(Aller-)bestes Licht
Hallo Leute,
habe einen Golf III mit AAM und den originalen Einkammerschweinwerfern, einer ist leider schon ziemlich trüb. Leuchtmittel sind Osram Silverstar H4.
Nun ist es so, dass ich viel im Dunkeln unterwegs bin, auch Autobahn und mir daher gutes Licht extrem wichtig ist. Ehe ich nun den einen SW gegen einen neuen originalen tausche, hier meine Preisfrage: Welche SW bringen das BESTE Licht für den G3? Dabei ist mir folgendes "völlig" egal: Klarglas j/n, Leuchtringe j/n, Doppelkammer j/n, Hersteller, LEDs usw., die Optik, der ganze Tuningkram halt. Was mich interessiert sind nur Helligkeit, Ausleuchtung beim Abblendlicht. Maximale Sicherheit für mein Sehen ist mir das wichtigste.
Ich bitte um Empfehlungen von Leuten die ähnlich denken und schon verschiedene SW/Leuchtmittelkombinationen am G3 getestet oder erlebt haben. Was bringt echt das beste Licht?
Danke & Gruß
40 Antworten
Hi,
die meisten die auf Klarglas umstellen vergessern aber leider öfters die Scheinwerfer beim Fachmann (ADAC, Werkstatt,...) korrekt einzustellen. Deswegen blenden die einen auch ständig. Habe auch auf Klarglas H7 umgestellt und es ist definitiv heller. Habe die Scheinwerfer einstellen lassen und bisher hat sich keiner beschwert und/oder die Lichthupe betätigt.
Gruss Markus
Naja, Autobild hat ja nicht primär die reine Helligkeit der Scheinwerfer untersucht, die wird ja zum größten Teil durch die Leuchtkraft der Birnen bestimmt.
Das korrekte Abstrahlbild (also welche Stelle wird wie stark belauchtet) soll bei den alten G3 EK-Scheinwerfern noch am besten sein. (bei den meisten sind die im Laufe der Jahre verdunkelt, deshalb leidet auch die Helligkeit)
Wenn es nur um Helligkeit geht, brauch man vor allem gute Birnen (siehe Test) und einen fabrikneuen Schweinwerfer (und da sollte der GIV nicht besser als G3sein).
Hat jemand Erfahrungen mit den Hella DE-Scheinwerfern:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Taugen die was?
...ich befürchte für dich, der Preis wird noch steigen, jetzt da du sie für alle präsentiert hast...
Ähnliche Themen
Na, also Hella gilt so als die Referenz unter den Scheinwerferherstellern, also die werden schon keinen Schund herstellen, wichtiger für die Helligkeit sind vor allem die Birnen (siehe oben Birnentest).
Falsch, wenn die Scheiss Ausleuchtung hast, nutzt dir die beste Birne nix. Die strahlt dann sonstwo hin.
Ich möchte auch gern qualitativ bessere Ausleuchtung vorm Wagen. Wenn man das Lichtbild mal mit Autos neueren Datums mit Klarglas-Linsenscheinwerfern (Audi etc) vergleicht, dann möchte man sowas auch haben. 😉
Die neuen Scheinwerfer sind einfach besser als meine Original-Doppelscheinwerfer mit 4x Osram Silverstar H1. :-/
Als Hersteller kommt eigentlich nur Hella in Frage. Die "Golf IV-Look" gefallen mir aber überhaupt nicht. Welche könnt ihr mir empfehlen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sodalis
...Als Hersteller kommt eigentlich nur Hella in Frage. Die "Golf IV-Look" gefallen mir aber überhaupt nicht. Welche könnt ihr mir empfehlen? 🙂
Guck dir doch mal den ganzen Thread an. Da sind doch eine ganze Menge Scheinwerfer-Alternativen beschrieben und bewertet worden. 🙄
Also ich weiß nicht was Autobild da getestet hat...... Die original 2-Kammern 3er Scheinwerfer sind schlichtweg schlecht. Wenn ich 'ne Kurve fahre kann ich den Hasen und Rehen im Wald zuwinken aber von der Straße sehe ich nichts. Habe auch die Phillips Glühbirnen drin, die Leuchtweite und -helligkeit ist i.O. aber zur Seite hin leuchten die Scheinwerfer einfach zu schlecht, will mir jetzt auch andere holen, bin mir aber noch nicht ganz sicher welche. Wahrscheinlich entweder In.Pro Celis oder Hella Celis, jenachdem ob ich mir 'ne cleane Schürze dranmache oder nicht.