"ACHTUNG" vorsicht mit dem BMW service
BMW E46 316ti /Probleme: starke nageln beim standgas und unruhige Motor lerlauf.
BMW Servis : 1 mall 80 euro für Servis , Steuerkette defekt kostenvorschlag 1300 euro netto.
Gerstchofen KFZ-WERKSTATT GMBH : Steuerkette in ordnung nur "Steuerkettespaner" defekt. RECHNUNG 238,84 Brutto mit Öl und Külmittel nachfüllung.
MfG
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von piolek
alex
du machst dir hier mühe mit dem einscannen von rechnungen und anhängen von bildern und antwortest auf einfachsten fragen nicht.bevor du hier weiterhin beschuldigungen und warnungen aussprichst, ist es wohl auch in deinem interesse, den sachverhalt etwas genauer darzustellen ...
Piolek
Was fur beschuldigungen??? ich will das klar machen was mir geschehen ist, und noch dieses forum ist da für.
30 Antworten
Zitat:
Der Motor war ja nicht zerlegt beim BMW Service oder?
Der Motor war schon zerlegt beim BMW Servise, das hat der Maester auch gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Hallo...Mir ging es vor exakt 2 Wochen so...Hab meinen Wagen mit Poltergeräuschen an der HA in ner freien Werkstatt abgegeben und dann kam der Reperaturvorschlag: Um die 1500 Euro!...Bin dann zum BMW-Service gefahren und da hat es 400 inkl. Vermessung gekostet.Also das "selbst wenn" war nicht so gemeint, wie man es denken könnte...🙂
Hi Sevo,
meine Wenigkeit dachte "oder ich dachte eben nichts 🙁 ", dir sei es egal ob nun 240,- oder 1300,- €.
Das ist jetzt für mich geklärt, auf dem Wege möchte ich mich bei Dir für die Unterstellung entschuldigen...SORRY.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von alex.-
Zitat:
Der Motor war ja nicht zerlegt beim BMW Service oder?
Der Motor war schon zerlegt beim BMW Servise, das hat der Maester auch gesagt.
du hattest 80,- fürs reinschauen bezahlt? bmw hat dir daraufhin den tausch der kette empfohlen?
was wäre so schlimm gewesen, die kette in der freien mittauschen zu lassen, wenn die eh dran waren?
könntest ja ruhig mal schreiben, wieviel du runter hast ...
Zitat:
Original geschrieben von spitfirefahrer
wie lange war denn die arbeitszeit auf den Tausch des Spanners? würd mich als ebenfalls 316ti fahrer interessieren
hier meine Rechnung
Ähnliche Themen
alex
du machst dir hier mühe mit dem einscannen von rechnungen und anhängen von bildern und antwortest auf einfachsten fragen nicht.
bevor du hier weiterhin beschuldigungen und warnungen aussprichst, ist es wohl auch in deinem interesse, den sachverhalt etwas genauer darzustellen ...
Zitat:
Original geschrieben von piolek
du hattest 80,- fürs reinschauen bezahlt? bmw hat dir daraufhin den tausch der kette empfohlen?Zitat:
Original geschrieben von alex.-
was wäre so schlimm gewesen, die kette in der freien mittauschen zu lassen, wenn die eh dran waren?
könntest ja ruhig mal schreiben, wieviel du runter hast ...
Die komplett Kette kostet 600 euro, BMW wollte 1300+(MwSt)=1547
wen du meins freien werkstadt? genau dort bin ich schon gefahren wo die gesagt haben das die kette in ordnun ist nur der Spanner defekt. siehe bilder
Zitat:
Original geschrieben von piolek
du hattest 80,- fürs reinschauen bezahlt? bmw hat dir daraufhin den tausch der kette empfohlen?
was wäre so schlimm gewesen, die kette in der freien mittauschen zu lassen, wenn die eh dran waren?
könntest ja ruhig mal schreiben, wieviel du runter hast ...
Hätte die Kette auch nicht tauschen lassen.
Nach dem Befund der Freien-Werksatt, hätte ich noch einem weiteren 🙂 besucht und um seine Einschätzung gebeten.
Zitat:
Original geschrieben von piolek
alex
du machst dir hier mühe mit dem einscannen von rechnungen und anhängen von bildern und antwortest auf einfachsten fragen nicht.bevor du hier weiterhin beschuldigungen und warnungen aussprichst, ist es wohl auch in deinem interesse, den sachverhalt etwas genauer darzustellen ...
Piolek
Was fur beschuldigungen??? ich will das klar machen was mir geschehen ist, und noch dieses forum ist da für.
Hier werden doch Äpfel mit Brinen verglichen.
Der Voranschlag bei nicht geöffenetem Motor 1300 €.
Deshalb zur vermeintlich guenstigeren Werkstatt und dort den
Auftrag erteilt.
Präsentiert wird die Rechnung.
(Wer sagt eigentlich, das sich hier nicht der Freie
geirrt hat, und sich nächste Woche doch noch die Kette zerlegt...?
ok., Kette wurde geprüft. Das hätte BMW allerdings auch.)
Das heisst für mich: Voranschlag vs. Rechnung.
Glaubwürdig wäre gewesen: Rechnung vs. Rechnung.
Ansonsten das typische pauschale Genörgel.
Wäre für Schließung des Freds.
da du es jetzt auch noch nicht schaffst, deinen km-stand zu tippen (ich vermute mal 112tkm), frage ich dich, warum du nicht den spanner hast bei bmw tauschen lassen, wo die doch den motor für 80,- sowieso offen hatten???? wenn es dann noch 100,- teurer gewesen wäre als deine rechnung aus der freien, wäre alles in ordnung gewesen. so hast du 320,- für einen neuen kettenspanner mit mulmigem gefühl bezahlt. hast du denn nachgefragt, warum dir bmw den kettentausch empfiehlt? weiß deine freie werkstatt über die internen mängel und risiken beim fahren mit defektem spanner bescheid?
das forum ist dazu da, solche erfahrungen zu erfragen, bevor man solche entscheidungen trifft. ja und ein kettentausch ist teurer als ein spannertausch - und dafür das "ACHTUNG" ?
und wenn du was klar machen willst, dann fange mal an was klar zu machen, indem du endlich informationen bringst ...
Zitat:
Original geschrieben von rokabi
Hier werden doch Äpfel mit Brinen verglichen.Der Voranschlag bei nicht geöffenetem Motor 1300 €.
Deshalb zur vermeintlich guenstigeren Werkstatt und dort den
Auftrag erteilt.
Präsentiert wird die Rechnung.
(Wer sagt eigentlich, das sich hier nicht der Freie
geirrt hat, und sich nächste Woche doch noch die Kette zerlegt...?
ok., Kette wurde geprüft. Das hätte BMW allerdings auch.)Das heisst für mich: Voranschlag vs. Rechnung.
Glaubwürdig wäre gewesen: Rechnung vs. Rechnung.
Ansonsten das typische pauschale Genörgel.
Wäre für Schließung des Freds.
Das nicht pauschale Genörgle kostet immerhin 1200,-€ mehr.
Zu dem nehme ICH, diesen Beitrag nicht dazu, um auf den BMW-Werkstätten rum zuhämmern sondern sehe dieses Problem bei vielen anderen Freien,VW,Mercedes Werkstätten und wie sie noch alle heissen....siehe Antwort von ilTedesco und Sevo-G.
Es könnte auch genau umgekehrt sein, Freie-W. sagt 1300,- und der 🙂 macht die Rep. für 240,-€.
"Hier werden doch Äpfel mit Brinen verglichen."
NEIN rokabi, ~2 Tage gegen ~13 Tage arbeiten, oder eine Woche Urlaub, Diesel für xx Wochen oder ne Anzahlung, fals sich bei mir der Turbo verabschiedet 😁.
Hört sich komisch an, ist aber so 😉
Schmeiss nicht mit Geld herum, welches du nicht selbst verdient hast.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von piolek
da du es jetzt auch noch nicht schaffst, deinen km-stand zu tippen (ich vermute mal 112tkm), frage ich dich, warum du nicht den spanner hast bei bmw tauschen lassen, wo die doch den motor für 80,- sowieso offen hatten???? wenn es dann noch 100,- teurer gewesen wäre als deine rechnung aus der freien, wäre alles in ordnung gewesen. so hast du 320,- für einen neuen kettenspanner mit mulmigem gefühl bezahlt. hast du denn nachgefragt, warum dir bmw den kettentausch empfiehlt? weiß deine freie werkstatt über die internen mängel und risiken beim fahren mit defektem spanner bescheid?das forum ist dazu da, solche erfahrungen zu erfragen, bevor man solche entscheidungen trifft. ja und ein kettentausch ist teurer als ein spannertausch - und dafür das "ACHTUNG" ?
und wenn du was klar machen willst, dann fange mal an was klar zu machen, indem du endlich informationen bringst ...
vielleicht bis du der Master vom BMW Servise😕
warum du nicht den spanner hast bei bmw tauschen lassen
blude frage! wenn man weist genau was tauschen miss, dan liber nich beim BMW weil die sind feuerteuer, ich hätte selber getauscht wen ich konnte😁.
liber 80 euro verloren als mehr.
"und meine freie werkstatt" die wissen alles uber die internen mängel, darum fährt etzt meine Auto ruhig wie neue.
und wenn noch was pasiert ich gehe liber zu " meine freie werkstatt"
... und wieder ein fred mehr, der es nicht wert war reinzuposten.
geh doch mit deinem auto dahin, wo ...
aber du warnst eingangs pauschal vor dem bmw-service mit einem normalen kostenvoranschlag, ohne zu erwähnen, was dich der kettenspannerwechsel in dieser aktion gekostet hätte. ich finde die 80,- fürs reinschauen in den motor nicht mal als zu "feuerteuer".
wenn du und deine werkstatt so schlau seid und wisst, dass dir bmw zu teuer ist 😕, dann sag uns doch mal, warum du nicht gleich zu deiner freien gefahren bist?
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Das nicht pauschale Genörgle kostet immerhin 1200,-€ mehr.Zitat:
Original geschrieben von rokabi
Hier werden doch Äpfel mit Brinen verglichen.Der Voranschlag bei nicht geöffenetem Motor 1300 €.
Deshalb zur vermeintlich guenstigeren Werkstatt und dort den
Auftrag erteilt.
Präsentiert wird die Rechnung.
(Wer sagt eigentlich, das sich hier nicht der Freie
geirrt hat, und sich nächste Woche doch noch die Kette zerlegt...?
ok., Kette wurde geprüft. Das hätte BMW allerdings auch.)Das heisst für mich: Voranschlag vs. Rechnung.
Glaubwürdig wäre gewesen: Rechnung vs. Rechnung.
Ansonsten das typische pauschale Genörgel.
Wäre für Schließung des Freds.
Zu dem nehme ICH, diesen Beitrag nicht dazu, um auf den BMW-Werkstätten rum zuhämmern sondern sehe dieses Problem bei vielen anderen Freien,VW,Mercedes Werkstätten und wie sie noch alle heissen....siehe Antwort von ilTedesco und Sevo-G.
Es könnte auch genau umgekehrt sein, Freie-W. sagt 1300,- und der 🙂 macht die Rep. für 240,-€.
"Hier werden doch Äpfel mit Brinen verglichen."
NEIN rokabi, ~2 Tage gegen ~13 Tage arbeiten, oder eine Woche Urlaub, Diesel für xx Wochen oder ne Anzahlung, fals sich bei mir der Turbo verabschiedet 😁.
Hört sich komisch an, ist aber so 😉
Schmeiss nicht mit Geld herum, welches du nicht selbst verdient hast.
Gruß
Dich kostet das Genörgle nichts. Hier wird ein Voranschlag ohne genaue Analyse
mit einer Rechnung verglichen. Dazwischen liegt nunmal ein erheblicher Unterschied, der meiner Meinung nach nicht zum
Eröffenen eines solchen Themas berechtigt. Schon garnicht mit der Überschrift.
Was meinst Du mit Deinem letzten Satz?
Zitat:
Original geschrieben von rokabi
Dich kostet das Genörgle nichts. Du vergleichst einen Voranschlag ohne genaue Analyse
mit einer Rechnung. Dazwischen liegt nunmal ein erheblicher Unterschied, der meiner Meinung nach nicht zum
Eröffenen eines solchen Themas berechtigt. Schon garnicht mit der Überschrift.Was meinst Du mit Deinem letzten Satz?
Das Genörgle kostet mich nichts, stimme ich Dir zu, doch wie viele Fahrzeughalter sagen gleich bei der ersten Werkstatt, JA repariert es ?.
ilTedesco und Sevo-G hatten doch die gleiche Situation, welche eine sehr teure und dazu überflüssige Reparatur mit sich gezogen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Zu dem nehme ICH, diesen Beitrag nicht dazu, um auf den BMW-Werkstätten rum zuhämmern sondern sehe dieses Problem bei vielen anderen Freien,VW,Mercedes Werkstätten und wie sie noch alle heissen....siehe Antwort von ilTedesco und Sevo-G.Es könnte auch genau umgekehrt sein, Freie-W. sagt 1300,- und der 🙂 macht die Rep. für 240,-€.
Mein letzter Satz bezieht sich auf die Äpfel und Birnen.
Es geht nun mal um viele Euros, die du wohl für gerechtfertig hälst.
Hättest du genauso reagiert, wenn es keine BMW-Werkst. gewesen wäre ?.
Was die Überschrift angeht !.
Vorsichtig ist mit Sicherheit nicht das falsche Wort, ich bin es, du nicht ?.
Wie heisst es so schön, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
"Wäre für Schließung des Freds."
Schliesse mich an rokabi
Schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende
Gruß
Dirk