'99 520i Heizung defekt

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin am Verzweifeln an meinem 520 BJ 99.
Die Heizung hat ihren kompletten Dienst eingestellt, es kommt keine warme Luft mehr.
Zum Fahrzeug:

E39 - 520i
Baujahr 1999
150 PS
Gasanlage verbaut seit ca. 2 Jahren
besitzt einen Latentwärmespeicher (keine Ahnung ob das von Bedeutung ist, habe nur immer wieder von Problemen mit dem LWS gelesen)

Nun habe ich bereits meine Finger wund gegoogelt und auch 2 freie Werkstätten gefragt und aufgrund der Ergebnisse bereits die Wasserpumpe, die Klimabedieneinheit und das Wasserventil ausgetauscht, welche mir immer als Fehlerquellen genannt wurden. (ordentlich entlüftet)

Wie ich nach dem Wechsel des Wasserventils bemerkte, sind ALLES Schläuche, an beiden Seiten des Ventils kalt.

Zudem habe ich über das Geheimmenü die KW-Temp. gecheckt, welche komischerweise nie die 92°C erreicht, sie ist fast immer zwischen 78°C und 85°C ( Thermostat defekt? Motor wird, laut Nadel, normal warm und nie zu heiss)

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und hoffe jemand kann mir den entscheidenden Tipp geben.

Beste Grüße und Danke für jeden Tipp im Voraus
Can Aydemir

17 Antworten

Dankeschön für den Tipp 🙂

Habe meine Anfrage reingestellt
Jetzt heisst es Daumen drücken.

Beste Grüße
Can Aydemir

Hallo!

Die Zusatzwasserpumpe also. Das ist naheliegend, da ohne dieser Zusatzwasserpumpe die Heizung lahmgelegt ist bzw. nicht so funktioniert, wie sie sollte. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

E39 Forum

Ich habe diesen Beitrag gefunden. Ist das in meinem Fall auch empfehlenswert oder ist davon eher abzuraten. Ich meine das Ding ist eh kaputt.

Beste Grüße
Can Aydemir

Deine Antwort
Ähnliche Themen