"900e" springt nicht an
Hallo Leute, ich habe meine Ninja gestern aus dem Wohnzimmer getragen und versucht sie zu starten, was aber leider erfolglos war.
Wir haben sie versucht anzuschieben im 2.gang aber wie gesagt es kam nichts.
Vorhin hatte ich die Batterie aufgeladen und einen 2.versuch gestartet aber dennoch nichts. Mit bremsenreiniger hat sie dann kurz mal gezuckt aber dann wieder tote Hose.
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen ?
Ich kann auch mal ein kurzes Video machen...der Motor dreht aber sie will nicht kommen.
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
92 Antworten
Sowas bringt maximal was, wenn man die Vergaser nicht leer macht. Da man aber dies machen sollte und auch besser ist, als noch zusätzlich was hineinzutun, was auch noch was kostet, immer also die Vergaser einfach leer machen. Funktioniert schon seit Jahren ohne Probleme.
@te Hast du den Test mit dem Bremsenreiniger gemacht?
Und wenn ja, lief sie damit?
Also meine lieben danke erst mal das ihr mir so viele Tipps hier anbietet. Ich habe das mit den Bremsen Reiniger schon versucht sie ist auch kurzzeitig angesprungen aber hat nicht gelaufen. Es war eher ein kurzes kreischen als wenn man sie hochjagt und dann ist sie wieder ausgegangen. Ich werde jetzt noch mal rausgehen und ein Video machen und werde es in YouTube stellen damit ihr es mal sehen könnt ich hoffe es klappt jetzt langsam mal aber ich denke auch, dass Der Vergaser verharzt ist.
nun, dann hast du die bestätigung. Wenn er hochjault mit bremsenreiniger, ist die elektrik soweit ok.
Nun kann es am vergaser liegen. oder sogar noch ein bauteil früher, nämlich benzinhahn und tank.
Hörst sich an als ob sie keinen Sprit bekommt. Hast Du überprüft, ob an den Zündkerze ein Funke überspringt ? Zündkerzen ausbauen, wieder die ZK-Stecker drauf und alle 4 Zündkerzen so auf den Zylinderkopf legen, das sie Massekontakt haben (Gewinde berührt Metall). Dann orgeln und schau´n, ob bei allen ein bläulicher Funke zu sehen ist.
Kann auch der Benzinhahn, die Zündspule oder CDI sein. Wurden die Vergaser schon mal gereinigt ? Wenn nicht, dann sind die wohl versifft. Ausbauen, zerlegen, im Ultraschallbad reinigen, Verschleisteile erneuern, Schwimmerstand überprüfen und wieder einbauen.
Wie alt ist der Sprit ? Immer einen Benzinstabilisator reinkippen, wenn das Mopped länger nicht benutzt wird (Winterpause). Ansonsten mal den alten Sprit ablassen und neuen rein. Ist die Tankentlüftung in Ordnung ? Mal mit offenem Tankdeckel probieren zu starten.
Noch mehr was Du überprüfen kannst:
- Notaus-Schalter hat vielleicht einen Wackelkontakt (zerlegen und reinigen)
- zieh mal die Kupplung beim orgeln (da ist auch ein Schalter verbaut, evtl. reinigen)
- mach den Seitenständer mal hoch. Auch den Seitenständerschalter überprüfen.
- alle Sicherungen überprüfen
- den Zündschlüssel im Schloß leicht hin- und herwackeln. Dort kann es auch einen Wackelkontakt haben oder die Kontakte sind versifft.
Jo, die bekommt keinen Sprit. Wie ja schon öfters hier geschrieben, entweder sofort sich um den Vergaser kümmern, oder sich mal den Benzinhahn vornehmen.
Genügend Benzin ist für On Stellung drin?
Übrigens ist es bei Kawasaki üblicherweise so, dass wenn Killschalter oder irgend ein Sicherheitsschalter einen Wackelkontakt hätte, auch der Anlasser betroffen ist. Der würde also nicht so astrein drehen, sondern auch stottern. Die kannst du also ausschließen.
Zündkerzen, sofern die nicht abgesoffen sind, aber so hört sich das nicht an, glaube ich auch nicht, denn dann wäre da auch nichts mit Bremsenreiniger passiert, sollten die defekt sein.
Wenn der Motor unrund und sehr unsauber läuft, dann könnte man zu diesen zurückkehren.
Wie schon gesagt, entweder Vergaser raus und reinigen und dabei dann auch gleich Hahn überprüfen, oder das einfache zu Erst und sich den Hahn erstmal durchkontrollieren.
Fulda ist von Hamburg leider einwenig weit, sonst wäre ich mal vorbei gekommen.
Ja das ist etwas weit :-D. Also die ganze Karre jetzt auseinander nehmen will ich nicht. Sie stand im Wohnzimmer da kann nichts weiter versiffen innerhalb 4monate. Ich denke wie FORSTER sagt Benzin Hahn und vergaser prüfen.
Ich hatte es ja vergessen gehabt sie leer laufen zu lassen. Die stand bei mir schon drei Wochen lang im Wohnzimmer und dann hab ich sie mal angeworfen. Terrasse auf Heck raus und angemacht. Aber da ist sie auch nicht mehr angesprungen. Der größte Teil vom Benzin ist bestimmt dann entwichen. Weil der Hahn war ja zu. Hab sie nur versucht zu starten damit das restliche Benzin weg ist was noch drin war. Weil es gestunken hat. Ich schau mal was ich mach. Ich schraube normal nur an Autos rum 😁 gibts was zu beachten oder einen Tipp den ich befolgen kann?
Wie voll ist der Tank? Eventuell reicht der Füllstand nicht mehr aus für die On Stellung. Stell den mal auf Reserve ...
Hatte ich auch schon. Da sind noch so 5 Liter drin schätzungsweise. Wie lass ich das ab am leichtesten
Also habs auf Reserve auch versucht zu starten hat nicht geklappt.
Muss die Tage mal dein kack vergaser ausbauen und reinigen.
Hat dein Benzinhahn zwei schläuche? Einen dünnen und einen dicken? Wenn ja, dann ist das ein Unterdruckgesteuerter.
Wenn die Vergaser leer sind, dann braucht das ne Weile, bis da auch was angekommen ist und der Motor, muss dafür drehen, damit der Benzinhahn freigegeben wird.
Probiere bitte folgendes, bevor die Vergaser raus getan werden:
Den dickeren Schlauch abziehen und auf on drehen. Kommt nun was raus? Vorher natürlich was drunter halten zum auffangen. Kommt nichts, den Motor drehen lassen. Kommt nun etwas?
Das ganze auf Res, wie On probieren.
Alles klar werde ich mal versuchen. Komme ich da ganz einfach ran an die Schläuche? Oder muss ich da was abschrauben?
jenachdem, ob du kleine Finger hast oder nicht. Ich würde aber den Tank anheben, dann hat man es einwenig leichter dran zu kommen.
Eins hatte ich noch vergessen.
Sollte deiner nur einen dicken Schlauch haben, dann ist es kein Unterdruckgesteuerter. Dann kommt, sofern er funktionstüchtig ist, sofort Benzin raus auf on oder Reserve, je nach Füllstand halt ;-)