(8L) Tankinhalt + Reserve

Audi A3 8L

Moin,

bestimmt kann mir jemand sagen, wie viele Liter Kraftstoff sich noch im Tank befinden, wenn sich das Tankstellensymbol im Fahrer-Informations-System meldet. Sprich, wie groß die Reserve ist. Divergiert die Menge der Reserve zwischen 2 WD & Quattro? Schließlich fasst der Tank beim Allrad auch sieben Liter mehr.

Ist es einem von euch schon einmal passiert, dass er versehentlich seinen Benziner leer gefahren hat, sodass er keinen Tropfen mehr hatte? Wie genau macht sich dieser Sachverhalt bemerkt?

27 Antworten

Hallöchen,

im Tank sollten sich noch ca. 7 Liter Benzin /Diesel befinden, wenn das Symbol fürs Tanken auftaucht. Damit kannst du also noch etwas fahren.

Letzendlich wirst du mit leerem Tank stehen bleiben ;-), ist ja klar. Vorher beginnt der Wagen etwas zu stottern, aber dann ist es auch schon sehr spät. Dann kommst du nicht mehr weit.

Gruß von Stephan

Der Tank beim Fronttriebler hat ein Fassungsvermögen von 55L. Ich dachte auch letztens, ich wäre mit dem letzten Tropfen an die Tankstelle gekommen weil die Anzeige schon sehr weit unten war. Getankt hatte ich dann ca. 45 Liter also scheint das noch recht großzügig ausgelegt zu sein.

Ich meine beim 8l wäre die Reserve 14l und beim Golf 7l !

Also:

Der Tank vom A3 8L ohne Quattro fasst 55L, mit Quattro 62L.

wenn er erst mal das stottern anfängt, dann ists schon zu spät.
also ich hatte das mal mit nem anderen fahrzeug, (glaube golf IV) und
da war dann nach so 500m stotternd schluß. bin dann noch in ne einfahrt
gerollt und hab mich zu fuß weiter auf den weg zur nächsten tanke gemacht...

seither versuche ich rechtzeitig zu tanken 🙂

gruß

Was denn, eine Reserve von 14 Litern, dass wär ja ein Viertel des gesamten Tanks! Das halt ich für ein Bisschen utopisch, ich denke sieben, acht Liter sind dann eher denkbar.
Warum sollte der Unterschied der Reserve zwischen A3 und Golf dermaßen eklatant sein? Ist doch der Tankinhalt der gleiche.

Danke für Eure Mühe!

kann aber hinkommen, bin letztens ca 80-90 km gefahren und hab nur 51 liter getankt....... aber randvoll ^^

Zitat:

Original geschrieben von Mimimichel


Was denn, eine Reserve von 14 Litern, dass wär ja ein Viertel des gesamten Tanks! Das halt ich für ein Bisschen utopisch, ich denke sieben, acht Liter sind dann eher denkbar.
Warum sollte der Unterschied der Reserve zwischen A3 und Golf dermaßen eklatant sein? Ist doch der Tankinhalt der gleiche.

Danke für Eure Mühe!

Scheint aber so zu sein wenn er auf Reserve ist und man Tankt gehen meist nur so 40-45l rein und wenn im FIS ne Reichweite von 0 steht und das schon ne ganze weile gehen auch nur knappe 50 rein und der Tank hat definitiv ein Fassungsvermögen von 55l!

Hi.

Bei mir im Fis stand auch schon mal 0km.

das problem war, dass kurz davor noch knapp 70km angezeigt wurden. die 70km waren laut fis nach meinen ca 3 gefahrenen km vorbei.

Würde mich auch mal interessieren, wie viel sprit noch im Tank ist (frontler), wenn das fis 0 anzeigt.

(habe da leider nicht aufgepasst).

In meinem Quattro (62 Liter) sind noch ca. 9 Liter, wenn mein FIS mir 20km Restreichweite anzeigt.

// Joscha

Gut zu wissen, Joscha, dann kann man mit 'nem Quattro - je nach Fahrweise - ruhigen Gewissens noch 50 km zurücklegen.
Top.

14 Liter sind gar nicht so unrealistisch... ich steuer eigentlich immer die nächste tankstelle an wenn sich mein FIS meldet. Dieses gepiepse und geblinke geht mir ziemlich auf den sender.
zumindest tank ich dann NIE mehr als 42 Liter nach.... d.h. es müssen mindestens noch 13 im tank gewesen sein.... finde die "reserve" auch ein wenig überdimensioniert. aber was solls.

gruß
s-line-rulez

Moin auch,

also Front hat 55l, quattro hat 63l nachtankbares Kraftstoffvolumen. Normalerweise ist die Auslegung so, daß beim leuchten der Reservelampe 7l Kraftstoff noch zur Verfügung stehen. So ist jedenfalls die Auslegung von VW. Und da es sich um einen Plattformtankhandelt, sollte es bei Audi auch so sein. Allerdings hat sich Audi gedacht, das kann man auch schon bei 14l machen. Gründe hierfür kann ich nicht nennen. Bei 8p ist es dann wieder bei 7l. Selbes Problem habe ich auch. Erst dachte ich, der Kraftstoffbehälter sei zu klein, aber eine Fahrt bis Saugnull (keine Kraftstofförderung) hat gezeigt, daß nach dem Nachtanken von 5l mit dem Kanister an der Tankstelle dann noch 50l nachgetankt werden konnten.
Also ich habe mich daran gewöhnt und fahre sowieso nur nach Tageskilometerzähler und Durchschnittsverbrauch.
Gruß,
Mangosultan

grad eben 60,01 Liter getankt (63L Tank), Restanzeige ist grade auf 10km gesprungen.

Was aber komisch ist, hab ihn mit 80km Rest geparkt, als ich losfahren wollte ist die Grafik angegangen und 50km angezeigt. von daher ist das doch seeeehr dynamisch die anzeige *G*

Gruß Thom =)

Deine Antwort