[8L] Fahrwerks Angebot (Preise) - Eure Meinung?

Audi A3

Hallo zusammen!

Hoffe hier schreibt auch mal der ein oder andere was dazu... 😉

Habe nun ein konkretes Angebot von meiner Werkstatt wegen Fahrwerk bekommen:

"Sachs Performance Sportfahrwerk:

Tieferlegung um ca. 35mm

mit 2-Rohr-Gasdruckdämpfer plus Tieferlegungsfedern VA+HA

für 495.-€ zuzüglich Einbau und Vermessen (250.-€ voraussichtl. - 3 Std. sollte für die Montage genügen)"

Was meint ihr dazu?

Wie ist der Ruf von Sachs Fahrwerken?
Was meint ihr zu den Montagekosten?

27 Antworten

Naja. Fahrwerkstechnik ist schon sicherheitsrelevant. Wer etwas versiert ist kann das schon selber machen. Sonst ist davon abzuraten!

Auch hat der Audi A3 unten das Auge als Federbeinaufnahme. Wenn das Federbein dort eingegammelt ist und du keinen Abzieher hast und sowieso Leie bist, dann prost Mahlzeit!

Seh ich auch so.

1. Habe ich zumindest keinerlei Erfahrung was Ein/Ausbau bem FW angeht
2. Keine Hebebühne
3. Niemanden, den ich kenne, der das schonmal gemacht hat
4. keinen Federspanner oder sonstige Werkzeuge dafür
5. und das ist der Hauptgrund:
Ich will eine Rechnung einer Fachwerkstatt haben, sodaß beim Fall eines Gewährleistungsproblems nicht abgewiegelt werden kann mit dem Argument: "Sie haben es ja nicht fachgerecht einbauen lassen, daher keine Gewährleistung!" oder ähnliche Hürden.

Das ist mir schon einiges wert.

Wollte halt nur wissen, was eure Erfahrung angeht, ob die Preise in Ordnung gehen. 😉

Genau so ist das. Vollkommen korrekt die Einstellung. Was sollte das nochmal kosten?

In meiner Fachwerkstatt haben wir mal den Pro Kit in den A3 8L von nem Kumpel einbauen lassen, das hatte 115 EUR Einbau + 45 EUR Achsvermessung + 35 EUR TÜV gekostet gehabt.

Auch wenn man es selber macht. Um die Achsvermessung und TÜV Eintragung kommt man ohnehin nicht herum. Und am Rest sollte es dann auch nicht scheitern. Von daher ganz easy. Auto und Teile hinbringen, einbauen lassen und komplett vermessen und eingetragen am nächsten Tag abholen. Ist doch ideal.

Steht in dem 1. Post auf der 1. Seite. 😉

Einen Kostenvorschlag für das Eibach Pro System hab ich leider (noch) nicht.

Ähnliche Themen

oooooops. sorry ;o) Kannst ja dann mal posten was die bei euch dafür haben wollen.

Und was sagst du zu den Einbaukosten jetzt? 😁 *mich wiederhol* 😉

ähm oh. sorry. bin spätchecker. ist ja auch freitag. 250 euro!?? aber für alles komplett mit achsvermessung und so. je nach werkstatt ist das dann angemessen würde ich sagen.

hi otte,
die wollen 250€ für den einbau haben,lol
viel zu teuer auswechseln dauert höchstens 45min
und ne achsverwessung kostet bei premio reifen etc so um die 50 - 65€ . warum verbaust du das fahrwerk nicht selber, das überhaupt nicht schwer
mfg

für einen der bisschen erfahrung hat und ne hebebühne samt werkstatt mag das gehen. er hat aber schon geschrieben. dass er das nicht selbst machen will.

Zitat:

Original geschrieben von Merc24


für einen der bisschen erfahrung hat und ne hebebühne samt werkstatt mag das gehen. er hat aber schon geschrieben. dass er das nicht selbst machen will.

dann soll er ne hinterhof werkstatt suchen so ein fahrwerk ist voll easy einzubauen, oder otte wohnst hier im norden? dann baue ich dir das fahrwerk günstig ein......

Da hat er keinen Einbaunachweis. Der ein oder andeere Händler will den im Falle eines Gewährleistungsanspruches sehen. Eventuell.

@ Merc:

Danke fürs "Vertreten" meiner Meinung, lagst da genau richtig. 😉

@ wielensen:

Mag sein, dass ein Schrauber, der schon bei 3 A3 8Ls Fahrwerke gewechselt hat das in ner Stunde (45 min find ich etwas arg untertrieben) schafft, allerdings wurden mir auch von andren Leuten die das selber mehrfach gemacht haben Einbauzeiten von 1,5 - 2 Stdn genannt, sodass die ca. 200 € vorraussichtliche Einbaukosten ja recht ok sind (kann ja auch schneller gehen und dann weniger kosten).

Wie von Merc schon gesagt, Hinterhof-Montagen an Bremsen und Fahrwerken kommen bei mir sicherlich nicht in Betracht, höchstens bei Leuten deren Können ich persönlich kenne und einschätzen kann.

Ist nunmal sicherheitsrelevant, und wenn ich wo nicht spare, dann da.

Dankeeee das es noch gleichgesinnte gibt, die vielleicht nicht auf jeden euro schauen. preiswert ja - aber mit sicherheit. es mag ja auch sein das da andere einen anderen bezug dazu haben, aber das muss subjektiv betrachtet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen