!.8 T im polo 6N
Hallo Leute,
bie total neu hier und brauche dringend hilfe!!!
Ich habe einen Polo 6N BJ 1996 mit 75 PS.
Motor ist ein 1.6er MKB ist AEE.
Verbaut habe ich ne Gruppe A vun Bastuck und nen Fächer von Hartmann.
Mein neues Ziel ist es einen 1.8 T einzubauen.
Meine Frage an euch ist ob jemand so etwas schon mal gemacht hat und oder jemand eine Einbauanleitung für mich hatt.
MfG
Matthias
30 Antworten
jo kann ich mir schon vorstellen...will ich auch unbedingt mal haben....nich unbedingt tiptronic...find selber schalten besser (obwohl bei nem DSG würd ichs mir überlegen... 🙂)
aber climatronic wär scho ganz schön....
vielleicht so in drei Jahren....wenn mein polo es solange ausshält...dann sehen wir mal weiter...vorerst sind diese 3 Jahre mal angepeilt... 🙂
Naja, das DSG ist kleiner als mein Tiptronic, Problem ist nur, dass du keine passenden Steuergeräte findest und dann läuft nichts und das bringt nichts 🙂
MfG Laggi
Ähnliche Themen
ach jungs...das mit dem DSG war doch nur nen witz...😁
bin halt eher der fan vom selber schalten...deswegen wäre das nix für mich......tiptronic in verbindung mit dsg is ja schon etwas moderner und besser, da man ja quasi ohne unterbrechung schalten kann...das wäre dannn wohl das einzige wo bei mir schaltwippen etc. zum einsatz kämen....aber im Polo...nee nee da lieber schön per hand schalten allein wegen dem aufwand....also: nix für ungut....
daher: 1,8T im 6N...sehr sehr gerne---> *lechz*...aber tiptronic?? nein danke.... 🙂
ja mag ja sein...deshalb wird wohl beides immer noch verbaut....es gibt leute die mögens und andere die mögens net... 🙂
Jepp.
Im reinen Heizerauto würde ich auch schalten bevorzugen.
Beim Polo bin ich so mit dem Fahren beschäfftigt, dass ich froh bin, dass mir das Schalten abgenommen wird.
Nabend,
warum könnt ihr nich mal etwas mehr in detail gehen? macht doch nicht so ein geheimnis um eure Motoumbauten!!!
MFG Uwe
hiho
naja wenn ich da paar tausen € ausgegeben hab um mir ne passende va zu bauen würde ich das auch nicht breittreten aber egal steht eh schon 100mal in allen foren. halter gibts fertig zu kaufen bremse sollte normal auch kein problem sein einfach die g60 oder so drauf und gut ist.
btw weiß einer ob die girling 60 2kolbensättel mit der 280er g60 scheibe unter 15 zoll passen?? 😉
Ich hab ein Jahr fürs Informationen sammeln gebraucht und das zu beschreiben ist auch nicht in 5min gemacht.
Ich hab schlicht weg keine Zeit, da reparier ich lieber meinen Bock, damit der mal richtig läuft.
MfG Laggi
@Stummel
und wieso nicht???
Bei meinem 2,7l hab ich auch die ganzen Teile hier einggestellt, welche ich verbaut hab.
Es kann doch nicht so schwer sein, mal 10min vor die Tastatur zu sitzen, und mir ne grobe richtung zu geben.
Also, stellt euch nicht so an!!!
Dann macht doch euern SCHEIß doch allleine. Nur wenn ich mal was umfrickel, behalt ich´s in Zukunft auch für mich.
Ich verpiss mich wieder in´s BMW Forum.
Da sinnd se um einiges Kulanter. VW Fahrer haben doch nen Schatten, ich wusste es. Deshalb bin ich jaa auch umgestiegen.
Sperrt mich, oder lassts bleiben.
Immer diese Ausbrüche hier, da denk ich mir mein Teil. Teile reinschreiben? Schaltplan vom passenden Motor bei VW holen. Motorhalter bauen, Kabelbaum anpassen. Wellen anpassen, usw. bei mir ist wegen mein Tiptronic auch wieder alles anders. Beim 1,8T muss man sich reinarbeiten und tüffteln, jeder Umbau ist anders. Ist kein Baukastenprinzip, aber ich glaub, das überlesen immer alle.
MfG Laggi