!.8 T im polo 6N
Hallo Leute,
bie total neu hier und brauche dringend hilfe!!!
Ich habe einen Polo 6N BJ 1996 mit 75 PS.
Motor ist ein 1.6er MKB ist AEE.
Verbaut habe ich ne Gruppe A vun Bastuck und nen Fächer von Hartmann.
Mein neues Ziel ist es einen 1.8 T einzubauen.
Meine Frage an euch ist ob jemand so etwas schon mal gemacht hat und oder jemand eine Einbauanleitung für mich hatt.
MfG
Matthias
30 Antworten
Hi!
Also ich hab selber einen, kenn auch zig, die auch einen haben. Hier gibt es glaub auch ein paar. Aber Anleitungen gibt es eher wenige, weil da so wie bei mir ein Jahr Arbeit drinne steckt und danach haben die meisten auch keine Lust mehr noch eine Anleitung zu schreiben, obwohl das auch unmöglich ist, es sind so viel kleine Sachen. Es ist halt sehr sehr lange Infos sammeln, ich hab ein Jahr vorgeplant und dann losgelegt. Desweiteren gibt es auch sehr viele Kleinigkeiten, die anders sind zwischen den Motoren.
Am besten liest du dich einfach mal in verschiedenen Foren durch und sammelst Infos.
MfG Laggi
1.8T im polo 6N
Danke für die schnelle Antwort!!!
Kannst du mir bitte einige Tips geben worauf ich unbedingt achten sollte und was alles umgebaut werden muß( Bremse? Achsen?...)
was kostet denn ca. das gesamte matterial? also motor, hinterachse, hinten scheibenbremsen, getriebe? Also nur ungefähr.
Das kommt immer darauf an, für welchen Kurs du es bekommst und was du alles willst.
Geht bei 4000,- los und hört bei 8000,- auf.
Ich hab 180PS Motor, mit Tiptronic, Golf 4 Tacho mit Multifunktionsanzeige, GRA, Climatronic, Umbau auf 5 Loch mit VR6 Bremse und vieles mehr, dass das ein Akt war, kann man sich vorstellen.
Also bei www.polofahrer.com gibt es ein paar Spezis, am besten mal da nachfragen.
MfG Laggi
Ähnliche Themen
Gut ein Jahr, davon hat ich ein halbes Jahr nur Zeit für den Polo, weil das die Überbrückungszeit, Schule, Zivi, Ausbildung war. Hab jetzt 4000km runter und jetzt merk ich, was nicht gut gelöst ist und optimiere.
Den schnellsten Umbau, den ich kenn, war ein halbes Jahr, aber der hat auch seine Problemchen.
MfG Laggi
Neee, laggi..
bei meinem gings in einer Woche... aber weißt ja selber, was bei mir alles bis jetzt in die Hose ging....
Ne Bauanleitung a´la Lego wird hier aber keiner parat haben.
brauchst auf jeden Fall:
-Motor mit Tacho, schlüssel, STG und Kabelbäumen
- Getriebe: G60, TDI o.ä.
-spezielle antriebswellen
-Radlagergehäüse vom 16V oder GTI
- min. G60 Bremse vorn und HA mit 16Voder GTI Bremse
-Bremskaraftverstärker 16V oder GTI
-motorhalter
-LLK
-Auspuffanlage mit speziellem Hosenrohr
-eigenbau Lade luft führung
-min 15 Zoll Felgen
und jede Menge anderes zeugs....
Ich sag es mal so, wenn ich alles vorgefertigt habe und eine Woche den ganzen Tag dran arbeite, dann schaff ich das auch in 2 Wochen. Aber der Umbau von einer Firma ist ja voll auf Sparkurs und das geht ja wie am Laufband, wenn man schon alle nötigen Teile und Größen hat.
Das ja langweilig 🙂
wie löst man das mit dem eintragen, speziell mit dem abgasgutachten. habt ihr eventuell eine briefkopie ?
kommt drauf an welchen motor du haben willst und was du noch alles ändern willst.
also umbau, wenn man so was noch nie gemacht hat, würd ich locker 1jahr veranschlagen. hab bei mir auch nur alle paar tage und meist nur paar stunden am we dran gesessen.
mfg
haste vielleicht bilder vom umbau? zeit + platz hätte ich genug dafür. wie siehts denn mit den motorhaltern, der klimaanlage und dem llk aus, das meiste wird wohl auf aigenbau hinauslaufen, oder?
motorhalter und motoren verkaufe ich.
klimaanlage wenn platz ist kann man die klar mit reinnehmen und llk findet man auch was passendes
mfg
tiptronic, climatronic und 1.8T im polo... dann kann man sich ja gleich ein neues auto kaufen anstatt soviel geld dareinzustecken.
gruss