ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. +++ 1a Tip --- Vialle Reparaturen in Holland +++

+++ 1a Tip --- Vialle Reparaturen in Holland +++

Themenstarteram 16. August 2012 um 5:16

Hallo zusammen,

für all' diejenigen, die Probleme mit ihren Vialle Anlagen haben (Reparaturen welcher Art auch immer ... ) und nicht allzu weit von Holland entfernt wohnen, habe ich nach mehreren eigenen Erfahrungen einen wirklich tollen Tip (sehr preisgünstig) parat.

Also, wer Interesse hat, kann sich gerne mit mir per PM in Verbindung setzen.

P.s.: Ich will hier keinesfalls Schleichwerbung betreiben, sondern lediglich meine hervorragenden Erfahrungen anderen Mitgliedern zugänglich machen.

Beste Antwort im Thema
am 17. August 2012 um 23:12

also, ich weiß ja nicht. Ich selbst habe folgende Erfahrung gemacht in Holland.

Vialle Anlage insgesamt mit Leihwagen mal eben 550€ weniger als in D. Wie haben die das gemacht? Der Einbau ist super gemacht worden.

Jeder Gasumrüster in D sagte mein Kia ist Gasfest, in Holland musste ich unterschrieben bezüglich Ventile. Wie haben die das nur gemacht?

Nach 12tkm mussten damals meine Ventile eingestellt werden. Es gab noch kein Valve Protector etc. Kostenpunkt 380€, in Deutschland mal eben 725€. Wie haben die das gemacht?

In Holland meinen Wagen auf anere Ventilsitzen usw umbauen 1500€ mit ein und Ausbau. In Deutschland geht es ab 2000€ los. Wie machen die das?

Kommt bitte nicht, in Holland ist das Handwerk schlechter als in D. Die sind schon mit Gas gefahren, da sind wir alle noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen.

Arbeiter in Deutschland sind wegen den Sozialabgaben etc um einiges teurer als in Holland. Logische Konsequenz, die Arbeitsstunde in Holland ist mal wesentlich günstiger. Verrückt

In Holland gibt es keine Steuerklassen wie in D. Verdient man in Holland 1400€ bleiben einem 1180€. Dafür muss ich in Deutschland 1870€ ungefähr Brutto verdienen.

 

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Der TE hat jweils 2 bis 4 Danke, ob ein User mehrmals den benutzen kann ?

Sicher nicht, zumindest ich kann nur einmal.

Vielleicht wurden alle Danke ob Pro oder Kontra "sinniger Weise" zusammengezählt, was mal null aussagt. Meiner Meinung nach ohnehin kein Bewertungkriterium aus dem man irgend etwas entnehmen/schließen kann und sollte.

Zitat:

Original geschrieben von datamaxx

Hallo,

mich würd mal interessieren wie teuer denn jetzt genau der Pumpenaustausch bei der Vialle ist sowie die Verteilung Lohn und Material. Dann kann man genau sehen, wer die Preistreiber beim Pumpenwechsel sind.

Die hier im Raum stehenden 600€ sind doch sehr hoch im Vergleich zum Anlagen preis.

Wie lange braucht man denn für den Pumpenwechsel? 2 Stunden?

Wie teuer ist denn der Einkaufspreis der Pumpe? Es gibt warscheinlich nur einen Lieferanten für die Pumpe und das ist Vialle, richtig?

Grüße

 

....der EK der Pumpe ~ € 250

Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian

Zitat:

Original geschrieben von zzz100

 

Völlig richtig. Im übrigen ist es auch ein Armutszeugnis, dass selbst nach drei höflichen eMails in Richtung Holland (Vialle) sich n i e m a n d

bei mir bemüssigt fühlte, helfend zu unterstützen.

Alleine dieses Verhalten (es gibt auch hierzu diverse Beschwerdeemails von anderen Viallegeschädigten) spricht Bände und zeigt die ganze Armut/ Arroganz/ Überforderung dieser lowtech Firma.

Kein Wunder, dass kaum noch Umrüster dieses Fabrikat im Angebot haben, ausser jene, die "soviel zu tun haben", dass sie hier tausende

emails in letzter Verzweiflung schreiben, um noch auf Dummenfang zu gehen.

Wenn es danach geht, dann darf man Prins auch nicht kaufen...

Ich durfte z.B. drei Mal die hochgelobten Keihin-Rails auswechseln lassen (jeweils etwas über € 500,-- allein das Teil. Garantie wurde durch Prins lt. Umrüster abgelehnt, da das Filter einmal durch eine Fremdwerkstatt getauscht wurde, Gewährleistung war gerade abgelaufen), der Verdampfer war übrigens auch einmal defekt...

Der damalige Umrüster klagte auch sein Leid, was den Service von Prins angeht und dass er, würde er das kostenlos erledigen, auf den Kosten sitzenbleiben würde...

Ist Prins deshalb eine schlechte Anlage?!

Wenn man in den Foren liest, dann eher nicht...

Und unterm Strich war ich sooo unzufrieden mit der Prins auch nicht, zudem lagen die Defekte der Rails wohl teilweise auch am Einbau...

Diesmal, die Herstellergarantie vom Fahrzeug ist nun abgelaufen, wird es bei mir eine Vialle und ich denke nicht, dass die Anlage an sich schlecht ist, nur, weil irgendein Bambi laut weint!

Oft ist es ja auch so, dass der Ton die Musik macht...

Mit Vialle selbst hatte ich nun noch keinen Kontakt (wird hoffentlich auch nie notwendig sein), wohl aber mit einem Umrüster aus den Niederlanden und da dieser einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck machte, zudem seit langen Jahren aktiv ist, wird dieser nun die Umrüstung vornehmen (für mich war der Umrüster entscheidend, nicht so sehr der Anlagentyp).

Überhaupt hatte ich bislang eigentlich immer nur mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Niederländern Kontakt... Mag sein, dass das auch daran liegt, dass ich die Niederländer auch sehr schätze und entsprechend höflich zu ihnen bin?!

Egal, was mich ein wenig wundert ist die Aussage "diverse Beschwerdeemails von anderen Viallegeschädigten"...

Sicher liest man im Internet immer mal wieder von Problemen... Wie bei allen anderen Gasanlagen auch... Übrigens liest man sowas sogar von Fahrzeugen, die gar nicht erst umgerüstet wurden...

Denn wie hier auch schon kundgetan wurde: wenn alles läuft, dann schreibt man nicht in Foren, dann treibt man sich dort i.d.R. nicht mal herum!

Aber wirklich viele Beiträge von Leuten, die Probleme mit einer Vialle-Anlage haben, habe ich nicht gefunden... Zumindest nicht dergestalt, dass es sich auffällig bei Vialle häuft...

Insofern denke ich, dass sich hier jemand selbst ein Armutszeugnis ausgestellt hat...

...they have you riped off...

Eine kurze Benzinspülung Deiner Injektoren hätte vermutlich alle Probs beseitigt, denn meist sind die nur vom Parafin verklebt.

Deine Rails wurde vermutlich jemand anderen wieder im AT angedreht für teuer Geld, würde mich auf jeden Fall nicht wundern...

Zitat:

Original geschrieben von proshot

 

Zitat:

...they have you riped off...

Eine kurze Benzinspülung Deiner Injektoren hätte vermutlich alle Probs beseitigt, denn meist sind die nur vom Parafin verklebt.

 

Deine Rails wurde vermutlich jemand anderen wieder im AT angedreht für teuer Geld, würde mich auf jeden Fall nicht wundern...

Mag sein, es waren aber zwei verschiedene Werkstätten (die erste war übrigens noch € 200,-- teurer als der Umrüster selbst, davon abgesehen... ;) ), die unabhängig voneinander die Rails tauschten.

 

Im Zweifelsfall zahle ich aber lieber € 500,-- und das Auto läuft zuverlässig, als dass irgendwo herumprobiert wird und es ggfls noch zu Folgeschäden kommt (wenn denn ein Zylinder vielleicht später immer zu mager läuft, weil ein Injektor defekt ist).

 

 

Ich habe meine Viallepumpe am Wochenende in Holland austauschen lassen. Hat's mir 270 Euro gekostet (weniger als 1 St. Arbeit. ) Man kriegt auch eine Rechnung und 2 jahre Garantie vom holländischen Fachman. Fahrtzeit aus NRW ca. 1,5 Stunden. Wer Interesse hat bitte wg. Telefon und e-mail melden

Themenstarteram 9. November 2012 um 13:02

Hallo zusammen,

ich wollte Euch nur kurz Bescheid geben, dass die revidierte Pumpe nun nach gefahrenen 29.000 km noch immer ihren Dienst verrichtet.

Ich werde Euch auf dem laufenden halten, ob sich die revidierte Pumpe lohnt oder nicht :-)

 

Ein sonniges Wochenende,

Marc

Lohnt sich immer ;)

Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von friseur1086

 

Ich habe meine Viallepumpe am Wochenende in Holland austauschen lassen. Hat's mir 270 Euro gekostet (weniger als 1 St. Arbeit. ) Man kriegt auch eine Rechnung und 2 jahre Garantie vom holländischen Fachman. Fahrtzeit aus NRW ca. 1,5 Stunden. Wer Interesse hat bitte wg. Telefon und e-mail melden

Nach vielen Anfragen, gebe ich auf und gebe hier die Telefonnummer und e-mail vom holländischen Fachmann preis.

> >: Rieks Scholing <h.scholing@students.uu.nl> 0031 647284185

> > >

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 7:34

Nun sind 2 Jahre bzw. 53.000 km seid dem Tausch mit der revidierten Pumpe vergangen. Was soll ich sagen ......... ALLES BESTENS ..........

Ehrlich gesagt, habe ich auch nichts anderes erwartet.

am 17. Oktober 2013 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von mopedgoeger

...wo haben sie denn den "zzz100" rausgelassen?

aus einer inkompetenten werkstatt, welche vialle-anlagen verbaut und dabei, möglicherweise, sogar noch zertifizierter vialle-partner ist - macht man mit irgendetwas durchweg schlechte erfahrungen, tendiert man dazu, diese situation auf alles, was (in diesem fall) mit vialle zu tun hat zu projezieren, zu verallgemeinern... und ich bin da wahrscheinlich die einzige ausnahmeerscheinung - kann nämlich plausibel belegen, dass die motorschäden (so ziemlich alles, bis auf -erstaunlicherweise - die ventile), mit denen ich die letzten gut 7 monate beschäftigt war auf einbau- bzw. verkabelungs- und einstellungsfehler zurückzuführen sind.

dass vialle-nl nicht antwortet ist, u.U. (die man erstmal wissen müsste um dies beurteilen zu können), natürlich etwas unschön. kann man sich aber auch dadurch erklären, dass sich die firma derzeit wohl auf die erschliessung des osteuropäischen markts fixiert. in PL: vor gut 2 jahren noch so 3-4 vialle-partner, 2013 nur einer. in bulgarien waren es noch ein paar mehr - 6 oder 7... im moment auch nur noch einer - und ich bin kurz davor mal in die box zu fahren.

also zumindest in osteuropa scheint man wenigstens seine lizenzen nicht einfach so jedem, der eine haben will in die hand zu drücken.

____________

autsch! merke gerade, der thread ist ja schon älter...

Vialle-Partner-Rückgang liegt auch daran, dass sich Vialle-Center (die direkten Drähte zu Vialle NL) ihen Einbau-Partnern gegenüber mit blassem Dunst offenbarten.

Hier hat wohl Vialle geschlafen und iher Centergunst ans fiktives Kapital gehängt.

Klar dass Center wieder schlossen oder mit Vialle brachen, sie waren offensichtlich nicht nur organisatorisch überfordert. Einbaubetriebe mussten sich neuen Centern angliedern oder sich auf andere Anlagen fixieren.

Was heute an Centern übrig ist funktioniert und auch der Support für Technikmuffel.

Da jeder Umschlagplatz sich am Preis die Hände wäscht, wird der eine oder andere Einbaubetrieb, sich an dem Mittlerweilen vom Kunden diktierten Einbaupreis orientierend, von Vialle ablassen.

Eine Vialle lässt sich nunmal nicht zeitsparend reinwürgen.

Vorteil für die, die sich ernsthafter damit beschäftigen......

 

am 17. Oktober 2013 um 21:43

machen aber leider nicht alle, die sich zum heutigen tage "center" nennen... :(

ebenso bedauerlich ist es, dass man nach knapp einem jahr nicht mehr mit der aufforderung zum wiederausbau kommen kann, obwohl die anlage vllt. nur den ersten monat (nach dem fast 3 monate andauernden prozess der "nachbesserung") einigermassen "fehlerfrei" lief.

Berufsehre, Achtung vor dem Kunden und sein Eigentum scheint abhanden gekommen zu sein.

Mit der Suchfunktion nach Berufsehre- Achtung- Kunden- und Eigentum- komme ich immer auf den NO GO CHART :cool:

am 17. Oktober 2013 um 22:18

diese begriffe haben sich ja auch anfang-mitte der 90er, also noch ein paar jahre vor dem internetzeitalter, aus dem sprachgebrauch auf nimmer wiedersehen verabschiedet - leider-leider.

am 18. Oktober 2013 um 11:11

@icom...

"Die Umrüster oder ehemaligen Center sind immer die Dummen".. welch falsche Denkweise ;)

Nur ja kein Haar seinem Hersteller/Lieferanten krümmen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. +++ 1a Tip --- Vialle Reparaturen in Holland +++