+++ 1a Tip --- Vialle Reparaturen in Holland +++
Hallo zusammen,
für all' diejenigen, die Probleme mit ihren Vialle Anlagen haben (Reparaturen welcher Art auch immer ... ) und nicht allzu weit von Holland entfernt wohnen, habe ich nach mehreren eigenen Erfahrungen einen wirklich tollen Tip (sehr preisgünstig) parat.
Also, wer Interesse hat, kann sich gerne mit mir per PM in Verbindung setzen.
P.s.: Ich will hier keinesfalls Schleichwerbung betreiben, sondern lediglich meine hervorragenden Erfahrungen anderen Mitgliedern zugänglich machen.
Beste Antwort im Thema
also, ich weiß ja nicht. Ich selbst habe folgende Erfahrung gemacht in Holland.
Vialle Anlage insgesamt mit Leihwagen mal eben 550€ weniger als in D. Wie haben die das gemacht? Der Einbau ist super gemacht worden.
Jeder Gasumrüster in D sagte mein Kia ist Gasfest, in Holland musste ich unterschrieben bezüglich Ventile. Wie haben die das nur gemacht?
Nach 12tkm mussten damals meine Ventile eingestellt werden. Es gab noch kein Valve Protector etc. Kostenpunkt 380€, in Deutschland mal eben 725€. Wie haben die das gemacht?
In Holland meinen Wagen auf anere Ventilsitzen usw umbauen 1500€ mit ein und Ausbau. In Deutschland geht es ab 2000€ los. Wie machen die das?
Kommt bitte nicht, in Holland ist das Handwerk schlechter als in D. Die sind schon mit Gas gefahren, da sind wir alle noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen.
Arbeiter in Deutschland sind wegen den Sozialabgaben etc um einiges teurer als in Holland. Logische Konsequenz, die Arbeitsstunde in Holland ist mal wesentlich günstiger. Verrückt
In Holland gibt es keine Steuerklassen wie in D. Verdient man in Holland 1400€ bleiben einem 1180€. Dafür muss ich in Deutschland 1870€ ungefähr Brutto verdienen.
93 Antworten
Wohnt zzz100 um die Ecke 😎
Ich weiss nicht was man mit meiner Aussage für ein Problem haben kann.
CCI, ich denke die Auftragslage ist gut, wozu über etwas wettern mit dem man eh nichts am Hut hat und wenn, aus uralter Zeit stammt .
Alles was ich direkt von Vialle NL bekommen habe, war korrekt, sauber verpackt und vollzählig.
Ich will jetzt nicht aufzählen was so passiert ist, wenn es nicht so läuft,
wieviel Telefonate und Zeit drauf ging, auch Kilometer. 😉
Ich kenne bisher nur ein absolut verlässliches Center.
Dass es Umrüster gibt, die Nase voll haben ist zu verstehen.
Marktpolitisch auch einen Vorteil 😉
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ich weiss nicht was man mit meiner Aussage für ein Problem haben kann.
weil Sie falsch ist..... und man meinen könnte dass alle alten Center dumm waren.
Man muss immer zwei Seiten hören/sehen...
Das ist nicht wettern, sondern den Lobgesang ein wenig stören und die ehemaligen Vialle-Kollegen ein wenig verteidigen...
Zitat:
Ich kenne bisher nur ein absolut verlässliches Center.
schön.... gibt ja auch nicht mehr viele 😉
Zitat:
Dass es Umrüster gibt, die Nase voll haben ist zu verstehen.
Ach... sieh an....
Zitat:
Marktpolitisch auch einen Vorteil 😉
Nicht wenn man dann die Preise so gestalten(Richtung Mond verschieben) kann wie man will...total vorbei an Empfehlungen der Hersteller...
Die Preise sind ja allgemein gefallen, und nicht gestiegen...
Unabhängig und losgelöst von diesem Thema hier...
Wenn ich in meinem Shop z.B. 600-700,- € Marge von einem Umrüster pro verkaufter Anlage verlangen würde, würde man mich.....
Man sollst nicht verdenken,
Kleinvieh macht auch reichlich mist,
ob jemand tut was verschenken,
nein auch dies könnt eine List ?
😉
Winden wie ein Schlange um den Baum....
guten Morgen Kollege... 😉
Ähnliche Themen
Auch einen schönen guten Morgen .
Bei dem schönen Wetter mit positivem Effekt hätte ich ja etwas mehr erwartet . 😉
Logisch, dass EK-Preise an Kunden weiter gegeben werden.
Niedrige EK-Preise beflügeln hoffentlich den einen oder anderen Unrüster seine Arbeitsleistung zu verbesser, wenn am Endbetrag nicht verändert wird.
Aber schon interessant, die Werbung mit billigen EK-Shop-Preisen.
Ich schließe jetzt mal nicht auf Umrüstrückgang und dass Umrüstungen im Keller sind 😉
Naja.. mir Werbung zu unterstellen ist schon interessant.
Vor allem wenn mein Shop noch gar nicht öffentlich zugänglich ist...
Zur Beruhigung, es wird kein Dumping-Billig-alles-hat-Shop...
Qualitativ hochwertige Anlagen kosten Geld, Suppoert dazu etc.,keine Frage. Nur sind keine 600-700,- € Marge drin pro Anlage !
....
Da wären wir wieder bei der Schlange und dem Baum 😉
Zitat:
Original geschrieben von c.c.i
Qualitativ hochwertige Anlagen kosten Geld, Suppoert dazu etc.,keine Frage. Nur sind keine 600-700,- € Marge drin pro Anlage !
....
Das macht mich neugierig, wo könnte man denn was biliger bekommen.
Außerdem schadet es ja nicht wenn jeder weiß wo was zu bekommen ist.
Kunden können dann dem Umrüster auch mal endlich seinen verdienst vorrechnen . 😎
Zitat:
Original geschrieben von c.c.i
weil Sie falsch ist..... und man meinen könnte dass alle alten Center dumm waren.Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ich weiss nicht was man mit meiner Aussage für ein Problem haben kann.
man könnte - wenn man die isolierte aussage aus dem kontext herausreisst...
was m.b.m.n. auch nicht so wirklich richtig ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
in PL: vor gut 2 jahren noch so 3-4 vialle-partner, 2013 nur einer. in bulgarien waren es noch ein paar mehr - 6 oder 7... im moment auch nur noch einer - und ich bin kurz davor mal in die box zu fahren.
tja, vor ein paar tagen war ich tatsächlich in der box. das vialle-center in bg, stadt plovdiv, hat gerade mal 2, maximal 3 plätze in der werkstatt und parkmöglichkeiten für 4 fahrzeuge. es hängen keine zertifikate, die irgendwelche teilnahmen an vialle-schulungen bestätigen an den wänden. kein "call-center" mit was weiss ich wie vielen telefonen, die 16 stunden am tag pausenlos klingeln und diejenigen, die anrufen, tun dies nicht um die MKL zu reklamieren, sondern um einen termin für eine umrüstung zu verbauen. neben vialle werden noch 3 andere anlagen verbaut. landi renzo ist ein davon, die anderen beiden haben brands, die niemals ein mensch zuvor gehört hat. wobei das aber auch "im westen" bekannte hersteller mit anderen brands sein können, keine ahnung.
meine kiste wurde noch am selben tag rangenommen - wartezeit gerade mal 2 stunden. und was soll ich sagen - ich hatte grosse bedenken, meine anlage in der "dritten welt" prüfen zu lassen, bin aber stolz auf mich selbst, dass ich mich letztendlich doch dazu entschliessen konnte. die komplette verkabelung wurde innerhalb von 3 stunden neu gemacht, während meinereiner sich mit frisch zubereitetem tee, bei einer netten unterhaltung mit dem betreiber abfüllen liess. Nikolay hätte es auch dabei belassen können - ich hatte was ich wollte - der emulator leistet (wohl) wieder seine dienste. aber der abschliessende test ergab, dass die injektoren des dritten und des fünften zylinders undicht sind und diese zylinder 25% zu mager laufen. wärend alle injektoren zusammen nicht um 10%, wie mir in berlin gesagt wurde, sondern 20% zu fett sind. was ja, wenn man die undichten injektoren ersetzt, noch etwas mehr sein dürfte. merkwürdig ist auch, dass die schlimmsten schäden ausgerechnet an den besagten zylindern waren. wohlbemerkt - nicht an den ventilen - die sind ok.
aber das wird warscheinlich an mir liegen oder dem zufall zuzuschreiben sein - mein berliner umrüster hat damit mit sicherheit nicht das geringste zu tun. und ja - natürlich kann es passieren, dass die ein oder andere düse, obwohl vialle die aktuelle hardware auf vordermann gebracht hat, auch nach dem einbau mal hops geht. aber dass man wieder "irgendwo einsortierte" düsen verbaut, die genau so wieder einsortiert wurden, wie die, die zuerst in meiner anlage verbaut waren, steigert imho dieses risiko ungemein.
was mich am meissten aufregt: also mal hand auf's herz - es ist nicht das, dass der einbau über 2 monate gedauert hat, auch nicht der preis, der um gute 1000 höher war, als bei einem center auf dem gebiet der alt-brd. letztendlich auch nicht die letzten 7 monate meiner restlichen lebenszeit, innerhalb welcher die motorschäden kamen / gerichtet wurden. und nein - auch nicht die rund 10k, mit denen diese gerichtet wurden und die jetzt in meiner haushaltskasse fehlen. letztendlich hab' ich's ja hinter mir und - wie man sieht - irgendwie überlebt.
es ist der regelmässig eintrudelnde "newsletter" - wussten sie schon, dass autogas unproblematisch ist? wussten sie schon, dass sie ihre anlage unbedingt bei uns einbauen sollten? wussen sie schon, dass nicht nur sie, sondern auch ihre freunde bei uns herzlich willkommen sind? und: wussten sie schon, dass wenn sie uns 100 kunden vermittelt haben, sie einen rabatt von 0.0003 cent pro liter an unseren gassäulen bekommen? anstatt sich mal eine elementare kompetenz in sachen LPG-umrüstung anzueignen und seine mitarbeiter nicht so überzustrapazieren, dass sie auf den "vialle schulungen" schlafen. ey, WAS für ein ABGEFUCKTER (sorry, geht grad aber nicht anders) saftladen - ich will diese leute NIE, NIE, NIE wiedersehen! nicht in diesem und nicht im nächsten leben. assis.
hab' ich auch Nikolay so erklärt. der wollte zuerst nicht mitspielen - schliesslich hab' ich ja garantie und die injektoren kosten ein vermögen von ganzen 210 euronen. mir ist das egal, er aber will nicht, dass jemand mehr bezahlt als er muss. letztendlich hab' ich aber meinen garantieschein dabei... und er bereits eine kopie. hoffe, dass mich mein gefühl nicht betrügt und ich diesmal in guten händen bin.
nebenbei angemerkt - für die 5 stunden gesamtarbeitszeit (3 mann am wagen) wollte er, bevor ich den garantieschein gefunden habe, nicht einen cent haben.
@Icomworker: 2013, sagtest du, sollte das bei dir kein rund um-die-uhr-job wie 2012 werden. aber 2013 ist bald vorbei und wenn das hier in bg auch nichts wird, fasse ich es ins auge, davon ausgehend, dass ich herzlich willkommen bin, bei dir aufzuschlagen und mich zu weigern das gelände zu verlassen, bis du einwilligst, wenigstens mal 'nen blick drauf zu werfen. was ich dir vorsichtshalber jetzt schon mal androhe. ich sehe wirklich keine andere möglichkeit mehr.
doch - eine. aber aus der südöstlichen richtung kommend ist mir NL mit brd-benzin ein stückchen zu weit.
nette grüsse. 🙂
Ich fahre nun mit der revidierten Pumpe seit dem 13.11.2011 bzw. 61.500 km.
Was soll ich sagen ......... ALLES BESTENS ..........
Ehrlich gesagt, habe ich auch nichts anderes erwartet.
Die erste Pumpe (Umrüstung) war nach exakt 89.969 km defekt.
Bis zum heutigen Tag suche ich verzweifelt nach der "Milchmädchenrechnung", die mir von einigen Forumsmitgliedern vorausgesagt wurde.
Neue Pumpe = 89.969 km = 650,00 Euro inkl. Einbau
Revidierte Pumpe = 61.500 km (bis jetzt ;-)) = 250,00 Euro inkl. Einbau
Ich glaube so langsam, dass Mathematik nicht mein stärkstes Fach war, da es sich bei der revidierten Pumpe um eine Milchmädchenrechnung handeln soll.
Cheers
(daumenhoch) Freut mich , find ich super, die Pumpe scheint zu halten.
Pumpenrevision entwickelt sich zu einer guten empfehlenswerten Alternative.
Ich kann nur für mich sprechen...... Ich habe für die Pumpe mit drei!!!!! Jahren Garantie 250 € bezahlt.
Da habe ich überhaupt keinen Grund gesehen, warum ich nicht mal eine revidierte Pumpe ausprobieren soll.
3 Jahre Garantie sind auch super.
Mal ne kurze Zwischenfrage:
an meinem Ami V8 scheint auch eine Düse undicht zu sein - startet nur was schwerer ohne ewig zu orgeln. Hat das nun negative Auswirkungen auf das Gemisch des jeweiligen Zylinders? Das wurde mir mal bei Vialle verneint, als damals viele Düsen undicht wurden....
Zitat:
Hallo!
Habe heute erfahren das meine Gaspumpe defekt ist.
Kosten in " D " mit Einbau ca 550 Euro!
Da ich in der Nähe von Venlo wohne hätte ich gern ein paar Infos bzw Adressen.
Eventuel Tel-Nr? bzw E-Mai Adresse??
Gruß: faitfullOriginal geschrieben von Ossi69
Hallo zusammen,
für all' diejenigen, die Probleme mit ihren Vialle Anlagen haben (Reparaturen welcher Art auch immer ... ) und nicht allzu weit von Holland entfernt wohnen, habe ich nach mehreren eigenen Erfahrungen einen wirklich tollen Tip (sehr preisgünstig) parat.Also, wer Interesse hat, kann sich gerne mit mir per PM in Verbindung setzen.
P.s.: Ich will hier keinesfalls Schleichwerbung betreiben, sondern lediglich meine hervorragenden Erfahrungen anderen Mitgliedern zugänglich machen.