-15 Grad draussen,und aufeinmal abs lampe an ???
Hallo an alle,
bis gestern ging bei mri noch alles super, vorhin will ich von der freundinn wegfahren, und dann war es da lol.
Die abs lampe leuchtet dauerhaft, habe dann den motor nochmals neu gestartet und leider keine veränderung.
habe dann mal einen bremstest gemacht, gestern musste ich bremsen da habe ich noch gemerkt wie das abs angeht sozusagen also dieses geräusch beim bremsen.
eben war es weg.
vermute das mein abs nicht mehr geht...
hat da jemand vorab eine idee, bevor ich montag zum foh fahre und mal den fehler auslesen lasse...
lg an alle und vorab schonmal ein besinnliches weihnachtsfest.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
bis gestern ging bei mri noch alles super, vorhin will ich von der freundinn wegfahren, und dann war es da lol.
Die abs lampe leuchtet dauerhaft, habe dann den motor nochmals neu gestartet und leider keine veränderung.
habe dann mal einen bremstest gemacht, gestern musste ich bremsen da habe ich noch gemerkt wie das abs angeht sozusagen also dieses geräusch beim bremsen.
eben war es weg.
vermute das mein abs nicht mehr geht...
hat da jemand vorab eine idee, bevor ich montag zum foh fahre und mal den fehler auslesen lasse...
lg an alle und vorab schonmal ein besinnliches weihnachtsfest.
29 Antworten
bei minus 15 und mehr arbeitet keine batterie mehr gut. egal ob neu oder alt. und ne neue batterie ist auch nicht immer neu. wer weiss wie lange sie schon vor dem kauf stand.
deshalb habe ich auch geschrieben, das du die lima auch überprüfen solltest. könnte ja sein das sie nicht mehr genug spannung liefert
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
bei minus 15 und mehr arbeitet keine batterie mehr gut. egal ob neu oder alt. und ne neue batterie ist auch nicht immer neu. wer weiss wie lange sie schon vor dem kauf stand.
deshalb habe ich auch geschrieben, das du die lima auch überprüfen solltest. könnte ja sein das sie nicht mehr genug spannung liefert
werd ich morgen mal bei schauen lassen,,,,
Zitat:
Original geschrieben von steel234
... Evtl. C0800- unterspannung beim Startvorgang, ist aber weniger wahrscheinlich.
dennoch möglich natürlich. habe doch schon geschrieben. Wenn du Fehler ausgelesen hast, schreib dir nummer auf, interessenhalber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steel234
dennoch möglich natürlich. habe doch schon geschrieben. Wenn du Fehler ausgelesen hast, schreib dir nummer auf, interessenhalber 🙂Zitat:
Original geschrieben von steel234
... Evtl. C0800- unterspannung beim Startvorgang, ist aber weniger wahrscheinlich.
Werd ich tun, werd dann mal meine Fehlertabelle mit nehmen, bzw dan nochmal darein schauen... falls ich es vergesse,bin momentan ziemlich im stress , man wird alt LOL
Ähnliche Themen
also meiner hat nichts gespeichert obwohl diverse lämpchen beim starten aufgeleuchtet haben!
habs abs mehr als einmal ausgelesen wenns wieder so weit war -> kein fehler gespeichert, trotzdem ist das problem mit der neuen batterie weg!
Moin!
ich hatte letzten Winter 1x das gleiche Phänomen, dass die ABS-Lampe leuchtete! Und da waren es genaso tiefe Temperaturen wie zur Zeit!
Das Problem hat sich dann wieder von selbst gelöst......waren wohl wirklich nur die Minusgrade, die irgendwas einfrieren ließen!
Gruß
Fliegentod
Donnerstag war ich schnell noch zu Esso und waschen vor dem großen Schnee und bin aus der Waschanlage raus, da blieb meine Leuchte auch an.
Hab an der Ampel noch mal neu gestartet (ca. 3 km gefahren) und da war es dann weg. Wahrscheinlich ein Sensor durch Schnee oder Frost irritiert gewesen (waren -4°C).
cheerio
@Steel
also mein foh ist der meinung das der schnee und die temperaturen dran schuld sind, er meinte solle ernsthaft überlegen nächstes jahr nen gewinde fahrwerk zu holen oder nen winter auto LOL
Da das auto tiefer ist und wir ca 20-30 cm schnee fall hier hatten und bei mir nichts frei war hab ich den schnee eher geschoben, und dadurch könnte was an dei abs sensoren gekommen sein, dann frost etc und der rest hat sich erübrigt.
bis jetzt läuft es wieder einwandfrei.
meine lima bringt auch genug spannung auf.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
@happyopeluser - leuchtet die Lampe nach einachalten d. Zündung überhaupt? odr leuchtet die gar nicht? Hat die mal je geleuchtet? wie lang hast du schon dein vectra? Ich vermute , dass bei die die lampe kaputt oder gar vorsätzlich ausgebaut ist.. jeder vectra, den ich kenne, hat abs.
Hallo, gestern war es besonders eisig und rutschig draußen. Beim drehen der Zündung leuchet die ABS Lampe und erlischt nach ca. 2-3 Sekunden. Dann, geht Sie währen der fahrt niewieder an! Das ABS arbeitet...zumindest denke und höhre ich das aber die Lampe leuchet oder flaackert dabei nicht wenn Sie es müsste. Fahre meinem Vectra seit 2002 bin von der Strecke her schon zum Mond und zurück gefahren und kann mich nicht daran erinnern die Lampe jemals während einer Bremsung flackern gesehen zu haben. Dazu muss ich aber auch sagen, Vollbremsung (wo die Räder blockierten/qietschen) waren absolute Seltenheit(kann mich garnicht dran erinnern überhaupt mal eine gemacht zu haben) und wenn, dann habe ich bestimmt nicht geschaut ob die Lampe nu aufleuchtet oder nicht. Bei Schnee und Frost ist das ja eine andere Situation...deshalb ist mir das auch erst bewusst geworden....woran kann es liegen, das die Lampe leuchtet, ABS anscheined aucharbeitet, aber in der Anzeige sich bei Einsatz nicht zeigt? Jemand eine Idee? MFG
die Lampe hat auch nicht zu leuchten, auch beim ABS-Betrieb. Die soll nach Einschalten der Zündung kurz aufleuchten und wieder ausgehen. Das passt schon.
Lol...na das erklärt es dann....ich dachte die leuchtet beim Einsetzten des ABS...danke für die Antwort. MFG
HI,
diese extremen Temperaturen setzen sowohl der Elektrik als auch der Mechanik zu.
Bei -13°C machte meine Servopumpe plötzlich extreme Lagergeräusche - Pfeifen, Schleifen, Pfirzeln... ich dachte, mir fliegt das Teil gleich um die Ohren.
Reichlich WD40 hat das Ganze ein bisschen erträglicher gemacht.
Jetzt wo es wieder wärmer wird, hört man plötzlich garnichts mehr...
Gruß cocker
Wenn die Handbremse klemmt und das Hinterrad am Anfang kurz blockiert, kann das das ABS auch durcheinander bringen:
"Sensor hinten li/re kein SiIgnalwechsel" oder so 🙂