[1.9 TDI] (05.01 bj) Laderschaden
Guten Morgen,
habe gerade eine Panne gehabt 🙁. vermutlich "Laderschaden"😉.
Gerade eben als ich nach Hause gefahren bin, bin ich wie gewohnt eine Straße hinaufgefahren und plötzlich geschah es. Ich gebe Gas, mein Fahrzeug wird aber nicht schneller, genau das Gegenteil er verliert an Geschwindigkeit. Er fuhr sich auf einmal als hätte man sich verschaltet. Nun gut schalte vom "3" in den "2" nichts. Hae? dachte ich mir. Blieb stehen Haube auf ratter ratter nähe Turbolader. Na Super!. 6 Richtige. Noch 1KM langsam nach Hause gefahren. Nun da ich noch nie zuvor einen Turboschaden am Fzg hatte. Habe ich euch aufgesucht ich hoffe ihr könnt mir helfen. (Mir war aufgefallen das der Turbo so komisch rumgepfeift hat aber ich als laie dachte es wär normal =(, und da ich kein Leistungsverlust hatte habe ich mir keine Sorgen gemacht.)
Wie ihr vielleicht schon anhand des Titels erkennen könnt handelt es sich bei diesem Fahrzeug um ein A4 1.9 TDI 110PS BJ 2001 (MOPF) ca. 200tkm.
Eigentlich wollte ich das Fzg. ja noch für 2-3 Jahre fahren bis es dann schließlich ausseinander fällt.
Nun zur eigentlich Frage: Was kann ich tun?
Ich habe schon gelesen,das man den Lader entweder Überholen kann oder einen neuwertigen Tauschlader kaufen kann.
Was würde sich den für mich rentieren?
Kann mir jemand eine gute Seite bezüglich Turbloader überholung/Tauschteil geben?.
Ich wäre euch dankbar, würde das gerne so schnell wie möglichst hinter mir haben.
Steffanie aus Köln.
PS: Danke schon mal im voraus.
24 Antworten
Du bist noch ein KM weitergefahren?
Das war das schlechteste was man machen kann.
Hoffen wir mal das dein Motor nichts abbekommen hat.
Eine Reparatur des Laders scheidet bei diesen Geräuschen aus.
Du wirst um einen neuen Lader( 700Euro) nicht herumkommen.
Da du weitergefahren bist vermutlich noch einen neuen Ladeluftkühler.
Hallo Stefanie,
mein Lader hatte sich vor gut drei Monaten bei 145.000 verabschiedet. Allerdings beim 2.5 TDI. Vorher gut drei Wochen ein Pfeifen wie eine Flugzeugturbine. Ab zum freundlichen, kann bis Weihnachten halten vielleicht aber nur bis zur nächsten Kreuzung war die Diagnose. Nachdem es mich drei Wochen später erwischt hatte, habe ich beim örtlichen Fahrzeugentsorger angerufen und der hatte noch einen eingebaut in einem Passat V6, identischer Motor (AKN) 105.000 auf der Uhr, sah aus wie neu. 180€ war dann schon eine positive Überraschung gegenüber 500€ bei Ebay für einen Überholten oder knapp 1.000 € für einen Originalen. Bei deinen 200.000 auf der Uhr würde ich mir das schon überlegen, ob ich einen "teuren" neuwertigen Lader einbaue.
Ich will dir keine Angst machen, aber das weiterfahren war wirklich nicht so gut. Das Flügelrad deines Laders wird sich wahrscheinlich wie bei mir in alle Bestandsteile aufgelöst haben nachdem die Welle gebrochen war. Diese Teile gelangen dann auch in den Ölkreislauf. Im Rückspiegel dürftest du durch die schwarze Wolke nichts gesehen haben und dein Ölstand wird nun wenn noch vorhanden auf minimal sein. Auf jeden Fall Öl und Filter mit wechseln!
Gruß
Robert
Oh mist, Öl habe ich mir heute morgen auch noch zufällig angeschaut dass war schon auf Minimal.
Aber erstmal Vielen Danke, für die super super schnelle Antwort.
Heute, habe ich den Motor kurz nachdem ich den Unterdruckschlauch erneuert habe kurz den Motor gestartet.
Blauer Rauch = Verbrennt irgendwo ÖL.
Meine Frage die 1.9 TDI Maschiene gibt es ja wie ich erfahren habe in 3 verschiedenen ausführungen. 110 / 130 / 150 ps.
Wäre es möglich den Turbolader von einem 1.9 TDI 130 / 150 PS zu nehmen? oder müssen dann noch weitere Konfigurationen durchgeführt werden?.
Würde mich auch diesmal über eine Antwort freuen.
Steffanie aus Köln.
Ähnliche Themen
Du scheinst nicht auf Ratschläge hören zu wollen.
Warum startet man den Motor nochmal obwohl man weiß das der Lader defekt ist?
Dir ist schon klar was jetzt die Folge davon sein kann?
Öl läßt sich bekannterweise schlecht komprimieren und da würde mich es nicht wundern wenn sich demnächst mal ein Kolben noch verabschiedet !
Du kannst nur den Lader aus einem 110PS oder 115PS Motor verbauen.
Natürlich aus aus einem längs eingebauten Motor.
Der blau Rauch kommt vom Turbo, Durch deinen "defekten Lader" schaft der Turbo das Öl über den LLK in den Motor wo es Natürlich schon Verbrant wird.
Willst du es Selbst Rep. oder hast jemand an der Schnur der sich mit sowas Richtig Auskennt?
Muss in Neuer Lader her und LLK kannste Getrost behalten einfach nur Richtig Spülen wie auch den Rest von der Frischluftstrecke.
Turbo bekommste Günstig oder Gebraucht in Diversen Auktionshäuser.
Schau am besten das es KEIN Tauschlader ist dann kannste den alten zu Geld machen. Ich hab noch 100€ für nen Lader mit Fester Welle bekommen.
Gruß
@klahaui:
Erklär uns doch mal wie du den LKK reinigen willst?
Teile die sich im LKK verfangen haben können sich jederzeit wieder lösen.
Da hilft jeder Reinigungsversuch nichts.
Danke, Vogtländer.
habe nun paar anfragen bei turbohändlern im Net gemacht.
Werde den Lader doch versuchen erstmal selbst auszubauen, ich denke mal dat schaffe ich auch noch ^^. Ja net nur Männer können schrauben 😁.
Wenn jemand eine Seite kennt einfach mal reinposten, das wird anderen und mir bei denen der Lader auch mal kapput geht sehr sehr helfen.
Und wenn es nicht erlaubt ist bitte einfach mal per Privat Mail.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von audipearl
Danke, Vogtländer.habe nun paar anfragen bei turbohändlern im Net gemacht.
Werde den Lader doch versuchen erstmal selbst auszubauen, ich denke mal dat schaffe ich auch noch ^^. Ja net nur Männer können schrauben 😁.
Wenn jemand eine Seite kennt einfach mal reinposten, das wird anderen und mir bei denen der Lader auch mal kapput geht sehr sehr helfen.
Und wenn es nicht erlaubt ist bitte einfach mal per Privat Mail.
Danke!
Einen Turbolader zu Erneuern ist eigentlich nicht schwer . Das grösste Problem ist die Arbeit die zusätzlich gemacht werden muss , es kommt auch darauf an welche Art von Schaden eingetreten ist . Wenn du das Teil bei einem Händler als Austausch oder Neuteil kaufst liegt in der Regel eine Liste dabei die man auch befolgen sollte. Aber auf jedem Fall müssen alle Schläuche , Rohre und auch der LLK auf Fremdkörper untersucht und auch gereinigt werden. Je nach Schaden auch der Auspuff
Und vorallem nicht vergessen die Ölleitung zum Lader zu erneuern...
Neuigkeiten:
Habe den Turbolader heute Mittag ausgebaut.
Ich drehe an der Welle und bemerke, dass die Welle schon sehr viel Spiel hat. Es fängt an metalische geräusche beim drehen der Welle zu machen.
Zudem ist Öl in den Kat gelaufen. Hm was soll ich machen ? Benzinreiniger reinspritzen und ende oder fahren bis keine Wolke mehr kommt nachdem der Lader instandgesetzt oder gegen ein neuen Lader getauscht ist ?
Gibt es diese Hauptwelle einzeln zu kaufen ? (habe gehört bei Turbolader.net oder so) Finde bei STK allerdings nix.)
Wenn ja mal bitte zügig schreiben. Würde es mir dann die Tage sofort kaufen.
PS: Ich bin sehr überrascht, dass viele mir hier in diesem Forum helfen.
Also "Daumen hoch, echt super Forenmitglieder".
Eure Steffanie.
den Turbo selbst reparieren kannst du vergessen (auch wenn du irgendwo einen Händler findest der Einzelteile verkauft) . Auch neue Lader haben etwas Spiel zumindest die Ölgelagerten . Der Kat muss ausgebaut, durchgespült und gut getrocknet werden . Ich würde aber auch keinen gebrauchten Lader kaufen.
Ja, da haste schon Recht, aber wenn man den Lader instandsetzten lässt, machen Sie ja auch nichts anderes als das ding was kapput ist zu erneuern. Würde es ja erneuern, und dann einfach mal zur überprüfung weggeben.
Es hat allerdings zuviel Spiel. Man kann erkennen das die Schaufel schon kontakt mit dem Metall am lader hatte (aufgrund der Kratzspuren)
Kat spülen mit Benzinreiniger oder geht auch Wasser?
Ich hatte beim Letzten grösseren Laderschaden den Auspuff komplett ausgebaut in einen Behälter gestellt und ordentlich Bremsenreiniger durchlaufen lassen. Mit Wasser geht es nicht und Benzin verdunstet nicht ganz so schnell wie Bremsenreiniger