
wollvo22
Belangloses von unserem perlblauen Babybenz und silbernen S203.
Blogautor(en)
wollvo22
Haubentaucher
-
anonym
-
BenutznameSchonVergeben
-
J76
-
Scoundrel
-
BGattermann
-
adidas707
-
den1o
-
spisinord
-
DaveTiger
-
chevyfreak59
Blogleser (41)




































Rückspiegel
- #25 Doppelstern
- #24 Blau und Grau
- #23 Neues von unseren Alten
- #22 Die ersten Monate mit unserem A4
- #21 Wie unsere Nummer zwei etwas gänzlich anderes ...
- #20 Unterschätzte Alltagsmotoren
- #19 Beständigkeit zwischen Bergen
- #18 Finanzielle Rückschau auf 2019
- #17 Die Suche nach Nummer 2 (Fortsetzung)
- #16 Auf großer Tour und die perfekte Welle
Letzte Kommentare
-
pico24229 09.09.2024 15:42:08
Schön das es ein Elegance ist. Gute Fahrt weiterh... -
pico24229 07.11.2022 13:34:31
zwei sehr schicke autos :)... -
PIPD black 02.11.2022 08:03:36
Nichts ist wichtiger als ein zuverlässiges Fahrze...
Archiv
- August 2024 (1 Artikel)
- November 2022 (1 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- August 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (1 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Januar 2020 (1 Artikel)
- November 2019 (1 Artikel)
- August 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- April 2018 (1 Artikel)
- Februar 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (2 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (2 Artikel)
29.11.2017 11:57 |
wollvo22
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
190, 190E, 190er, 2.0, Babybenz, Buchhalter-Benz, Generationen, Klassiker, Mercedes, Mercedes-Benz, W201, W205, Youngtimer
Am 8. Dezember 2017 jährt sich zum 35. Mal die Präsentation des W201. Mittlerweile folgten dem 190er vier Generationen der C-Klasse. Damit einher ging ein stetiges Wachstum, an Größe, Ausstattung und Leistung.
Vergangenes Wochenende hatte ich dann zufällig die Gelegenheit abends auf einem Parkplatz meinen W201 zum Größenvergleich neben den aktuellen W205 zu stellen - noch dazu in ganz ähnlicher Ausstattung. Während man meinen 190er mit manuellem 5-Gang, Fahrer-Airbag, elektrischem Schiebedach, Karopolstern und einigen anderen Sonderausstattungen anno 1992 als durchaus umfassend ausgestattet bezeichnen könnte, so würde der silberne W205, der auf dem Bild neben mir parkt, wohl als "Buchhalter-Benz" durchgehen: Keine Automatik, kein Leder, kein Schiebedach, der 1.6L M274 in der Ausbaustufe C180, kein Command etc...
So nebeneinander gestellt wirkt der W205 dennoch dominanter, der W201 fast schon zierlich. Der W205 hat gefühlt (ich hab's noch nicht nachgeprüft) W126 Ausmaße.
Hätte ich in dieser Situation nicht nur den Schlüssel für meinen 190er, sondern auch jenen des silbernen W205 und müsste mich entscheiden, würde ich den W205 aufsperren mich reinsetzen, über den Innenraum fühlen...und mit dem 190er wegfahren - egal wohin.
Warum? Ganz unrational: Weil er mehr Charme hat. Jetzt schon. Punkt.
Und ich nicht 20 Jahre warten will, bis der W205 in ähnliche Gefilde vordringt, wenn er es überhaupt tut.
Und ihr? W201 oder W205? Und - schwierige Frage - hat der W205 Klassikerpotenzial?