Sun Dec 10 18:16:27 CET 2017
|
wollvo22
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
190, 190E, 190er, 2.0, Babybenz, Damals, Heute, Mercedes, Preis, Vergleich, W201, W205, Youngtimer
2. Advent. Es schneit draußen. Mein W201 steht nach einer kleinen 70 km Tour gestern auf den Weihnachtsmarkt der Bauhaus-Uni in Weimar trocken und warm auf seinem Platz in der Tiefgarage. Nachdem ich mir an einem der letzten warmen Tage meine lang ersehnte Mittelarmlehne eingebaut und die Sonderausstattungen meines 190ers damit um eine weitere Position erweitert habe, war ich heute mal wieder den Neuwagenkonfigurator des W123 Clubs Hannover zu gange (http://www.w123-hannover.de/html/npr_startseite.html). Damals Mein W201 wurde am 28.10.1992 mit dem amtlichen Kennzeichen BB - WJ 992 auf einen Herrn Steeb zugelassen. Da der nächste Halterwechsel am 12.01.1994 auf den letzten Besitzer vor mir erfolgte, liegt die Vermutung nahe, dass es sich beim Erstbesitzer um einen Mercedes-Mitarbeiter handelt. Die Ausstattung ist daher sehr umfangreich. Für mein W201, Basispreis 42.579,00 DM, wählte Herr Steeb Sonderausstattungen (SA) im Wert von gut 13.500,00 DM aus. Der Neupreis lag somit bei über 56.000,00 DM im Jahr 1992. Bemüht man nun einen DM-EURO-Rechner, der Inflation und Kaufkraft berücksichtigt, ergibt das einen heutigen Preis von 45.460,38 EURO. Heute Mit dieser Zahl habe ich nun versucht einen aktuellen W205 zu konfigurieren, der in den SAs ähnlich denen meines W201 ist. Überraschung Ein Blick auf den finalen Preis überrascht mich noch mehr: 43.363,60 EURO. Obwohl ich zu Anfang den C200 statt des C180 gewählt habe, liege ich ziemlich genau 2.000 EURO unter Preis von meinen W201 von umgerechnet heute 45.460,38 EURO! Ich bin selber ehrlich überrascht, dass nach meinem kleinen Selbstversuch ein W205 heute ziemlich genau das selbe kostet wie ein W201 im Jahr 1992 mit (nahezu) vergleichbaren Ausstattungsmerkmalen. |
Sun Dec 10 18:25:12 CET 2017 |
Dynamix
Lustige Spielerei. Habe mir mal einen 126er konfiguriert und ich komme auf 137.000 Mark. Nicht schlecht, Herr Specht
Sun Dec 10 18:32:52 CET 2017 |
wollvo22
@Dynamix
Das sind ca. 120.000 EURO heute. Wäre spannend, ob du dafür heute eine vergleichbare S-Klasse bekommen würdest. Ein S450 liegt bei 92.254,75 EURO. Möglich wäre es also.
Sun Dec 10 18:35:32 CET 2017 |
Dynamix
Ich hab eigentlich nur mal alles das reingepackt was mein Caprice so hat. Ich habe bis heute keinen Schimmer was die Kiste damals wirklich gekostet hat da deutsche Preislisten verdammt rar sind. Habe lediglich einen Schweizer Prospekt von 1991.
Die Zahlen die ich bisher so zugeworfen bekommen habe schwanken irgendwo zwischen "ab 55.000 DM" bis "80.000 DM fix".
Tue Jun 19 14:28:57 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Smallblog:
Autopreise damals und heute - eine Analyse!
[...] (Stand 12/2017) konfiguriert, der eine ähnliche Ausstattung hat - und kam auf annährend den selben Preis:
https://www.motor-talk.de/.../...rraschende-zahlenspiele-t6213511.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "#7 Überraschende Zahlenspiele"