
Was mich bewegt
Themen, die mich bewegen - mit Schwerpunkten und auch bunt gemischt
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 07.06.2019 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
notting
Letzte Kommentare
-
Dr. Shiwago 20.06.2023 10:12:11
Zentrale Planwirtschaft will ja hier auch niemand... -
schaumkrone 19.06.2023 23:16:42
Man bedenke, dass Deutschland weder geografisch b... -
Dr. Shiwago 17.06.2023 15:49:30
[quote] [i]@notting [url=https://www.motor-talk.... -
notting 17.06.2023 15:35:21
[quote] [i]@Dr. Shiwago [url=https://www.motor-t... -
Dr. Shiwago 17.06.2023 15:23:59
Hätten wir mehr Erneuerbare Energie und Speichert...
Archiv
- Juni 2023 (3 Artikel)
- Mai 2023 (2 Artikel)
- April 2023 (3 Artikel)
- März 2023 (3 Artikel)
- Februar 2023 (4 Artikel)
- Januar 2023 (6 Artikel)
- Dezember 2022 (2 Artikel)
- November 2022 (5 Artikel)
- Oktober 2022 (6 Artikel)
- September 2022 (4 Artikel)
- August 2022 (4 Artikel)
- Juli 2022 (3 Artikel)
- Juni 2022 (2 Artikel)
- Mai 2022 (4 Artikel)
- April 2022 (4 Artikel)
- März 2022 (3 Artikel)
- Februar 2022 (4 Artikel)
- Januar 2022 (3 Artikel)
- Dezember 2021 (4 Artikel)
- November 2021 (3 Artikel)
- Oktober 2021 (2 Artikel)
- September 2021 (2 Artikel)
- August 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (3 Artikel)
- April 2021 (1 Artikel)
- März 2021 (2 Artikel)
- Februar 2021 (3 Artikel)
- Januar 2021 (6 Artikel)
- Dezember 2020 (4 Artikel)
- September 2020 (3 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (2 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (1 Artikel)
- Februar 2020 (4 Artikel)
- Januar 2020 (1 Artikel)
- Dezember 2019 (2 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- September 2019 (1 Artikel)
- August 2019 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Juni 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (3 Artikel)
- März 2019 (5 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (4 Artikel)
- Februar 2018 (1 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (1 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (4 Artikel)
Besucher
-
anonym
-
janniis
-
greentea007
-
khfiesta
-
Wuermi62
-
Nuvirus
-
Gururom
-
Wartungsfreund
-
Hurcoman
-
zs77706
Fri Apr 29 17:49:27 CEST 2011 |
notting
| Stichworte:
android, Smartphone
Hallo liebe Leser,
In Teil 1 meiner Reihe „Odyssee einer Smartphone-Anschaffung“ habe ich geschrieben, wie ich zur Entscheidung gekommen bin, Android zu verwenden. Nun gibt es im Gegensatz zu iOS viele Konkurrenz-Produkte mit Android drauf. Mein Entscheidungsfindungsprozess begann fast vor einem Jahr. Damals war das HTC Desire noch der Mercedes unter den Android-Smartphones. Zudem war es dem damals aktuellem offiziellen Google Entwickler-Phone sehr ähnlich, was z. B. längerfristig inoffizielle Updates durch alternative Android-Distributionen versprach.
Es gab nur einen Nachteil: Als ich es kaufen wollte, war es praktisch bei keinem Händler nicht lieferbar, nur ab und zu mal sehr kurzfristig und dann auch sehr teuer. Das Problem war, dass der Hersteller des verwendeten AMOLED-Displays Samsung war, der wegen des großen Erfolgs bei seinem eigenen vergleichbaren Smartphone mit der AMOLED-Display-Produktion nicht hinterher kam und deswegen die Dinger lieber in den eigenen Produkten verbaut hat als sie an die Konkurrenz zu verkaufen. Offenbar recht hektisch hat dann HTC versucht, das Display durch ein SLCD zu ersetzen. Aber sowas dauert halt. Einige Wochen später war ich zufällig in einer Stadt, wo ein Händler im Internet meldete, dass er noch eines auf Lager hat. Erst hat es mir zeitlich nicht gepasst, dann kam aber die Gelegentheit -> übermorgen kauf ich's!
Dumm nur, dass ich schon einen Tag später gelesen habe, dass das Nachfolge-Gerät Desire HD angekündigt wurde. Das bedeutet bekanntermaßen, dass das aktuelle Gerät in absehbarer Zeit billiger wird. Andererseits stand in der Ankündigung was von einer Offline-Navigations-App, die beim neuen Modell dabei sein wird. Man muss wissen, dass Google Maps/Navigation immer wieder Kartenmaterial nachladen will, wenn man sich in „unbekanntes“ Gebiet begibt (Anmerk.: Es gibt aber auch Gratis-Apps, wo man gezielt Kartenmaterial für Google Maps/Navigation herunterladen kann, wie ich später festgestellt habe). Außerdem hat die dort mitgelieferte neue Android-Version ein paar nette neue Features, wobei noch nicht sicher war, ob das alte Gerät auch noch die neue Android-Version bekommt.
Kurz: Kauf vorläufig abgeblasen.
Als als endlich das Desire HD vernünftig lieferbar war, hat Google ein neues Entwickler-Phone namens „Nexus S“ basierend auf einem Samsung-Gerät angekündigt. Außerdem konnte es als eines der ersten auch NFC.
Da ich auch für mich zum Spaß Android-Programme entwickeln will (darüber werde ich auch hier berichten) und das Nexus S das offizielle Google Entwickler-Geräte ist, bot sich das Ding für meine Zwecke an. Außerdem weiß man dann, was wirklich zu Android gehört, falls man mal auf ein Gerät stößt, wo der Hersteller Android nach eigenem Ermessen etwas „aufgepeppt“ hat.
Also habe ich gewartet, bis das Nexus S zu vernünftigen Preisen verfügbar war, ich hatte ja keine Eile. Dummerweise ging der Ärger dann weiter, nur dass diesmal der Händler schuld war. Darüber werde ich im nächsten Teil dieser Reihe berichten.
Habt Ihr auch schon mal sowas erlebt, wie ich es hier beschrieben habe, wo man lange etwas will, aber es immer und immer wieder nicht klappt?
Bis dann!
notting
PS: Falls Ihr Fragen zu Android habt, dürft Ihr sie gerne stellen. Ich werde versuchen, sie im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mehr weiß als ich und hier behilflich ist :-)