Tue Nov 12 20:25:36 CET 2024
|
V6.
|
Kommentare (2)
Es ist mir mittlerweile gelungen fast alle aktuellen Systeme bis auf MBUX (derzeit) von jeder beliebigen Region zu ECE zu konvertieren. Warum sollte das relevant sein ? Bei Reimporten aus Japan oder USA lohnt sich eine Konvertierung, da u.a. folgende dinge unterschiedlich sind: -Sprache (Region) Ich kann bei den folgenden Systemen nun die vollständige Konvertierung anbieten. MBUX NTG6 und 7 folgen hoffentlich auch bald... Das System unterscheidet sich anschließend nicht zu einem ECE Gerät. Wie immer kann ich in Bremen behilflich sein... |
Tue Nov 12 20:15:15 CET 2024
|
V6.
|
Kommentare (0)
Lange ist es her... bisher leider nur ein Post dieses Jahr. Hier kommen mal wieder ein paar spannende Themen und Projekte. Ich hoffe der ein oder andere sieht das genauso 😉 Aktueller SL r232 kam ab Werk ohne Ambiente, schon merkwürdig aber leider gab es Probleme mit der Lieferfähigkeit. Nachrüstung ist bei den neuen Fahrzeugen mit MBUX etwas anders. Es gibt kein zusätzliches Steuergerät für Ambiente sondern läuft alles über SAM vorne. Leitungen und einige, wirklich einige LED Steuergeräte verbauen. Ja, jede LED ist ein LIN Steuergerät. somit ist die genaue Zuordnung für Zonengesteuerte Beleuchtung möglich. Grundsätzlich spannend, MBUX NTG7 usw. Codierung und Inbetriebnahme nur noch online mit Zertifikaten. |
Tue Nov 12 20:15:09 CET 2024
|
V6.
|
Kommentare (0)
![]() Das Comand NTG5.5 ist wirklich seehr anfällig und es sind mittlerweile leider viele Probleme bekannt. U.a. dass die Aktualisierung der Navigationsdaten bei ca 82% stehen bleibt und nicht mehr voran geht. Dabei ist es individuell, ich habe auch schon von 68% oder 89% Prozent gehört. Aber oft im oberen Bereich, wenn man bereits ne Stunde gewartet hat 🙂 Auch ein Fehler mit der Meldung "Kartenaktualisierung nicht möglich. Update wird abgebrochen ist bekannt" Sowieso sollte beim NTG5.5 immer der Motor laufen bei der Kartenaktualisierung, das aber nur nebenbei. Bei den Fahrzeugen würde ansonsten irgendwann die Zündung ausgeschaltet werden. Der Schlüssel kann hier nicht mehr gesteckt werden. Problem ist leider im Gerät ein Hardwarefehler. Mercedes hat auch ne interne Lösung für das Problem: Firmware vom System vorab aktualisieren. Also entweder irgendwie mit rumärgern, Gerät austauschen oder Reparieren lassen. Ich kann in Bremen behilflich sein. Auch als Versandlösung verfügbar. |
Tue Nov 12 20:15:02 CET 2024
|
V6.
|
Kommentare (0)
Leider mittlerweile keine Seltenheit mehr. Comand NTG5 oder auch 5.2 genannt ist auf einmal im Bootloader Modus "bootloader active" wird im Display angezeigt. Das kann einige Gründe haben, oft passiert es von einen auf den anderen Moment, über Nacht und ohne offensichtliche Einwirkungen. -plötzlich über Nacht Problem ist meistens nicht so einfach zu lokalisieren. Mercedes kann hier leider nur die gesamte Head Unit austauschen und für ca 2800€ erneuern. Wenn nicht viel "rumgespielt" wurde bestehen die besten Chancen das Gerät zu retten. Ich kann in Bremen behilflich sein. Auch als Versandlösung verfügbar. |
Sun Nov 17 22:11:26 CET 2024 |
V6.
|
Kommentare (0)
Vor kurzem über die anderen NTG Generationen berichtet, nun auch beim MBUX NTG6 erfolgreich.
Region from any to any jetzt beim NTG6 möglich.
Japan, USA, ASIEN Reimporte usw. zu ECE konvertieren.
Hardware Region wird geändert, anschließend können (falls nötig) ECE Firmware geflasht werden, Europa Kartenmaterial installiert und andere Sprach Sets geladen werden.
Die Hardware wird immer "universeller" und kann somit vielfältig eingesetzt werden.
Ich bin in Bremen bei bedarf.
Ebenfalls kann beim NTG6 der "beliebte/ gängige" Fehler vom Neustart Freeze behoben werden. Das MBUX läuft eigentlich normal (spielt Ton), aber bleibt auf der Logo Seite "Mercedes-Benz" hängen. Oder startet nach wenigen Sekunden immer neu. Hier ist das Filesystem beschädigt.