Sat May 07 22:35:49 CEST 2016
|
Sitzheitzung
|
Kommentare (3421)
Hallo Leser, Willkommen zu meinem Quiz Blog. Jemand, der ein wenig grübeln und sich die Zeit vertreiben will, ist hier richtig! Die Spielregeln: Und ihr, ihr habt`s geahnt, müsst erraten oder erkennen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt. Wenn jemand ein Fahrzeug richtig erkannt hat, werde ich ihn dann per PN kontaktieren. Wenn ein Exot erkannt ist, wird das Bild binnen höchstens einer Woche durch ein neues ersetzt und die Liste der Sieger aktualisiert. Der Sieger hat zudem die Möglichkeit, mir innerhalb von 2 Tagen ein eigenes Rätselbild zuzusenden, dass dann das nächste Rätsel wird. Falls dieser kein Bild schicken möchte, setzte ich ein eigenes ein. Alle zwei Tage wird zudem ein Detail zu dem Wagen bekannt gegeben, wie z.B das Herkunftsland. Fangen wir gleich an! Viel Spaß! Gruß Sitzheitzung Liste der Sieger: Trottel2011 (erkannte den Bristol Fighter) Dynamix (erkannte den Peugeot RCZ) Uncle_Sam (erkannte den Chevrolet Caprice) PIPD black (erkannte den Lada Kalina) Trottel2011 (erkannte den Toyota Corolla) Audi-100-Avant (erkannte den Lancia Flavia) pico24229 (erkannte den Isuzu Midi/Fargo) Audi-100-Avant (erkannte den Mercedes W168) Audi-100-Avant (erkannte den Mercedes W28) Trottel2011 (erkannte den Yes Roadster) Audi-100-Avant (erkannte den Qoros 3) VincentVEGA_ (erkannte den BMW 507) HalbesHaehnchen (erkannte den Simca Aronde) Trottel2011 (erkannte den Fiat X1/9) XC70D5 (erkannte den Alvis TE21) VincentVEGA_ (erkannte den Rayton Fissore Magnum) Audi-100-Avant (erkannte den Mitsubishi Debonair) XC70D5 (erkannte den Vector W2) HalbesHaehnchen/Trottel2011 (erkannten den Toyota Landcruiser) XC70D5 (erkannte den BMW 2002 Baur Cabrio) Trottel2011 (erkannte den Jowett Jupiter) TheRollingStone (erkannte den Vauxhall Victor 101) XC70D5 (erkannte den Fiat Dino) HalbesHaehnchen (erkannte den BMW 1600 GT) Trottel2011 (erkannte den Ford GT40) HalbesHaehnchen (erkannte den Maserati Mexico) XC70D5 (erkannte den NSU Prinz TT) Trottel2011 (erkannte den BMW 502) Audi-100-Avant (erkannte den Alpine A 310) TheRollingStone (erkannte den McCormick Coyote) XC70D5 (erkannte den Monteverdi Hai 450SS) HalbesHaehnchen (erkannte die Opel GT Studie) XC70D5 (erkannte den Lotus Europa) VincentVEGA_ (erkannte den Auto Union 1000 SP) TheRollingStone (erkannte den Datsun 240z) VincentVEGA_ (erkannte den Mercedes Renntransporter) VincentVEGA_ (erkannte den Rover 45) Trottel2011 (erkannte den Nissan Bluebird) VincentVEGA_ (erkannte den Triumph Dolomite Sprint) Trottel2011 (erkannte den Toyota Celica) XC70D5 (erkannte den Haflinger) legooldie (erkannte den Alfa Romeo Matta) XC70D5 (erkannte den Cadillac DeVille) HalbesHaehnchen (erkannte den Mercedes Nürburg) Trottel2011 (erkannte den Mazda MX-5 NB Coupé) Trottel2011 (erkannte das elektrische Ei) XC70D5 (erkannte den Alfa Romeo Coach 8C) Trottel2011 (erkannte den Tornax Rex) legooldie (erkannte den Lincoln Town Car) Trottel2011 (erkannte den Phantom Corsair) TheRollingStone (erkannte den Rover SD1) VincentVEGA_ (erkannte den Peugeot 404) Trottel2011 (erkannte den IFA W50) Trottel2011 (erkannte den Simca Aronde) HalbesHaehnchen (erkannte den Jaguar XJS Monaco) Trottel2011 (erkannte den Mazda 121) TheRollingStone (erkannte den Toyota Supra) Trottel2011 (erkannte den Talbot Lago) DR.dachlatte (erkannte den Delahaye 175) Trottel2011 (erkannte den Melkus 1000 RS) DR.dachlatte (erkannte den Bucciali TAV 12) TheRollingStone (erkannte den Bolwell Nagari) DR.dachlatte (erkannte den Reliant Sabre Cabrio) Trottel2011 (erkannte den Saturn SC) legooldie (erkannte den Doble E) XC70D5 (erkannte den Devaux Coupé) XC70D5 (erkannte den Invicta S1) Trottel2011 (erkannte den GAZ 3110) XC70D5 (erkannte den Volvo 164) VincentVEGA_ (erkannte den Amalfi) Trottel2011 (erkannte den Kia Sephia) PIPD black (erkannte den Railton Fairmile) DR.dachlatte (erkannte den Shelby Daytona) VolkerlZ (erkannte den Saab 92) Trottel2011 (erkannte den Tata Indica) TheRollingStone (erkannte den Riley elf) Trottel2011 (erkannte den Bentley Arnage) TheRollingStone (erkannte den Routemaster LT1) Trottel2011 (erkannte den Alfa Romeo SZ) VolkerlZ (erkannte den Rover P5) PIPD black (erkannte den Borgward Isabella) DR.dachlatte (erkannte den Alfa Romeo 166) Schlawiner98 (erkannte den Venturi Fetish) Trottel2011 (erkannte den Mitsuoka Nouera) PIPD black (erkannte den Banham X99) Trottel2011 (erkannte den Bufori Geneva) motorina (erkannte den Hillman Imp) Trottel2011 (erkannte den Nash Metropolitan) VincentVEGA_ (erkannte den Hongqui L5) XC70D5 (erkannte den Duesenberg Model D) Schlawiner98 (erkannte den Proton Satria) PIPD black (erkannte den Skoda 120LS) TheRollingStone (erkannte den Etox Zafer) PIPD black (erkannte den VW SP2) Trottel2011 (erkannte den Peugeot Hoggar) PIPD black (erkannte den Facel Vega EX2) Trottel2011 (erkannte den Benarrow PB5) TheRollingStone (erkannte den Austin Kimberley) Trottel2011 (erkannte den Lancia Flaminia) XC70D5 (erkannte den Packard Carribean) legooldie (erkannte den BMW Dixi) XC70D5 (erkannte den TagAZ C190) PIPD black (erkannte den Ferrari 166 Fontana) PIPD black (erkannte den Fiat Toro) DR.dachlatte (erkannte den Isdera Commendatore 112i) PIPD black (erkannte den Lucra LC470) TheRollingStone (erkannte den Ghia Rowan) XC70D5 (erkannte den Goliath Express) PIPD black (erkannte den Chevy Impala) VolkerlZ (erkannte den OSCA MT4) Trottel2011 (erkannte den Casalini Sulky) PIPD black (erkannte den Daihatsu Mira Gino) ![]() |
Sun May 21 14:32:31 CEST 2017 |
TheRollingStone
Jawollja, das ist die Lösung. Ein Deutsch&Bonnet HBR5 - Rennwagen mit 2-Zylinder Boxer und 58 PS. Gibt halt auch kleine Klassen in Le Mans^^
Sun May 21 15:01:49 CEST 2017 |
motorina
Ein wirklicher Exot! Toll ...
Sun May 21 17:59:13 CEST 2017 |
HeinzHeM
Äh, ja, toll - Danke für die Blumen 😁
Ich habe allerdings kein Bild für ein neues Rätsel und in den nächsten Tagen auch keine Zeit hier den Skowmaster zu geben, daher wäre es mir lieb, wenn sich ein anderer der Sache annehmen würde 🙂
Sun May 21 18:00:41 CEST 2017 |
HeinzHeM
Vielleicht das nächste Mal 😎
Mon May 22 08:23:23 CEST 2017 |
TheRollingStone
Hat jemand etwas neues?
Mon May 22 11:54:37 CEST 2017 |
motorina
Hast du was auf Lager, TRS?
Eigentlich hatte ich auf einen Anstoss/Hinweis von Sitzheitzung gewartet.
Wenn bis heute Abend nichts eingestellt ist, dann bin ich so frech😰😎 und stell was aus meinem Fundus zur Verfügung.
Mon May 22 13:23:36 CEST 2017 |
Sitzheitzung
Ja, falls du ein gutes Bild hast, dann immer her damit motorina 🙂
Notfalls hätte ich auch noch eins, aber das wollte ich mir eigentlich für absolute Engpässe aufheben.
Mon May 22 18:32:49 CEST 2017 |
motorina
Engpässe bei Oldie-Bilder gibt´s bei mir nicht! 😉
Bei Exoten wird´s schon etwas schwieriger - aber da schwirrt auf meiner Festplatte noch einiges von diversen Treffen/Veranstaltungen rum.🙄
Also, dann mal etwas Schwieriges - zumindest, wenn es um den genauen Typ geht (der Hersteller dürfte schnell zu erraten sein).
(627 mal aufgerufen)
Mon May 22 19:20:22 CEST 2017 |
legooldie
Wieder ein Fahrzeug aus GB?
Mon May 22 19:22:29 CEST 2017 |
motorina
So ist es!
Mon May 22 19:26:48 CEST 2017 |
legooldie
Dacht ich mir,die Farbe und die Form,kann nur aus England sein!
Allerdings hab ich keine Ahnung um welches Fahrzeugs es sich handelt.
Noch nicht.
Mon May 22 19:29:36 CEST 2017 |
motorina
Ist auch nicht schwierig!
... und wenn ihr nahe dran seid, gibt´s einen etwas grösseren Bildausschnitt, um den Typ genauer zu bestimmen...
Tue May 23 07:18:55 CEST 2017 |
TheRollingStone
Ist das ein MGA? Genauer gesagt eine der Rennversionen davon EX182?
(613 mal aufgerufen)
Tue May 23 09:16:18 CEST 2017 |
motorina
Und ich dachte, dass dieser Wagen ohne zusätzliche Hinweise schwer zu erraten sein dürfte ...🙄
Volltreffer: Der Prototyp des MG A als Rennversion Typ EX182, oder auch als MG LeMans bezeichnet.
TRS, du überrascht mit deinen "Schnellschüssen"😉 immer wieder!
Für Interessierte - wie üblich bei mir - noch [url=https://de.wikipedia.org/wiki/MGA_(Auto) ]Links [/url]zur weiteren Info.
Mehr konnte ich in der kurzen Zeit nicht eruieren...🙄
(637 mal aufgerufen)
(637 mal aufgerufen)
Tue May 23 09:36:47 CEST 2017 |
TheRollingStone
Der MGA war am Bauch nach vorne relativ klar erkennbar - nach der Rennversion ohne Stoßstange + 5x gebaut musste ich erst ein klein wenig suchen.
Bei mir im Bilderarchiv ist grade nicht sooo viel vorhanden, da hätte ich noch so nen Wirtschaftswunder-Goggo-Klasse-Kleinwagen. Mal schauen, ob den jemand kennt...
(631 mal aufgerufen)
Tue May 23 09:39:55 CEST 2017 |
motorina
Deswegen schrieb ich ja: Marke schnell zu erkennen, aber dann wird´s etwas diffizil
Dein neues Bild:
Auf den ersten schnellen Blick (neben der Kaffeetasse 🙄):
Stoßstange und Blinker sehen schon mal nach Fiat aus...
Tue May 23 09:46:17 CEST 2017 |
TheRollingStone
Nope, kein Fiat.
Tue May 23 09:49:06 CEST 2017 |
motorina
Die Teile sehen nach Fiat-Art aus, so meinte ich das; sozusagen irgendein Abkömmling ...
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dieses Fahrzeug nichts (aber auch gar nichts🙄) mit Fiat zu tun hat.
Tue May 23 09:56:57 CEST 2017 |
TheRollingStone
hehe - Fiat hat damals den 500 rausgebracht, der sah ja schon etwas spezieller aus. Aber andere HErsteller gab es wohl einige deren Produkte durchaus ähnlich waren. DIESER Hersteller hat die billigen Kleinwagen jedenfalls nicht erfunden sondern auch nur nachgemacht um damit Geld zu verdienen. Und es ist kein Bestandteil des Fiat-Konzerns, soweit ich das nachvollziehen kann wurde auch nicht von Fiat zugekauft.
Tue May 23 10:05:12 CEST 2017 |
motorina
Grenzen wir mal die Bauzeit ein auf Ende 50er bis Anfang der 60er Jahre.
Der weisse Blinker sagt, dass es kein deutsches Modell ist (oder soll die kleine runde Kugel😉 das Standlicht sein?).
Tue May 23 10:22:54 CEST 2017 |
TheRollingStone
Bauzeit stimmt so und das Weiße ist der Blinker. Gab es tatsächlich keine deutschen Autos mit weißem Blinker? Der Trabbi hatte auch mal weiße, oder?
Tue May 23 10:32:55 CEST 2017 |
motorina
Meiner Erinnerung nach wurden Anfang der 60er Jahre die Winker (die auch gelb leuchteten) gegen Blinker ausgetauscht/umgerüstet - und zwar immer gelb/orange.
Und diese Stoßstangen mit dem senkrechten Teil waren bei uns die Export-Stoßstangen.
Irgendwie komme ich von einem Fiat-Derivat nicht los ...🙄
Seat und NSU (Zusamenarbeit mit Fiat) scheiden ja aus... ... ebenso das russische Derivat Saporoshez.
So, ich muss jetzt los (Nachbars Keller im Büro ein bisschen ausräumen ... da gibt´s Regale für die Oldtimerhalle🙂 ).
Tue May 23 10:36:52 CEST 2017 |
TheRollingStone
Das mit dem Blinker ist aber interessant, hab grad nochmal ein wenig gegoogelt.
Zuerst hatte das Auto offenbar vorne garkeine Blinker, nur seitlich in Wagenmitte. Ev. saßen da auch Winker die später umgerüstet wurden.
Später wurden dann vorne von oben auf die Kotflügel Blinker aufgesetzt und erst in den letzten Baujahren wurde der da vorne unten eingebaut (ab 1960).
Tue May 23 10:53:59 CEST 2017 |
motorina
Nun ja, solche Veränderungen gab es öfters!
Deshalb ist es oft auch schwierig, ohne weitere Infos solche Fahrzeuge rauszusuchen. Manchmal hat man zwar das Fahrzeug gefunden, aber dann passen solche Kleinigkeiten nicht, und man verwirft das Gefundene wieder. 🙄
Deshalb frage ich gerne immer nach Hersteller, Länder usw.
Wenn(!) anfangs Winker verbaut waren, muss das Auto ja aus Mitte der 50er Jahre stammen, und wurde bis hinein in die 60er Jahre gebaut - also nicht gerade unerhebliche Stückzahlen und kein Exot, sprich: Eintagsfliege, à la ZF (ja, auch die haben mal einen Kleinwagen gebaut😰).
So, ich muss jetzt wirklich los ...
Tue May 23 11:43:25 CEST 2017 |
TheRollingStone
Ja, ich weiß :P Schwierig diese Kleinwagen zu durchforsten. Da gab es eine unglaubliche Palette an Variationen.
Waren wir bei Hersteller und Land schon weiter als "nicht - Fiat"? Noch nicht, oder? Also die Annahme "nicht Deutsch" kann ich auch bestätigen. Aber es ist sehr schwierig, Fragen nach dem Land oder Hersteller zu beantworten. Der Hersteller hat sich nämlich aufgrund der großen Konkurrenz in dem Segment einen bestimmten Absatzmarkt ausgesucht und dort auch produziert - und das war nicht das Land mit dem man den Hersteller verbindet.
Gebaut wurden etwa 30.000 Fahrzeuge, kann man also schon kennen, wenn es im Vergleich zu den fast 4 Millionen eines Fiat 500 auch nicht wirklich viel ist. Auf diversen Oldtimertreffen sind die Autos durchaus zu finden zwischen den ganzen Isettas und Goggos usw.
Tue May 23 22:48:32 CEST 2017 |
motorina
Dann dürfte mir dieses Vehikel auch schon mal begegnet sein, TRS.
Bin ich hier der einzige, der raten soll 😕? Auch mein Zeitbudget fürs Suchen ist begrenzt - wenn ich keine vielversprechende Spur habe, dann ist es eben schon zeitaufwändig 🙄.
Sobald ich etwas "Luft" habe, begebe ich mich auf die Suche.
Kein Fiat oder eines der Derivate, nicht deutsch, produziert nicht im Land des Herstellers/der Marke;
Kleinwagen, Mitte der 50er bis frühe 60er Jahre, Fahrtrichtungsanzeiger in diversen Ausführungen (s.o.).
Das muss doch (leicht 😉 ) zu knacken sein!
Tue May 23 23:09:38 CEST 2017 |
legooldie
Das Wägelchen hat ein bischen Ähnlichkeit mit dem NSU Prinz.
Weisse Blinker und die Amistosstange kämen ja schon hin.
(636 mal aufgerufen)
(636 mal aufgerufen)
Tue May 23 23:21:52 CEST 2017 |
motorina
Diesen Prinz III hatte ich auch schon im Visier - ist aber nicht die Lösung (Stoßstange, ... und die anderen Vorgaben passen nicht). 🙄
Wir müssen nach etwas bzw. nach einem Hersteller suchen wie z.B. Fuldamobil (auf mehreren Kontinenten in vielen Ländern produziert; oder wie z.B. auch Heinkel Kabine).
Vielleicht sollten wir noch nachfragen, ob es ein 2-spuriges oder mehrspuriges Fahrzeug ist ...😉 - dann wäre die Suche ein klein wenig leichter...
Wed May 24 07:02:51 CEST 2017 |
TheRollingStone
Das Fahrzeug ist 2-spurig, 2 Türen, 4 Räder, 4 Sitze. Wobei die hinteren Sitze für Erwachsene nicht zu gebrauchen waren.
Wed May 24 10:17:44 CEST 2017 |
TheRollingStone
Edit: Geb noch ein Bild vom Motor dazu, Heck wäre ev. doch zu leicht dann^^
Musste ein weig rumverkünsteln, damit es die Rückwärtssuche nicht mehr findet.
(607 mal aufgerufen)
Wed May 24 10:58:27 CEST 2017 |
motorina
Nur mal ganz kurz reingeblinzelt 😉:
Keine Ahnung!
Mir fällt nur ILO ein - allerdings waren diese Motoren in meiner Erinnerung nur in Kleinstwagen verbaut (Kleinschnittger und Konsorten habe ich schon abgegrast 🙄).
Rückwärtssuche😕? Was es nicht alles gibt! Alles mir unbekanntes
HanderkszeugIT-Schnickschnack🙄 ...Wed May 24 12:03:35 CEST 2017 |
TheRollingStone
Ein bißchen größer als der Kleinschnittger war er dann doch - immerhin 2 Zylinder 2-Takter^^
Und Deutschland hatten wir glaube ich doch schon ausgeschlossen? Also Deutschland war weder Sitz des Herstellers noch einer der Haupt-Absatzmärkte.
Das mit der Rückwärtssuche guck ich nur nach, damit hier nicht so ein Spezialist ohne Ahnung vorbeigeschneit kommt und die Lösung verrät indem er das Bild mal schnall auf Google zieht - bei den ernsthaften Mitratern gehe ich sowieso von Ehrlichkeit aus, googeln kanns ja jeder.
Wed May 24 20:49:32 CEST 2017 |
PIPD black
http://i.auto-bild.de/.../...hi-Bianchina-729x486-18c7e5f7c3629f02.jpg
Das dürfte so die Richtung sein oder?
Wed May 24 20:53:07 CEST 2017 |
PIPD black
Fiat 1200 TV Pininfarina Cabriolet
http://www.madle.org/og05fiat1200tvcabpf59.jpg
Zu groß 🙁
Wed May 24 21:08:44 CEST 2017 |
PIPD black
So....jetzt aber:
Vespa 400
http://cloudlakes.com/data_images/models/vespa-400/vespa-400-07.jpg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vespa_400
Wed May 24 21:11:49 CEST 2017 |
TheRollingStone
Die Bianchina kommt sehr nah hin, sieht fast genauso aus. Türen hinten angeschlagen, nur 1 Fenster je Seite (der NSU Prinz war da ja luxuriööös^^) Fetzendach zum zurückschieben (vermarktet wurde als Cabriolet), hinten die Motorhaube......ein Photo des gesuchten Autos würde genauso aussehen.
War aber kein Autobianchi, und ich bin noch immer der Meinung dass da auch nirgends Fiat drinsteckt, sondern der Hersteller auf das eigene Repertoire zurückgegriffen hat. Immerhin hatten sie während des 2. Weltkrieges noch große Sachen gebaut, auch Flugzeuge, danach musste man sich dann mit sowas über Wasser halten.
Wed May 24 21:13:21 CEST 2017 |
PIPD black
Die Lösung steht bereits vor deinem Post.😁
Wed May 24 21:13:27 CEST 2017 |
TheRollingStone
Edit: nummellangsamnummelniddhuddle^^
Da ist ja schon die Lösung: Vespa 400 ist richtig. Piaggio ist der Hersteller, produziert wurde in Fourchambault in Burgund für den französischen und belgischen Markt.
(664 mal aufgerufen)
Wed May 24 21:15:30 CEST 2017 |
PIPD black
Zwar kein Fiat aber doch jede Menge Italien.....wie man ja auch an den anderen gefunden Fahrzeugen sieht.
Ganz schön harte Nuss......und nu muss ich wieder was finden....😮
Wed May 24 21:15:44 CEST 2017 |
Sitzheitzung
Wow, den kannte ich nicht. Seltsam das der so auf diese Märkte fokussiert war.. als würde BMW ein Modell nur für Spanien bauen
Deine Antwort auf "Wer bin ich? Das Exoten-raten"