22.12.2008 22:21
|
remp
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
20.000km, Ford, Inspektion, Mondeo, TDCi
![]() Hallo!
Aus Zeitgründen zunächst nur ein Kurzmeldung zu meiner 20.000km Inspektion:
-------------------------------------------- Motor / Hubraum : "Diesel 2.0" 140PS Inspektion : 20.000 KM
Einzelposten mit Netto-Preisen: 20000km Service:.................EUR 122,40 Dichung:...............................EUR 0,55 Einsatz Ölkühler:..................EUR 13,31 Pollenfilter:...........................EUR 21,64 MotorÖl Aral 5/40 5.5l:.........EUR 81,40 Scheibenklar:.......................EUR 2,60....(Bemerkung: war tatsächlich leer
Preis gesamt netto :.............EUR 241,90 Steuer (19%) :......................EUR 45,96 Preis gesamt brutto:.............EUR 287,86
--------------------------------------------
Noch ein paar Worte zu den viel diskutierten Ölwechselmeldungen unter 20.000km. Meine Wechselmeldung kam exakt bei 20.000km und keinen km früher... Öl war genausoviel oder wenig drin wie bei der ersten Kontrolle kurz nach Übernahme des Mondis ohne in der Zwischenzeit irgendetwas gemacht zu haben....
Mit hoffentlich etwas mehr Zeit mache ich im nächsten Jahr an dieser Stelle weiter...
Bis dahin wünsche ich allen Lesern von meinem BLog ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und unfallfreies neues Jahr 2009
Gruß, remp |
22.12.2008 22:46 |
Faltenbalg30327
Du hast nur 2,60€ zum Auffüllen des Wassers bezahlt??
VW hat bei mir für 2l mal ordentliche 4,60€ verlangt (seitdem wird vor jedem Werkstadtbesuch aufgefüllt).
22.12.2008 23:16 |
_RGTech
Und Motoröl würd ich nächstes Mal selber kaufen...
22.12.2008 23:52 |
Druckluftschrauber14160
Hallo RGTech,
dann kauf am besten alle Teile bei ATU o.ä. (Öl,Pollenfilter, Dichtung, Einsatz Ölkühler, Scheibenklar etc.) bring mit und der Dank Deines Freundlichen ist Dir Gewiß
Grüße
23.12.2008 11:16 |
dl1gbm
Das mit den Kleinteilen ist Quatsch (oder gewollte Übertreibung), aber beim Öl sollte man das hohe Sparpotential nutzen. Haupssache, das Öl erfüllt die Herstellervorgaben, und man kann im Streitfall belegen, was es für ein Öl war. Ich hatte früher bei Opel nie deswegen eine dumme Bemerkung bekommen. Beim neuen Benz hab' ich ServiceLeasing und lassen den Freundlichen mal machen....
23.12.2008 17:38 |
_RGTech
Nunja, für den o.g. Ölpreis bekomme ich von meinem vollsynth. 5W40 bereits 3 Fünfliterkanister. Das macht dann schon was aus, zumal die qualitativ nicht viel auseinanderliegen. Und wenn ich dran denke, dass andere Autohäuser da oft die einfachste Suppe reinschütten, die freigegeben ist, und die immer noch teurer ist - bleib ich doch lieber beim Selbstbeschaffen
Zumal der Rest dann ggf. auch problemlos zum Nachfüllen verwendet werden kann, ohne dass man überlegen muss, was denn nun drin ist und was man kaufen muss.
Ansonsten gilt bei mir aber der Grundsatz "Original oder besser" - ATU-Teile erfüllen das ja nicht ganz so...
(Mal ein Satz Beispiele: Traggelenke und Federn kommen nur die originalen hin... Dämpfer mindestens Bilstein oder Koni... Bremsschläuche sind nun Stahlflex... Wischer gibt's Flachbalken, die sind je nach Bezugsquelle auch günstiger als die normalen Gelenkwischer... Luftfilter eben ein Mahle oder Mann, was grade da ist... Pollenfilter aber mindestens mit Aktivkohle... könnte ich noch eine Weile fortsetzen
). Wenn Besser auch gleich Günstiger ist - warum denn nicht?
Und Scheibenklar macht man vorher eh grundsätzlich voll
23.12.2008 21:54 |
Kurvenräuber2320
HI REMP
Nicht Schlecht dein Blog hab dich auf meiner HP Verlinkt.
Danke Noch mal für die Foto´s
Schöne Grüße aus Luxembourg.
MFG GILBERT
23.12.2008 23:13 |
Spannungsprüfer31621
mein FFH fühl die Scheibenwaschflüssigkeit auf ohne das ich "sichtbare" kosten dadurch habe.....Service halt, genauso wie eine Karte zum Geburtstag und zu Weihnachten
04.01.2009 11:12 |
Fensterheber12968
Die 20.000 KM(ich besitze auch einen Mondeo MK4 2.0 TDCi) Inspektion wurde vor 3 Wochen durchgeführt.
14.05.2010 10:30 |
Reifenfüller50460
Hallo,
sehr interessanter Blog :-)
Leider gibs schon seit langem kein Update mehr.
Deine Antwort auf "Kurzmeldung: 20.000km Inspektion"