• Online: 3.063

Thu Dec 06 15:07:20 CET 2012    |    plaustri20    |    Kommentare (68)

Hallo lieber Leser,
da ich jetzt den Schein doch schon fast 2 Monate habe, möchte ich euch ein wenig von meinem Wahnsinn auf Deutschlands Bayerns Straßen erzählen.
Doch zuerst mal zu einem Fahrzeug das mich mehr geprägt hat als ich dachte: Meinen Fahrschulauto!
So nervt mich beim VW z.B. das Sportlenkrad (ist größer als im BMW), das Fahrwerk (ziemlich komfortabel), das fehlende Xenonlicht,... Immerhin hat er aber Klimaautomatik, 6-Gang-Getriebe, fast die gleiche Leistung. All das hat der Wagen meiner Mutter (Opel Astra von 2003 mit wackeren 75PS) nicht. Deswegen hasse ich dieses Auto, kann sein das auch die Farbe (Uni-Rot) da mit reinspielt. Blöderweise war er erst dieses Jahr wieder beim TÜV und hat die Plakette für weitere 2 Jahre bekommen... *Ironie*

Jetzt aber ein paar Anekdoten!

Der 2te Gang
Ich bin mit meinem Vater als Begleiter gerade auf dem Weg in die nahegelegene Stadt zum tanken. Natürlich komme ich an der Kreuzung zur Bundestraße vorbei - anders kommt man aus meinem Wohnort nicht raus. An dieser Kreuzung bin ich logischerweise mein ganzes "Auto-Leben" immerwieder vorbei gekommen. In der Fahrschule, Privat, mit dem Fahrrad einfach Immer.
Komischerweise musste ich mit einem Auto dort aber nie halt halten - paradoxerweise ist dort aber viel Verkehr. Naja, des hieß: 2ten Gang rein, um die "Kurve" rum und wieder beschleunigen.
Das natürlich an besagtem Tag auch, ABER da kam ein anderes Fahrzeug. Also in die voll in die Eisen latschen (für die Kritiker: Es war nicht knapp, man fährt ja immer um stoppen zu können!). Nachdem der Citroen Berlingo vorbei ist wieder los, "aber irgendwie zieht der heute überhaupt nicht" dachte ich mir. Bis zu dem Punkt, bei dem ich den zweiten Gang einlegen wollte, war ich mir keiner Schuld bewusst, aber der 2te war ja schon drin?! "Du brauchst nicht schalten, du bist mit dem Zweiten losgefahren" meinte mein Vater nur...

Der Spiegel
Unsere Garage liegt circa 20m entfernt von der Straße, leider parallel zu dieser. Das heißt man muss im Hof wenden und Rückwärts zu parken. (Vorwärts gestaltet sich besonders im Winter recht schwierig, da zwischen Garage und Straße noch eine Steigung von gefühlten 15% bewältigt werden muss!)
Auf jedenfall wurde ich nach meiner ersten Fahrt mit dem Mütterlichen Opel ins kalte Wasser geschmissen und musst wenden + rückwärts in die Garage.
Das sich das Ganze im doch recht engen Hof und ohne meine geliebten Parkpiepser Vorne+Hinten & Rückfahrkamera aus dem BMW schwierig gestalten könne, kann sich bestimmt jeder denken. Gewendet hab ich mit dem, zugegeben kompakten und übersichtlichen (!) Astra, ganz gut. Dann kam aber die Königs-Disziplin: In die Garage...
Ums kurz zu machen: Ich hab mich verschätzt und den (zum Glück) klappbaren Spiegel einfach umgeklappt. Hab das "Gestänge" vom Tor nur ganz leicht touchiert - was auch sehr schwierig ist - und den Spiegel nur nach hinten geklappt. Wie das funktioniert hat: Keine Ahnung. War ´ne Menge Glück dabei.

Der 3te Gang
Ich fahre mit dem Opel und meiner Mutter von der Autobahn, es schneit mal wieder ziemlich stark (so wie immer eigentlich seit einer Woche). An der Stelle, an der sich Abfahrt und Landstraße kreuzen ist ein Stop-Schild. Ich rolle mit 60km/h im Dritten Gang darauf zu. Bleibe stehen und dann wieder Fahrschule: Kupplung kommen lassen, Gas geben und die Kupplung weiter kommen lassen.
Das ganze haut aber an der (leichten) Steigung nicht hin - Mensch Mutti, der Opel ist einfach zu schwach! Der Motor quält sich, die Kupplung schleift und Plaustri wundert sich. Bis seine Begleitung fragt "Was machst du denn????" "Das ist der 3te Gang!". In meiner Erinnerung hab ich dann nur ein entkräftetes "Uuups..." von mir gegeben und zurück geschaltet auf den Zweiten (Ich hab schon auf 20-25km/h beschleunigt^^). Da reichten auch die 75PS um vom Fleck zu kommen....

Danke für´s lesen
plaustri

FahranfängerFahranfänger

Sat Dec 08 19:51:54 CET 2012    |    Dr Seltsam

plaustri, wenn ich dich etwas zu deinem Garagenunfall aufmuntern darf. Mir ist das am Anfang auch viermal passiert, dass ich beim einparken Säulen und Mauern mitgenommen habe. Diese Kratzer hab ich vorne an der Stoßstange dieses Jahr reparieren lassen, hat was gekostet, aber diese riesen Flecken wollt ich einfach weghaben.

Heute fahr ich rückwärts ohne anzuecken nur über Spiegel die unten angehängte Einfahrt in einem Zug durch. Auch wenn ich dabei ganzschön geschwitzt habe. Also, nur keine Panik, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und du wirst das auch noch packen 🙂


Sat Dec 08 20:08:02 CET 2012    |    Wimbowambo

Da kommt man wahrscheinlich rückwärts sicherer durch, als vorwärts. Einfach deshalb, weil man dank der Spiegel genau sehen kann wo man noch wieviel Platz hat 😉

Sat Dec 08 20:11:26 CET 2012    |    Dr Seltsam

Und vorallem weil man Ende nicht wenden muss um vorwärts wieder rauszukommen. Meine Faustregel ist "lieber rückwärts rein, weil vorwärts komm ich immer leichter raus weil ich eher seh wo ich hinfahre".

Sat Dec 08 20:17:56 CET 2012    |    Wimbowambo

Dieses ewige rein und raus echt schrecklich 😁

Ich kann jedem Fahranfänger immer wieder raten Rückwärtsfahren/Rückwärtsparken zu üben. In der Fahrschule lernt man dies leider nicht, erleichtert einem im Alltag aber so manches wenn man es beherrscht.

Sat Dec 08 21:48:44 CET 2012    |    7406

Die ganze Aufregung über PDC und Rückfahrkamera im Fahrschulauto kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Als ich meine Führerscheine gemacht habe, gabs die Helferlein noch nicht. Als Rückwärtspark-Naturtalent habe ich so etwas auch über Jahrzehnte nicht gebraucht, aber ein Blick in Spiegel oder aus dem Fenster hat mir auch bisher immer offenbart, wo mein Auto aufhört. Bei modernen Schießschartenpanzern wie dem 1er oder 3er BMW sieht man durch die Fenster rein garnichts. Wenn ich mal wieder ein Auto BJ < 2005 fahren muss und keine PDC an Bord ist, bleibt eigentlich nur noch der Blick durch die offene Fahrertür. Kann ich rgendwie verstehen, dass man das den Fahrschülern ersparen will.

Sun Dec 09 11:54:56 CET 2012    |    plaustri20

Zitat:

plaustri, wenn ich dich etwas zu deinem Garagenunfall aufmuntern darf.

Man muss das mit Humor nehmen, ist eigentlich ja auch nur Übung🙂

Ach übrigens, mit einparken hatte ich auch in der Fahrschule fast keine Probleme (und die Kamera hab ich nur selten benutzt!). Am Tag der Prüfung wollte mein Lehrer mit mir noch schnell alle Szenarien "üben". Da musste ich auch rückwärts einparken.

Ich bin in die Parklücke reingeschossen, so schnell hab ich noch keinen parken sehen😛 Mein Chef hat nur noch geschrien "LANGSAMER" ich meinte "Der piepst schon wenn es eng wird". "So schnell wie du bist, piepst da gar nix - das kracht dann nur noch!" 😁

Sun Dec 09 12:22:51 CET 2012    |    Dr Seltsam

Krachen is auch ne Art piepsen. Wenn auch hier ein sehr finales Piepsen 😁 😉

Sun Dec 09 12:30:11 CET 2012    |    Wimbowambo

Ich würde mich nicht blind auf das Piepsen verlassen 😉

Sun Dec 09 12:38:13 CET 2012    |    plaustri20

Wimbo (ich nenn´ dich jetzt mal so, ist mir zu lange auszuschreiben😉), wäre auch schlecht wenn ich das machen würde: Der VW hat kein PDC😁
Aber bei meinem Auto ist PDC hinten Pflicht, versuch mal mit einem 1er BMW mit Schießscharten-Fenster einzuparken!
Darum verstehe ich auch warum der Fahrschul-F20 diese Dinge hatte: Wie soll da ein Schüler einparken können?!

Sun Dec 09 12:49:57 CET 2012    |    el lucero orgulloso

Leider nicht nur Schüler... Mit manchen neuen Autos kann ja kaum noch einer einparken...

Sun Dec 09 13:08:57 CET 2012    |    PS-Schnecke50986

Setzt euch mal in einen Insignia Sports Tourer und sucht nach einer Heckscheibe. Ihr werdet lachen 😁.
Dagegen ist ein Luftschutzbunker Panorama-verglast.

Sun Dec 09 13:18:56 CET 2012    |    Dr Seltsam

Also mit neuen Autos park ich immer so ein, als hät ich meinen Combo mit rundumverblechtem Heckabteil unterm Hintern. Heißt, nur strickt über Spiegel und im Finalberreich ganz langsam rückwärts gegen die Wand falls man doch andupst. Steht ein anderes Auto hintermir, lieber 10 CM Platz zuviel als 2 MM zu wenig.

Kanns eigentlich nicht sein, aber naja. Willkommen im Jahr 2012 😁

Tue Dec 11 18:32:31 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Linux_TDCi:

B17-Führerschein --- Meine Erlebnisse

[...] gerade am Anfang meiner Autofahrer-Karriere und habe auch die B17-Zeit durchlaufen. Nachdem Plaustri20 seine ersten Erfahrungen über sein begleitetes Fahren mit 17 berichtet, habe ich mich entschlossen, auch ein kurzes Statement [...]

Artikel lesen ...

Wed Dec 12 09:18:44 CET 2012    |    Diesel73

Ach, schöner Artikel 🙂. Da werden Erinnerungen wach. Ich kann Dir nur raten: fahr alles, was Du unter den Hintern kriegen kannst! Hab ich am Anfang auch gemacht. Mein erster eigener war der W123 200D. Der machte alle Anfängerfehler mit. Und ich habe abgeholzt! 😁 Auch in der Fahrschule schon. Selbst in der Prüfung. Aber durch alles durchgekommen. Mittlerweile sind es 20 Jahre (mit offiziellem Führerschein) und über 30 Jahre hinterm Steuer. Keine Erfahrung möchte ich missen. Hat mich alles weitergebracht. Jetzt bin ich Fuhrparkleiterin und Fahrerin. 🙂 Das kann daraus werden (oder einfach nur ein guter Autofahrer 😁). Viele Spaß und Glück weiterhin!

Thu Dec 13 14:09:19 CET 2012    |    Spannungsprüfer50701

Mann, du vermisst ja schon eine ganze Menge Luxus, für deine bis jetzt kurze Autofahrerkarriere.

Da hilft nur Kohle locker machen und einen Wagen mit den von dir genannten Komfort-Features kaufen.
anstatt über die "schlechten" Autos die du aktuell zur Verfügung hast rumzubitchen.

Naja, Zeitverschwendung...der Blog.

Thu Dec 13 21:13:41 CET 2012    |    Spannungsprüfer50701

@plaustri20:
Anstatt auf deine E-Mail zu antworten, versuche ich mal diesen Weg.

1. Entschuldigung für die abfällige Bemerkung über den Blog
er scheint relativ gut besucht zu sein und die Beiträge von dir die ich gerade noch überflogen habe, sind auch alle gut geschrieben und
in einem angenehmen Schreibstil.

Nun das ABER:

Der von mir angemäkelte Beitrag, oben, kam für meinen Geschmack ein wenig unbedarft rüber, vor allem nach dem ich die anderen Beiträge von dir gelesen habe.
Nicht jedem ist vergönnt, nach dem Fläppen in die Automobile Luxusklasse aufzusteigen.
Klar sind diese Fahrzeuge angenehmer zu fahren etc...
Doch die finanzielle Situation der meisten lässt oft keine großen Sprünge zu.
Unter Anbetracht dieser Umstände muss man auch in einem privateren Bereich des Internet, wie es ein Blog darstellt, diese Tatsache bedenken.
Es fühlen sich dadurch Leute auf den Schlips getreten, oder schlimmeres, (Verstärkung eines Minderwertigkeitsgefühls)...

Ich muss ja auch zugeben, ich dachte auch mal so über die ganzen Sachen mit Autos etc.
Aber mit der Zeit wird man ein wenig schlauer, was diese Sache angeht.

Also nächstes mal kein Autobashing mehr, bleib bei der Qualität deines Blogs, die du ansonsten an den Tag legst
und wer weiß, vielleicht hast du ja einen Stammleser mehr.

Thu Dec 13 21:30:46 CET 2012    |    PS-Schnecke50986

Mit Verlaub: Es ist nicht seine Aufgabe das Minderwertigkeitsgefühl bestimmer Menschen zu besänftigen. Ein Blog ist ein Web-Tagebuch, und wenn er der Meinung ist, die Fahrzeuge seien untermotorisiert, dann ist das seine Meinung. Aus welchem Grund sollte er hier nicht schreiben, was er denkt ?

Man kann sich auch in etwas hineinsteigern. Wäre eine Diskussion über Motorenstärke und Austattungsmerkmale nicht erwünscht, wäre Motor-Talk hinfällig.

Um es deutlich auszudrücken:

Niemand ist gezwungen, die geteilten Erfahrungen zu kommentieren oder gar zu verstehen. Niemandem wird das Recht auf Kritik verwehrt, aber der Kritiker muss damit umgehen können, wenn für seine Kritik wenig Verständnis gezeigt wird. Es ist alleine deine Entscheidung, ob du den Blog liest oder nicht. Du musst dich nicht darum sorgen, ob andere sich dadurch auf den Schlips getreten fühlen könnten - es ist jedem frei überlassen, den Blog mit einem Nicken oder einem Kopfschütteln wieder zu verlassen.

Thu Dec 13 21:35:17 CET 2012    |    plaustri20

Erstmal Danke für das Lob (jetzt kommt mein)

ABER

:

  • Ein Blog ist dazu da seine Eindrücke festzuhalten und nicht irgendwelche Dinge schön zureden. Falls ich den Besitzer eines 10 Jahre alten Opels mit 75PS - der sehr stolz auf eben diesen ist - beleidigt habe, so möge er sich bei mir melden. Ich werde mich dann in aller Form entschuldigen🙂
  • Außerdem ist es mir bewusst, das ich keinen neuen 5er BMW oder Audi A6 mit 300PS fahre, ich wollte eigentlich nur - vielleicht etwas überspitzt - die Ansichten von mir darstellen, nachdem ich von einem neuem 1er auf einen 10 Jahre alten Opel mit der Hälfte der Leistung und einem Viertel der Ausstattung umsteige. Diese Eindrücke wollte ich nicht allzu Ernst beschreiben und ich habe mich so dem Mittel der Ironie bedient.

LG plaustri

PS: Im nächsten "Fahrschule"-Artikel geht´s wieder mehr um mich bzw. meine Erlebnisse und weniger um Autos🙂
PPS: Ich werde dich aber weiterhin gerne hier sehen und begrüßen, denn wie heißt es so schön: Diskussion heißt nicht das ich mit meiner Meinung komme und mit deiner gehe...😉

Thu Dec 13 21:37:23 CET 2012    |    Al Bundy II.

Ich glaub auch nicht, dass sich da jemand beleidigt fühlt, wenn man ein Fahrzeug als untermotorisiert bezeichnet oder anderweitig kritisiert - es ist nur ein Auto. Das soll auch keine Abwertung von Autos (geschweige denn Fahrern) sein, sondern eine rein faktische Darstellung, nämlich die, dass ein entsprechendes Modell für seine Zwecke bzw. (Straßen-)Lage schlicht und ergreifend zu wenig Leistung hat. So ging es mir mit meinem Polo damals auch - der Wagen an sich war voll in Ordnung, hatte leider ein paar Pferdestärken zu wenig um hier einigermaßen flüssig im Verkehr mitschwimmen zu können. Und wie gesagt: Niemand wird gezwungen, einen Blog zu lesen... 😉

Thu Dec 13 21:37:38 CET 2012    |    PS-Schnecke50986

Außerdem: Hätte er gegen Opel gebasht, hätte er schon längst einen Stammleser weniger 😉.
Versteh das ruhig als Drohung, plaustri.

😁

Thu Dec 13 21:40:59 CET 2012    |    plaustri20

Achso, was ich ganz vergessen habe: Ich schreibe nur vom Opel das er langsam ist. Der VW (ist ähnlich alt) hat mit seinen 131PS ausreichend Leistung. Übrigens ist es ziemlich schwierig mit 75PS aus ´nem Astra oder 54PS aus einem Polo einen LKW zu überholen. Rechne mal der LKW fährt 90km/h, bis du in solchen Regionen mit solchen Leistungen "beschleunigt" hast, kann es ziemlich eng werden😉

Danke TSM und AlBundy für eure Rückenstärkung🙂

Thu Dec 13 21:44:06 CET 2012    |    PS-Schnecke50986

Bodenblech, plaustri, Bodenblech 😁.

Thu Dec 13 21:45:50 CET 2012    |    el lucero orgulloso

Bodenblech und Drehzahl habe ich bei der 95-Saugdiesel-PS C-Klasse schon für einen Traktor gebraucht, wie sieht's da erst mit LKW aus? 😁

Thu Dec 13 21:47:00 CET 2012    |    xHeftix

Schon mal was von zurückschalten gehört? Bewirkt Wunder. Dann schaff ichs auch mit 60PS im Corsa nen LKW zu überholen. 😁
Aber gut, muss ja jeder selber wissen ... Jedenfalls würden mir 75PS völlig reichen 😁

Thu Dec 13 21:49:57 CET 2012    |    plaustri20

Zitat:

Jedenfalls würden mir 75PS völlig reichen

Das glaub ich dir, der Corsa wiegt ja nix😁

Thu Dec 13 21:59:33 CET 2012    |    PS-Schnecke50986

Zitat:

Bodenblech und Drehzahl habe ich bei der 95-Saugdiesel-PS C-Klasse schon für einen Traktor gebraucht, wie sieht's da erst mit LKW aus? 😁

Getriebeschaden 😁 ?

Thu Dec 13 22:21:33 CET 2012    |    el lucero orgulloso

Nö, top in Schuss und mit fast 400 000 Km gerade eingefahren. 😉
Das ist der höchstdrehende Dieselmotor, den ich überhaupt kenne... 😉

Sun Jan 06 21:26:57 CET 2013    |    max.tom

sehr schöner artikel🙂

des mitn 2ten gang anfahren iss mir Letzt auch passiert einmal leicht bergauf und einmal an der Ampel hatte mich auch so wie du gewundert warum der Plötzlich soo schlecht vom fleck kommt ...😁😁

wünsche dir noch viel spass und immer knitterfreie Fahrt...

Grüsse max.tom🙂

Mon Jan 07 13:45:51 CET 2013    |    plaustri20

Danke🙂

Deine Antwort auf "Fahrschule - Mein Leben als Fahranfänger"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Al Bundy II.
  • Fridolin123
  • Papasmobil
  • v.svet
  • georgejones
  • monster-mac
  • xt2
  • Frank3
  • Fabsel

Blog Ticker