• Online: 2.691

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


Mon Aug 02 22:43:08 CEST 2010    |    Gerry08

Das ist dann bitter 🙁

Mon Aug 02 22:50:05 CEST 2010    |    vladiiiii

Find ich auch.....Aber mindestens ist der Rollwiderstand nicht soo groß, und schnell verschleissen werden die auch nicht wirklich 😁

Mon Aug 02 23:15:28 CEST 2010    |    Trennschleifer134568

Ich hab auch den Schalthebel der Automatik in Holz, die Schaltkulisse und halt die Leiste des Handschuhfaches.

Je nach Geld will ich auch noch die Mittelkonsole und die Aschenbecher und was es sonst noch so gibt.

Aber die sind teuer und ich bin ein armer Student 😁

Und daher hab ich mir damals so eine Folie gekauft, auf den ersten Blick sieht es gut aus, guckt man genauer hin erkennt man, dass es eben nur eine Folie ist....

Mon Aug 02 23:22:59 CEST 2010    |    vladiiiii

Ich hatte mal eine Holz Mittelkonsole rumliegen, leider hab ichs verkauft.

Es gab die kurzzeitig für ca. 80-90 euro bei BMW (abverkauf), aber wie erwartet, waren die schon alle weg 🙁
Aber erstaunlich dass die für sowas ca. 300-400 euro haben wollen....auch wenn das Teil sehr schön verarbeitet ist, trotzdem ist der Preis wirklich viel zu groß.
Zum Glück gibts ebay 😛

Mon Aug 02 23:34:58 CEST 2010    |    CaptainFuture01

Ich sag dir,warum das so teuer ist....weil es HANDARBEIT ist!
Sind auch die Lenkräder bis heute,deshalb kost ein Holzlenkradkranz auch deutlich mehr wie einer,der nur beledert ist.

Greetz

Cap

Mon Aug 02 23:46:28 CEST 2010    |    vladiiiii

Ja, das sowieso. Aber ich kenn ein Paar EK-Preise von....z.B. Dräxlmeier oder Peguform (für einige Innenraumteile), also die Verkaufspreise, dass die die Teile ohne Verlust verkaufen können, und die sind wirklich nicht hoch.
Ein Leder schaltknauf für 5-7 euro? Oder 40-45 bei BMW......

Bei Autoliv (Airbaghersteller) ist es ähnlich, mit ein paar schöne Worte kann man ein E60 Fahrerairbag für 20-25 euro kaufen, statt 489+Mwst.......

(ich kanns leider nicht, soviel dazu. Aber es geht)
Gemeint ist immer das "Break even point" sozusagen 🙂

Aber die Teile sind wirklich wunderschön, so ein Holzlenkrad ist wirklich ein Traum........(Geschmackssache, das ist klar). Aber wenn der rest passt, ist ein Holzlenkrad wirklich sehr edel.

Tue Aug 03 00:15:13 CEST 2010    |    CaptainFuture01

Du hast aber nach den Preisen für die Holzteile gefragt und das kost halt den Materialpreis plus die Handarbeit plus die Entwicklungskosten und was da noch so drin versteckt is.

Das die normalen Teile fast nix kosten und der Rest des Verkaufspreises eben diese Entwicklungskosten etc.pp. sind,das war mir schon immer klar.

Greetz

Cap

Tue Aug 03 00:17:57 CEST 2010    |    Gerry08

Handarbeit hin oder her - sooo gut werden die Kinder in Bangladesh trotzdem nicht bezahlt 😮

Tue Aug 03 00:21:16 CEST 2010    |    vladiiiii

Oder besser gesagt, in Rumänien 😉 aber pssshhhht.......muss ja keiner wissen dass die Airbags aus Kronstadt/Rumänien kommen........
(z.B. die Airbagmodule vom nagelneuen Audi A8......)

Tue Aug 03 00:23:32 CEST 2010    |    Gerry08

Und dann werden die Dinger in Deutschland geklaut, und auf litauischen Flohmärkten verscheppert!?
Die verfluchten Teile sehen ja mehr von der Welt als ich 😠

Tue Aug 03 00:25:33 CEST 2010    |    CaptainFuture01

Die Holzteile von Mercedes Ende der Neunziger wurden in Böblingen auf der Hulb hergestellt.....soviel zu dem "Witz" mit der Kinderarbeit......

Greetz

Cap

Tue Aug 03 00:27:07 CEST 2010    |    vladiiiii

Genauso ist es.....hab mal ein paar Teilhändler (Zubehörteile) angerufen, einfach um ein paar Ersatzteilpreise zu wissen (für ein bestimmtes Auto.....) und die haben es (unabhängig voneinander.....) gesagt : Hmm in Deutschland, schlechte karten, nur original beim Händler......oder in Osteuropa 😁😁

Tue Aug 03 07:28:00 CEST 2010    |    BMW325i_Cabrio

Ich glaub wenn Autoliv, Dräxelmeier, Peguform oder BMW immer nur dicht am Break Even arbeiten würden, wären die Läden schon lange zu...

Tue Aug 03 07:57:08 CEST 2010    |    vladiiiii

Klar ;-) Ich kenn mich mit Betriebswirtschaft nicht so gut aus, aber wie der Cap schon geschrieben hat, sind am Break Even nur die Material und Arbeitskosten berechnet, das Ding zu produzieren, ohne Entwicklung und Erprobung usw 🙂 (meine ich....)

Tue Aug 03 08:14:50 CEST 2010    |    BMW325i_Cabrio

Nein. Der Break Even ist der Punkt ab welchem du mit einem Produkt Gewinne machst. Natürlich gehören zur Kostendeckung auch Entwicklung, Produktion, ... Einfach alles was für dieses Produkt relevant ist. Je größer deine Marge, desto weniger Einheiten müssen verkauft werden bevor der Break Even eintritt. Wenn Du, einfach gesprochen, 499.999€ benötigst (mit allem drum und dran) um ein Produkt 250.000 mal für 2€ verkaufen zu können (mit 1€ Marge/Stück) dann tritt der Break even beim 250.000sten Verkauften Produkt ein. Ab da machst du Gewinn. Ist die Marge höher, ...

Ganz grob gesprochen: Der Break Even ist das, ab wann du einen finanziellen Nutzen davon trägst...

Tue Aug 03 12:04:35 CEST 2010    |    FlashbackFM

Wirtschaftsschulung oder was? 😉

Tue Aug 03 12:15:36 CEST 2010    |    MartinSHL

sollten wir dazu nicht lieber bw83 einladen? 😁

Tue Aug 03 12:26:49 CEST 2010    |    He-Man42

Martin, dann musst aber Dumpi auch wieder zurrück holen😁
Ach, und wegen der Reifen, ich habe die vom Händler wieder runter machen lassen. Als ich die DOT gesehen habe, machte ich ihm das Angebot, entweder viel billiger, oder wieder runter und Reifen mit DOT von max 2008. Da er mit dem Preis gerade mal drei Euro runter gehen wollte, kamen sie wieder runter. Ich zahle ja nicht für alte Reifen den Preis von neuen.

Tue Aug 03 12:33:33 CEST 2010    |    MartinSHL

haste aber glück, dass er sich darauf eingelassen hat, denn laut einem urteil dürfen reifen bis zu 5 jahre als neu verkauft werden (artgerechte lagerung vorausgesetzt).

Tue Aug 03 12:38:51 CEST 2010    |    thoelz

Ich weiß. Was für ein Schwachsinn: 6 Jahre alte Reifen sollen laut diverser Sicherheitsapostel entsorgt werden. Hieße im schlimmsten Fall 1 Jahr Nutzungsdauer.

Tue Aug 03 13:31:21 CEST 2010    |    Gerry08

@He-Man:
Nimm doch lieber die guten Vollgummireifen mit Schmirgelpapier...😉

Tue Aug 03 14:10:01 CEST 2010    |    MartinSHL

😁 😁 😁

Tue Aug 03 18:37:10 CEST 2010    |    Trennschleifer134568

Wie stehts jetzt eigentlich mit nem We Nordschleife?

Tue Aug 03 19:19:19 CEST 2010    |    Trennschleifer134568

Hab grade diese M50 Ansaugbrücke gefunden, was ist denn davon zu halten?

Tue Aug 03 19:30:29 CEST 2010    |    darioesp

wat meinen?

Tue Aug 03 19:32:15 CEST 2010    |    vladiiiii

Ob eine schon umgebaute Brücke sinnvoll wäre, oder eher nicht.

Ganz ehrlich, bei Automatik würde ich die M52 Brücke drauflassen 😉

Tue Aug 03 19:43:30 CEST 2010    |    Trennschleifer134568

Und warum das?
Wenn ich auf der AB bin ist es immer sehr langwierig den 4ten auszudrehen und für den 5. reicht oftmals die Leistung nicht.

Und nur weil das Drehmoment erst etwas später anliegt ist immer noch reichlich da 😉

Tue Aug 03 19:46:08 CEST 2010    |    vladiiiii

Ähm....weil ich meine dass ein Automatik-Fahrzeug nicht GANZ (oder nicht ZU oft) so sportlich bewegt wird, dass man den Leistungszuwachs ab xxxx U/min (ich meine ab 4.000?) spüren kann, dagegen die kleinere "Drehmomentsschwäche" untenrum eher schon (und das die ganze Zeit)....
Ich kann aber auch falsch liegen D

Tue Aug 03 20:08:55 CEST 2010    |    Trennschleifer134568

Du liegst falsch 😉
Schnellere Schaltzeiten (ok, hängt vom Schaltenden ab, aber auch nicht langsamer), keine nervende Kupplung, manueles Schalten ist auch weitesgehend möglich.
Es gibt nur ein paar Nachteile, die aber durch einen Haufen Vorteilen wieder ausgebügelt werden. Eins ist, dass der Wandler ab 2000 Touren schon schließt und ich somit bei einem Ampelstart(den ich aber eh selten bis nie mache) aus dem Keller hochdrehen muss.
Ein weiteres, dass die Automatik wenn sie im ersten Gang in den Begrenzer kommt in den zweiten schaltet, bzw es keine Möglichkeit gibt den ersten Gang im wintermodus manuel anzuwählen(das ist der größte Nachteil) wie bei den Gängen 2,3 und 4.

Tue Aug 03 20:16:44 CEST 2010    |    vladiiiii

Das war nicht so gemeint ;-) Klar, man kann ein Automatikfahrzeug auch sportlich fahren. Gemeint war dass ich (persönlich) beim Automatik auf kein bisschen Drehmoment untenrum verzichten möchte. Ich bin mal ca. 10-15km mit nen 328ia coupe gefahren, und fand die Kombination wirklich genial, da würde ich ( ich, gell? ich = subjektiv 😁 ) nichts ändern.
Viele Grüße

Tue Aug 03 20:29:56 CEST 2010    |    CaptainFuture01

@S.P.S.
Das ist gewollt,das der Karren im vierten Gang seine eingetragene Vmax erreicht.Der 5.Gang ist NUR ein Schongang!
Ich zweifel dran,das die Brücke da groß was dran ändern wird.

Greetz

Cap

Tue Aug 03 20:31:15 CEST 2010    |    Trennschleifer134568

Ja ist ja ok, sollte ja kein Vorwurf sein 🙂

Versuch macht kluch, und ich würds gerne ausprobieren.

Gibt da so viele Meinungen zu.
Und auch genügend die sagen, dass man von dem Drehmomentverlust untenrum nichts merkt.

Aber dann gibts eh Probleme mit der Gasanlage....Obwohl die sich laut Umrüster selber anlernt.
Aber dann muss ich da ja auch die Einspritzdüsen umbauen, obwohl man ja auch einen Testlauf auf Benzin machen kann.

Was kostet das Anpassen des Kennfeldes, und wo mach ich das?
Bei BMW?

Eines ist aber klar, ich brauch (auf kurz oder lang) mehr Leistung 😁

Tue Aug 03 20:33:47 CEST 2010    |    Trennschleifer134568

@ Cap.
Ja sicher, dass ist mir klar.
Aber im 4. dreht er einfach kaum aus.
Da geht ihm irgendwann die Luft aus.
Und es ist ja nicht nur da, auch wenn ich im dritten Gang ausdrehen will, dauert es ab einer gewissen Drehzahl einfach "ewig".

Tue Aug 03 20:37:17 CEST 2010    |    vladiiiii

Ach ja, die unglücklichen 328 Fahrer 😁

Ganz ehrlich, wenn ich alleine rumfahre, ist mir der 320i noch gerade noch schnell genug. Aber sobald jmd mitfährt (und ich mein alles ab 70-80kg) merkt man das extrem 😁

Da kenn ich mich auch nicht so viel aus, wie man die Gaseinspritzdüsen umbauen soll (ich dachte ihrgendwann an einen 325i Umbau), glaube aber nicht dass es zu kompliziert ist......Für nen Testlauf auf Benzin würde ich Gas-seitig nichts machen, genauso wie du gesagt hast.
Wenns passt kannst du zum Umrüster gehen und das ganze per Laptop nochmal justieren lassen (inkl Probefahrt usw). Dann wird die Leistung auch im Gasbetrieb stimmen.

Gruß
Vladiiiii

PS: BMW macht sowas nicht (Kennfeldoptimierung).

Tue Aug 03 20:43:03 CEST 2010    |    CaptainFuture01

@S.P.S.
Vll. solltest dir nen 316i als Alltagswagen zulegen,dann lernst du die 200PS deines 328i mehr schätzen. 😉

Ich hab jetzt mehrere Tage mein Cabrio gefahren und obwohl beide denselben Motor haben,machen die paar Kilo einen dermaßen großen Unterschied,das mir keins der beiden Autos jemals zu langweilig werden könnte.Aber das ist vll. auch wieder ne persönliche Sache.

Greetz

Cap

Tue Aug 03 20:55:17 CEST 2010    |    Trennschleifer134568

Ja, die armen unglücklichen 328i Fahrer 😁

Ne bloß keinen 316i, ich war 1 Jahr an einen 60PS Peugeot und anschließend ein halbes Jahr an einen 115PS 318i gebunden. (Auch wenn beide verdammt viel Spaß gemacht haben)

Der Haupthintergrund ist nur folgender:

Ich hab schon WIEDER 2 neue Kratzer außen, wo ich jedoch nicht weiß woher....
Neben den unzähligen kleinen Beulchen wo ich zum größten Teil auch nicht weiß woher, gesellte sich ja aus eigenem Verschulden die zerschossene Heckklappe.

Da das optische Herrichten eh nix bringt, steck ich das Geld lieber in Technik, Innenraum und Leistung.

🙂

Was natürlich nicht heißen soll, dass ich den Außenzustand verfallen lasse, wird nach wie vor regelmäßig sauber gemacht und gepflegt. Aber irgendwann verliert man da den Nerv zu sich über jede Beule und Kratzer aufzuregen...

Hab vor ein paar Wochen eine ältere Dame dabei erwischt, wie sie ihre Beifahrertür gegen den Wagen meiner Stiefmutter stieß (nicht fest aber trotzdem) und dann im Beifahrerfußraum allerlei Zeugs herauskrahmte (Tasche, Jacke etc) und beim Schließen der Türe mit dem ganzen Gehängsel am Lack entlangschrabbelte....

Auf meinen Hinweis, dass sie doch BITTE aufpassen sollte, hieß es dann, ja, sie fährt ja so ein altes Auto (alten 190er) und da denkt man an sowas nicht....😠

Tue Aug 03 22:17:04 CEST 2010    |    darioesp

gabs den m3 3.0 mit gelben blinkern? 😕
klick!

Tue Aug 03 22:21:17 CEST 2010    |    vladiiiii

Klar, alle 3.0 hatten (falls nicht als SA Weiße Blinker Individual mitbestellt) gelbe blinker 😉

Edit: Ihrgendwie ist das auto recht günstig (Scheckheft, kaum verbastelt, "nur" 200tkm).....

Tue Aug 03 22:24:44 CEST 2010    |    darioesp

es sind einige "guenstige" drin
klick!

cabrios scheinen sogar billiger zu sein als die coupes 😕

edit: irgendwie geht der link nicht mehr. grad ging er noch 😕

Tue Aug 03 22:31:02 CEST 2010    |    vladiiiii

Hmm, tatsache......hab die E36 M3 Preise seit ein paar Monate garnicht mehr analysiert (und wenn schon, dann nur in England, wo die wieder nach oben gehen)......Trotz SMG, auch kein schlechtes Angebot 😉

Edit : Ich habs kurz gesehen, jetzt geht er nicht mehr, komisch. Aber wenn man ein M3 will, dann will man auch etwas sportlich fahren, im Cabrio kann man das eher schlecht machen (wenn offen, da wirds glaub ich recht laut), und zweitens die Karosse ist nicht so steif, und wiegt auch ein bisschen mehr => weniger sportlichkeit.
Und wer nur ein schnelles Cabrio sucht, ist mit einen 328i besser bedient.
(meine Vermutung).

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"