Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Tue Jun 28 21:10:20 CEST 2011 |
vladiiiii
Gibs zu, du hast "ein" Auto von Jonas gekauft (ist ja eine Avusblaue tür 😛 )
Edit: 😁
Tue Jun 28 21:11:28 CEST 2011 |
Jonas.Su
Scheint aber eine Tür eines Compacts zu sein 😉
Tue Jun 28 21:12:32 CEST 2011 |
FlashbackFM
Ja, es ist die Tür eines Kurzen. Ist von der Anleitung hier geklaut. 😉
Tue Jun 28 21:15:25 CEST 2011 |
vladiiiii
Ich hab ja nicht gesagt, WELCHES Avusblaues E36 😛 😛
(puh, gerade noch gerettet) 😁
Tue Jun 28 21:27:30 CEST 2011 |
Jonas.Su
Martin nimm dem mal die Autoren Rechte ab der pfuscht hier in den Beiträgen rum.
Tue Jun 28 21:30:28 CEST 2011 |
vladiiiii
Naja, wenn DU in DEINEN Beitrag was editierst, brauchst du eigentlich kein Autorenrecht oder ? 😛
Tue Jun 28 21:31:41 CEST 2011 |
Jonas.Su
Stimmt hab ich grad net bedacht 😁
Tue Jun 28 21:32:43 CEST 2011 |
vladiiiii
Hast grad ein bisschen ge-FAIL-ed 😛
Tue Jun 28 21:57:54 CEST 2011 |
patnic03
@S.P.S.,
schau mal hier nach, steht alles drin 😉 --> Klick
Tue Jun 28 23:15:54 CEST 2011 |
Gerry08
Was los - warum schreibt Ihr nix mehr? 😕😁
Tue Jun 28 23:17:24 CEST 2011 |
neumi87
Alle schon beim Buhbuh machen 😁😛
Tue Jun 28 23:18:51 CEST 2011 |
patnic03
Weil ich auf Arbeit gefahren bin und erst seit 30 Min. hier bin 😉
Tue Jun 28 23:23:52 CEST 2011 |
Trennschleifer134568
@ Patrick
Danke.
Hab mir jetzt noicht den ganzen Thread durchgelesen.
Zum Thema Auspuff reicht es eigentlich den Unterdruckschalter im Kofferraum abzuklemmen. Ist mMn laut genug.
Man kann sich sogar einen Schalter ins Cockpit legen (Die Leitung ist hinterm Lenkrad).
Ach und Rost hat meiner an der Heckklappe auch nicht. (Auch nicht gehabt --> Ist ja neu)
Tue Jun 28 23:28:50 CEST 2011 |
patnic03
Ne werde den Schlauch am ESD einfach dicht machen, aber meine Frau will eh einen anderen ESD, sie möchte es lauter haben und die Optik vom originalen gefällt ihr auch nicht 100%. Sie möchte so wie an der Limo haben 😉.
Na dann bist du der 2te ohne Rost an der Heckklappe. Aber meiner haat Rost an der Fahrertüre, die Tür wird aber am FR lackiert werden, dann passt wieder alles.^^ Deiner hat aber auch 80tkm weniger runter und wer weiß, wie sich die Vorbesitzer um den Rost gekümmert haben, aber so wie die Fahrertür aussieht, nicht so richtig. Sonst hat der aber kein Rost, weder am Unterboden (Schweller, Wagenheberaufnahme), Radläufe, Motorhaube etc. auch nicht.
Wed Jun 29 07:32:42 CEST 2011 |
BMW325i_Cabrio
Moin zusammen!
Wed Jun 29 07:39:01 CEST 2011 |
vladiiiii
#Moin Leute...
Wed Jun 29 08:37:41 CEST 2011 |
FlashbackFM
'nmorgen...
Mein Fensterheber klappert leider doch noch. 🙄
Wed Jun 29 08:44:48 CEST 2011 |
BMW325i_Cabrio
Dieser blöde Marder hat mir heut morgen schon wieder an die Antenne gepisst....ich kotz echt noch ab...
Wed Jun 29 08:46:28 CEST 2011 |
Jonas.Su
Moin. Frank kann es vielleicht sein das an dem Kabelhalter irgendwas abgebrochen ist und der nicht mehr richtig hält und jetzt wieder auf dem Fensterheber liegt?
Wed Jun 29 08:47:25 CEST 2011 |
Trennschleifer134568
Moin.
Mein Vorbesitzter war eine Frau, Anwältin. Ihr Mann fährt einen Jaguar und sie jetzt einen Porsche Boxter. (Stand vor 2 Jahren)
Wenn auch nur irgendwas mit dem Wagen war gings ab zu BMW.
Er hatte etwas Rost an der Beifahrertür an der Ecke. Aber nicht viel.
Was ich dir noch raten würde wäre der Service der Automatik. Wenn nicht der Große, dann wenigstens ein normaler. Alles weitere dazu findest du in meiner Signatur.
Tolle Frau, meine Freundin findet es unnötig, dass das Auto so laut ist. Manchmal hätte ich es auch gerne was lauter, aber wenn man dann wieder auf der AB unterwegs ist oder spät nach Hause kommt nutz ich es schon ihn leider machen zu können.
Aber warum die Mühe und dicht machen?
Einfach das Teil im Kofferraum abklemmen(Stecker ziehen). Da gibts allerdings einen EIntrag in den Fehlerspeicher aber sonst hat es keine Auswirkungen.
Und wegen der Optik gibt es doch Auspuffblenden. Oder man schleift die schwarze Farbe ab und poliert die Endrohre auf Hochglanz, ist ja Edelstahl. Wollte ich schon immer mal probiert haben.
Wo ich seit neustem Rost habe ist an der Reserveradmulde(Zum Glück noch nicht viel). Da ist von unten ja dieses Runde Blech draufgeschweißt. Doof ist nur, dass ich da nicht so richtig dran arbeiten kann, weil der Gastank da drüber sitzt.
Wed Jun 29 08:52:02 CEST 2011 |
Jonas.Su
Die Blenden für den 328 ESD kosten bei BMW glaub ich zusammen 30€ oder so. Muss Zuhause mal schauen hatte das mal angefragt bei denen. Wollte die auch noch holen für den von meinen Eltern.
Wed Jun 29 09:07:48 CEST 2011 |
FlashbackFM
@Jonas: Hab mich vielleicht blöd ausgedrückt... Das beunruhigende Knacken beim Runterfahren des Fensters ist weg, das war wirklich einfach nur diese Kabelführung. 😉
Allerdings habe ich schon seit Ewigkeiten ein Klappern beim Überfahren von leichten Unebenheiten (also eigentlich jeder Straße), wenn das Fenster etwa bis zur Hälfte runtergefahren habe. Fahr ich es weiter runter, ist das Geklapper weg, wenn ich das Fenster nach dem Runterfahren wieder einen Zentimeter hochfahre, ist es auch weg.
Da ist einfach irgendwas locker/ausgeschlagen... Ich find nur nicht raus, was es ist.
Wed Jun 29 09:21:07 CEST 2011 |
Jonas.Su
Achso ich dachte das wäre das selbe Geräusch wie es bestand als der Kabelhalter ab war.
Wed Jun 29 09:57:05 CEST 2011 |
MartinSHL
@thomas: sicher, dass der Marder die Antenen nicht noch anderweitig benutzt?! 😕 😰 😁
Mir scheißt regelmäßig einer aufs dach, wenn ich bei den Schwiegereltern parke. 😠
Wed Jun 29 10:21:36 CEST 2011 |
He-Man42
Martin, kann es sein, das die den Marder abgerichtet haben?😁
Wed Jun 29 10:23:30 CEST 2011 |
MartinSHL
😁 😁 😁
Meinst, ich sollte mal ein ernstes Wort mit den Schwiegereltern reden?^^
Wed Jun 29 10:26:50 CEST 2011 |
BMW325i_Cabrio
Könnt mir noch andere Dinge vorstellen die er damit treibt....
Wed Jun 29 10:27:13 CEST 2011 |
He-Man42
Naja, sowas ist schon verdächtig😉
Wed Jun 29 10:31:08 CEST 2011 |
grande_cochones
Mit dem blöden Fensterheber hab ich schon so lange Probleme...
Und natürlich damit im Einklang auch mit meiner Türpappe auf der Fahrerseite, die hält nur noch durch Pfusch richtig. Der Fensterheber läuft irgendwie bei mir auch nicht richtig und die Scheibe deppert beim zuschlagen der Tür in bestimmten positionen herum.
Wurde wohl nach seiner Selbstzerstörung nie wieder richtig eingebaut🙄
Der auf der Beifahrerseite wird immer langsamer (schwergängig) aber ich hab angst dass wenn ich ihn säubere und neu schmiere die Beifahrertürpappe genauso kacke dranhängt.
Wed Jun 29 10:35:23 CEST 2011 |
FlashbackFM
Das mit der Türpappe kenne ich. Meine alten hingen auch immer auf halb acht und nach dreimal Türe schließen waren sie oben völlig aus der Führung gehüpft. Liegt aber wohl an den Pappen selber, denn mit den Türpappen der neuen Innenausstattung sind diese Probleme verschwunden.
Wed Jun 29 10:46:37 CEST 2011 |
E36 Maniac
Das Problem beim RICHTIGEN Säubern und neu fetten der Fensterheber ist nicht die Türpappe. Ich glaube beim Coupé habe ich die Dinger bestimmt 20 Mal pro Seite aus- und wieder eingebaut und die waren trotzdem jedes Mal wieder fest.
Das Problem ist das Ausbohren der Nieten die den Fensterheber halten. Den Motor kannst du nur entfernen wenn du das ganze Gestänge ausbaust und das ist mit 5(?) Nieten befestigt. Dabei kannst du dir richtig schön den Lack kaputt machen, ausserdem macht es tierischen Lärm.
@SPS/Patrick: Schlauch am ESD!? 😕
Wed Jun 29 10:51:37 CEST 2011 |
FlashbackFM
Ich hab das FH-Gestänge fahrerseitig bereits komplett erneuert. Zweimal hab ich dabei 5 Nieten ausbohren müssen (eine Scheißarbeit!), da meine damalige Werkstatt nicht gerafft hat, dass der neue Heber mit Schrauben fixiert wird und wieder (viel zu kleine) Nieten reingeballert hat. Die neue Schere hätte dadurch wahrscheinlich auch gleich wieder den Geist aufgegeben. 🙄
Wed Jun 29 11:03:30 CEST 2011 |
He-Man42
maniac, sie meinen den Schlauch, damit die Klappe vom ESD immer offen bleibt. So kriegt der 2,8er auch untenrum einen etwas besseren klang😉
Wed Jun 29 11:15:36 CEST 2011 |
darioesp
Wo die wohl hin wollten?
Sind auf jeden Fall Drift-Autos. Vorne war noch ein Mitsubishi Eclipse drauf.
(780 mal aufgerufen)
Wed Jun 29 11:16:43 CEST 2011 |
FlashbackFM
Du hast auch immer ne Kamera dabei, was? 😉
Wed Jun 29 11:17:09 CEST 2011 |
Jonas.Su
Ich dachte das meine Türpappen so komisch im Auto hängen daran wäre ich Schuld. Aber nach Franks beschreibung seiner alten Türpappen bin ich wohl doch net dran Schuld.
Wed Jun 29 11:21:16 CEST 2011 |
darioesp
@Frank: Ist mit dem Handy gemacht, das hab ich natürlich immer dabei.
Würde mich brennend interessieren wo der hin wollte. Hab schon gegooglet aber nichts gefunden.
Wed Jun 29 11:27:26 CEST 2011 |
FlashbackFM
Nochmal zu dem Problem mit den Türpappen: Was ich immer ausprobieren wollte, aber nie gemacht habe (entweder vergessen oder keine Zeit oder sonstwas): Gewebeband über die obere Aufnahme an der Türpappe kleben (gelbe Markierung). Dadurch wird die Pappe dicker und sollte besser halten.
Wenn ich meine alte und die neue Pappe vergleiche, dann ist die neue Pappe da oben leicht dicker oder jedenfalls rauher. Durch mehrfaches ausbauen (was ich ja praktiziert habe) wird da offenbar das Material dünner oder einfach abgenutzt.
Mit Gewebeband kann man das vermutlich deutlich verbessern.
Damit hab ich meinen Werkzeugkoffer gepimpt. Da sind ständig Werkzeuge aus ihrem Platz gefallen, wenn in ihn zugeklappt habe. Seit ich Gewebeband reinhabe, bleiben sie da, wo sie hingehören. 🙂
(699 mal aufgerufen)
Wed Jun 29 11:37:48 CEST 2011 |
darioesp
Wer probierts aus?
Wed Jun 29 11:38:55 CEST 2011 |
FlashbackFM
Wer probiert was aus? Das mit dem Gewebeband? Wenn's nix bringt ist ja auch nix verloren. Ich denke aber, es bringt was. Sogar ein Gabelschlüssel wird in meinem Werkzeugkoffer durch das Band gehalten.
Man kann das Band auch nur an den Stellen hinmachen, an denen die Klammern sind. Sieht man ja recht deutlich, wo das ist. 🙂
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."