Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Tue Jun 07 20:59:12 CEST 2016 |
He-Man42
Ich finde das eigentlich ganz schön teuer. Ich habe eben geschaut. ATU kostet Klimawartung 79€. Leeranlagen ausgeschlossen. Jetzt wäre die Frage, wie viel Kühlmittel darf da jetzt fehlen? Meine hat 740 Gramm. Gefehlt haben knapp 300 Gramm. Wäre das jetzt bei den 79€ inclusive gewesen oder käme da noch mal was drauf? Das steht nämkich nie dabei
Tue Jun 07 21:30:31 CEST 2016 |
Trennschleifer134568
Meine ist Hoffnungslos undicht an der Leitung die einmal im Motorraum nach vorne läuft....
Daher lase ich die im Grunde jedes Jahr für 70 Euro neu befüllen. Und die ist dann auch immer fast ganz leer.
Tue Jun 07 21:32:23 CEST 2016 |
He-Man42
Warum machst die dann nicht neu? Würde sich dann ja anbieten, wenn die eh leer ist.
Tue Jun 07 22:04:03 CEST 2016 |
Trennschleifer134568
Weil ich es vor mir her schiebe....
Aber du hast Recht, ich sollte das unbedingt mal angehen...
Kann man das selber machen? Was sollte man dann direkt mit wechseln?
Tue Jun 07 22:07:34 CEST 2016 |
He-Man42
Das Zeugs ist giftig. Wenn sie ganz leer ist, dann kannst es auch selber wechseln. Habe ich beim Motortausch auch gemacht. Den Trocknerflansch habe ich da auch gleich neu gemacht
Tue Jun 07 22:22:07 CEST 2016 |
He-Man42
Hat einer von euch das Drosselventil von der Kupplung ausgebaut? Bin gerade am überlegen ob ich es beim 330 etwas modifiziere oder ganz ausbaue
Tue Jun 07 23:28:19 CEST 2016 |
darioesp
Sehr geil Jan!
Habe heute ein 325qp angesehen auch e46. Der hat mir gar nicht gefallen. Motormässig ging da gar nichts und sonst hatte er auch ein paar Mängel die mir gar nicht gefielen. Geht ein 325i 46 so viel schlechter als ein e36 325i oder war da was im sack? Motorlauf war eigentlich sehr ruhig und weich... Mein 36 328 ist dagegen eine Bestie...
Kupplung hat sich extrem komisch angefühlt, total gefühllos weich. Oder macht das genau dieses Drosselventil??
Morgen gucke ich diesen hier an und kaufe den auch sehr wahrscheinlich:
http://m.autoscout24.de/angebote/-282953075?from=ww3.autoscout24.de
Tue Jun 07 23:33:06 CEST 2016 |
tommy1181
Ja die gehn nicht so gut. Auch beim E39 im Vergleich zum 525 und 530. Bin mim 525er ne Autobahnauffahrt hoch und da ging auch nichts...
Tue Jun 07 23:36:51 CEST 2016 |
grande_cochones
Hermann, ein Kumpel von mir überlegt auch schon ewig ob er es bei seinem 325ti ausbauen soll 😉
Tue Jun 07 23:48:51 CEST 2016 |
Gerry08
R134a ist giftig!?
Tue Jun 07 23:56:01 CEST 2016 |
He-Man42
Bin kein Chemiker. Ich dachte ich hätte das mal so gelesen. Aber anscheinend ist es nur schlecht für die Umwelt (Treibhaus). Wie schon gesagt, ich habe die Leitung auch selber gewechselt. Mein System war aber eh so gut wie leer damals
Wed Jun 08 04:35:25 CEST 2016 |
neumi87
Wirf es raus Hermann, das anfahren ist danach viel angenehmer. Hab das damals bei unseren beiden E46 auch gemacht
Wed Jun 08 08:43:30 CEST 2016 |
tommy1181
Was verbirgt das für Nachteile?
Wed Jun 08 09:54:56 CEST 2016 |
He-Man42
Wenn man nicht gerade an jeder Ampel mit qualmenden Reifen losfährt, eigentlich keine. Darum geht es mir aber nicht. Aber beim anfahren ist es fast schon so als hätte ich keinen Handschalter sondern eine Automatik. Danke Andi. Dann fliegt das Teil raus.
Und leichter wird er dann auch noch. Schätzungsweise 0,5 G 😁
Wed Jun 08 09:55:37 CEST 2016 |
E36 Maniac
Das CDV (Clutch Delay Vent) soll verhindern, dass zu viel Hydraulikflüssigkeit auf ein mal zurück in den Zylinder fließt solltest du zb. von der Kupplung rutschen. Dadurch kuppelst du natürlich aber auch irgendwie langsamer ein, nicht so direkt wie bei einem E36 ohne Ventil. Ein Nachteil wäre also erhöhter Verschleiß oder auch durchdrehende Reifen bei springender Kupplung. Sofern man das als Nachteil bezeichnen darf... 😉
EDIT: Hermann eine Sekunde schneller 😉
Wed Jun 08 09:57:47 CEST 2016 |
He-Man42
Laut ETK hat es auch der E36. Habe da aber nie darauf geachtet um ehrlich zu sein
Wed Jun 08 10:02:11 CEST 2016 |
E36 Maniac
Sowas ähnliches hat er, ja. Ist aber wohl anders dimensioniert. Mal schauen ob der M3 das auch hat....
EDIT: Nope, der M3 hats natürlich nicht. Beim Emmy sitzt auch noch ein Druckschalter 21522227211 in der Leitung. Wofür der wohl ist?
Wed Jun 08 10:04:32 CEST 2016 |
He-Man42
Ja, kann schon sein, das da die Bohrung noch größer war oder sowas. Zumindest ist das vopm Gefühl her ein großer Unterschied vom E36 zum E46. Das fühlt sich beim anfahren an, als hätte man die Handbremse nicht gelöst
Wed Jun 08 10:06:58 CEST 2016 |
E36 Maniac
Ob man im E36 einen Unterschied merken würde ohne das Ding?
Wed Jun 08 10:13:07 CEST 2016 |
He-Man42
Keine Ahnung. Vermutlich aber schon. Bei dem war es aber nicht so extrem wie beim E46.
Wed Jun 08 10:54:20 CEST 2016 |
tommy1181
Kann man das leicht ausbauen?
Wed Jun 08 11:14:15 CEST 2016 |
He-Man42
Ja, eigentlich schon. Verschraubung auf, das Teil raus und dann wieder zusammen schrauben. Anschließend entlüften
Wed Jun 08 11:41:08 CEST 2016 |
E36 Maniac
Das ist zumindest beim E46 so. Beim E36 geht das glaube ich nicht so leicht.
Wed Jun 08 12:54:05 CEST 2016 |
tommy1181
Und beim E39?
Thu Jun 09 10:50:22 CEST 2016 |
E36 Maniac
Hat das Ding auch verbaut.
Thu Jun 09 11:03:21 CEST 2016 |
tommy1181
Meiner fährt sich im stau auch unzufriedenstellend. Lass es glaube ich entfernen.
Thu Jun 09 11:06:58 CEST 2016 |
He-Man42
Da habe ich ja was angestoßen 😁 Ich werde das die Tage auch ausbauen. Bin gespannt was es bringt
Thu Jun 09 11:09:53 CEST 2016 |
tommy1181
Kannst vielleicht ein paar Fotos machen wo das Dingens genau sitzt? Kann man das selbst entlüften?
Thu Jun 09 11:13:44 CEST 2016 |
He-Man42
Kannst gleich haben. Kuckst du hier
Thu Jun 09 12:20:17 CEST 2016 |
E36 Maniac
Ich mach das jetzt auch. Danke Hermann. Da hast du wieder was angerichtet! 😁
Thu Jun 09 12:44:36 CEST 2016 |
tommy1181
thx. Also beim entlüften einfach mit einem Schlauch den Bremssattel mit Kupplungszylinder verbinden, Druck drauf und Bremsflüssigkeit nachfüllen??
Thu Jun 09 14:38:28 CEST 2016 |
He-Man42
tommy, ja. So mache ich das immer. Geht m.M nach so am einfachsten
Thu Jun 09 16:17:35 CEST 2016 |
E36 Maniac
Warum so aufwändig? Einfach oben Bremsflüssigkeit auffüllen, Entlüftungsventil aufdrehen und jemanden auf die Kupplung treten lassen. Dann wieder das Ventil verschließen und Fuß von der Kupplung nehmen. Das ganze so lange wiederholen bis keine Luft mehr drin ist.
Thu Jun 09 17:44:16 CEST 2016 |
He-Man42
Wenn man den Schlauch wie in der Anleitung gezeigt abklemmt, dann braucht man eh nicht viel entlüften
Langsam wird es:
Zelt kaufen: check
Schlafsack kaufen: check
Campingstuhl: schon letztes Jahr gekauft
Es muss mir jemand sagen, wenn ich was bestimmtes mitnehmen soll. Wer besorgt den Grill usw.
Thu Jun 09 19:45:52 CEST 2016 |
Gerry08
Das Bier, Hermann! Du hast das Bier vergessen!!!
Thu Jun 09 20:06:37 CEST 2016 |
He-Man42
Essen und Trinken besorg ich erst kurz vorher. Sonst ist bis dahin alles weg 😁
Thu Jun 09 21:44:42 CEST 2016 |
Trennschleifer134568
Zum Glück muss ich mir als Automatikfahrer keine Gedanken über die Kupplung machen.
@ Patrick, was macht eigentlich das Getriebe?
@ Dario, Auto gekauft? Link ist nicht mehr da.
Zelt hab ich auch schon, Luftmatraze auch und Schlafsack auch.
Wie ist die sanitäre Situation an dem Platz?
Thu Jun 09 21:49:38 CEST 2016 |
He-Man42
Wann in etwa soll man am Freitag da sein? Ich habe doch gut 600 km Anfahrt. Hätte aber so 13:00 - 14:00 gedacht
Thu Jun 09 22:02:35 CEST 2016 |
Trennschleifer134568
Zum Glück musst du die nicht mit dem Roller fahren ;-)
Thu Jun 09 22:07:12 CEST 2016 |
He-Man42
Hätte sicher auch Spaß gemacht. Als ich den geholt habe bin ich auch 550 km gefahren. Der ist rel. bequem. Also im vergleich zum Bike
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."