Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Fri Apr 04 23:56:00 CEST 2014 |
Schorre28
Argh, schnell, schnell. Alles Gute zum Geburtstag, Thomas!
Sat Apr 05 08:42:13 CEST 2014 |
vladiiiii
Jaja, hab nicht aufgepasst, war mal Autokaufen...... Genau als ich sagen wollte dass ich zurück zu BMW bin, kommt hier noch ein Audifahrer rein 😁 😁 Dan dann herzlich Willkommen 😛
Sat Apr 05 09:28:30 CEST 2014 |
FlashbackFM
Du wechselst die Autos auch im Halbjahresturnus, was? 😁 Dann mal willkommen zurück beim Propeller. 🙂
Die unvermeidliche Frage: Was für einer wurde es denn?
Sat Apr 05 18:14:18 CEST 2014 |
darioesp
Heute war Dynoday 🙂 Das Leistungsdiagramm von meinem 328i ist im Anhang. Motor ist noch Serie. Nach Ostern kommt die Ansaugbrücke drauf und dann kommt er nochmal auf den Prüfstand. Ab 5000U/m sieht man deutlich wie er einbricht, ich denke dass wird mit der Brücke dann anders. 196PS und 279Nm
Video: https://www.youtube.com/watch?v=sOBwDRlQHmU&feature=youtu.be
Mit dem Skyline wurden wir beiden Praktikanten gestern rumkutschiert. Ich sag nur: Dauergrinsen 😁😁😁
Leistungsdiagramm auch im Anhang.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=CHhhALc79oY&feature=youtu.be
Der Audi ist auch nicht verkehrt. Vor ein paar Tagen hatte er noch 500Ps, jetzt haben die ihn etwas anders programmiert, jetzt hat er nur noch 472Ps dafür aber 600Nm Drehmoment 😁 Echt ein Biest...
Dann waren noch diverse M3 E36, 328i mit M50-Ansaugbrücke (215PS), Mitsubishi Evo 9, E46 330D etc da...
Von den E36 M3 hatten die die Serie waren nicht einer die 321PS die sie haben sollten. Zwischen 293-305. Einer mit Airbox, Abgasanlage und Abstimmung hatte dann wenigesten 325PS.
(1224 mal aufgerufen)
(1224 mal aufgerufen)
(1224 mal aufgerufen)
(1224 mal aufgerufen)
(1224 mal aufgerufen)
(1224 mal aufgerufen)
(1224 mal aufgerufen)
Sat Apr 05 18:56:16 CEST 2014 |
tommy1181
Haben die vorne kein Gebläse, dass der Fahrtwind simuliert wird und der Motor mehr CO2 bekommt?
Sat Apr 05 19:01:42 CEST 2014 |
darioesp
Doch doch, da ist ein Gebläse. Das fegt einen fast von den Füßen so stark ist das 😁
Sat Apr 05 19:43:44 CEST 2014 |
FlashbackFM
Heut hab ich Sommerreifen aufstecken wollen und hab mir prompt am Compact ein Felgenschloss rundgedreht. Also bleibt der vorerst auf Winterschlappen. 🙄
Beim Touring hat alles geklappt, allerdings musste ich feststellen, dass einer der hinteren Dämpfer total fertig ist. Ölt wie nix gutes und ist dermaßen verrostet, dass es unfassbar ist.
In diesem Zusammenhang wundert mich aber, dass die von ATU nichts gesagt hat, bei denen hab ich nämlich vor dem Winter die Winterreifen gekauft und montieren lassen. So, wie der Dämpfer ausschaut, ist das damals garantiert auch schon so gewesen.
Im Anhang ein paar Bilder von dem Dämpfer. Die Brösel sind abgefallen, als ich ihn angefasst habe.
Ansonsten hab ich mir mal einen groben Überblick wegen der Vanos verschafft und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es mir doch zutraue.
(1163 mal aufgerufen)
(1163 mal aufgerufen)
(1163 mal aufgerufen)
(1163 mal aufgerufen)
Sat Apr 05 21:20:16 CEST 2014 |
Bayernlover
ATU hats letztes Jahr an meinem E36 auch geschafft, die Spur neu einzustellen, ohne dabei zu sehen, dass beide Hinterachsfedern durchgebrochen waren - dort wundert mich gar nix mehr 😁
Wie macht sich denn die VANOS bei dir bemerkbar? Meiner bricht in der Warmlaufphase immer mal mit der Drehzahl ein. Ansonsten alles paletti.
Sat Apr 05 21:56:23 CEST 2014 |
FlashbackFM
Durch ungefähr alle Symptome, die laut der Beisan-Seite möglich sind. Ich wusste nur nicht, dass für all das die Vanos verantwortlich sein kann, bevor ich mich mit der Thematik befasst habe. Vanos war für mich was, das halt einfach da ist.
Was meiner hat:
Ob das alles nur von der Vanos verursacht wird, weiß ich natürlich nicht, aber ich erhoffe mir durchaus eine Verbesserung, da es ja praktisch keine Vanos zu geben scheint, die ab Werk verbaut ist und noch intakt ist.
In dem Zuge werde ich wahrscheinlich auch gleich den NWS erneuern...
Sat Apr 05 22:04:53 CEST 2014 |
Bayernlover
Okay, klingt nachvollziehbar. Sag mal Bescheid, was draus geworden ist, aber ich glaube, man muss dafür echt Ahnung haben. Sehr viel Ahnung.
Sat Apr 05 23:12:11 CEST 2014 |
BMW325i_Cabrio
Nein, beim E46 nicht. Das is quasi Plug'n'Play! E36 ist da ne andere Hausnummer.
Heute den Schleifring, respektive Wickelfeder, getauscht und was soll ich sagen...alles gut 🙂
Naja fast...Dario hat insofern recht gehabt, dass das quietschen und der rauhe Lauf wohl tatsächlich vom Lenksäulenlager kommen. Da sind schon die Plastikbrocken abgeflogen und diverser Abrieb drückts auch schon raus. Werd ich nächste Woche mal ersetzen.
Das Krachen und das Verkanten ist aber mit dem Tausch der Wickelfeder verschwunden 😉
Dann wollt ich noch das Ziergitter von der Wischerkonsole tauschen, aber ich hab ums Verrecken die Wischerarme net ab bekommen. Hat mir da mal jemand einen heißen Tipp?
BLS hab ich auch mal übersprungen, das mach ich auch nächste Woche wenn eh nochmal das Lenkrad ab muss und ich das Bluetoothmodul fürs Radio verbau. Dann muss die Verkleidung eh weg.
Sat Apr 05 23:22:39 CEST 2014 |
He-Man42
War heute wieder Großbasteltag?😛 Ich habe meinen heute auch wieder bekommen, und dann natürlich gleich wieder zusammen gebaut. Die gedrehten Schweller habe ich auch gleich dran gemacht. Leider sind meine Reifen nicht gekommen, muss also noch ein paar Tage mit den Winterreifen rumfahren.
(1138 mal aufgerufen)
Sat Apr 05 23:28:12 CEST 2014 |
BMW325i_Cabrio
Naja, ich hätte das schon noch alles geschafft heute, aber musste um 13 Uhr aufhören, da ich noch zur Verwandschaft gefahren bin...
Schaut gut aus Hermann. Die Räder wirken aber irgendwie verloren in den Radkästen...nur meine Meinung.
Sat Apr 05 23:33:11 CEST 2014 |
FlashbackFM
@Joseph: Ich hab am Anfang auch gezweifelt, ob ich mir den Wechsel der Vanos selber zutraue. Aber auf der Beisan-Seite ist eine tolle Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zudem hab ich auf YouTube ein Video von einem User namens "Volllast" gefunden, das den Wechsel super erklärt.
Das einzige, was ich als Hindernis empfand, war die Tatsache, dass ich einen Viskolüfter habe, der ein wenig aufwändiger zum Ausbauen ist, als der E-Lüfter. Aber auch der Ausbau von dem ist auf der Beisan-Seite erklärt und nachdem ich heute einen Blick in den Motorraum geworfen habe, bin ich zuversichtlich, dass ich es hinbekomme.
Wenn du magst, könnten wir das ja auch gemeinsam machen.
Sat Apr 05 23:35:34 CEST 2014 |
Gerry08
@Flashi:
Wenn der Dämpfer schon beim ATU-Besuch undicht war, dann ist das ja die Bestätigung, daß die Dämpfer dort ohne (Sicht-)prüfung bemängelt werden. In Deinem Fall haben sie's wohl nur vergessen 😉
Sat Apr 05 23:43:27 CEST 2014 |
He-Man42
Thomas, das ist nicht nur deine Meinung😛 Was glaubst, warum ich so hart auf die Sommerschlappen warte😉
Sat Apr 05 23:50:30 CEST 2014 |
BMW325i_Cabrio
Na dann...mach doch endlich mal die Sommerräder drauf!!!
Frank, du packst das!
Sat Apr 05 23:51:44 CEST 2014 |
He-Man42
Scherzkeks, wenn die Reifen nicht gekommen sind🙁 Hoffe das es die nächsten paar Tage dann klappt
Sun Apr 06 00:00:02 CEST 2014 |
BMW325i_Cabrio
Achso, stimmt...da war ja was.
EDIT: Happy Birthday, Cap!!!
Sun Apr 06 00:25:10 CEST 2014 |
FlashbackFM
Jetzt muss ich erstmal die Anschaffung abschließen. Inkl aller Kleinteile und Pfand bin ich bei ungefähr 630 €.
EDIT: und alles Gute, Cap. 🙂
Sun Apr 06 01:04:32 CEST 2014 |
Schorre28
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an:
Happy Birthday, Cap!
Sun Apr 06 01:15:35 CEST 2014 |
BMW325i_Cabrio
Wieso jetzt 630€? 250$ bei Dr. Vanos! Hast du zu viel Geld?
Sun Apr 06 01:34:18 CEST 2014 |
tommy1181
Alles Jute Cap!!!!!!!!!
Sun Apr 06 02:24:43 CEST 2014 |
Marsupilami72
Auch von mir herzlichen Glückwunsch Cap!
Sun Apr 06 07:46:09 CEST 2014 |
FlashbackFM
Sind bei Dr. Vanos die Kleinteile (VDD und diese ganzen anderen Dichtungen usw) schon dabei?
Wie lange dauert die Lieferung?
Und das wichtigste: Was passiert, wenn der Zoll die Sendung abfängt? Oder ist das über die Versandkosten schon abgedeckt?
Sun Apr 06 08:18:52 CEST 2014 |
Bayernlover
Danke fürs Angebot Frank 🙂 bei mir muss dieses Jahr aber erst der Rost weg, und nach fast 190.000km wäre ein neues Fahrwerk auch keine so dumme Idee 😁
Sun Apr 06 08:53:28 CEST 2014 |
Superstrose
Glückwunsch
Sun Apr 06 09:00:20 CEST 2014 |
patnic03
@Markus,
auch von mir herzlichen Glückwunsch!
@Frank,
falls der Zoll dies abgreift, dann musst du Einführgebühr und die Verzollung von der Spedition bezahlen (ich mache sowas hauptberuflich). Wenn sowas über TNT importiert wird, dann musst du 19% Einfuhrumsatzsteuer + Zoll (ca. 4-7% weiß ich jetzt nicht auswendig) vom Warenwert und die Abfertigungsgebühr (Zollantrag + evtl. Zollbeschau) der Spedition bezahlen (bei TNT 25€). Wenn nur Fragen sind, her damit, dieses mal kenne ich mich auch mal aus 😁
Sun Apr 06 09:41:11 CEST 2014 |
Gerry08
Wünsche auch alles Gute, Cap 🙂
Sun Apr 06 09:54:05 CEST 2014 |
FlashbackFM
Ich hab mal eine Maus für die xbox bestellt. Wert glaub ich 89 €. Da musste ich unterm Strich ca 25 € drauflegen. Das fand ich ja nicht so schlimm, aber die Tatsache, dass ich persönlich beim Zollamt aufkreuzen musste, hat mich schon ganz schön genervt, weil das ca 30 km von mir entfernt ist und die - wie bei Ämtern so üblich - Öffnungszeiten haben, die man als Mensch mit normalen Arbeitszeiten praktisch nicht wahrnehmen kann.
EDIT: dazu kommt, dass der damalige Verkäufer natürlich keine Rechnung ins Paket gelegt hat und ich mich dann zuerst um die notwendigen Unterlagen kümmern musste, um den Wert nachzuweisen. 🙄
Unterm Strich also keine Erfahrung, die ich unbedingt wiederholen muss.
Sun Apr 06 10:56:13 CEST 2014 |
BMW325i_Cabrio
Frank, es ist eine neue Vanos Dichtung zum Zylinderkopf dabei. Den Rest würd ich dann eh bei BMW holen.
Der Zoll wird das abfangen, na und? 19% + 3% Zollgebühr. Trotzdem noch deutlich unter dem BMW Preis und du hast schon die neuen Dichtungen und bessere Lager in der Einheit.
Wie schnell die liefern hängt von der Versandoption ab, die du auswählst. Normal dauerts um die 2 Wochen.
Zu beachten gibts noch, dass du deine alte VANOS zurück schicken musst (achtung, Wortspiel: FRANKiertes Versandetikett liegt bei).
Wenn du das nicht willst, würd ich mal ne Mail hin schreiben, ob du die alte Vanos behalten kannst (+150$) und dafür die Lieferkosten geringer sind.
Ungeachtet dessen: Als mein Zeug aus HongKong kam, konnte ich den Zoll-Kram direkt mit dem DHL Fahrer abwickeln.
Sun Apr 06 11:05:06 CEST 2014 |
He-Man42
Cap, auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Sun Apr 06 11:05:59 CEST 2014 |
CaptainFuture01
@Frank
VDD und Kleinteile sind nicht dabei,das Zeug würde ich mir auch hier direkt bei BMW besorgen,kost ja ned die Welt.
Die 630€ kann ich aber auch ned nachvollziehen. 😕
Greetz
Cap
Sun Apr 06 11:08:30 CEST 2014 |
grande_cochones
Wieder zur�ck im heimischen Netz kann ich mich auch kurz melden.
Erst mal alles Gute nat�rlich an Cap und auch an Thomas nachtr�glich!
Und jup ich hab den Auspuff gesucht und ja, es hat sich gezeigt dass mir der Msd wohl reichen w�rde, bin grad an zweien dran und seh mal was an Kosten rauskommt, nachdem mein Kumpel ja alles schwei�en kann br�uchte ich so nicht das ganze Teil am St�ck was dann massiv Versandkosten spart.
Sun Apr 06 11:43:23 CEST 2014 |
FlashbackFM
Auf ebay gibt es einen Anbieter, der mit Beisan überarbeitete Vanösser (😁) anbietet. Direkt bei BMW würde ich keine Vanos holen, weil die ja in absehbarer Zeit den selben Fehler haben wird.
Eine Doppelvanos kostet bei denen 299 € zzgl. 8 € Versand plus 150 € Pfand. Dann wäre ich bei ca 460 €.
Und dann noch die Kleinteile. Ich hab da insgesamt ca 81 € (gestern abend hab ich mich grob verrechnet und bin von 180 € ausgegangen). 🙄
Also unterm Strich ca. 590 € von denen ich ja 150 € wieder bekomme.
Sun Apr 06 13:04:17 CEST 2014 |
Trennschleifer134568
Moin.
Von mir auch alles Gute!
Gestern fing es hinten links auf einmal grell an zu quietschen. Eben mal das Rad abgemacht und geguckt, sieht aber alles gut aus. Dann hab ich die Bremsscheibe etwas hin und her gedreht & mit der Handbremse gespielt und jetzt ist wieder Ruhe.
Entweder hat sich da eine Befestigung der Handbremse die in dem Blech sitzen gel�st, oder es war irgendwo ein Steinchen.
Bremsscheibe ab hab ich keine Lust gehabt.
Sun Apr 06 14:20:37 CEST 2014 |
He-Man42
Ich habe mal ein wenig ausgemistet. Unglaublich was für da so an Kohle rumliegt. Habe jetzt alles auf Ebay rein gestellt, mal sehen was es bringt. Vor allem was das M Lenkrad (erstes Gebot nach 3 min. ) und die M Heckschürze bringen. Komischerweise gibt es die Front massig, aber Heckschürzen eher selten, und wenn, dann sehr teuer.
Sun Apr 06 15:21:53 CEST 2014 |
BMW325i_Cabrio
Frank, nochmal: Bei Dr. Vanos werden nicht nur die Dichtungen gewechselt!
Sun Apr 06 17:14:23 CEST 2014 |
NanaDK
Alles gute zum geburtstag cap!
Sun Apr 06 17:42:14 CEST 2014 |
vladiiiii
Auch von mir, alles gute nachträglich an Cap und Thomas 🙂
Geworden ist es wieder ein E60 (was sonst 😁 ) aber diesmal schön ausgestattet, paar Bilder und Extras gibts dann im Profil.....extrem leckedes Ding, mitm neueren Motor, Komfortsitze und Automatik sooo schön zum fahren...mmm.... 😁
Dass ich dran nicht viel ändern möchte......wird von mir nicht kommen, der Satz....evtl. im Sommer auf Alpinaoptik komplett umbauen, mal schauen. Weil dunkelblau + chrom + helles Leder doch eher elegant ist, als sportlich....da denk ich dass das Alpina zeugs besser passen würde...
Ist garantiert nicht euer Lieblingsauto, aber beim 3.E60 angelangt merke ich dass es "mein" E36 ist 😉 Wird glaub ich nicht der letzte, hab ich den Eindruck 🙂
Den Audi hat mein Dad gekauft. Gestern 352tkm geknackt, alles gut 🙂
(1137 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."