Thu Feb 18 11:18:05 CET 2016
|
M0tti
|
Kommentare (0)
Eines hat mich an meinem 202 immer gestört... der Rost. In der Zeit in der ich den C240 habe, habe ich mich als Lackierer versucht. Das erste mal war okay, kam aber nach dem Winter wieder durch. 2015 habe ich es wieder gemacht und ähm... da habe ich die Spachtelmasse unterschätzt 😁 Ein guter Freund aus dem Mercedesbreich hat sich einen Schlachter angeschaut: Also der Plan stand: Teile tauschen. Er hatte ein längeres hin und her mit dem Besitzer, der zu viel Geld für den Wagen wollte, aber ende Januar waren sie sich einig. Da ich die ersten zwei Februarwochen Urlaub hatte bin ich ein Wochenende hoch zu ihm gefahren. Wir haben in der Zeit mein Wagen zerlegt, Haube getauscht und die Schrauben der Kotflügel gelöst. Die alte Haube war wirklich durch... Siehe Bilder. An der neuen war nichts an Rost. Samstagabend waren wir noch auf dem lokalen Mercedes Treffen bei ihm. Zu dem Zeitpunkt war Motorhaube, Kotflügel VR und Beifahrertür getauscht. Der alte Kotflügel VR war unter der Zierleiste komplett verrostet. Montag haben wir dann alles fertig gemacht und eigentlich wollten wir auch mein Getriebeöl wechseln. Leider waren die Schrauben unten am Getriebe zum Teil nicht mehr schön und er hatte angst die nicht mehr rein geschraubt zu bekommen. Wir haben das dann gelassen, aber alle Sachen habe ich hier. Schrauben habe ich inzwischen auch neu bei Mercedes geholt - sicher ist sicher 🙂 Ergebnis des Wochenendes: Alle Türen, Haube, Kotflügel VR getauscht. Meine Türen alle mitgenommen und den Kotflügel VL. Haube hätte nicht mehr gepasst und Kotflügel VR hätte sich nicht gelohnt, weil total verrostet. Fahrertür hat leichten Rost unter der Zierleiste, kann ich super lackieren. Tür HL hat nur zwei Dellen drin, sonst alles klasse - 0 Rost. Beifahrertür leichten Rostansatz, aber auch sehr machbar. Tür Hinten Rechts hat einen kleinen Rostflecken (Steinschlag?) der wunderbar machbar ist. Kotflügel vorne hat nichts und Motorhaube auch nicht. Wir haben direkt auch die BOSE-Boxen hinten eingebaut, war ja eh offen 😁 Alles in allem schön bei ihm gewesen zu sein und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Wir hätten Ansich schon Sonntagabend fertig sein können, aber haben etwas zeit verschwendet - naja. Jetzt grinse ich mehr beim Anschauen von dem Wagen 🙂 |
Deine Antwort auf "Projekt: Weniger Rost am S202"