• Online: 932

M0tti

über Golf II GTI und dem täglichen Autoleben

Wed May 11 18:58:13 CEST 2016    |    M0tti    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: E-Klasse, Mercedes, W210

Aktuell habe ich kein Auto. Gut ich habe zwei: Der Golf und den C240. Der Golf steht Zerlegt in der Scheune und der C240 ist aktuell nicht fahrbereit. Warum genau werde ich in einem späteren Blog beschreiben. Nein kein Unfall, nur nicht fahrbereit 😉

Das Ganze fing im März an und ende April war es dann klar, dass ich vorerst den C240 nicht fahren werde/kann. Wie gesagt, genaueres gibt es in einem gesonderten Blog.

Die Wochen über fuhr ich immer den Wagen meiner Großtante, da ich ja auch zu Kunden musste. Leider war es gerne so, dass meine Großtanten Termine haben und manche Kundentermine kann ich nicht wirklich planen. Also hatte ich dann kein Auto. Überschnitten hat es sich zwar nur 1x, aber trotzdem keine dauerhafte Lösung. Ich kann nämlich nicht erwarten, und will es auch nicht, dass meine Großtante ihre Termine verlegt.

Für eine Woche hatte mein Chef eine Idee. Ein Kollege war eine Woche in Urlaub...
So hatte ich dann für die 1. Mai Woche seinen Firmenwagen: VW Golf 7, 1,2 Liter 86 PS. Bin gut 120KM gefahren und konnte Termine erledigen, aber dann war ich wieder ohne Auto.

Ein guter Freund wusste von allem und schreib mich am 04.05 an und bot mir ein Wagen an. Nach prüfen von Versicherung und kurzem überlegen habe ich zugeschlagen.

Geworden ist es ein W210 Classic mit dem 200k Motor. Ausstattung? Ähm... das Wichtigste: Klima (Serie), 4x el. Fensterheber (Serie), Sitzheizung, Automatikgetriebe mit Tempomat, AHK und noch TÜV bis 10/17 (Ohne Mängel bestanden). Ah und es ist ein Mopf mit EZ 08/2000. Der Preis? Ich sage nur so viel: unter 1000€.

Mein Freund wohnt leider knapp 270km weit weg. Den Wagen hatte er für mich dann schon abgeholt und da der Verkäufer die Nummernschilder am Montag wieder haben wollte kam der Brief mit der Post. Sonst hätte ich den Wagen direkt an dem Sonntag mitgenommen, als er ihn geholt hat.

Mit den Papieren dann anhand der FIN die komplette Ausstattung geprüft. Ansich alles wie erzählt. Das Radio ab Werk ist ein Audio 10CD, so wie es auch noch verbaut ist. Überraschung war dann der Regensensor. Sonst? Naja Code "744" - Wegfall Lackierung war noch da (wusste ich jedoch schon). Aber die Farbe (in Wirklichkeit ist das der Code für "Brillantsilber"😉 kenne ich ja von meinem Kombi.

Alles mit der Versicherung habe ich auch geklärt und morgen setze ich mich dann für sicher 300 Stunden ins Straßenverkehrsamt, da am Dienstag leider schon alle Termine weg waren, um den Wagen anzumelden, heißt es warten. Kennzeichen habe ich auch schon beschlossen.

Abholung ist für diesen Samstag geplant. Von all dem gibt es dann aber einen eigenen Blog mit mehr Infos zum Wagen uund dann auch Bilder 🙂

Grüße und einen vielleicht doch nicht ganz so warmen Abend,
Motti

Mazda Demio - Wagen meiner Großtante
Mazda Demio - Wagen meiner Großtante
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Wed May 11 19:26:38 CEST 2016    |    -VenDeTTa-

Im Hellas Grill bin ich mindestens 2mal im Monat 😁

Wed May 11 20:12:50 CEST 2016    |    _RGTech

Hast du dir das genau überlegt? Nach dem Genuss des W210er Innenraums ist eine Rückkehr zum kleineren und vor allem kleiner wirkenden C echt nicht einfach 😉

Wed May 11 21:10:49 CEST 2016    |    Goify

Hui, der mondäne W210, ein dauerhafter kleiner Traum von mir. Bin ja echt gespannt, wie viel Rost er hat, denn bei 1.000 € erwarte ich Rest-TÜV und statt Brillantsilber eher Edelrost an jedem Bauteil Und was mit deinem C ist, macht mich ganz unruhig.

Wed May 11 23:05:31 CEST 2016    |    M0tti

Ja der Hellas Grill ist auch gut 😁
Meine Firma ist da in der Nähe, aber da ich jetzt von Zuhause arbeite bin ich da nicht mehr so oft. Außer, wenn ich eh beim Chef bin und er spontan entscheidet, dass wir was essen 😁

Überlegt... ähm nein 😁
Ich wollte einfach wieder Mobil sein und für den Preis mit so lange TÜV usw (und halt dem nötigsten an Ausstattung) konnte ich nicht anders. Zudem ein Stern vorne drauf 🙂

Zum 202 gibt es, hoffentlich, bald einen Blog der alles erklärt.... wird etwas länger. Eigentlich war alles anders geplant aber nunja. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Vom Rost er soll er wohl noch recht gut sein. Da bin ich insgesamt sehr gespannt drauf. Ich vertraue da komplett meinem Freund, denn ich habe bisher auch nur ein Bild von dem Wagen gesehen.

Übrigens: TÜV beim KÜS gemacht und Ohne Mängel bestanden. Das heißt schon was, glaub ich. Gut kann auch nix heißen, aber totaler Müll kann er auch nicht sein.

PS: Das wird eine kleine Serie, denn ich werde ein paar kleine Arbeiten an dem Wagen machen und diese genau beschreiben. Wird somit in den nächsten Monaten mehr zum Lesen geben 🙂

Thu May 12 09:40:18 CEST 2016    |    Dynamix

Solange man dir die C-Klasse nicht wieder abgefackelt hat bin ich beruhigt 😁

W210 kann man als Übergang ruhig machen. Kumpel hatte den als E430, auch wenn ich von dem Motor weniger beeindruckt war als ich erwartet hatte. Vielleicht waren meine Erwartungen von 280 PS auch einfach zu groß 🙂

Thu May 12 10:51:57 CEST 2016    |    pico24229

Warum ist der Golf 7 zerlegt in der Garage?

Also der W210 ist ein phänomänales Auto!!!

Als Mopf sieht er sogar richtig modern aus, da er dem w211 so ähnelt. (Der vormopf gefällt mir aber besser)

Sehr gute Entscheidung!!

Übrigens ist es zwar schon länger her , dass ich im w202 sass aber ich finde der hat auch schon ein sehr gutes platzangebot!!
Aber bei w202 und w210 da stimmt einfach das verhältnis von äußerer und innerer Größe!!!

Mmn ist der W210 das beste Auto was man überhaupt kaufen kann. Viel platz, ausreichend schick, tolles interieur, super qualität(außer rost), RObust und sparsam

Thu May 12 10:53:20 CEST 2016    |    Dynamix

Vielleicht meint er den 84er GTI den er schon seit ein paar Jahren nebenher restauriert und nicht den 7er Golf 😉

Thu May 12 10:55:26 CEST 2016    |    pico24229

Ich dachte mir das dann auch, aber mit den Bildern oben hat man zuerst an diesen Golf7 gedacht 😁😁 lustige Idee 😉

Thu May 12 15:29:02 CEST 2016    |    Bert1956

Der Mopf W210 geht in Ordnung. Vormopf kann ich nicht empfehlen, da gabs nur Probleme mit der Elektrik.
Wenn der Wagen gut gepflegt wurde, keinen Reparaturstau hat und auch sonst pfleglich behandelt wurde, überlebt der sicher den Golf 7.
Selbst wenn du nochmal 1 oder 2 Tausend reinstecken müßtest, ist der Gegenwert genial.
Nichts fürs Kurvenräubern, aber ein guter Reisewagen mit viel Platz, dazu ruhig, sicher und zuverlässig.

Von Ferne sag ich mal: nix falsch gemacht.

Thu May 12 17:03:07 CEST 2016    |    M0tti

Nene nicht abgefackelt, dann wäre ich nicht so (relativ) entspannt. Toll ist es trotzdem nicht.

Der E430 ist ein guter Motor, nur braucht der gerne mal was Drehzahl 🙂

Ja ich meinte mit zerlegt den Golf 2 GTI den ich aufbaue 😁 Hätte ich vielleicht erwähnen sollen.
Ich mochte den 210er eigentlich schon immer irgendwie und bin auch schon 2 oder 3x einen gefahren. Vor allem als Mopf fand ich ihn schon immer klasse.

Gedacht ist der 210er erst mal für 2-3 Monate. Entweder geht er dann wieder weg oder er bleibt vielleicht doch.
Möchte jedoch meinen 202 wieder haben/fahren, da hat sich nämlich auch etwas getan bzw eigentlich hatte ich einiges geplant für dieses Jahr. Aber wie schon geschrieben....
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Für den Preis kann ich nicht viel falsch gemacht haben. Vor allem so lange wie er noch TÜV hat ist es völlig egal. Ausstattung hat er alles was nötig ist. Zwar bin ich total verwöhnt durch den Luxus in meinem 202, aber alles was wichtig ist hat der 200k drin.

Heute morgen habe ich den Wagen angemeldet und jetzt liegt alles für Samstag bereit. Ich freue mich und Gaffertape kommt definitiv mit - sicher ist sicher 😁

Grüße,
Motti

Thu May 12 18:12:57 CEST 2016    |    Multimeter48651

Du hast aber einen geizigen Chef 😁
Viel weniger Ausstattung geht ja kaum, sogar Uranograu was als einzige Farbe keinen Aufpreis kostet 😁

Thu May 12 18:20:33 CEST 2016    |    M0tti

Schon ja. Dem Kollegen reicht der Wagen so. Er hat immerhin einen Tempomat und... ähm das wars 😁
Der Kollege hätte auch einen anderen haben können, aber er ist sehr zufrieden.

Vorher hatte er einen Citroen C4 und als er den Golf bekommen hat (Leasing Preis identisch zum C4) war er sehr zufrieden - ist er auch noch 🙂

Fri May 13 15:07:05 CEST 2016    |    Turboschlumpf49844

Hat schon was, so ein alter Daimler. Ein Kollege von mir fährt auch sowas. Meistens günstig, mit noch etwas größeren Motoren und gerne als Coupe. Ich hoffe mal, dass er nicht allzu schnell wegrostet. Gute 15 Jahre sind schon ein paar Donnerstage. Mit einem bisschen Glück macht das gute Stück sicher noch ein paar Jährchen. Gib uns mal was zu lesen, wenn du ihn hast...

Mon May 16 00:46:59 CEST 2016    |    oneedition

Glückwunsch zum 200K..der C240 kriegt ma einen anständigen Motr..? ;-)

Mon May 16 04:32:11 CEST 2016    |    M0tti

Blog zum Wagen kommt heute Mittag oder Abend und lange bleiben wird er nicht.
Sobald der 240er wieder ordentlich läuft kommt der 200k wieder weg.

Was an dem 240er das Problem ist, dass werde ich wohl Mitte oder Ende der Woche in einem Blog beschreiben.

Grüße,
Motti

Deine Antwort auf "Meine erste Limousine oder ein Benz für wenig Geld / Teil 1"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Neugierige

  • anonym
  • BigBlue2k
  • eamaf
  • susi-sorglos
  • eraser51
  • C240Kombi
  • sunnysternchen
  • 00alex00
  • Spannungsprüfer136987
  • Goify

Ticker

Verfolger (110)