• Online: 2.774

M0tti

über Golf II GTI und dem täglichen Autoleben

Mon Jul 05 00:32:38 CEST 2010    |    M0tti    |    Kommentare (27)    |   Stichworte: bonn, brücke, defekt, müll, parkplatz, schrott, verschrotten, volvo

Nun habe ich endlich mal wieder Zeit für ein Blog Artikel. Die Bilder und die Idee für den Blog habe ich schon seit mehreren Wochen. Nun kommen wir zum Thema, damit ihr nicht von den Bildern verwirrt werdet, da ihr euch schon die ganze Zeit fragt was das soll 😁

Also gut. Als ich die Tage auf den Parkplatz von meiner Schule (unter einer Autobahnbrücke) an einem Volvo (siehe Bilder) vorbei bin dachte ich mir "nicht schon wieder". Er ist abgemeldet und, wie man wohl auf den Bildern gut erkennen kann, total im Eimer. Warum "nicht schon wieder"? Ganz einfach: Vor einigen Monaten stand ein alter Mercedes mit gebrochener Hinterachse mehrere Wochen auf unserem Parkplatz. Jedoch war dieser Angemeldet.

Der Volvo hingegen ist abgemeldet und voll mit Müll. Zudem auch sichtbar beschädigt. Aber warum lässt man den Wagen dann nicht einfach verschrotten? Kostet es wirklich so unglaublich viel ein Wagen verschrotten zu lassen?

Knapp 2 Wochen nachdem ich ihn das erste mal dort gesehen habe klebte der Zettel von der Stadt Bonn an ihm. Inzwischen ist der Volvo verschwunden (nachdem er min. 2 Wochen mit dem Zettel stand).
Was ist aus ihm geworden? Hat die Stadt sich darum gekümmert oder glaubt ihr die Besitzer haben es dann doch irgendwann mal geshen?

Habt ihr sowas auch schonmal mitbekommen und wie denkt ihr darüber?

PS: Ich denke der Blog passt gut in den Bereich "Fahrzeugpflege" 😁


Mon Jul 05 00:47:10 CEST 2010    |    Achsmanschette51801

Ich hatte auch mal so einen Zettel am Auto. Übrigens an einem, das ich danach wieder angemeldet habe.

Als der Zettel kam, sah das Auto auch nicht viel besser aus als der Volvo dort. Danach ist der Wagen aber ohne erkennbare Mängel durch die Hauptuntersuchung gekommen.

Mon Jul 05 00:53:20 CEST 2010    |    Provaider

Wenn ich die A3 runter fahre sehe ich so ein Van unter ne Brücke stehen, ausgeschlachtet ohne Motor, könnte ein Espace sein, älteres Baujahr.

In der uni steht einer, noch angemeldet, aber TÜV und HU schon seit Monaten abgelaufen. Vom Ordungsamt schon eine Karte hinter den defeckten scheibenwischer. Was da drauf steht kann man schon nicht emhr lesen. Luft aus den Reifen schon so gut wie weg.

In der Oststadt steht auch einer schon ne weile, der rechte Vorderreifen ist schon lange blatt, dreckig von den Bäumen. Letztemal stand die Polizei dort und hat sich der Sache mal angenommen. Bin mal gespannt ob der bald weg ist.

Mon Jul 05 01:40:26 CEST 2010    |    124er-Power

Das sollte D³ nicht zu Gesicht bekommen 😁

Mon Jul 05 01:40:56 CEST 2010    |    Achsmanschette133810

Das sind sogenanne verlassene Autos,

manche Städte geben die an Verwerter weiter andere versteigern die wie aufgefundene Fahrräder. Der ausgeschlachtete Espace ist sicher nix für ne Versteigerung aber der Volvo hier. das fäng oft ohne Schlüssel und Papiere bei 20 Euro an.

Mon Jul 05 07:40:43 CEST 2010    |    maxl 909

Mittlerweile steht ER seit über 7 Monaten rum

Mon Jul 05 07:48:41 CEST 2010    |    Dr Seltsam

Provaider, der Espace stand da knapp 3 Wochen, fahr ein bis zweimal die Woche die Strecke und hab den entsprechend oft gesehn. Ist aber mittlerweile abgeholt worden. Und die Brücke ( müsste die sein wo oben die Autobahn drauf ist ), ist eh ne Müllhalde. Hab da auch schonma n alten Mercedes mit gebrochner Achse, einen verlornen Escort und einen Käfer gesehen.

Mon Jul 05 08:33:35 CEST 2010    |    fuchs_100

Normal gibts von der Polizei den großen roten Punkt drauf, dann hast ein paar Wochen (evtl. 4 Wochen) Zeit das Fahrzeug zu entfernen. Wenn nicht, dann wird es für dich entfernt und zwar auf deine Kosten.

Mon Jul 05 10:48:25 CEST 2010    |    Federspanner34063

Die Stelle kommt mir bekannt vor. Ist das unter der Brücke an der Ausfahrt Auerberg/Bonn? 😁
Da stehen doch immer mal wieder solche Kisten.

Es kann viele Gründe haben, warum jemand ein Auto so zurücklässt. In dem Falle, so wie der Wagen aussieht, wird es wohl so sein, dass der Eigentümer finanziell nicht mehr in der Lage war, den Wagen zu unterhalten. Und in solchen Kreisen gibt es leider auch einige Leute, die dann eine grundlegende "scheißegal" Haltung haben und sich für nichts mehr verantwortlich fühlen.

Mon Jul 05 11:04:01 CEST 2010    |    CaptainFuture01

Bei uns in der Straße steht ein uralter Golf 2,der bereits zwei Aufforderungen drankleben hat....denke,der steht da auch nimmer lange....
Seh ich in letzter Zeit immer häufiger,diese orange-fluoreszierenden Kleber....

Greetz

Cap

Mon Jul 05 12:27:02 CEST 2010    |    Druckluftschrauber9626

Bei uns vor einem Studentenwohnheim gibts es auch gelegentlich solche autos. Ich hab das mal beobachtet, das Schwarze das Ding als Zwischenlager nutzen bis die Kiste samt Inhalt verschifft wird. Vielleicht kommt es manchmal nicht dazu, wer weiß warum...

Mon Jul 05 12:27:23 CEST 2010    |    Provaider

Ich weiß nicht ob wir den gleichen Van meinen, ich fah die Strecke nicht so häufig, aber er ist mir mehrmals aufgefallen. Entweder war das gerade in den drei Wochen das ich zufällig öfters unterwegs war, oder wir meinen einen anderes Autos.
Ist aber im endeffekt egal, entsorgen muss sie wer, imzweifel der Steuerzahler.

Mon Jul 05 13:26:59 CEST 2010    |    querys

Ha da hab ich früher auch immer geparkt. Ich hatte immer den ersten Parkplatz direkt neben der Säule.
Ach das waren noch Zeiten, wo man zur Berufsschule musste....
Radiodiebstahl ist da leider auch nen ganz großes Thema.

Hab die Brücke direkt beim ersten Bild wiedererkannt.

Mon Jul 05 14:17:44 CEST 2010    |    Achsmanschette35866

Diese Art der Entsorgung ist nicht nur rücksichtslos und verboten, sondern auch dumm. Die Behörde kriegt den letzten Halter immer raus, und der darf dann die Erfahrung machen, wie 'kostengünstig' sein Entsorgungskonzept war.

Mon Jul 05 21:37:14 CEST 2010    |    Dr Seltsam

Ich bin mir ziemlich sicher das wir den gleichen meinen. Kölner Ring richtung Frankfurt auf der A-3 am K.Ost

Mon Jul 05 23:13:40 CEST 2010    |    M0tti

yeah schön wie viele antworten hier sind 😁

@meehster: naja ich denke die leute sehen nur den abgemeldeten wagen und bei diesem volvo war es dann eben extrem

@124er-Power: Darauf warte ich ja 😁

@NoNameHR: Interessant, dass die wirklich versteigert werden o_O

@maxl909: krass O_O hat er kein Zettel dran?

@A3 Karre^^: 3 Wochen... hmm eigentlich sehr schnell^^ 😁

@Kongo-Otto: und wenn es so wäre? 😁 ja isses. glaub jetzt steht da wieder einer, jedoch sieht der noch ganz gut aus... mal beobachten^^
und deine vermutung könnte stimmen.
@CaptainFuture01: der ist bestimmt bald weg^^
@fredilon: du meinst "afro-amerikaner"^^
@querys: 😁 joa bisher habe ich mein Radio noch... ^^ Aber ich wundere mich was da für wagen stehen.... brandneuer Mercedes, neuer Swift, neuer Audi usw.

@Phaetosoph: Ist die frage ob man das unterbinden kann. vielleicht Fahrzeugnummer rausflexen (einfach das ganze blech wos drauf is)?

Tue Jul 06 07:37:35 CEST 2010    |    maxl 909

@M0tti, nöp da hängt nix dran... Gut Werbeflyer von Dissen und so 🙂 Mittlerweile haben einige schon die Motorhaube aufgehebelt 🙁 die Türe Krumm getretten und die Spiegel abgschlagen 🙁

Tue Jul 06 08:16:07 CEST 2010    |    Dr Seltsam

Mir fällt ein, über die gleiche Brücke hab ich teilweise auch schonema geblockt 😁 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...g-dies-baby-thats-a-fact-t2614984.html

Zweite Hälfte vom Text 🙂

Tue Jul 06 10:26:54 CEST 2010    |    Fensterheber134780

In der Nähe meiner Uni steht auch so eine Karre rum, schon seit über 2 Jahren😰. Alle 4 Reifen platt, fängt an zuzuwachsen und natürlich voll mit Müll. Nimmt aber keinen Parkraum weg, weil man die Karre ja zuparken kann. Von da her ist es mir ziemlich egal...
Achja, hin und wieder kommt der Besitzer vorbei, und wechselt den Müll aus😕

Sat Jul 10 15:42:29 CEST 2010    |    Rostlöser18345

Ach ne.
Den Parkplatz kenne ich.
Parke ich 2mal die Woche.

Bist du auch am Heinrich Hertz Europa Kolleg?

Sun Jul 11 23:32:57 CEST 2010    |    M0tti

jap seit august 2009 und jetzt noch 2 weitere jahre im IT Kurs.

Seit kurzem steht ein Audi dort - ohne kennzeichen. Ich dacht mir:"schon wieder? aber er sieht garnicht so defekt aus!". nach 2 tagen (er stand immer an der selben stelle) bin ich mal hin. Hinten liegt ein Zettel drin, welcher besagt, dass ihm die kennzeichen vor ein paar tagen gestohlen wurden. aber trotzdem steht er da seit nun einer woche o_O Bin mal gespannt, wann er da wieder weg kommt 😁

@Mr.Moe: Das ist natürlich hart 😁 hatte der auch schon mal so einen zettel von der stadt dran, dass der wagen da weg soll?

Fri Jul 16 11:02:36 CEST 2010    |    Spannungsprüfer51782

Hier bei uns in der Nähe steht neben einer Wohnsiedlung aufm öffentlichen Parkplatz ein weisser Mondeo Kombi (MK1). Die Reifen haben alle keine Luft mehr drin, die Scheibenwischer wurden alle abgeknickt wie natürlich die Antenne auch. Im Kofferraum sind 4 Reifen mit Felgen drin, sonst aber nix.
Die haben dann mal da gebaut und den Parkplatz gebraucht für Baumaschinen abzustellen.
Denn hing an dem Wagen nen Zettel, er soll den doch bitte wegbringen aufgrund der Baustelle.
Nene nix da, der stand immer noch da, allerdings nun rückwärts auf dem Parkfeld. Schaute ganz danach aus, als wollte sich der Besitzer darüber lustig machen...
Find das irgendwie traurig, dass man Autos so verkommen lassen muss. Mit wenig Aufwand könnte man den entweder verkaufen oder halt verschrotten lassen, kostet auch nicht die Welt.
Ich könnte es auf jeden Fall nicht jeden Tag mit ansehen, meinen alten Wagen irgendwo kaputt gehen sehen... 🙁

Fri Jul 16 19:19:57 CEST 2010    |    M0tti

ich könnte da dann auch nicht jeden tag vorbeigehen :/ ich kann es auch nicht verstehen warum man den wagen dann nicht einfach verkauft. kurz iwo reingestellt und gut is. muss ja net teuer sein. ich denke für den volvo hätte man (ohne den müll im kofferraum) bestimmt noch um die 100€ bekommen (falls er startet).

Sat Jul 17 16:26:22 CEST 2010    |    Spannungsprüfer51782

Der Volvo wäre bestimmt noch gut weggegangen. Auch wenn er nicht startet gibt's genug Leute, die ihn gern als Ersatzteillager hätten.
Und wenns nix wäre, wird er halt verschrottet. Kostet auch knapp um die 100€, das ist ja nicht weiter tragisch. Den Wagen so abzustellen wird viel viel teurer werden!
Lg

Sun Jul 18 11:55:57 CEST 2010    |    Spiralschlauch11740

Ich hätte den, abhängig von der Motorisierung, gern genommen und ausgeschlachtet... Stecken die Schlüssel? 😁

Sun Jul 18 12:00:44 CEST 2010    |    maxl 909

@D³ so einer Steht bei den Schwiegereltern meines Onkels rum. Die Suchen nen Käufer dafür... Motor weis ich gerade nicht kann ja mal fragen 😛

Sun Jul 18 12:13:42 CEST 2010    |    Spiralschlauch11740

@Maxl

"So einer" - das ist doch kein allerwelts Auto 😁

Eigentlich brauche ich Limo Teile 😁 Oder MJ 90 740 Teile 😁

Wed Aug 11 16:09:08 CEST 2010    |    psman

Also bei uns standen in letzter Zeit einige sehr hochwertige Fahrzeuge aus dem Osten (nehme mal an von den Herren die so gerne mit den A5s und Q7 aus unserer Gegend abhauen), die stehen dann 2-3 Monate, dann kommt die Feuerwehr und macht eine Übung damit 😉

Deine Antwort auf "Autos als Mülleimer oder sind öffentliche Parkplätze die neuen Schrottplätze"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Neugierige

  • anonym
  • Harry_51
  • BigBlue2k
  • eamaf
  • susi-sorglos
  • eraser51
  • C240Kombi
  • sunnysternchen
  • 00alex00
  • Spannungsprüfer136987

Ticker

Verfolger (110)