Sun Jan 22 14:00:28 CET 2012
|
Dr Seltsam
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Golf, II (19E), VW
Soderle, nach kurzer Standzeit gibts jetzt wieder neues vom 84er Golf 2. Eigentlich war für heute, den 21.1.2011 der Wiederbeatmungsversuch geplant. Mit etwas Liebe und roher Kraft sollte der Patient heute wieder ins Leben reanimiert werden. Zumindest vorerst um zu sehen wie schlimms um den Motor wirklich steht. Eigentlich. Uneigentlich hatten wir zwei Probleme. Das Erste, zum Schrauben braucht man einen Platz. Option Nr.1 derer wir uns fast sicher waren, eine Werkstatthalle direkt ums Eck, viel wegen Unlust des Besitzers aus. Option Nr.2 hat vor einiger Zeit ein Orkan abgedeckt und in Option Nr.3 stand ein Techno-Trecker. Problem Nr. 2, es siffte wie Sau und da hat man keine Lust auf massive Außenarbeiten unter ungeschütztem Himmel. Das ist kein Winter, dass is Schrott 🙁 Zu dem speziellen Trecker komm ich gleich nochmal. Nun erst mal zum Platzproblem. Zum Glück war der Herrscher der Scheune vor Ort, ein näherer Verwandter von Motti und beging mit uns den Platz. Nach Sichtung aller Lücken, Kammern und überdachter Örtlichkeiten entschieden wir uns für den Standplatz des Techno-Treckers. Dazu musste erst mal allerdings der Techno-Trecker weg. Welcher praktischerweise dem Herr der Scheune gehörte, unpraktischerweise aber seinen neuen Standplatz an eine Wage, diverse Bretter, einen Rasenmäher ohne Räder und ähnliches abgegeben hatte. Der HDS will jetzt erst mal den Standplatz räumen, den Trecker umparken und dann endlich können wir uns nach kurzer Umsortierung und Einrichtung dem Golf widmen. Wiegesagt, es hat wirklich aus Kübeln geschüttet, sonst hätten wirs schon angegangen. Zum Anlassen, genauer ANKURBELN sind wir heute aber trotzdem noch gekommen. Und jetzt lös ich auch auf, warum der Traktor ein Techno-Trecker ist. Das gute Stück ist noch gefühlt von vor dem ersten Weltkrieg und nunja, wie alle alten Gefährte hat er ein sehr charakteristischen Motorsound der je nach Einstellung verdächtig nach Techno klingt. Außerdem wird er noch per Kurbel gestartet und der HDS wollte mal sehn ob das gute Stück nach 1 1/2 Jahren noch läuft. Hätten wir also nebenbei also auch geklärt woher die Technomusik herkommt und warum sie noch heute so gern auf dem Land gehört wird. Genau, den sie kommt ja vom Bauernhof. Bauer hatte keine Instrumente, also musste er improvisieren. http://www.youtube.com/watch?v=9ku0zLMEGDM Anschließend wollten wir noch etwas am Golf machen und da das Ding dank anhaltenden Regen gut eingeweicht war, haben wir gleich mal das Moos abgewischt ( besser: Motti hat gewischt und ich hab blöde Kommentare gegeben ) und das Blech bestaunt. Und ja, es muss lackiert werden. Der Lack ist quasi abwischbar was ja wohl nicht ganz Sinn der Sache ist. Anbei oben sieht man, dass wir schon ein bisschen ein (Lenk)rad abhaben uns an sowas zu wagen. Die ersten Ersatzteile sind also schon eingetrudelt. Die GTI-Maske, Modell "Zorro" mit dem roten Rahmen lungert auch schon rum, sowie diverse andre Dinge die wir brauchen. Nächste Woche versuchen wirs dann nochmal. Sofern der Platz frei ist und der Regen vielleicht etwas nachgelassen hat. Und wenn das nicht geht. Naja. Machen wir Party. Wie ihr ja jetzt wisst, die Musik haben wir schon 🙂 Und ja, ich weiß der Hund sitzt im Golf Cabrio und nicht im Golf GTI. Aber das lag da halt so rum und sah gut aus 🙂 |
Sun Jan 22 14:26:51 CET 2012 |
Goify
Netter Artikel und noch bessere Musik. Aber wo zum Henker habt ihr das letzte Bild mit dem Hund her? Das befindet sich ein wenig zugeschnitten in meinem Cabrio-Buch, also ist eures "originaler".
Sun Jan 22 14:45:36 CET 2012 |
Antriebswelle19813
Schöner Artikel...
und daß ihr bei diesem Mistwetter draußen nicht schrauben wollt, ist sehr gut nachvollziehbar... mich hat seit gestern morgen keiner mehr vor die Haustür bekommen...😉
Sun Jan 22 14:54:05 CET 2012 |
M0tti
Hi,
@Goify: Das Bild ist von meiner Mutter. Sie kauft gerne lustig aussehende Bilder und das hat sie vor ein paar Jahren auf einem Flohmarkt oder sowas gekauft. Letztens ist es ihr wieder in die Hände gefallen und dann ist ihr das mit dem Golf aufgefallen^^
@silverdreammachine: Ja das Wetter war wirklich miserabel, jedoch haben wir etwas geschafft und für die nächsten Wochen ein Plan, damit es vorwärts geht 😁
Grüße,
Motti
Sun Jan 22 14:54:32 CET 2012 |
Rostlöser38041
Hi , super gut.
Eure Musik ist sehr schoen zusamen mit
dem Tracktor als Schlagzeugkulisse ist
super nur eben dabei nicht lachen und
Kamera-fokus eistellen und nicht wackeln,
und den Golf wird es dann besser gehen.
Ein herzlichen Glueckwunsch fuer Euch,
na Super. Gruss Helga....
Sun Jan 22 14:58:54 CET 2012 |
Goify
Der Golf auf dem Hunde-Foto ist ein Golf 1 Cabrio, aber das macht ja nix, denn das Lenkrad ist gleich geblieben.
Viel Erfolg mit eurem Unternehmen.
Sun Jan 22 15:28:22 CET 2012 |
Batterietester133659
Ich weiß noch immer nicht so recht was ich von dem Projekt halten soll. Ist natürlich Super, dass ihr nen alten GTI wieder Herrichten wollt, aber es wird wohl ziemlich viel Arbeit anfallen wenn man sich die Basis äußerlich so anschaut. Anhand der Bilder ist es natürlich schwer über den Zustand zu urteilen, aber wenn die Geschichte so ist wie im letzten Artikel beschrieben, d.h. er die letzten Jahre auf dieser Wiese stand..
Naja sagen wir mal ich bin gespannt was noch kommt 😉
Sun Jan 22 16:04:56 CET 2012 |
Antriebswelle49168
Auu- der Lack und die Dichtungen sehen böse aus... Bleibt ihr bei der gleichen Farbe?
(Die Traktormusik ist genial)
Sun Jan 22 16:14:35 CET 2012 |
Dr Seltsam
Sup, wir bleiben bei der gleichen Farbe. Und der Eimer hat auch Rost sichtbar und sicher auch Unsichtbar.
Sun Jan 22 16:30:38 CET 2012 |
Antriebswelle49168
Habt ihr einen befreundeten Lackierer? Ich denke, dass ihr den Rest selbst machen könnt. Mit dem Lackieren ist das nicht so einfach... Oder habt ihr vor selbst zu lackieren? Komplettes Auto?
Und noch was, was mich brennend interessiert: Ich habe einen Stammmarder, der schon im Motoraum von der alten FoFine immer geschlafen hat. Jetzt schläft er im Motorraum von der neuen FoFine (es ist ein Eigenmarder und er tut keinen Unsinn). Habt ihr auch irgendwelche Tiere bei euch entdeckt?
Sun Jan 22 16:36:51 CET 2012 |
Dr Seltsam
Also für den Golf haben wir einen Lackierer 🙂
Im Golf selbst haben wir noch keine pelzigen Tiere entdeckt, aber ich hatte mal im Fiesta einen Marder. Sah dann so aus. Hab dann ein paar Dornenzweige von Rosen drunter gelegt und da Vieh hat sich davon gemacht. Scheinbar mörgen Marder Fiesta 😁
(1090 mal aufgerufen)
Sun Jan 22 16:44:11 CET 2012 |
Antriebswelle49168
Ohhh- das war natürlich ein Marder, der sich nicht zu benehmen wusste... Nööö, meins hinterlässt nur dreckige Pfotenabdrücke. Ansonsten hätte ich schon längst was unternommen.
Das ist natürlich sehr gut, das ihr einen Lackierer habt. Es ist viel wert, wenn es einer ist, der einem einen Freundschaftspreis macht 🙂.
Sun Jan 22 16:52:53 CET 2012 |
M0tti
Hi,
@helga.rost: Das Tracktor-Video ist nicht von uns 😉
Die Fotos wurden gemacht, als es grade wieder anfangen wollte zu regnen und wir noch schnell das Ergebnis haben wollten^^
@Goify: Jup, das ist uns dann aufgefallen, aber dennoch ist das Foto lustig 😁 Danke für die Unterstützung
@carisim: Nun wir haben jemanden, der den Wagen auch Lackieren wird, und sich vorher eben um den Rost kümmert. Der Unterboden wird deshalb wohl eh komplett neu gemacht und ja billig wird das Ganze nicht...
@MonaLisa_22: Ja die Farbe wird die selbe werden, da ich sie als Kind schon super fand 🙂
Je nach Blickwinkel ist sie Grün, dann ist sie mal was eher Blau oder teilweise was Schwarz - geil! 😁
Wie schon gesagt, der Lackierer wird sich auch um den Rost kümmern. Der Wagen wird davor komplett zerlegt um uns einen Überblick zu verschaffen. Was an Rost gefunden wird, das wird dann behoben und dann bekommt er neuen Lack drauf (der aktuelle hat einige Kratzer und Steinschläge usw). Zudem denke ich mir "wennschon dennschon" ;D
Nun mit Schweißen und Lackieren kommen wir, hoffentlich, auf nur ca. 3000€. Jedoch weiß man nie, was nocht kommt....
Marder haben sich früher an dem Wagen vergriffen, jedoch sieht es so aus, als hätte sich in der letzten Zeit kein Marder daran zu schaffen gemacht.
Grüße,
Motti
Sun Jan 22 17:09:37 CET 2012 |
Goify
Möchtest du uns dein Budget für den Wagen mitteilen? Du musst nicht, kannst die Zahlen gerne für dich behalten.
Sun Jan 22 17:27:28 CET 2012 |
M0tti
Nun ich habe mal überschlagen was das Ganze kostet, jedoch haben sich die Zahlen inzwischen wieder was geändert (nach unten zum Glück^^). Früher kam ich auf knappe 9.000€.
Jedoch vermute ich, dass es am Ende wirklich bei um die 10.000€ stehen bleibt. Zu dem Preis gehören: Lack, Schweißen, Motor (Das sind mit die teuersten Sachen), Fahrwerk, Teile wie LiMa, Embleme, Dichtungen, Batterie, Auspuff, Bremsen, Grill und andere Dinge die den Wagen wieder in seinem Uhrzustand darstehen lassen.
Natürlich kann es sein, dass ich mir ein gebrauchten Golf kaufe, um dort die LiMa und andere Dinge zu benutzen. Leider muss ich auch noch einberechnen, dass die Vordersitze nicht die Originalen sind und deshalb neue originale her müssen...
Grüße,
Motti
EDIT:
Man muss dazu sagen, dass ich auch überlegt habe ein alten Mercedes wieder fit zu machen (ein schönen W126, R107, W124 als Coupé und andere), jedoch wäre ich da auf ein ähnlichen Betrag gekommen und dann kamen mir folgende Gedanken:
-der Golf ist schon seit Jahren in der Familie
-Jetzt ist die Zeit eigentlich genau richtig (bzgl Teile und bald H-Zulassung)
-Mercedes sieht man auf Oldtimertreffen sehr oft, ein unverbastelter Golf 2 GTI ist da schon seltener 🙂
Thu Jan 26 17:00:39 CET 2012 |
Multimeter136468
Wenn er fertig ist sieht er dann so aus (klick) - aber bitte mit originalen Felgen und nicht solche "Autsch" 7/8x13er ATS-Stern-räder.
Nix gegen das ATS Sternrad, aber bitte auf den Polo mit sowas. 1984er GTI-Golf 2 = 15 Zöller Alu.
Wenn schon 13Zoll dann OEM Stahlrad, aber nicht "liebling-ich hab das Alurad geschrumpft" wie sieht das denn aus.
Fri Jan 27 22:07:43 CET 2012 |
Jack GT
Bei GTI und Traktor dachte ich ja eher an diesen hier:
http://www.youtube.com/watch?v=t9S964Cn6T8&feature=related
Viel Glück beim Aufbauen!
Fri Jan 27 23:39:40 CET 2012 |
M0tti
@Magixx: Nun die Felgen und Reifen die drauf sind, sind ja nur für den Stand. Die Radkappen... naja sind eh teilweise hinüber, also kommen die definitiv weg.
Werde wohl ausschau nach schönen Pirelli halten müssen (solche wie du hast) - passen meiner Meinung nach am Besten 🙂
Der GTI aus deinem Link hat sogar die selbe Farbe wie meiner. Der sieht verdammt gut aus *träum*
@Jack GT: Hehe nicht ganz, der Trecker ist ein 1 Zylinder Diesel und schon recht... alt 😁
Jedoch erfüllt er seinen job, springt gut an und hat schon so manches Auto gezogen.
So morgen wird dann angefangen den Platz frei zu räumen. Zuerst helfen wir meinem Onkel sein VW Käfer (kein Mexico-Käfer) vom Altbau in seine Garage zu bringen. Dazu wird es dann wohl noch ein kurzen Blog geben, mal schauen.
Grüße,
Motti
Sat Jan 28 08:20:34 CET 2012 |
Dr Seltsam
Außerdem kann ich als Pressesprecher endlich mitteilen, dass wir einen Motorkran bekommen haben. Und sollte es und zu blöd werden können wir immer noch schaukeln gehen:
Just kidding 😁
(2223 mal aufgerufen)
Sat Jan 28 11:08:11 CET 2012 |
Antriebswelle39274
Euer Motorkran -> Gefällt mir 😁
Da lässt der Golf bald die Seele baumeln was 😛
Deine Antwort auf "84er Golf GTI "Wash me" / Teil 2"