• Online: 2.566

Tue Aug 25 19:54:11 CEST 2009    |    Spannungsprüfer6144    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Das (Alp-) Traumcoupe

Nun, nachdem einige Zeit ins Land gezogen is, will ich heute mal die neuesten Fortschritte auf dem Weg vom Alptraum zum schönen Traum dokumentieren.
Ich hatte mir, nachdem das Coupe abgestellt war, die komplette Bremsanlage vorgenommen. Zuerst nur mal hinten gängig machen und dann weitersehen... Nunja, es wurde "etwas"umfangreicher, als zuerst geplant.

Die Alus - Abt A11 7,5x17":

Nach dreimaligem Umwerfen der Lackierung, aufgrund von Lieferschwierigkeiten des Lackhändlers und "unmöglich"-Sätzen von meinem Lackierer, kamen nach vielen Wochen endlich die "schwarzverchromten" Schätze dabei raus. Zur Anmerkung: Das ist kein Chrom, das sind nur einige Schichten exklusivster Lack in der richtigen Reihenfolge. Die Zierringe sind aus Flugzeugaluminium und von Airbus gedreht. (Kein Scherz!)
Bei den Reifen hab ich auf Kumho Ecsta SPT1 in 215/45ZR17 91W XL zurückgegriffen, und kann mich bis auf ein etwas lauteres Abrollgeräusch im Vergleich zu den vorherigen Dunlop SP Sport 2000 nicht über die Klebeeigenschaften der Schwarzen Rundlinge beklagen.

Die hintere Bremse:

Beim Zerlegen des festgegammelten Sattels hinten links konnte nur eine Diagnose folgen: Patient tot. Todesursache: Gerissene Manschette und massiver Lochfraß am Kolben. Ein neuer Sattel musste her. Der andere Sattel wurde entrostet und neu gedichtet, Gleichzeitig habe ich neue Scheiben und Beläge montiert (ATE), und zusätzlich die Sättel und Belagträger in "Foliatec Bremssattellack - orange" getaucht. Die Handbremsseile (ATE) sind auch neu gekommen, die Radnaben hinten wurden von mir aufgearbeitet und gründlichst von Dreck und Rost befreit. Wo ich grade dran war hab ich auch gleich den Panhardstab mit neuen Lagern versehen.

Die vordere Bremse:

Viel wollte ich eigentlich nicht machen... beim Stöbern auf Ebay lief mir allerdings die Girling 60 Doppelkolbenbremsanlage aus einem 2.8er Coupe über den weg, mit Preisvorschlag... und 3,2,1... meins! Schnell wurden noch passende gelochte Zimmermann Bremsscheiben und ATE-Beläge bestellt (eigentlich EBC Blackstuff, aber waren in Rückstand), die Sättel und Belagträger vorne nach der Entrostungskur ebenfalls ins selbe Orange gekleidet wie die hinteren Pendants und auf die ebenfalls aufbereiteten Radnaben montiert.

Die Stahlflex Schläuche:

Zu meinem absoluten Glück fehlten mir eigentlich nur noch die Stahlflex-Bremsschläuche. Diese waren auch prompt geliefert, für gut befunden und sollten den Weg in mein QP finden... Es blieb vorerst bei der Absicht. Vorne musste ich aufgrund der Genialen Idee Überwurfmuttern der Bremsleitungen aus Messing zu verwenden, 3 von 4 Bremsleitungen neu anfertigen (die 2m bis zur Beifahrerseite blieben mir Gottseidank erspart), und beim Montieren der 8 Stahlflex-Schläuche stellte sich heraus, dass 3 davon nicht passten, da zu lang. Nach klärendem Telefonat mit meinem Bremsendealer stand 2 Werktage später der DPD Bote vor der Tür, überreichte mir noch warme, Einzelangefertigte Stahlflexschläuche...
diesmal allerdings zu kurz. GRRR
Nochmal 4 Tage später kamen wieder 3 Schläuche, wieder einzeln angefertigt, diesmal wirklich warm und wirklich passend. Hurra. Beim Entlüften allerdings streikte ein Nippel, weswegen ich die ganze Entlüftungsscheißaktion 2 Tage vorm Treffen der Audi-80-Scene nochmal neu angehen musste.

Die Spurverbreiterungen:

Eigentlich... waren ja schon welche drauf, als ich das QP gekauft hatte... beim wieder montieren der Spurplatten allerdings wurde ich etwas stutzig... die hinteren Platten hatten ja gar keine Zentrierung, und das bei 2cm stärke pro seite? Kann gar nich sein.
Eine E-Mail an den Hersteller brachte Klarheit: System so nicht verwendbar. Abhilfe: NEU bestellen, MIT Zentrierung bitte. Gesagt getan, Zwei 17mm Platten/Seite kamen auch gleich 3 Tage später per Post, und passten. Toll! Allerdings passten sie dann doch nicht so genau, denn hinten stieß der Innere Steg der Zentrierung an die Radnabe an. Bis heute warte ich noch auf Abhilfe, der Support vom Hersteller ist eher nicht so die Wucht.

Verbaut wurden:

2 Bremsscheiben hinten ATE
2 Bremsscheiben vorn Zimmermann gelocht 276x25
Bremsbelagsatz hinten ATE
Bremsbelagsatz vorne ATE
1 neuer Bremssattel hinten TRW
2 gebrauchte Bremssättel Girling 60
2 gebrauchte Belagträger Girling 60
2 Handbremsseile ATE
2L Bremsflüssigkeit ATE
Fischer Stahlflex Bremsschläuche 8tlg.
3 von 4 Bremsleitungen Vorderachse neu angefertigt
2x Spurverbreiterungssätze FK 10mm vorn, 17mm hinten (jeweils pro Seite)
4x Kumho Ecsta SPT1 in 215/45ZR17 91V XL
16 Radschrauben von SCC in 2 verschiedenen Längen zur Montage der Spurverbreiterung
Komplettset Bremssattellack Foliatec "Orange"

inkl Kleinteile wie Plastilube und ein bissl Werkzeug hab ich die Deutsche Wirtschaft mal eben schnell mit mehr als 1600€ angekurbelt. Allerdings hab ich hier auch wirklich keine halben Sachen gemacht, und bin mit dem Ergebnis bislang eigentlich vollstens zufrieden. Zumindest bremst die Bude jetzt wie ein Neuwagen, und die neuen Schuhe stehen ihm Super. 😉

Kommentare? Meinungen? Lasst euch nicht aufhalten... 😁


Tue Aug 25 20:39:09 CEST 2009    |    Trennschleifer7120

das Bild kenn ich ja irgendwoher :-)

Tue Aug 25 21:44:39 CEST 2009    |    Fensterheber52182

Nebelscheinwerfergläser ausbauen und reinigen, sowie DE-Scheinwerfer verbauen, dann sieht's absolut stimmig aus! 😎

Tue Aug 25 22:45:03 CEST 2009    |    alexander-barth

Die Felgen gefallen mir irgendwie nicht!

Ansonsten ein schickes Coupe 😉

Wed Aug 26 07:37:18 CEST 2009    |    Spannungsprüfer6144

Zitat:

Nebelscheinwerfergläser ausbauen und reinigen, sowie DE-Scheinwerfer verbauen, dann sieht's absolut stimmig aus! 😎

Die Nebler sind sauber 😕

Sind allerdings von der älteren Serie mit weißerem Gehäuse und klarerem Glas. Deswegen wirkt das vllt so.

greetz

Wed Aug 26 15:15:00 CEST 2009    |    Kleinheribert

Ihh 😉

Ne im Ernst..du hast bestimmt genauso viel Arbeit reingesteckt wie ich, nur muss denn der rechte hintere Sattel nich auch noch neu? Hattest doch beim Treffen sowas angedeutet?

Sat Aug 29 21:07:01 CEST 2009    |    Druckluftschrauber47239

Sieht sehr schick aus.
Die 1600e wärens mir allerdings absolut nicht wert gewesen.
Aber verstehn kann ichs trotzdem, als ich noch meinen 90 gefahrn hab hat Geld auch keine Rolle gespielt 😁

Wie war das? Ein Neuwagen kann sich jeder kaufen, einen gebrauchten muss man sich erstmal leisten können 😉

Mon Aug 31 22:37:34 CEST 2009    |    Spannungsprüfer6144

Da hast du Recht.
Naja... im Prinzip hätte es ja nur ein neuer Sattel und ein bissl Bremsflüssigkeit getan... So wurde dann halt doch ne Komplettüberarbeitung draus. Dass das ganze so Teuer wurde, hab ich erst hinterher gemerkt. Grade mit Felgenlackierung und neuen Reifen, dazu die Bremse vorne, das läppert sich zusammen. Allerdings is das Ergebnis doch äußerst überzeugend, grade in Sachen Trockenhandling und Bremsleistung.

greetz

Deine Antwort auf "mithras' (Alp-)Traumcoupe - Stage 2: Felgen, Reifen, Bremsen"

Blogautoren

emil2267 emil2267

Blind ?! Na und ?

Audi