• Online: 2.723

Wed Jan 13 23:35:52 CET 2010    |    Spannungsprüfer6144    |    Kommentare (42)    |   Stichworte: Ausprobiert

So... Tach auch.

Heute gehts mal ab in die Hifi-Ecke.
Aufgrund einer Bierlaune hab ich spontanerweise einfach mal bei Ebay nach den GANZ günstigen Subwoofern gesucht, und bin über ein Angebot gestolpert mit tollen Grünen Subwoofern, die immer wieder verheißungsvoll als "Bassgranaten" und "Heckscheibenkiller" von den Händlern bei Ebay gelobt werden.
Die Auktion versprach Höchstleistung zum Mini-Preis... und der war wirklich Mini. Ganze 7,95€ sollte ein Subwoofer kosten. Da hab ich mal nicht lange gefackelt und mir gedacht: "Mal sehn, was die können", und bestellte mir gleich 2 Stück.
Tolle "Blaster BLS1200 12" Subwoofer mit Grünmetallic-Farbener "Alumembran"... B-Ware, deshalb so supergünstig. Trotzdem top Verarbeitet und der absolute "Geheimtip" der Szene. Tolles Versprechen, dachte ich... warum dann noch JL, Atomic oder DD?

Also bestellt, und bezahlt...
Irgendeine Rechtfertigung für das teure Hobby muss es doch geben?

Nun, sie kamen dann irgendwann mal an. Wie sagt der Checker von Dmax so schön: Ab zum Außencheck!

-Membran: Hartplastik, nur auf "Metallic" lackiert.
-Korb: gepresste Blechprofile... soweit so unspektakulär, das haben manche 300€ Chassis auch. Dazu aber etliche Belüftungsöffnungen für den mickrigen Magneten mit schäbigen Gittereinsätzen davor.
-Magnet: Winzig.
-"Polkernbohrung": Ein lausig verklebtes Gitter in dem Riesigen Loch
-Litzen: Standard, stabil verlötet, aber SAUBER sieht anders aus (Klecksen statt Löten würde es besser beschreiben)
-Sicke: Standard, nich gerade groß und aus Billigst Schaumstoff

Der Korb mit ner Art Hammerit "lackiert", eher getaucht, die Membran unsauber mit der Sicke verklebt, Die Montagelöcher am Rand mit Kleber verstopft... Der Lieferumfang nicht vorhanden, keine TSPs, kein Datenblatt, keine Herstellerinfo, Beilagen, Sticker, Kabelschuhe, Einbauzubehör... sonstiger Blödsinn Nix...

Die Inneren Werte:

Dann hab ich mal schnell ein altes 12" Gehäuse rausgekramt, ca 36L Bassreflex, mit ner fiesen Abstimmung... und mal einen der "Blasters" an die Kabel gelötet und reingeschraubt. Ab ins Auto, und mal die dauerhafte Notlösung, den GZNW8 im 32L BR-Haus rausgeworfen, dafür den Blaster an meine "Zed" gehängt. ("The Crunch USA" CR250)... Musik an, leise Brummeln lassen, zum kurzen Einschwingen...
Eine Zigarettenlänge hab ich ihm Zeit gegeben.

Erster Track: Anberlin - Miserabile Visu (Lautstärke ca 35%)

Der Track fängt an mit Trockener und langsamer Bassdrum, dazu ein E-Piano in tiefer Stimmlage als Melodie... insgesamt ein sehr ruhiger Track, der nur im Endteil etwas Fahrt aufnimmt. War bei den ersten Bassschlägen doch sehr überrascht, dass er im Vergleich zu meinem 8" doch etwas knackiger kommt, allerdings ging es im hinteren Teil des Tracks doch bergab, wenn es mit der Melodie doch etwas fülliger wird, der Sub kann dort kaum folgen.

ein paar Tracks zum (leise) weitereinspielen später: Edguy - Nailed to the Wheel. (Lautstärke ca 70%)

Am Anfang sehr ruhig, nicht viel Arbeit für den "Blaster"... aber Dann... Donnerschläge, Heavy-Metal Schlagzeug wie man es kennt und Minutenlange Double-Bass-Attacken. Da gehts richtig zur Sache.
Hier knickt der Billig-Sub völlig ein, und bewies seine "Klasse". Wabblig, Drucklos, unsauber... Die Double-Bass kam gar nicht mehr wirklich als solche rüber, insgesamt klang es nur noch nach Bassbrei. 😁

Hab den Test dann erstmal abgebrochen, und vertage den nächsten Test auf den Tag an dem ein 2x35L geschlossenes Testhaus gebaut ist... dann lass ich die Eton PA1054 drauflos.

Also mein Fazit so nach den ersten "Hörproben": An 8€ gehen keine 10 kaputt, das steht wohl fest... für das Geld kann man eigentlich auch gar nix weiter erwarten, und zumindest weiß ich nun aus eigener Erfahrung, dass Qualität eben ihren Preis haben MUSS. Sowohl in Verarbeitung, als auch im Klang. Deshalb steht fest: (Ebay-) Geiz ist bei Subwoofern überhaupt nicht geil!

greetz


Mon Feb 08 00:39:12 CET 2010    |    Marsupilami72

Miss doch mal die TSP - das würde mich echt mal interessieren, vor allem die Serienkonstanz 😁

Mon Feb 08 22:00:00 CET 2010    |    Frack

Ohne Markt gäbe es die Produkte nicht. Lufthutzen Atrappen, Auspuffblenden und ganz viele Artikel die ein "look" im Namen tragen verkaufen sich bei ebay ja auch. 😁

Ich hab ja neulich einen gesehen, der hatte Carbon-look Folie auf einem DTM-look Frontspoiler an seiner Monsterface-look Stoßstange vor seinem echt-übel-look Corsa. 😁

Tue Feb 09 19:16:48 CET 2010    |    Spannungsprüfer6144

Du wirst lachen, ich hab sogar nen DIN A5 Zettel mit ein paar TSPs gefunden (Allerdings nur in einem Karton), und hab die mal durchs BassCAD geschickt... nunja... Geschlossen in 109L pro Woofer natürlich... das wäre ne schöne Güte. Für Bassreflex nich mehr so schön, BP4th gerade noch so brauchbar, ansonsten schon anhand der elektrischen Parameter für nix weiter zu gebrauchen. Theoretisch.

Praktisch machts keinen Sinn die überhaupt zu verbauen ^^
ich habs trotzdem gemacht.

Deine Antwort auf "Geiz ist nicht geil - Billigstsubwoofer von Ebay"

Blogautoren

emil2267 emil2267

Blind ?! Na und ?

Audi