• Online: 1.179

louk

Um- und Anbauten sowie Wagenpflege Golf 7 (zuvor Golf 6)

Sun Oct 03 11:02:45 CEST 2021    |    louk    |    Kommentare (0)

Motivation
Es ist augenfreundlicher, wenn der Fußraum etwas ausgeleuchtet ist und es erhöht die Wertigkeit des Fahrzeugs.

Einbau
Für die Fußraumleuchten sind bereits ausschnitte vorne und unter den Sitzen vorhanden, in die man die Leuchten einklipst. Man muss eine Leitung an Stecker T73c Pin 72 am Bordnetzsteuergerät J519 einpinnen und die Masse am Massesammelpunkt unter der Einstiegsleiste unterklemmen.

In meinem Fall war ich dabei, dass Dynaudio Soundsystem und die Climatronic nachzurüsten und hatte dazu eh das halbe Auto zerlegen müssen, so dass ich bei der Verlegung des Kabels zur rechten Seite die Kabel mit einer Durchzugshilfe an der Spritzwand entlang verlegt habe.
[bild=12]
[bild=10]
[bild=5]
[bild=8]

Optional lässt sich das Kabel auch am Knieairbag an der Mittelkonsole vorbei zur anderen Seite legen, muss aber dann mehr darauf achten, dass es nicht irgendwo stört oder rausfällt.

Benötigte Teile
LED-Fußraumleuchten Set für Vorne
LED-Fußraumleuchten Set für unter die Sitze
CTRICALVER Doppel-T-Abzweiger
Kabelbinder
KFZ-Kabelband

Auszubauen sind
Motorhaubengriff
Untere Abdeckung der Seitenverkleidung auf beiden Seiten
Ablageschale
Handschuhfach
Einstiegsleisten
Sitze

Zum Einpinnen der Plusleitung, muss der Stecker T73c abgezogen werden. An den kommt man von unten ran, muss die Verriegelung drücken und zieht den weißen Hebel von oben nach unten.
Man sticht den Kabelbinder mit einer Nadel auf oder kneift den durch.
Man pinnt an Pin 72 ein, baut den Stecker wieder zusammen und steckt den ein.
[bild=4]

Exemplarisch könnt Ihr Euch das hier anschauen.

Das Massekabel klemmt man am Massesammelpunkt unter.
Für die hinteren Fußraumleuchten zweigt man mit einem Doppel-T-Abzweiger ab.
[bild=3]

Man verlegt das Kabel entlang der Einstiegsleiste durch eine Öffnung im Teppich unter dem Sitz und wendelt das Kabel entlang vorhandener Leitungen nach hinten.
[bild=11]

Darauf achten, dass man gerade genug Leitungslänge übriglässt, damit man den Sitz vor und zurückschieben kann.

Auf beiden Seiten ist gleichermaßen zu verfahren.
Man kann das Kabel auch durch eine [videotag=https://youtu.be/OGcCdCsJd3M?t=310]Ausstanzung im Teppich[/videotag] führen und muss dann den sitz nicht ausbauen. Habe es aber vorgezogen die Verlegung entlang des Hauptstrangs durchzuführen, da ich eh den Dynaudio DSP verbaut habe.

Codierung
Es empfiehlt sich vor Änderungen eine Sicherung des Steuergeräteabbildes zu erstellen.

Hier wird die Codierung für das Facelift Modell gelistet, die sich grundlegend vom Vorfacelift Golf unterscheidet.
Manche Anbieter wollen einem noch einen teuren Dongle zum Codieren aufschwatzen, weil man beim Facelift Modell VCP benötigen würde. Das Geld könnt Ihr Euch sparen, wenn VCDS zur Verfügung steht. Über die Anpasskanäle der Zentralelektrik, kann man alles Nötige konfigurieren.
Die Liste der Settings ist allerdings lang. Um die Auswahl der Anpasskanäle in der Liste auf die Nötigen zu reduzieren, könnt Ihr einmal LC72 als Filter verwenden und für die anderen Einstellungen Fußraum.

[bild=2]
[bild=1]

Fußraumbeleuchtung (Stg 09)

Ins BCM gehen -> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung

Vorbereitung der OEM-Kanäle:

Leuchte30FR LC72-Lasttyp 30 -> nicht aktiv
Änderung: 36 – LED KLEINLEISTUNG

Leuchte30FR LC72-Lampendefektbitposition 30 -> 00
Änderung: BLEIBT UNVERÄNDERT

Leuchte30FR LC72-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 30 -> 00
Änderung: 02

Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion A 30 -> nicht aktiv
Änderung: Fussraumlicht

Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion B 30 -> nicht aktiv
Änderung: BLEIBT UNVERÄNDERT

Leuchte30FR LC72-Dimmwert AB 30 -> 0
Änderung: 89 oder 126 -> 126 GEWÄHLT

Leuchte30FR LC72-Lichtansteuerung HD AB 30 -> Always
Änderung: BLEIBT UNVERÄNDERT

Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Fussraumbeleuchtung -> nicht verbaut
Änderung: VERBAUT

Innenlicht 2.Generation-Defaultwert Ambienteprofil Fussraum -> 50%
Änderung: 100%

Und hier noch die Änderungen in den ENG-Kanälen:

Innenbeleuchtung-Parameter-p_adaption_kundenwunsch_fussraum -> 0.00
Änderung: 0.20

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_andereTuer_auf_zuendung_aus_fussraum-> 0%
Änderung: 70%

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_andereTuer_auf_zuendung_ein_fussraum -> 0%
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_dieseTuer_auf_zuendung_aus_fussraum -> 0%
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_dieseTuer_auf_zuendung_ein_fussraum -> 0%
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_einausstieg_fussraum -> 0 %
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_entriegelt_fussraum -> 0 %
BLEIBT UNVERÄNDERT!

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_Fzg_geschlossen_schluessel_ab_fussraum -> 0 %
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_Fzg_geschlossen_zuendung_aus_fussraum -> 0 %
Änderung: 127 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_Fzg_geschlossen_zuendung_ein_fussraum -> 0 %
Änderung: 126 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_HD_auf_zuendung_aus_fussraum -> 0%
Änderung: 127 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_HD_auf_zuendung_ein_fussraum -> 0%
Änderung: 126 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_max_fussraum -> 0%
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_Tueren_geschlossen_HD_auf_zuendung_aus_fussraum -> 0%
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_Tueren_geschlossen_HD_zu_zuendung_aus_fussraum -> 0%
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_helligkeit_Tueren_geschlossen_schluessel_ab_fussraum -> 0%
Änderung: 70 %

Innenbeleuchtung-Parameter-p_t_verzoegerung_ausstieg_fussraum -> 0.0
BLEIBT UNVERÄNDERT!

Innenbeleuchtung-Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_fussraum -> 0.0
Änderung: 1.0 (Wert in Sekunden, nachdem sich die Fussraumbeleuchtung einschaltet nach dem ersten Öffnen einer Tür)

Innenbeleuchtung-Parameter-p_t_verzoegerung_entriegelt_fussraum -> 0.0
BLEIBT UNVERÄNDERT!

Innenbeleuchtung-Parameter-p_t_verzoegerung_oeffnen_fussraum -> 0.0
BLEIBT UNVERÄNDERT!

Innenbeleuchtung-Parameter-p_t_verzoegerung_schließen_fussraum -> 0.0
BLEIBT UNVERÄNDERT!

Innenbeleuchtung-Parameter-p_t_verzoegerung_schluessel_ab_fussraum -> 0.0
BLEIBT UNVERÄNDERT!

Innenbeleuchtung-Parameter-p_t_verzoegerung_verriegelt_fussraum -> 0.0
BLEIBT UNVERÄNDERT!

Einstellung
Unter den Lichtsettings im Multimediasystem erhält man einen Regler, um die Helligkeit einzustellen.
[bild=13]

Endergebnis
[bild=6]
[bild=7]
[bild=9]

Codierungen skripten
Diese Codierung es nervig lange. Man kann die wohl auch skripten. Habe mich selber noch nicht damit auseinandergesetzt aber wer das tun will, findet bei hadez16 entsprechende Hinweise:
https://www.motor-talk.de/.../...isieren-mit-vcdscripter-t6470357.html

Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Nachvollziehen auf eigenes Risiko.

Wissenswertes und Auflistung aller ausgeführten Modifikationen um den Golf 7

STG09 5q0955547b Zentralelektrik Anpasskanäle Fussraum
STG09 5q0955547b Zentralelektrik Anpasskanäle Fussraum
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "LED-Fußraumbeleuchtung"