
Kinixys
Erfahrungen mit den Modellreihen 19e und 35i
Blogautor(en)
Kinixys
mag die frühen 16vs
Besucher
-
anonym
-
Jolly_Joker
-
Kinixys
-
K.Reisach
-
pusskuss
-
Duftbaumdeuter136793
-
SP_Butters
-
Ubootdiesel
-
rk1976
-
h2-fanatiker
Blogleser (16)
















Letzte Kommentare
-
Bagger 23.11.2024 11:16:45
Was hat der Passat Baujahr 1994 Neu Gekostet 90 P... -
Bagger 23.11.2024 11:15:29
Was hat mein Passat CL Baujahr 1994 Neu Gekostet... -
dodo32 16.08.2021 18:45:39
...stimmt. Ich hatte einen Denkfehler.... -
Kinixys 15.08.2021 22:51:58
Beim Golf 2 waren die ersten wohl ab 2014 H-fähig... -
dodo32 15.06.2021 14:01:27
Interessant ist, dass die Kurve innerhalb von nur...
Archiv
- Mai 2021 (1 Artikel)
- September 2019 (1 Artikel)
- Juni 2018 (1 Artikel)
- Mai 2017 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (1 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (4 Artikel)
- Juni 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (2 Artikel)
- Dezember 2009 (1 Artikel)
- November 2009 (3 Artikel)
- Oktober 2009 (1 Artikel)
- September 2009 (1 Artikel)
- August 2009 (2 Artikel)
- Juli 2009 (3 Artikel)
- Juni 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (5 Artikel)
- November 2008 (1 Artikel)
- Oktober 2008 (1 Artikel)
- Juli 2008 (2 Artikel)
- Dezember 2007 (1 Artikel)
Sun Dec 19 14:34:01 CET 2010 |
Kinixys
|
Kommentare (1)
[bild=1]
Die Daseinsberechtigung des Passat hat sich verlängert, der TÜV attestierte Mängelfreiheit und stellte ein Gutachten für den Minikat aus.[mehr] Da ich in den letzten Wochen von morgens bis abends an der Uni rumspringen musste, kam ich erst vor ein paar Tagen dazu, bei der Zulassung die Abgasnorm ändern zu lassen und wenig später traf dann auch der Bescheid über die Kraftfahrzeugsteuer bei mir ein. Der Minikat selbst hatte mich nagelneu inkl. Versand 25 Euro gekostet, die Papiere bekam ich kostenfrei von Oberland per Mail zugeschickt, das Gutachten kostete weitere 15 Euro und der Kassenautomat bei der Zulassung verlangte 11,30 Euro. Insgesamt eine recht lohnende Geschichte, allerdings muss ich noch nachbessern, denn der Minikat ist ziemlich undicht... Eventuell werde ich die oftmals empfohlene Auspuffpaste mal ausprobieren...
[bild=2]
[bild=3]
Natürlich geht auch der Teileeinkauf stetig weiter, unter anderem müssen noch die neuen Blinkerattrappen von TYC wieder ausgetauscht werden, weil beide in der Zwischenzeit Wasser im Inneren angesammelt haben, was natürlich immer wieder auftaut um anschließend wieder zu gefrieren... Für beide Seiten konnte ich etwas zeitversetzt Neuteile von VW ersteigern, hergestellt von Hella.
Die Heckklappendämpfer sind ja eigentlich bei jedem 35i-Fahrer ein Thema. Vor einem Jahr konnte ich einen einzelnen neuen Dämpfer von VW ersteigern, gestern ist dann ein zweiter bei mir eingetroffen. Damit sollte die Klappe auch wieder etwas zügiger öffnen... Viele greifen auf die Dinger aus der Bucht von ATP zurück, die Erfahrungen damit gehen aber doch sehr weit auseinander. VW ruft etwas über 30 Euro pro Stück auf, soviel habe ich jetzt für beide zusammen bezahlt.