
Kinixys
Erfahrungen mit den Modellreihen 19e und 35i
Blogautor(en)
Kinixys
mag die frühen 16vs
Besucher
-
anonym
-
Jolly_Joker
-
Kinixys
-
K.Reisach
-
pusskuss
-
Duftbaumdeuter136793
-
SP_Butters
-
Ubootdiesel
-
rk1976
-
h2-fanatiker
Blogleser (16)
















Letzte Kommentare
-
Bagger 23.11.2024 11:16:45
Was hat der Passat Baujahr 1994 Neu Gekostet 90 P... -
Bagger 23.11.2024 11:15:29
Was hat mein Passat CL Baujahr 1994 Neu Gekostet... -
dodo32 16.08.2021 18:45:39
...stimmt. Ich hatte einen Denkfehler.... -
Kinixys 15.08.2021 22:51:58
Beim Golf 2 waren die ersten wohl ab 2014 H-fähig... -
dodo32 15.06.2021 14:01:27
Interessant ist, dass die Kurve innerhalb von nur...
Archiv
- Mai 2021 (1 Artikel)
- September 2019 (1 Artikel)
- Juni 2018 (1 Artikel)
- Mai 2017 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (1 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (4 Artikel)
- Juni 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (2 Artikel)
- Dezember 2009 (1 Artikel)
- November 2009 (3 Artikel)
- Oktober 2009 (1 Artikel)
- September 2009 (1 Artikel)
- August 2009 (2 Artikel)
- Juli 2009 (3 Artikel)
- Juni 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (5 Artikel)
- November 2008 (1 Artikel)
- Oktober 2008 (1 Artikel)
- Juli 2008 (2 Artikel)
- Dezember 2007 (1 Artikel)
Wed Oct 28 12:12:25 CET 2009 |
Kinixys
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
35i, Passat, Volkswagen
Auch die Zeit nach dem letzten Blog-Eintrag widmete ich der Teilebeschaffung. Ganz oben auf der Liste stand der Abgaskrümmer, denn die undichte Stelle kann zweifellos zu einem erhöhten Verbrauch führen, weil eindringende Falschluft die Lambdasonde beeinträchtigt.
Also ging die Suche los und da in den letzten Monaten einige ABFs geschlachtet wurden, war die Auswahl größer als sonst und auch in der Bucht gingen einige Teile weg. Nach einer gewissen Wartezeit ersteigerte ich einen Abgaskrümmer der neueren Version mitsamt dem Hosenrohr und Metallkat zu einem annehmbaren Preis. Die letzteren beiden Teile sind bei den neuern ABFs und im Passat generell zu einem zusammengefasst. Zwar habe ich schon einen Ersatz liegen und die Dinger gehen wohl äußerst selten kaputt, aber sowas lässt sich ja dann gegebenenfalls weiterverkaufen.
Allerdings ließ die Lieferung dann doch recht lange auf sich warten und es folgten einige Mails, um den Verbleib zu klären. Nach 2,5 oder 3 Wochen klingelte dann der DHL-Mensch an der Tür und überreichte mir zwei Pakete. Ich überprüfte direkt den Abgaskrümmer und musste zu meiner Enttäuschung feststellen, dass er gleich mehrfach gerissen war... 😠
[mehr]
[bild=1]Nachdem ich dem Verkäufer Bilder der Risse habe zukommen lassen und er zunächst der Meinung war, dass man diese vielleicht schweissen könnte, einigten wir uns darauf, dass er mir die Hälfte des Gesamtbetrages zurücküberweist. Man muss diesem Verkäufer zugute halten, dass er regelmäßigen Kontakt gehalten und dann auch zuverlässig den vereinbarten Betrag zurücküberwiesen hat, wie viele wissen, ist das heute keine Selbstverständlichkeit mehr...
Die Suche ging also weiter und in einem anderen Forum wurde ein Golf 3 GTI 16v geschlachtet. Nachdem ich Bilder des Abgaskrümmers bekommen hatte, kaufte ich ihn für 50 Euro plus Versand. Wenige Tage später kam er bei mir an und ich war somit versorgt.
Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht aber noch nach dem Krümmer geforscht hätte, den ich letztes Jahr im Februar wieder bei Ebay verschachert hatte und der, wie bereits erwähnt, nagelneu war... Ich suchte also die Mail mit der Verkausbestätigung heraus und anschließend den Käufer, der auch noch bei Ebay angemeldet ist. Wenn ich etwas bei Ebay und Co. gelernt habe, dann dass man nichts unversucht lassen sollte. Und tatsächlich hatt derjenige den Krümmer noch, wollte ihn aber diesen Winter einbauen... Allerdings brauchte er eigentlich einen anderen Krümmer und so einigten wir uns schnell auf einen Betrag, der wechselte von einem Konto zum anderen un der alte Bekannte kam letzten Samstag bei mir an. Zwar nicht mehr so ganz taufrisch wie ich ihn damals abgegeben hatte, aber er war nach wie vor unbenutzt. Und so gibt es jetzt eine kleine Versammlung von Krümmern in unterschiedlichsten Zuständen:
[bild=2]
Nebenbei kaufte ich noch, einfach weil ich für einen Euro nicht nein sagen konnte, ein absolut neuwertiges Wärmeschutzblech der alten Version:
[bild=3] [bild=4]
Man erkennt im Vergleich, dass die Befestigungspunkte der beiden Bleche unterschiedlich sind. Die ältere Version wird an einem Halteblech mit Gewinden befestigt, welches widerum mit den oberen Muttern des Abgaskrümmers festgeschraubt wird und die neuere Version wird mit den unteren Haltepunkten der Ansaugbrückenhalter verschraubt, hierfür werden dann längere Schrauben benötigt. Die Teilenummern der Schutzbleche lauten:
Alte Version: 037 253 041 AC
Neue Version: 037 253 041 AK (Neupreis: ca. 60 Euro)
Die neuere Version des Abgaskrümmers hat die Nummer: 037 253 031 BK (Neupreis: ca. 310 Euro)
[bild=5]
Da mein Passat zwar schon die neuere Einspritzung (Digifant 3.2) aber noch Euro 1 hat, gibt es noch die Möglichkeit, mittel eines Minikats Euro 2 zu erreichen. Einen solchen habe ich in der Zwischenzeit auch noch für sehr kleines Geld bekommen, so dass ich dann hoffentlich in Kürze nur noch knapp 150 Euro statt über 300 Euro an Steuern bezahle.
Außerdem sind in meinen Fundus mehrere neue Benzinpumpen gelangt, unter anderem zwei vom (echten) Erstausrüster VDO. Mit der Zeit musste ich feststellen, dass es zig verschiedene Pumpen verschiedenen Füllstandsmessern, Kabelbäumen usw. gibt. Allerdings gibt es von der eigentlich Pumpe selbst, die im Schlingertopf sitzt, nur zwei Versionen, nämlich eine mit 3 und eine mit 4 Bar [bild=6]Förderleistung. Sollte ich also mal eine neue Pumpe brauchen, kann ich die von mir ersteigerten benutzen und muss nur die Schlauche und den Schwimmer austauschen. Eigentlich ist die abgebildete Pumpe nämlich für den Golf III. Eine solche Pumpe kostet beim Freundlichen weit über 200 Euround auch von VDO selbst sind sie nicht günstig. Allerdings sind sie von der Qualität her nicht mit denen zu vergleichen, die in der Bucht neu für 30 oder 40 Euro angeboten werden.