Fri May 22 11:34:37 CEST 2009
|
Kinixys
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
35i, Passat, Volkswagen
Habe heute die Zulassungszahl für den Passat 35i mit ABF-Motor am 1.1.2009 erhalten: Es sind noch 1479 Fahrzeuge, also 130 weniger als vor einem Jahr. Die Auswirkungen der Abwrackprämie sind wohl noch nicht abzusehen... Zwischenzeitlich machte mir der Passat Ärger, weil er während der Fahrt einfach ausging, oftmals erst relativ kurz nachdem ich losgefahren war. Dieses Problem ist unter Golf-3- und Passat-35i-Fahrern hinlänglich bekannt, allerdings gibt es hierfür mehrere potentielle Fehlerquellen. Die am häufigsten auftretenden scheinen zu sein: - Benzinpumpenrelais (Nr. 167) Zunächst habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, dieser war allerdings leer. Dass der Wagen einen Fehlerspeicher hat, weiss ich übrigens sehr zu schätzen! Die beiden oben genannten Relais sind häufig defekt und weisen (wie das DWA-Steuergerät) kalte Lötstellen auf. In meinem Passat waren noch die originalen von 1994 verbaut, ein Öffnen und Inspizieren der Kontakte brachte allerdings keinen Erfolg. Um sicher zu gehen, kaufte ich dann aber beide neu bei VW (zusammen etwa 30 Euro), zumal es beim 167er Relais mittlerweile eine verbesserte Bauform gibt. Der Zündtrafo, verbaut in diversen Audis, Seats, Golf 3, Passat, Polo und Transportern ist ebenfalls eine sehr häufige Fehlerquelle. Auch dieser war noch der originale von 1994 und die Ausführung des Herstellers Telefunken. An vielen Stellen wird empfohlen, dieses Teil gegen ein Neuteil zu tauschen, auch wenn noch kein Defekt vorliegt. Leider kostet es neu bei VW etwa 130 Euro und auch im Zubehör von bekannten Herstellern (Beru, Hella usw.) über 100 Euro. Bei Ebay ist das Angebot natürlich sehr groß und hier werden (wie es bei vielen Teilen der Fall ist) auch Neuteile versteigert, die sich Privatleute gekauft hatten und nicht mehr brauchen (auch hier das Stichwort: Abwrackprämie). So kam ich zu einem nagelneuen Zündtrafo von Beru für 15 Euro inkl. Versand. Hier übrigens der alte Trafo und dann nochmal neben der neuen Ausführung:
Natürlich wollte ich mir auch mal das DWA-Steuergerät anschauen. Dieses ist links neben dem Lenkrad hinter dem Amaturenbrett verbaut, weshalb sich der Aus- und Einbau bei den ersten Malen ziemlich schwierig gestaltet, aber wenn man es ein paarmal gemacht hat, gehts immer schneller (wie so oft...). Noch ein paar Bemerkungen zum Drehzahlgeber, auch Kurbelwellensensor genannt. Dieses Bauteil ist bei vielen Motoren verbaut und sitzt beim Golf 3 und Passat 35i direkt unter der vorderen Motorlagerkonsole, weshalb der Ausbau relativ aufwendig ist. Der Geber kostet bei VW über 150 Euro! Ein Defekt macht sich häufig durch Stottern des Motors bemerkbar, kann allerdings auch zum plötzlichen Ausgehen des Motors führen. Er kann auch defekt sein, wenn nichts dazu im Fehlerspeicher vermerkt ist... Wie gesagt habe ich die beiden Relais und den Zündtrafo getauscht und die letzten Fahrten waren problemlos. Mal sehen, ob das auch so bleibt... Da ich letztens beim Wagen war und eine Kamera dabei hatte, habe ich mal noch den serienmäßigen Tacho abgelichtet, der doch recht selten ist. Es gibt übrigens beim 35i Facelift, was den Antrieb betrifft, insgesamt drei verschiedene Tachoversionen je nach Baujahr, die sich nicht untereinander tauschen lassen! Natürlich muss dann auch noch zusätzlich die verschiedenen Aufteilungen des Geschwindigkeits- und des Drehzahlmessers beachten. Irgendwann im Jahr 1995 wurde auf vollelektronische Tachos mit Servomotoren gewechselt. Und weil ich den Passat bis jetzt noch nicht komplett gezeigt habe, hier mal ein Bild: |
Fri May 22 12:20:10 CEST 2009 |
VentusGL
Guter Bericht, eine Beru-Zündspule für 15€ ist echt spitze! meine no-name fürn Golf 3 hat 23€ gekostet.
Hoffentlich haben deine Reparaturen etwas gebracht, viel Glück.
Fri May 22 13:15:36 CEST 2009 |
SerialChilla
"Alles, was man chippen kann, ist für Mädchen" ... von wem stammte dieses Zitat nochmal?
Fri May 22 13:28:11 CEST 2009 |
Kinixys
Nee Conni, wortwörtlich habe ich gesagt: "Chiptuning is was für Mädchen!"
Fri May 22 13:35:30 CEST 2009 |
SerialChilla
Mööp... ich hab dir vorgeschlagen, deinen 16V auf Digifant umzubauen. Deine Antwort... siehe oben!
Fri May 22 14:12:40 CEST 2009 |
Kinixys
@SerialChilla: Auf einen PL gehört nunmal nix vollelektronisches, zumindest nicht im Golf oder Jetta. Vielleicht sollte ich nochmal extra n Beitrag zu meiner Einstellung erstellen...
@VentusGL: Danke dir!
Tue May 26 10:53:03 CEST 2009 |
aixcessive
auf nen Pl gehört nun mal ne männliche Spritze . halt die ehrliche KE
mit Ecken und Kanten aber wenn sie geht geht sie wie Sau
Deine Antwort auf "Neuigkeiten vom Passat"