Sun Sep 16 15:32:30 CEST 2012
|
Kinixys
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
3A (35i), Passat, VW
Da mich der Endspurt des Studiums die letzten vier Monate ordentlich beschäftigt hat, folgen nun die anderen Abschnitte des Kupplungswechsels und andere damit verbundene Reparaturen... 🙄 Akt 2: Getriebeausbau Nachdem also das passende Ausrücklager und die restlichen Teile bereitlagen, ging es an einem Samstagmorgen darum, das Getriebe von seinem kurzzeitigen Auszug zu überzeugen. Parallel sollte die Lenkmanschette auf der Beifahrerseite getauscht werden, die schon länger einen Riss hatte und somit wie die Kupplung austauschreif war. [mehr] [bild=1][bild=2] Da es sich anbot, wurden die Ölwannendichtung und der Kurbelwellensimmering direkt erneuert, wer weiss, ob ich im Leben des Passat noch einmal an diese Stelle kommen werde... Hoch motiviert bauten wir im Anschluß die neuen Kupplungsteile ein und das Resultat konnte sich sehen lassen. Wer das Foto allerdings genau betrachtet, wird feststellen, dass wir ein wesentliches Teil bei der ersten Montage vergessen hatten, weshalb alles nochmal runter durfte... Ein Riesenspaß bei den Schrauben, die sehr gleichmäßig angezogen werden müssen. [bild=3] |
Sun Sep 16 18:15:47 CEST 2012 |
anschiii
Nicht zentriert?😁
LG Anja
Sun Sep 16 18:46:14 CEST 2012 |
Kinixys
Hey Anja,
die Zentrierung ging per Augenmaß problemlos... Es fehlte etwas anderes... 😉
Grüße
Mo
Sun Sep 16 21:45:13 CEST 2012 |
wellental
servus mo! lustig so ein kupplungswechesel, was? 😁
habt ihr das ausrücklager vergessen? schaut irgendwie so aus...sehr ärgerlich...
Sun Sep 16 22:39:39 CEST 2012 |
Kinixys
He Max,
habe das jetzt schon mehrfach durch und ist immer wieder ein Riesenspaß!
Das Ausrücklager sitzt beim Seilzugetriebe direkt auf der Welle des Getriebes, vergessen haben wir es nicht...
Es geht um ein anderes Teil, was im Moment der Aufnahme eigentlich hätte sichtbar sein sollen...
Grüße!
Sun Sep 16 22:55:08 CEST 2012 |
Faltenbalg37771
Es fehlt das Distanzblech zwischen Motor und Getriebe. 😛😁😁😁😁
Mon Sep 17 07:16:52 CEST 2012 |
Standspurpirat115822
Hallo
Wieviel km hatte die Kupplung gelaufen ?
Den rechten Getriebeflansch zu entfernen ist sehr hilfreich, ansonsten geht das sehr eng zu bei dem Modell.
Gruß Ronny
Mon Sep 17 07:38:00 CEST 2012 |
Kinixys
Ja, das tolle Blech hatte gefehlt, weil es beim ersten Zusammenbau irgendwo in einer Ecke rumlag...
Die Kupplung war 178tkm im Dienst.
Grüße
Mo
Deine Antwort auf "Der Tausch"