• Online: 1.046

Kinixys

Erfahrungen mit den Modellreihen 19e und 35i

Mon Jan 04 13:23:36 CET 2010    |    Kinixys    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Golf, Golf II (19E), Volkswagen

Um den beiden auch mal wieder etwas Beachtung zu schenken, habe ich ein paar Bilder von Golf und Jetta in ihren jetzigen Behausungen gemacht...

[bild=1][bild=2][bild=3]

Vor allem der Golf hat jetzt seit Jahren kein Wasser zu Reinigungszwecken mehr gesehen, die Haube würde sicherlich auch einer Ratte gut stehen! ;-) [mehr]

[bild=4][bild=5]Innen sieht er noch ganz gut aus, sollte ich ihn langfristig behalten, müssen wohl wieder originale Sitze her, denn die alten hatte ich gegen welche aus einem der letzten Golf 2 GTI getauscht. Die Laufleistung des Motors entspricht dem Tachostand, also 13161 Kilometer... Die Optik des Motors entspricht dem sicherlich nicht ganz, aber angesprungen ist der nach all den Jahren nach drei Umdrehungen und lief tadellos.

[bild=6]

Leider hat die Karosserie auch einige bereits erwähnte marode Stellen, wie das Blech unter der Batterie... Ich werde bei Gelegenheit bei einem Schlachtwagen ein gesundes Blech heraustrennen und für den Golf aufheben. Auch die Heckklappe und ein Kotflügel sind betroffen, einen unlackierten neuen Orignal-Kotflügel habe ich auf Lager.


Mon Jan 04 13:28:23 CET 2010    |    SerialChilla

Ich will den GTI! 🙂

Mon Jan 04 13:46:46 CET 2010    |    alexanderschiller

Nein, denn kriege Ich!😛😁

Mon Jan 04 15:47:45 CET 2010    |    Druckluftschrauber47022

Niiichts. 😁 Zu einem Passat GTi fehlt noch nen echter GTI. 😛

Schade das mir das Geld fehlt, sonst hätt ich längst einen. Schöne Wagen. 🙂

LG,
Torben

Mon Jan 04 17:21:53 CET 2010    |    GLI

Nix, den GTI krieg ich, zu mir hat er es nicht so weit wie zu Euch und ich hab auch das Batterieblech noch liegen... Ausserdem passt der so schön zu meinem weißen 4-türigen 16V... 😉

Wie lange steht der Arme denn schon?

Mon Jan 04 18:23:36 CET 2010    |    Kinixys

Tach Thorsten,

den Jetta habe ich im Juli 2005 gekauft, der Motor war aber erst Anfang 2006 fertig und abgemeldet habe ich den Golf Ende März 2006...
Gibts das Batterieblech eigentlich als Reparaturblech?

@all: Vergesst nicht, dass die Karosserie über 200.000 km runter hat... ;-)

Grüße

Mo

Mon Jan 04 18:35:55 CET 2010    |    norske

Hallo Kinixys.

wozu hast Du die Autos eigentlich weggestellt?
Falls Du sie zur H-Zulassung bringen willst, dann solltest Du dringend etwas an den Autos tun.
Zum korrekten Einmotten gibt es hier Tipps, lass Dich nicht davon irritieren, dass es nur um die "Winterpause" geht.
Du solltest den Motor auch nicht einfach so mal starten um zu schauen, ob er noch anspringt, das ist wirklich nicht gut für die Maschine.

Grüsse
Norske

Mon Jan 04 18:49:31 CET 2010    |    Kinixys

Hi Norske,

danke für deine Hinweise! Es war bis heute nie langfristig geplant, die beiden über Jahre unbewegt irgendwo stehen zu lassen, leider ist dieser Fall in den letzten Jahren eingetreten... Zeit und Geld sind doch zwei recht begrenzende Faktoren...
Ich hoffe allerdings, dass ich dazu kommen werde, diverse Schäden zu beheben und beide Fahrzeuge in einem einigermaßen ordentlichen Zustand zu erhalten.
Lass dir aber gesagt sein, dass ich nicht gedankenlos mit diesen Autos rumhantiere und mir schon überlege, wie ich was wann mache.

Viele Grüße

Mo

Mon Jan 04 22:03:39 CET 2010    |    Antriebswelle48847

hallo mo

es ist sehr schön, dass du auch zu den menschen gehörst
die zeitzeugen am leben erhalten wollen.
viel glück bei deiner arbeit--- du hast noch viel vor dir.

den norske solltest du einfach ignorieren.ist besser so!

der bazillus hat bei mir schon seit langer zeit das sagen.

daher, du bist nie allein mit deinem hobby.
geniesse es.

just
mikele

der von der anderen fraktion- viva lancia-

Mon Jan 04 22:42:42 CET 2010    |    GLI

Hi Mo,

ja das Blech unter der Batterie gibt es: Nennt sich "Batteriekonsole" und hat die Nummer 191 803 119 A.

Ich hab im Sommer einen alten GTD geschlachtet, da hab ich gleich vorne das komplette Stück abgeschnitten. Denn ich will auch unseren GT restaurieren und der ist da auch ein bisschen durch.

Und lass die Sache nicht zu lange auf Eis liegen, sonst lässt du es irgendwann ganz. Hab ich im Bekanntenkreis schon öfters beobachten müssen...

Gruß, Thorsten

Mon Jan 04 23:11:43 CET 2010    |    Kinixys

@Mikele: Recht hast du! :-) Die beiden sehen übrigens etwas schlimmer aus, als sie es sind...

@Thorsten: Das Blech kostet 52 Euro... Mmmmh, kaufen oder rausschneiden... Ich kann aber jetzt schon sagen, dass der Wechsel nicht von heute auf morgen passieren wird. Die Stelle wird immer wieder mal konserviert, so dass das Loch nicht größer wird.

Mon Jan 04 23:59:03 CET 2010    |    Jack GT

Schöne Fahrzeuge! Hat der GTI L90E?

Tue Jan 05 00:36:21 CET 2010    |    motorina

Kann da mitfühlen, @Kinixys.

Auch ich kenne dieses "Lied"  (oder es ein "Leid"?):

Zitat:

Es war bis heute nie langfristig geplant, die beiden über Jahre unbewegt irgendwo stehen zu lassen, leider ist dieser Fall in den letzten Jahren eingetreten... Zeit und Geld sind doch zwei recht begrenzende Faktoren...

... habe auch zu viele rumstehen und komme mit dem Herrichten nicht nach. So sind meine auch etwas eingestaubt in einer Scheune.🙄

@fischer117, schöne Betas;🙂 habe einen HPE VX. Mir fehlen allerdings die Plastikumrandungen der Scheinwerfer...🙁

Grüsse,   motorina.

Tue Jan 05 08:01:50 CET 2010    |    norske

Zitat:

Original geschrieben von moary


[…]

Lass dir aber gesagt sein, dass ich nicht gedankenlos mit diesen Autos rumhantiere und mir schon überlege, wie ich was wann mache.
[…]

Das glaube ich Dir gerne und habe auch nichts anderes geglaubt.

Der Beitrag oben sollte nur als Tipp dienen, damit die VWs in einigen Jahren nicht in einem richtig schlechten Zustand sind. Ich denke aber, Du hast das auch so aufgefasst.

Zitat:

Original geschrieben von fischer117


[…]

den norske solltest du einfach ignorieren.ist besser so!
[…]

Was bewegt Dich zu dieser Aussage? Wie begründest Du Deine Zweifel an meiner Kompetenz was Oldtimer betrifft?

Oder hast Du etwa bessere Tipps, wie man den Wert alter Autos erhält? Dann lass doch mal hören!

Oder stellst Du Deine Aussage nur deshalb in den Raum, weil wir im Bezug auf die Umweltzonen unterschiedlicher Ansicht sind?

Ich bin sehr auf Deine hoffentlich ehrlichen Antworten gespannt.

Grüsse
Norske

Tue Jan 05 10:07:01 CET 2010    |    Kinixys

@Jack GT: Klar is das Alpinweiss! ;-) Gabs überhaupt noch ein anderes?

Tue Jan 05 15:43:05 CET 2010    |    motorina

Beim 2er gab es nur das Alpinweiss, beim Nachfolger gab´s noch das Candyweiss, und beim Vorgänger (Golf I) gab es sogar drei verschiedene Weisstöne.

Grüsse,   motorina.

Sat Jan 09 15:42:47 CET 2010    |    Jack GT

Zitat:

Beim 2er gab es nur das Alpinweiss, beim Nachfolger gab´s noch das Candyweiss, und beim Vorgänger (Golf I) gab es sogar drei verschiedene Weisstöne.

Grüsse, motorina.

Ganz erstaunlich, Du hast wohl Recht (zumindest, wenn man DW als Referanz heranzieht). Mein damaliger Jetta (ich glaube, ein Sondermodell 'Beach' - oder war's Flair?) hatte ein viel helleres Weiß als mein 16V. Selbst nach dem Polieren war ein deutlicher Lackunterschied zum 16V mit L90E zu sehen - ich dachte daher immer, es sei ein anderes Weiß.

Sat Jan 09 18:12:09 CET 2010    |    Kinixys

Yeah! Soeben eine originale und unbenutzte 16v-Auspuffanlage ab Kat ersteigert! Alles Teile aus Ende der 80er, also made in West Germany... ;-) Kosten ohne Versand: 64 Euro. Neupreis bei VW: ca. 610 Euro! ^^

Deine Antwort auf "Alte Bekannte..."

Blogautor(en)

Kinixys Kinixys

mag die frühen 16vs

VW

Besucher

  • anonym
  • Jolly_Joker
  • Kinixys
  • K.Reisach
  • pusskuss
  • Duftbaumdeuter136793
  • SP_Butters
  • Ubootdiesel
  • rk1976
  • h2-fanatiker

Blogleser (16)