• Online: 2.598

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Dec 30 17:20:48 CET 2017    |    erzbmw

Frank, es ist aber so.

Bezüglich Waschmaschine: nur Miele!

Sat Dec 30 17:28:05 CET 2017    |    GrandPas

Keine Sorge die OHL genehmigt eh nur eine Miele und ich kaufe auch nicht bei der Metrogruppe.

Aber das jetzt die Miele oder Bosch Nr. XYZ dort schlechter ist als woanders glaube ich trotzdem nicht.

Sat Dec 30 17:33:21 CET 2017    |    erzbmw

Wir haben das automatische Dosiersystem und die beheizte Trommel. Kann ich nur empfehlen.

Sat Dec 30 17:36:52 CET 2017    |    GrandPas

Das Dosiersystem ist mir bekannt aber beheizte Trommel?

Muss ich gleich mal nachlesen. Danke für die Info.

Sat Dec 30 17:37:20 CET 2017    |    max.tom

Moin ...

Sat Dec 30 17:37:54 CET 2017    |    Pandatom

Also wo Siemens drauf steht ist auch Siemens drin. Es gibt eine Vielzahl an OEM-Modellen, die erkennt man i.d.R. in der Zusatznummer hinter dem "/". Einfach mal bei Siemens-Support die Nummer eingeben und man wird die Unterschiede erkennen und dafür auch i.d.R. die entsprechenden Ersatzteile finden. Das gilt auch für bei der Metro-Gruppe gekauften Geräte. Besonders bei Waschmaschinen und Spülmaschinen sind die Unterschiede in der Ausstattung der Programme zu finden. Da wird gerne eingespart. Da sollte man bei Angeboten aufpassen. Ich habe seit Jahrzehnten Siemens Geräte im Haus und kaufe im "FürUns" auch Ersatzteile ein. Man bekommt auch noch Explosionszeichnungen von über 30 Jahre alten Siemens Geräten. Macht mal so eine Maschine der neueren Bauart auf und ihr werdet erschrecken. Gegenüber Miele trennt sich da echt die Spreu vom Weizen.

Sat Dec 30 17:39:47 CET 2017    |    Pandatom

Moin Mäxle

Sat Dec 30 17:40:35 CET 2017    |    max.tom

Tom super da komme ich mal darauf zurück ..🙂

Sat Dec 30 17:56:24 CET 2017    |    Achsmanschette48305

Ich finde es bedenklich das hier jedes Thema um Flüchtlinge und die aktuellen Maßnahmen unter den Tisch gekehrt werden. Genau deswegen werden Af.....Idioten gewählt. Weil keiner Bedenken ernst nimmt und alles mit Stimmungsmache oder dergleichen abgetan wird. Genau wie bei unseren Politiken. Was das für folgen hat sehen wir bei den Wahlen. Ich habe fertig.

Sat Dec 30 18:20:47 CET 2017    |    el lucero orgulloso

Das einzige Handicap der Miele-Maschinen ist halt deren Kaufpreis - der sich aber wahrscheinlich langfristig wiederum zurückzahlt.
Ich habe neulich mal aus Jux auf der Website in den Kaufberater geschaut, nur ein paar wenige Optionen angeklickt und bin direkt beim teuersten Modell für knapp 2200 € gelandet. 😰
In der Praxis würde ich aber wahrscheinlich einfach auf einige Optionen verzichten und ein normaleres Modell wählen.
Oder kann mir einer der Herren hier die Vorteile der technischen Highlights der Top-Geräte verraten?

Sat Dec 30 18:29:45 CET 2017    |    staffy

Mein Trockner und meine Waschmaschine sind auch von Miele und 17 Jahre alt.
Bisher bin ich ohne Kundendienst ausgekommen und alles funktioniert noch einwandfrei.
Da kann ich mich nur anschließen ... 🙂

Sat Dec 30 19:00:09 CET 2017    |    frechdach73

also unser trockner ist auch von miele. unsere neue waschmaschine nun aber von siemens. mit einer haltbarkeitszeit der BOSCH von 15 jahren sind wir absolut zufrieden gewesen. wir haben sie zweimal reparieren lassen müssen. einmal war es die schleifkohle am motor, die getauscht werden musste und ein andermal irgendein schlauch, wenn ich mich richtig erinnere.
und nach 15 jahren hat man auch einfach lust auf ein anderes, moderneres gerät. wir haben uns nun die IQ500 von siemens zugelegt. die hat inkl. lieferung und anschluss 650,-€ gekostet. die BOSCH damals 500,-€. wenn die siemens 10 jahre hält, sind wir zufrieden. wir haben uns die waschmaschine nach der sinnhaftigkeit ausgesucht. sie hat ein automatisches waschmittel-dosiersystem, wiegt die wäsche in der trommel ab und pumpt entsprechend die passende menge wasser durch. das fanden wir praktisch. und das preis-leistungsverhältnis hat auch gestimmt. wir hätten auch mehr geld ausgegeben. aber die höheren preise so richtig plausibel machen konnte uns einfach keiner. für einen 2-personen-haushalt sollte das genügen. ich hoffe, wir haben uns richtig entschieden.

meine eltern haben übrigens auch seit 2 jahren eine miele Wama. die macht zur zeit aber ebenfalls zicken...

echt, ich hab noch nie so einen undurchsichtigen markt gesehen, wie den, bei den waschmaschinen und trocknern...

Sat Dec 30 19:09:50 CET 2017    |    GrandPas

Also die Topgeräte von Miele haben dann Funktionen wie eine Dampfzugabe (Steam) um quasi schonmal vorzubügeln und noch mehr Waschprogramme etc. etc.

Was ich ein nettes Feature der neuen Top-Modelle finde ist das sie WLAN fähig sind und man die Waschdauer und die Fertigstellung per Smartphone bequem vom Sofa überwachen kann. Auf solche Gadgets steh ich sehr, allerdings deswegen 2.000€ für ne Waschmaschine auszugeben kann ich nicht vor mir selbst rechtfertigen...

... also noch 😉

Nein im Ernst vorr. werden wir auch bei einem "normaleren" Modell landen. Aber da bist bei den neuen Modellen mit bürstenlosen und damit verschleißfreien Motor auch schnell bei 1.100-1.300.

Das ist dann ungefähr das doppelte was das Siemens/Bosch Testsiegermodell von Stiftung Warentest kostet. Also ob das finanziell wirklich Sinn macht bezweifele ich schon.

Aber wie gesagt ich kriege ohne Miele einfach Ärger daheim und insofern ist der Aufpreis auf alle Fälle gut angelegt......

Wenn die Miele dann zicken macht bin ich wenigstens nicht schuld. Nicht auszumalen wenn ich ne Siemens ausgesucht hätte die dann rumzickt.....

Sat Dec 30 19:17:11 CET 2017    |    frechdach73

ja, das mit dem dampf haben wir auch unter die lupe genommen. das macht aber auch nur dann sinn, wenn die wama 1600u/min. hat. ansonsten ist die wäsche zu feucht, um einen wirklichen effekt zu spüren. das kann man bei verschiedenen erfahrungsberichten im internet nachlesen. auch unsere beratung wurde immerhin dahingehend gelenkt, dass sich das dampfen nur lohnt, um getragene wäsche mal eben wieder aufzufrischen. und wird man das wirklich oft nutzen, unter diesen vorraussetzungen? erst feuchte wäsche in den trockner, dann wieder zum bedampfen in die wama?

wlan...echt jetzt? 😁
ich stell mir den timer am smartphone. die laufzeit wird mir ja am gerät angezeigt. das genügt.
auch das unterbrechen des waschgangs, um wäsche nachzulegen, ist heutzutage bei fast allen geräten schon standart.

Sat Dec 30 19:24:53 CET 2017    |    GrandPas

Lt. Warentest macht es wohl fakt. keinen Unterschied in der Trockenheit der Wäsche ob sie mit 1.400 oder 1.600 Umdrehungen geschleudert wird. Aber die teureren Modelle haben natürlich 1.600 weil das auf dem Papier einfach gut aussieht.

Wir haben aktuell schon eine Miele Waschmaschine die aber leider ein 5kg Toploader ist welcher aus der Singlezeit meiner Holden stammt. Die ist schon über 20 Jahre alt und hat eigentlich auch nie Probleme gemacht aber sie wird halt für unsere Familie jetzt auf Dauer einfach zu klein und Toploader sind auch nervig in der Handhabung.

Deswegen haben ich endlich eine Ausrede gefunden eine neue zu kaufen 🙂

Timer am Smartphone ist sowas von 2010 😁

Sat Dec 30 19:38:12 CET 2017    |    Standspurpirat26

Unsere Waschmaschine ist gefühlt 25 Jahre alt. Es ist eine Matura, aber leider nicht vom ursprünglichen Namensinhaber Dr. August Lepper in Bad Honnef, sondern vom Großversandhaus Quelle, die den Namen gekauft haben. Den Namen haben nur Topgeräte bekommen.

Unsere anderen Gräte sind von Siemens. Allerdings auch keine Billig-Ableger.

Das mit den Billiggeräten kann ich bestätigen. Versucht mal ein HP-Gerät, dass ihr bei Aldi gekauft habt, bei HP reparieren zu lassen. Geht nicht! 😉

Sat Dec 30 19:41:38 CET 2017    |    erzbmw

Das Dampfbügeln ist genial. Außer Hemden muss meine Frau kaum noch was bügeln.

Uns was die Unterschiede angeht: wir haben unsere Maschine bei einem Servicebetrieb gekauft. Der Inhaber hat uns die kleinen aber feinen Details aus seiner täglichen Praxis erläutert und an den Maschinen gezeigt. Danach führte einfach kein Weg an der Miele vorbei.

Sat Dec 30 19:48:17 CET 2017    |    frechdach73

dann hatten wir wohl mehrmals die falschen berater. denn wir wollten wirklich nicht aufs geld schauen. wie schon gesagt, wurde uns von der steaming-funktion nicht mit begeisterung erzählt. und eben auch manche erfahrungsberichte im netz sagen das gleiche aus.

mann mit händen wie klodeckel...kauf dir ruhig deine wlan-waschmaschine. ich hoffe, es funktioniert im keller noch! 😁

Sat Dec 30 19:49:45 CET 2017    |    Pandatom

Die nächste WaMa, die ich kaufe, muss auch Kaffee kochen können. 😁

Sat Dec 30 19:51:35 CET 2017    |    berlin-paul

Das könnten leicht 34 Liter pro Durchgang werden. Tom, wird das überhaupt ausreichen? 🙂

Sat Dec 30 19:51:49 CET 2017    |    Holgernilsson

Weder meine Frau noch ich muss bügeln.

Sat Dec 30 19:54:33 CET 2017    |    staffy

Ich MUSS auch nicht !

Sieht aber besser aus 😁

Sat Dec 30 19:54:49 CET 2017    |    Pandatom

Jochen, Matura-Maschinen, die Quelle als Hausmarke vertrieben hatte, wurden in den 90ern von AEG in Fürth gefertigt. 😉

Sat Dec 30 19:55:59 CET 2017    |    frechdach73

früher war "bügeln" ein synonym für guten, ausgelassenen sex...aber ich will nicht vom thema ablenken. 😁

Sat Dec 30 20:00:50 CET 2017    |    erzbmw

Nee ... bügeln stand eher für "schnell mal drüber" 😁

Sat Dec 30 20:01:33 CET 2017    |    frechdach73

auf galileo pro7 schneidet gerade jemand haare mit nem samurai-schwert... 😰

Sat Dec 30 20:04:00 CET 2017    |    Standspurpirat26

Nicht nur, Tom. Bauknecht-Maschinen durften auch Matura tragen. Außerdem war AEG schon teilweise Elektrolux. Für die Waschtrockner haben wir damals bis ca. 85/86 die Turbinen fürs Trocknen gebaut. Mein Vater hat in den 70ern Bügelmaschinen konstruiert, bei Lepper/Matura. Danach war er Qualitätskontrolleur beim Institut für Warenprüfung bei Quelle.

Sat Dec 30 20:04:25 CET 2017    |    Holgernilsson

Wenn man entsprechend athletisch gebaut ist, zieht man etwas an, spannt kurz die Muskeln an und schon ist alles geglättet.

Oder man delegiert das Bügeln.

Sat Dec 30 20:05:34 CET 2017    |    Standspurpirat26

Udo, du meinst; Rein - Raus - Danke Maus! 😁

Sat Dec 30 20:06:01 CET 2017    |    frechdach73

ich delegier das bügeln an meine frau 😁

Sat Dec 30 20:06:27 CET 2017    |    Standspurpirat26

Genau, Holger. Ich bügele auch nicht. 😉

Sat Dec 30 20:07:00 CET 2017    |    berlin-paul

Holger, Du hast eine "Dampfbügelpuppe" im Büro? Das ist ja schon fast ein wenig dekadent. 🙂

Sat Dec 30 20:07:31 CET 2017    |    staffy

Udo, vielleicht war das für Michael gut und ausgelassen ... 🙄😁

Sat Dec 30 20:12:26 CET 2017    |    GrandPas

Udo den Hinweis das die Steamfunktion gut ist, hättest dir jetzt echt schenken können. Vielen Dank dafür. Was mich das jetzt wieder kostet...

So gerade gecheckt. WLAN hat an der Waschmaschine auch vollen Ausschlag. Das ist wohl ein Zeichen !

Sat Dec 30 20:12:51 CET 2017    |    frechdach73

Zitat:

Udo, vielleicht war das für Michael gut und ausgelassen ... 🙄:

entschuldigung...ich kann ja nix dafür, dass die damen schon nummern gezogen haben. 😁
je schneller ich fertig war, desto mehr schlaf hab ich zwischen dem sex bekommen...

Sat Dec 30 20:13:55 CET 2017    |    frechdach73

wie hast du das gecheckt? hast du deinen keller zur wama buxiert?

Sat Dec 30 20:15:08 CET 2017    |    berlin-paul

Es gäbe auch noch andere Deutungsmöglichkeiten. ... *bessernichtabsendenuhpsdochpassiert* 🙂

Sat Dec 30 20:17:39 CET 2017    |    staffy

Ach so hast du deinen ersten Volvo finanziert 😁

Sat Dec 30 20:19:37 CET 2017    |    frechdach73

dann mal viel spaß mit der dampf-funktion! wir hatten die funktion auch in die engere wahl genommen. bin mal auf deine berichte gespannt. 🙂

Sat Dec 30 20:23:00 CET 2017    |    berlin-paul

Lenk nicht ab! ... 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)