• Online: 1.454

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jan 03 03:10:38 CET 2018    |    Mobi Dick

Holger, man könnte auch direkt mal die Klassenlehrerin ansprechen und das Kind etwas später zur Schule bringen. Ist ja sozusagen höhere Gewalt, wenn es nochmals später werden sollte.

Wed Jan 03 07:17:12 CET 2018    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Sturm-Kaffee gewünscht?
@ Holger, die Reeder haben sich bei den An/Abreise-Paketen abgesichert. Flugänderungen stehen in deren AGB's. Das hat auch nichts mit höherer Gewalt zu tun, sondern obliegt in deren Spielraum. Der Reiseveranstalter hat nur die Pflicht, Euch rechtzeitig zum Schiff zu bringen und bei der Rückreise innerhalb eines angemessenen Zeitraums wieder nach Hause. Unter Zeitraum verstehen die innerhalb von 24 Std.
Ihr hättet aber u.U. die Möglichkeit, das An/Abreise-Paket abkoppeln zu lassen und Euch als Individualreisende eigene Flüge zu buchen. Dazu müßte sich aber Euer Reisebüro ein wenig anstrengen. Ich würde es aber nicht tun, denn das Risiko, dann das Schiff nicht rechtzeitig erreichen zu können, läge dann einzig und alleine bei Euch, d.h. das Schiff muss nicht auf Euch warten.
Sprecht mit Eurem Reisebüro. Die sollen TUI um eine kulante Regelung bitten. Wenn was gehen sollte würden sie es machen. Aber wie Du schon schreibst....der Kundencenter dürfte durch die Flugänderungen etwas überlastet sein und die Sache erschweren.
Siehe auch den Hinweis bei AIDA. Da siehts nicht besser aus.

Wed Jan 03 07:21:09 CET 2018    |    erzbmw

Moin!

Bleib doch einfach zuhause, Holger. In den vier Wochen bis zum nächsten Urlaub schaffst du es ja höchstens, die liegengebliebene Arbeit vom letzten Urlaub aufzuarbeiten 😁

Wed Jan 03 07:46:09 CET 2018    |    Pandatom

@ Holger, ich habe mal Eure Reise und deren Angebot angesehen. Es gäbe vielleicht eine akzeptable Alternative für Euch. Versucht die Flugreisen auf Düsseldorf umbuchen zu lassen. Da kommt die Maschine aus LasPalmas mit TuiFly um 14.10 in D an. Bahnfahrt ab 16.00 Uhr in D nach B mit Ankunft um 20.09 Uhr. Nachteil leider, am 04.02. kommt ihr sehr spät an Bord an, am 11.02. werdet ihr sehr früh von Bord abgeholt. Abflug 8.35Uhr in LasPalmas. Transfer zum Airport erfahrungsgemäß 3 Std. vorher. Versucht Euer Glück dennoch über Euer Reisebüro.


Wed Jan 03 08:32:20 CET 2018    |    Kammerflattern

Gutes Neues Jahr!

Unser Jahr begann leider nicht so gut. Ich habe jetzt 10 Tage mit übelstem grippalem Infekt flach gelegen, so krank war ich seit Jahren nicht mehr. Ich versuche heute mal wieder zu arbeiten. Meine Frau hat's auch übel erwischt. 🙁

Tom, Eure Tour war anstrengend? ich hoffe aber trotzdem schön. Wie waren die Malediven?

Wed Jan 03 08:34:57 CET 2018    |    FRI-E-320

Moin!

Auch ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr!

Na, habe ich irgendwas weltbewegendes hier verpasst? 😉

Wed Jan 03 08:35:44 CET 2018    |    Holgernilsson

Eine Bahnfahrt ist für mich keine Alternative. Zum einen ist der Plan geplatzt, wenn der Flug Verspätung hat und zum anderen muss ich vom Bahnhof noch nach Hause. Oder anders: Ich hasse Bahn fahren und storniere die Reise lieber als mit der Bahn zu fahren.

Wed Jan 03 08:51:15 CET 2018    |    Pandatom

Holger, Ihr müsst ja nicht mit der Bahn fahren. Könnt euch ja auch mit dem Auto durchschlagen. Seid eben u.U. nur 2 Std. länger unterwegs als mit der Bahn. Da aber Sonntags ist dürfte der Verlauf rel. problemlos sein. 😉
Stornogebühren liegen bis übermorgen bei 30-45% (Wohlfühl- oder Flexpreis) des gesamten Reisepreises an. Danach 40-60% in den nächsten 5 Tagen. Würde ich mir überlegen.

Wed Jan 03 08:57:12 CET 2018    |    Pandatom

@ Flattermann, die Reise war wunderschön. Haben sehr viele tolle Eindrücke gewinnen können. Auf den Malediven haben wir eine Schnorcheltour gebucht. War toll aber auch gleichermaßen enttäuschend, da man feststellen muss, dass der starke Tourismus den Großteil der Korallen zerstört hat. Da bekommt man dann ein schlechtes Gewissen, selbst ein Teil derer zu sein. Viel Spass hatten wir mit der Delphinschool und schön war dann auch der 3 stündige Strandaufenthalt und Baden am Ende der Tour, wenn es auch keine der Resorts war. Erkältet kamen wir auch aus der Reise zurück und kämpfen immer noch damit.
Ich wünsche Dir Gute Genesung und kurier dich aus.

Wed Jan 03 09:18:11 CET 2018    |    max.tom

Moin alle🙂...ich sags ja immer ""irgendwo hinfljegen mit dem Fliegen in den Urlaub iss mehr stress als zuhause bleiben und an Autos zu schrauben und durch die Gegend zu fahren 😛

Wed Jan 03 09:23:23 CET 2018    |    Pandatom

Ach Mäxle....so siehst du aber nix von der Welt und vorallem lernst nicht neue Menschen anderer Länder kennen. Ich fände sowas schade.

Wed Jan 03 09:25:22 CET 2018    |    grilli9

Holger - die Kombi Flug - Bahn birgt auch hohe Risiken. Du würdest mit der Bahn ja auch erst um etwa die gleiche Zeit wie mit dem anvisierten Flieger ankommen. Und da es Winter ist (wenn es zb. Schneit, Eis,...), dann ist das Risiko groß daß auch die Bahn Verspätung hat. Zudem kanns auch den Flieger in der Früh treffen und Du versäumst den Bahnanschluß,...

Also die Kombi von Tom finde ich noch Riskanter als der aktuelle Flugplan. Würde wie Matze schon darauf hinwies, vorab mit der Lehrerin sprechen, daß es zwar nicht geplant ist aber falls doch was schief geht Dein Nachwuchs diesen Tag ev. Versäumen könnte und um Verständnis bitten.

Wed Jan 03 09:30:19 CET 2018    |    max.tom

Tom ...die im heimischen reichen mir 🙂..und durch die Gegend Fliegen iss sowieso ned mein Ding ,und neue Leute lerne ich auch so kennen😉😛

Wed Jan 03 09:31:17 CET 2018    |    Holgernilsson

Flattermann, gute Besserung für Dich und Deine Frau.

Wed Jan 03 09:33:23 CET 2018    |    Pandatom

Mandy, was ist daran riskanter? Verspätungen seitens Flieger und Bahn kann man nie ausschließen. Da aber ein ICE stündlich fährt und von DUS Airport nach Berlin Hbf ohne Umstieg direkt fährt wäre dieses Risiko überschaubarer als von einem Stau in den anderen mit dem Auto zu gelangen. Besonders HH Airport in Richtung Elbtunnel ist auch nicht gerade ohne. Von der Verwicklung in einen Unfall zu geraten möchte ich garnicht zur Sprache bringen. Jeder weiss, dass das eigentliche Risko Auto gegenüber Bahn ungleich höher ist. Aber das muss jeder für sich selbst einschätzen. Ich bin auch kein begeisterter Bahn-Fahrer aber für mich langsam bei solchen Reisen das kleinere Übel, ausserdem kostengünstiger, da Fly&Drive die Bahnfahrt kostenlos macht.

Wed Jan 03 09:35:41 CET 2018    |    Pandatom

Zitat:

? 03.01.2018 09:30 | max.tom
....und neue Leute lerne ich auch so kennen😉😛

Genau Mäxle, deswegen bist Du ja auch so weltoffen gegenüber Ausländern, gelle? 😉

Wed Jan 03 09:36:21 CET 2018    |    Holgernilsson

Wir sprechen heute mal mit TUI und sehen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Nach dem Studium der einschlägigen Rechtsprechung sehe ich es nicht eindeutig, dass wir Stornokosten haben werden. Aber streiten möchte ich mich eigentlich nicht. Ich sehe das auch nicht so dramatisch und meine Tochter wird keinen nachhaltigen Schaden erleiden, wenn sie einen Tag nicht zur Schule geht.

Wed Jan 03 09:39:13 CET 2018    |    Pandatom

Freut Euch einfach auf die wunderschöne Reise, Holger 😉

Wed Jan 03 09:41:09 CET 2018    |    grilli9

Genau Holger - Fragen kostet nichts und mach dann einfach das beste aus den Gegebenheiten - dann wird der Urlaub noch viel schöner. Ein Streit oder Unruhe zuvor ist auch keine gute Basis für Erholung.

Wir (in unseren Breitengraden) müssen/sollten auch mal lernen Dinge so zu nehmen wie sie kommen und mehr Gelassenheit an den Tag zu legen!

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.😉

Wed Jan 03 10:46:07 CET 2018    |    max.tom

3.01.2018 09:35   |    Pandatom
Zitat:
? 03.01.2018 09:30 | max.tom
....und neue Leute lerne ich auch so kennen😉😛
Genau Mäxle, deswegen bist Du ja auch so weltoffen gegenüber Ausländern, gelle? 😉

😕😕 ich muss doch ned in andere Länder Reisen um deren Kultur annehmen oder Weltoffen für alles /oder deren einige abtrünnige sein 🙄😮 denn ich Schere nie alles über einen Kamm😮
Jeder hat seinen Standpunkt und hier im Ländle gibts genug probleme die an 1.er stelle stehen sollten ,da braucht man ned noch Probleme anderer Länder hier rein holen ...Helfen iss ja kein Thema/Problem aber des sollte alles im Rahmen bleiben 😉😉

So anderes Thema Bitte😮

Wed Jan 03 10:54:53 CET 2018    |    Pandatom

Mäxle....man muss von Niemanden deren Kultur zwingend annehmen. Wer behauptet denn sowas? Und Abtrünnige leben hier u.U. bei uns. Aber alle die hier lebenden als abtrünnig zu betiteln ist auch nicht korrekt, sondern über den Kamm geschert. Die in ihrem eigenen Land lebenden sind vorallem nicht abtrünnig. Verstehst Du jetzt den massiven Unterschied? Ich fürchte nein. Denn wer dies nicht live erlebt, kann auch dies schlecht objektiv beurteilen. Wer in deren Land reist wird überwiegend deren Gastfreundschaft kennenlernen. Danach siehst Du vieles aus einer völlig anderen Perspektive. 😉
Und übrigens gehts dabei auch nicht um irgendwelche Standpunkte! Es geht in erster Linie darum festzustellen, dass wir allesamt Menschen sind, die auf der gleichen Kugel leben und eigentlich von Grund auf die gleichen Ansprüche haben.

Wed Jan 03 11:05:07 CET 2018    |    max.tom

Tom ..des iss ganz einfach ...
1.TENS ...Ich habe kein Geld und in die Weltgeschichte rum zu fliegen
2.TENS... Hatte ich auch Nie Lust andere Länder zu berreisen
3.TENS...des Heimische Ländle iss auch sehr interessant
4.TENS...so ein Flughafen/Reisestress muss ich mir ned antun ,sonst brauche ich nach dem Urlaub nochmal erholungs Urlaub...: D😁

Wed Jan 03 11:08:31 CET 2018    |    berlin-paul

Eigentlich ein sehr ökologischer Ansatz. Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. 🙂

Wed Jan 03 11:11:19 CET 2018    |    Pandatom

1.TENS ist ein Argument, was zu respektieren ist.
2.TENS ist bedauerlich
3.TENS kann ich bestätigen
4.TENS ist etwas was man in Kauf nehmen muss wenn man über den Tellerand schauen möchte.

Wed Jan 03 11:12:37 CET 2018    |    max.tom

Jaaap Paul 🙂

Wed Jan 03 15:06:27 CET 2018    |    FRI-E-320

Mal was ganz anderes - hat einer von Euch die interessante Reportage über die DDR Witze gesehen? er BND hat die damals gesammelt um ein Stimmungsbild der DDR wieder zu spiegeln.

Ein paar habe ich noch gefunden:

Erich Honecker fragt Mao am Rande seines Besuches in Peking: „Genosse Mao, wieviel Kriminelle gibt es bei Euch?“ Mao antwortet: „16 Millionen.“ Honecker staunt: „So viel wie bei uns in DDR.“

Wie ist die Stimmung in der DDR? – Hält sich in Grenzen.

Schulstunde in der DDR. Der Lehrer zu Fritzchen: „Nun erkäre mir mal, was ist der Unterschied zwischen einem Kapitalisten und einem Kommunisten ?“ – „Die Kapitalisten lieben das Geld und die Kommunisten die Menschen.“ – „Sehr gut Fritzchen, und woran erkennt man das?“ – „Ja, das erkennt man daran, dass die Kapitalisten ihr Geld unter Verschluss halten und die Kommu…“ – „Danke Fritzchen, das genügt!“

Zur Zeit der DDR saßen in einer Gefängniszelle drei Männer. Der eine fragt: „Warum sitzt ihr ein, Genossen?“ Ich bin fünf Minuten zu spät zur Arbeit gekommen, das war Sabotage.“ Der andere: „Ich bin fünf Minuten zu früh zur Arbeit, das war Spionage. Und Du?“ „Ich kam immer pünktlich, da haben sie gemerkt, das ich eine Uhr aus dem Westen hatte.“

Stasi-Beamter auf der Straße: „Wie beurteilen Sie die politische Lage?“ Passant: „Nun, ich denke…“ Stasi-Beamter: „Stopp! Das genügt! Sie sind verhaftet!“

Einem DDR-Bewohner wird das Telefon entzogen. Er beschwert sich und fragt nach den Gründen. „Sie haben den Staatssicherheitsdienst verleumdet.“ „Ich? Inwiefern?“ „Sie haben wiederholt am Telefon behauptet, er würde Ihr Telefon abhören!“

Kommt ein Sachse in einen Süßwarenladen und sagt zum Verkäufer: „Ich möchte gern Rumgugeln“. Antwort des Verkäufers: „Nu bitteschön! Dun Se sich keen Zwang an!“

Erich Mielke sucht den besten politischen Witz. Hauptpreis: 10 Jahre Bautzen

Familie Huber hat einen Papagei, der immer „Die blöden Saukommunisten! Die proletarischen Schweine! Nieder mit der SED!“ krächzt. Eines Tages kommt eine SED-Lokalgröße die Wohnung der Familie besuchen. Die Hausfrau putzt die Wohnung blitzblank, aber was tut man mit dem Papagei? Der landet im Tiefkühlfach. Der SED-Mann kommt, begutachtet die Wohnung, lobt die Familie und geht. Drei Stunden danach denkt die Hausfrau an den Papagei und nimmt ihn aus dem Tiefkühlfach. Da krächzt er nur noch „Liebe Kommunisten! Nieder mit dem Kapitalismus!“ Die Hausfrau fragt ihn, weshalb er sich so geändert hat. „Vier Stunden Sibirien sind genug!“

Ein Betrunkener spricht in einer Kneipe einen Unbekannten an: „Kennst Du den Unterschied zwischen meinem Bier und Honecker?“ Der Unbekannte verneint. „Mein Bier ist flüssig und Honecker ist überflüssig.“ Sagt der Fremde: „Ich habe auch mal eine Frage. Kennen Sie den Unterschied zwischen Ihrem Bier und Ihnen selbst?“ „Nein.“ „Ihr Bier bleibt hier, und Sie kommen mit…“

Was ist die Lieblingssportart der Ossis? Bobfahren! Links ’ne Mauer, rechts ’ne Mauer und es geht immer bergab.

Wird einer von der Volkspolizei angehalten: „Können Sie sich ausweisen?“ Staunt der: „Kann man das jetzt selbst?“

Was ist der Unterschied zwischen Marx und Murks? – Marx ist die Theorie!

Honecker und Mielke unterhalten sich über ihre Hobbys. Sagt Honecker: „Ich sammle alle Witze, die über mich im Umlauf sind.“ Darauf Mielke: „Mensch Erich, da haben wir ja fast das gleiche Hobby. Ich sammle nämlich alle, die sie in Umlauf bringen!“

Warum steht im Sozialismus der Mensch im Mittelpunkt? – Damit er von allen Seiten gleichmäßig ausgebeutet werden kann.

Wed Jan 03 15:28:34 CET 2018    |    max.tom

😁😁😁😁

Wed Jan 03 16:26:18 CET 2018    |    erzbmw

Niels, da fällt mir nur ein:

Der Sozialismus siecht!

Wed Jan 03 16:30:23 CET 2018    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Wed Jan 03 16:39:42 CET 2018    |    berlin-paul

Abend Jochen.

Niels, ich fand den Hintergrund des Themas niedlich.

Wed Jan 03 19:49:39 CET 2018    |    Standspurpirat26

Ich möchte nun endlich zum 50. mit dem Bau der Modelleisenbahn beginnen.

@ Udo, eine Frage an den Holzwurm: Ich möchte mir eine Rahmenkonstruktion in zwei Etagen erstellen. Als Rahmenbretter habe ich mir ein Glattkantbrett Fichte/Tanne gehobelt gefast 19 mm x 94 mm x 2000 mm ausgesucht. Wie bekomme ich am einfachsten eine Kreuzüberblattung hin?

Wed Jan 03 19:52:53 CET 2018    |    grilli9

Jochen - Hast Du ne Tischkreissäge? Mach es Dir nicht zu kompliziert. Vielleicht komm ich Morgen od. am We mal in den Keller ein paar Bilder von meinem Rahmengerüst zu machen.

Wed Jan 03 19:54:07 CET 2018    |    berlin-paul

Jeweils bis zur halben Höhe ausklinken und dann zusammenstecken. Alternatv die Zwischenstücke mit Kanthölzern als Anschlag dazwischen leimen / schrauben. Wäre so mein diletantischer Gedanke.

Wed Jan 03 19:56:11 CET 2018    |    Holgernilsson

Bei Fichte bzw. Tanne hätte ich Sorge, dass das Holz nicht trocken genug ist und sich verzieht.

Wed Jan 03 19:58:43 CET 2018    |    Standspurpirat26

Ich habe eine Zug-/Kapp-/Gehrungssäge. Handkreissäge und Stichsäge und Kettensäge (😁) sind auch vorhanden. Es sind ja schon jede Menge Ausklinkungen, die ich machen muss. Ich dachte an einen Trick.

Wed Jan 03 20:01:35 CET 2018    |    berlin-paul

Mit einer Zwinge die gleichen Hölzer parallel verspannen und im Block ausklinken.

Wed Jan 03 20:02:02 CET 2018    |    Standspurpirat26

Holger, der Rahmen kommt einmal bei 800mm und einmal bei 1000mm Höhe. Inklusive der verleimten Überblattungen verzieht sich da garantiert nichts mehr! Außerdem ist schief englisch. Und englisch ist modern! 😁

Wed Jan 03 20:07:30 CET 2018    |    grilli9

Ich hab ne Tischreissäge mit Schlitten und hab diese Art v. Kreuzrahmen nicht gemacht. Wenn Du mich fragst muss daß nicht sein.

Wed Jan 03 20:11:36 CET 2018    |    Holgernilsson

Warum nimmst Du keine Fußbodenverlegeplatten und baust dort nur Beine an? Die Platten sind zwar recht schwer aber stabil ohne Ende.

Wed Jan 03 20:19:34 CET 2018    |    Standspurpirat26

Holger, ich baue auf zwei Etagen. Und den nächsten Weltkrieg braucht das Ding auch nicht auszuhalten. Als Platte kommen 10mm Spanplatten drauf. Der Raum ist beheizt. 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)