• Online: 1.098

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Dec 28 21:08:49 CET 2017    |    berlin-paul

Das hat ein bisschen was von Sozialneidsdebatte und es ist total neben der Spur.

Ein Asylant hat erstmal nur Ansprüche nach dem Asybewerberleistungsgesetz und ggf. Sozialhilfe.

Ansprüche gegen die DRV Bund (Land) setzen voraus, dass in gewissen Zeiträumen ein sozialversicherungsrechtliches Beschäftigungsverhältnis bestanden hat.

Es trifft allerdings zu, dass sich vieles mit dem Allerweltstitel der "Sozialmedizin" befleckt, das mal eben nur die eigenen Sozialphobien am lebenden Objekt "abarbeitet". Da kann und muss man dagegen vorgehen. Das ist auch nicht schwer. Man braucht dabei aber eine buddhistische Form von Geduld.

Thu Dec 28 21:09:20 CET 2017    |    berlin-paul

Sorry, Holger. Das war jetzt grad Zufall (133k).

Thu Dec 28 21:21:37 CET 2017    |    212059

@ Tom: Erholung vom Urlaub hat auch was. Ich kann verstehen, dass Deine OHL keine Lust mehr aufs Packen hat.

Thu Dec 28 21:33:34 CET 2017    |    Pandatom

@ Peter, wir wussten ja schon vorher, dass wir nach diesem Urlaub Erholung brauchen. 😁

Thu Dec 28 21:35:08 CET 2017    |    erzbmw

Danke Paul für die emotionslose Aufklärung. Ich hätte nämlich sonst geschrieben, dass das einfach dummes Geschwafel ist ...

Thu Dec 28 21:37:33 CET 2017    |    212059

Sehe ich so wie Du, Udo. Ich kann diese Stammtischparolen einfach nicht mehr hören.

Thu Dec 28 21:40:19 CET 2017    |    erzbmw

Ich eben auch nicht, Peter.

Thu Dec 28 21:45:29 CET 2017    |    max.tom

Iss kein dummes geschwafel von mir sondern Behörden Willkür....

Thu Dec 28 21:47:26 CET 2017    |    erzbmw

Und genau das glaube ich nicht! Wir sind hier in Deutschland und nicht in irgendeiner Bananenrepublik ...

Thu Dec 28 21:50:20 CET 2017    |    max.tom

Gut Nacht bis moin alle🙂

Thu Dec 28 21:51:36 CET 2017    |    Pandatom

Sorry mäxle, du bist da auf dem Holzweg. Du vergleichst leider Äpfel mit Birnen. Bitte lass das sein! Gute N8

Thu Dec 28 21:58:07 CET 2017    |    max.tom

Also gut ...werde nur noch still mitlesen ...

Thu Dec 28 22:01:34 CET 2017    |    Pandatom

Mäxle, so ist das nicht gemeint. Sei nicht albern!

Thu Dec 28 22:09:32 CET 2017    |    max.tom

😉😉😉

Thu Dec 28 22:41:00 CET 2017    |    Holgernilsson

Mäxle, in dieser Sache bist Du wirklich weit neben der Spur. Das ist Geschwätz von Populisten.

Jochen, wir leben in einem Rechtsstaat und daher hoffe ich mit Dir auf eine gute Wendung. Ich kenne mich in diesem Verfahren zwar nicht aus, aber eine behördliche Entscheidung ist fast immer angreifbar. Zumindest in Deinem Fall sicher auch. Du wirst Dich sicher gut beraten lassen.

Thu Dec 28 22:46:59 CET 2017    |    berlin-paul

Gute Sozialrechtler gibt es nur sehr wenige ...

Thu Dec 28 22:58:00 CET 2017    |    grilli9

Paul - da hast Du leider Recht.

Thu Dec 28 22:58:18 CET 2017    |    Holgernilsson

Das stimmt wohl, Paul. Was in erster Linie daran liegt, dass man mit Sozialrecht nur schwer Geld verdienen kann.

Thu Dec 28 23:04:31 CET 2017    |    Standspurpirat26

Einen guten Sozialrechtler kenne ich. Sein Ruf ist nicht nur beim Amt furchteinflößend. 😉

Thu Dec 28 23:06:02 CET 2017    |    Holgernilsson

Super. Dann hast Du ja gute Aussichten.

Thu Dec 28 23:06:12 CET 2017    |    berlin-paul

Außergerichtlich 380,80 € brutto ... gerichtlich auch nochmal ... manchmal noch eine kastrierte Terminsgebühr dazu. Aber der reale Aufwand steht da selten im Verhältnis. Da "Vater Staat" dort ungewöhnlich oft nur 2. Sieger ist, sollen die Anwälte dafür bestraft werden, dass sie sich solcher Sachen überhaupt annehmen.

Thu Dec 28 23:08:26 CET 2017    |    berlin-paul

Jochen, wenn sich die Mitarbeiter des "Feindes" in eigener Betroffenheit dort gerne als Mandanten tummeln, dann bist Du dort richtig. 😉

Thu Dec 28 23:10:41 CET 2017    |    Holgernilsson

Dass es so wenig ist, habe ich nicht gewusst. Wenn man bedenkt, dass der Stundensatz von guten Anwälten meist zwischen 250 und 500 Euro netto beträgt, sind die genannten Honorare wirklich ein Witz.

Thu Dec 28 23:17:26 CET 2017    |    berlin-paul

In Cottbus hat ein Kollege jetzt ein umfangreiches Strafverfahren am Hals, weil er tausende Klagen beim SozG ausgesprochen kostendeckend eingereicht hat. Man nehme den Widerspruchsbescheid und stempele darauf "Hiergegen erhebe ich Klage. Unterschrift." Formell reicht das tatsächlich und es ist in ein paar Sekunden gemacht. Die Arbeit hat dann das SozG. Ist aber eine Besonderheit dieses Rechtsweges. Ich bin gespannt, wann die dieses unsinnige Verfahren einstampfen. Man hatte sogar versucht, den unter Betreuung zu stelllen, weil man seiner Klageflut nicht Herr wurde. Das ist mal wirklich IRRE.

Thu Dec 28 23:20:31 CET 2017    |    Holgernilsson

Muss eine Klage vor dem Sozialgericht nicht begründet werden?

Thu Dec 28 23:22:26 CET 2017    |    berlin-paul

Nein. Da gilt der Amtsermittlungsgrundsatz in Reinstform. Es ist aber ziemlich dämlich, wenn man nicht einmal seine argumentative Grundlinie erkennen lässt.

Thu Dec 28 23:25:08 CET 2017    |    Holgernilsson

Ok. Schon wieder was gelernt. Trotzdem sollte man das Gericht wenigstens in die richtige Richtung schubsen.

Thu Dec 28 23:26:39 CET 2017    |    berlin-paul

So ist es. Und das wird einem auch von der Richterbank gedankt.

Thu Dec 28 23:40:44 CET 2017    |    Holgernilsson

Das ist auch meine Erfahrung. Wenn man dem Gericht etwas sachlich und knackig vorträgt, steigert das die eigenen Erfolgsaussichten ungemein.

Fri Dec 29 07:05:37 CET 2017    |    AndyW211320

Jock. Krasse Aussage: "Es gibt keine Rente".
Sehr motivierend, für die die darauf bauen, weil sie durch sind.
Nunja. Gesagt hatte ich es. Is Verarsche.
Klagen.

Fri Dec 29 08:11:19 CET 2017    |    Holgernilsson

Man muss nicht gleich klagen. Bzw. man kann es gar nicht sofort, weil eine Klage ein erfolgloses außergerichtliches Vorverfahren voraussetzt. D.h. zunächst steht das Widerspruchsverfahren an. Oder ist das hier auch anders, als in anderen Fällen?

Fri Dec 29 08:30:17 CET 2017    |    Pandatom

Wie schon erwähnt....zu dem Widerspruch durch die regionalen Ärzte, wo Jochen schon einen Termin hat, sollte man die VDK einschalten. So habe ich es damals gemacht, weil die sich im Bereich Sozialrecht mit am Besten auskennen und die richtigen Anwälte dafür im Hintergrund haben. Die Ärztekammern reagieren da auch ganz anders wenn ein Schreiben von der VDK auf deren Schreibtischen flattern. Dies hatte zumindest bei mir die Folge, dass dann ein "vernünftiger" Vertrauensarzt eingeschaltet wurde (nach 2 Idioten zuvor), der nicht von vornherein im Sinne der Rentenversicherung agiert, sondern einen wirklich objektiven Befund erstellte. Letzteres ist auch für Jochen entscheidend, um den unsinnigen Befund der "Roten" in der Luft zu zerreissen.

Fri Dec 29 09:02:27 CET 2017    |    Mobi Dick

Warum ist es eigentlich so sicher, dass die rothaarige Ärztin Jochens Genesungszustand falsch einschätzt? Im Gegensatz zu dieser Ärztin kenne ich Jochen nicht persönlich und kann deshalb die Sachlage nicht beurteilen.
Wäre ich persönlich betroffen, würde ich mich aber darüber freuen auf dem Weg der Genesung zu sein, wenn mir ein Mediziner Arbeitsfähigkeit bescheinigt. Sicher weiß ein solcher Fachmann um die Konsequenz seiner Beurteilung.

Fri Dec 29 09:09:18 CET 2017    |    Holgernilsson

Matze, hier geht es darum, das subjektive Empfinden von Jochen in Einklang mit der ärztlichen Feststellung zu bringen.

Matze, wie kommst Du zu der Einschätzung bezüglich der Ärztin, die Du sicher auch nicht kennst? Jochens Selbsteinschätzung stellst Du in Frage und der Ärztin vertraust Du blind. IRRE

Fri Dec 29 09:16:03 CET 2017    |    Mobi Dick

Also wenn ich mich selbst einschätzen könnte, wäre ich auch schon "reif" für die Rente.

Wie ich schon schrieb, ich kann die Faktenlage sowieso nicht beurteilen. Fakt ist aber nunmal, dass die Rentenversicherung anscheinend der Urteilsfähigkeit der Ärtzin mehr vertraut als Jochen seiner Selbsteinschätzung.
Zum Widerspruchsrecht wurde ja hier schon vieles geschrieben. Muss ich also nicht alles wiederholen.

Fri Dec 29 10:16:45 CET 2017    |    Pandatom

Mobi, wie kommst Du eigentlich darauf, dass Jochen ausschliesslich auf Rente aus sei? 🙄

Fri Dec 29 10:24:32 CET 2017    |    KUMXC

Moin,
jetzt prügelt mal nicht auf Moby rum....er hat ja durchaus was Richtiges gesagt, oder? Ziel der ganzen Sache ist doch die Herstellung der Arbeitsfähigkeit und genau das zu erreichen wünsche ich Jochen. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit, denn eigentlich ist es viel wichtiger, Ihm zu wünschen, das er einen neuen Job findet, der seinen Interessen und Wünschen entspricht. Wenn er da schon ein passendes Angebot hätte, wäre das der Katalysator für einen Heilungsprozess und vielleicht würde das auch Viel überflüssig machen.
Keiner kann hier in Jochen reingucken und Keiner kann sich aus seinen Aussagen wirklich ein Bild machen, aber man geht ja nicht in die Reha, um Krankheit bestätigt zu kriegen, sondern um geheilt zu werden. Da verstehe ich einige Erwartungshaltungen hier nicht. Jochen reflektiert das schon sehr genau. Er hat ja bemerkt, das es den passenden Job als Nachtwächter zur Zeit nicht gibt. 😉 Aber genau darum geht es doch in dieser ärztlichen Einschätzung..., um eine grundsätzliche Arbeitsfähigkeit für eine bestimmte Zeit am Tag, nicht um einen bestimmten Beruf und auch nicht um bestimmte Fähigkeiten. So ist nun mal das Gesetz und das empfinde ich zwar als traurig, aber so ist das durch unsere gewählten Vertreter gemacht worden. Ob man da den langwierigen Weg des Einspruchs betreten sollte, der ja eher runterzieht, mag ich nicht zu beurteilen, aber mir wäre es viel lieber, wenn Jochen mit Glück ein neues Arbeitsfeld erschließen könnte. Arbeit, die Spass macht ist besser als Alles Andere...zumindest wenn man in Jochens Alter ist, wird sonst der Weg in`s Alter echt Mühsam..
Also wünsche ich Ihm lieber das, als in Unkenntnis auf das System, Ärzte oder Unfähigkeit zu schimpfen.
Viel Glück.
KUM

Fri Dec 29 10:34:45 CET 2017    |    Mobi Dick

KUM, Danke, so schön hätte ich das nicht ausdrücken können. Ich wünsche Jochen nämlich auch Gesundheit und einen Beruf, welcher ihm Spaß macht anstatt von Rentenbezügen in Krankheit zu leben.

Fri Dec 29 10:53:32 CET 2017    |    berlin-paul

Die Problematik ist sehr vielschichtig und streckenweise etwas würdelos.

Fri Dec 29 11:34:33 CET 2017    |    Holgernilsson

Ich finde das Thema in erster Linie sehr persönlich und finde es daher kritisch bis anmaßend, wie sich hier teilweise geäußert wird. Ich kann überhaupt nicht beurteilen, wie es Jochen wirklich geht und wie seine Perspektiven sind. Da hilft auf keinen Fall der Hinweis, dass es das Beste wäre, wenn Jochen wieder arbeiten könnte. Was objektiv richtig sein mag, muss subjektiv längst nicht richtig sein.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)