• Online: 803

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Dec 12 11:23:24 CET 2017    |    Ostelch

Udo, was soll man zu so einer Sch.... sagen? Mir fällt kein schlauer Spruch ein, der dir helfen könnte. Ich wünsche dir einfach ganz viel Kraft.

Tue Dec 12 11:24:41 CET 2017    |    erzbmw

Danke!

Tue Dec 12 11:25:21 CET 2017    |    AndyW211320

Udo, ich Dir auch. 🙂

Tue Dec 12 11:27:28 CET 2017    |    FRI-E-320

Das klingt ja nicht so gut, Udo. Über was für Losgrößen reden wir hier eigentlich? 5-Stellig? Bei uns hier ist neulich auch in einem Projekt so einiges schief gelaufen....wir haben aber zum Glück in den letzten Jahren soviel Gewinn hier eingefahren, dass wir es uns leisten können auch mal ein kleines Projekt in die Binsen zu fahren....

Tue Dec 12 11:34:03 CET 2017    |    GrandPas

Andy grundsätzlich ist auch bei unserem Steuersystem mehr immer besser. Also wenn du mehr arbeitest und mehr verdienst bleibt trotz eines evtl steigenden Steuersatzes am Ende immer garantiert mehr übrig.

Der Steuersatz steigt nur für das Einkommen über der jeweiligen Grenze an. Du versteuerst nicht dein Gesamteinkommen mit den höherem Steuersatz und läufst so evtl. Gefahr am Ende weniger zu bekommen.

Einzig dein Grenzeinkommen sinkt. D.h. von den zusätzlichen z.B. 10.000€ bleiben dir am Ende prozentual evtl. weniger übrig als von deinem anderen Gehalt. Also dein Stundenlohn für die Mehrarbeit fällt geringer aus, aber er ist auf alle Fälle positiv.

Aber gut möglich, das du dann den Wert deiner Freizeit höher bewertest. Aber das wäre dann kein grundsätzlicher Fehler an unserem Steuersystem.

Tue Dec 12 11:46:47 CET 2017    |    AndyW211320

Opa, rein im Endergebnis hätte ich "etwas" mehr. Völlig zu vernachlässigender Betrag.
Vom Stundenlohn her hätte ich weniger Netto bei Volllast. Daher ist das DER Beschiss schlechthin.

Tue Dec 12 11:55:37 CET 2017    |    Ostelch

Es ist unabhängig vom Steuersystem, was mir im Leben wichtiger ist. Möglichst viel Geld zu verdienen, im Glauben, dann ein glücklicheres Leben führen zu können, oder andere Prämissen zu setzen.

Leider kann man auch solche Entscheidungen nicht autonom treffen. Dazu gibt es zu viele unerkannte Abhängigkeiten, die sich dann als Zwänge dem schönen Plan in den Weg stellen.

Deshalb wünsche ich mir auch in schweren Zeiten nicht mehr, mit einem anderen tauschen zu wollen, denn ich weiß nicht, welche schweren Zeiten der schon durchgemacht hat oder noch erleben wird. Man müsste ja das ganze Leben nehmen und nicht nur die schönen Tage.

Grüße vom Ostelch

Tue Dec 12 12:05:37 CET 2017    |    Standspurpirat26

. Mahlzeit!

Tue Dec 12 12:10:02 CET 2017    |    AndyW211320

Ostelch, naja. Es gibt einen Grenzertrag. Der muss sein. Alles weitere darüber ist schön aber im Grunde nicht nötig.
Sollte sich eine Lage einstellen wo der nicht ausreicht, müssen flexible Möglichkeiten da sein den zu erhöhen oder eben Kosten leicht herunterfahren zu können.

Tue Dec 12 12:14:50 CET 2017    |    erzbmw

Niels, das Problem liegt im oberen sechsstelligen Bereich.

Tue Dec 12 12:31:21 CET 2017    |    Ostelch

Andy, das ist theoretisch richtig. Leider ist auch bei diesem Thema die Umsetzung dieser Erkenntnis in die Praxis nicht ohne mehr oder weniger große Schwankungen um die Ideallinie möglich. Und es liegt nur begrenzt in unseren Händen, die Schwankungsbreite zu steuern. Leider ist unser Leben nur ohne ESC lieferbar.

Tue Dec 12 12:41:58 CET 2017    |    AndyW211320

Udo, da würde ich kein Auge mehr zu kriegen. Heftig.

Tue Dec 12 12:46:59 CET 2017    |    erzbmw

Andy, als Banker solltest du wissen, dass man eine Fertigung mit 20 Leuten nicht so einfach aus dem Eigenkapital bestreiten kann. Außer, man hat den Betrieb von den Eltern geerbt oder Investoren, die Wagniskapital reingesteckt haben.

Wenn man aber wie ich von Null anfängt und allein schon eine halbe Mio in Maschinen über die Jahre investiert hat, dann gibt es halt auf der anderen Seite immer jemanden, der das finanzieren muss.

Tue Dec 12 12:53:02 CET 2017    |    erzbmw

So, sieht übrigens wirklich schlecht aus mit der Maschine. Nicht nur der Werkzeugwechsler hat was abbekommen, auch die Hauptspindel und das Winkelaggregat. Ich tippe mal auf eine Schadenhöhe von mind. 20.000 €

Tue Dec 12 12:56:13 CET 2017    |    GrandPas

Nein Andy das ist kein Beschiss nur wie gesagt deine Stundenlohnrechnung halt falsch. Du bekommst bei einer 40h Woche für die ersten 35h immer noch gleich viel wie vorher. Einzig der Lohn für die zusätzlichen 5h fällt halt relativ gesehen geringer aus als für die letzten 5h. Dies ist halt abhängig wo du dich an der Progressionskurve befindest.

Aber das ist schon vorher der Fall. Also von den ersten 10h bleibt dir wahrscheinlich fast alles übrig weil die Steuer setzt quasi erst ab der 11. h an usw...

Die Abgabenlast wird aber trotzdem mal grob geschätzt auch hier immer noch unter 50% bleiben und deswegen bleibt der größere Teil deines zusätzlichen Verdienst auch in deiner Tasche.

Ein wirklicher Beschiss sieht m.E. anders aus.

Tue Dec 12 12:57:04 CET 2017    |    Standspurpirat26

Autsch! 🙁

Tue Dec 12 12:58:37 CET 2017    |    A346

Udo,
das ist ja ganz übel für dich, was ne Schxxx.
Gibt es wenigstes eine Chance für eine kurzfriste Reparatur?

Tue Dec 12 12:59:31 CET 2017    |    Ostelch

Ach du heilige Sch...! Auch wenn es für das Ergebnis egal ist. War es ein Bedienungsfehler oder eine technische Ursache? In der Haut des Mitarbeiters möchte ich jetzt auch nicht stecken.

Tue Dec 12 13:01:11 CET 2017    |    Kammerflattern

Wieso, dem Mitarbeiter passiert doch nichts, Udo muss zahlen, wie üblich.

Tue Dec 12 13:03:30 CET 2017    |    Kammerflattern

Ich weiss auch gar nicht, warum bei euch so viel über die Steuern gejammert wird. So viel Steuern zahlt ihr doch gar nicht. Problem sind die diversen anderen Abgaben, oder sehe ich das falsch? Jedenfalls ist eure Steuerlast meines Wissens nicht wirklich grösser, als bei uns.

Tue Dec 12 13:06:16 CET 2017    |    erzbmw

Fritzi: eher nicht. Morgen muss Ware raus, und am Freitag. Wird beides nicht gehen. Die Ersatzteile liegen auch nicht so unbedingt auf Lager, und nächste Woche ist Weihnachten. Ich sehe das frühestens Mitte Januar eine Chance.

Ostelch: eine Kombination aus beidem. Die Maschine hat das Werkzeug zwar aufgenommen, aber nicht richtig. Der Mitarbeiter hat das überprüft, aber eine Sache übersehen. Die Maschine dachte deshalb, die Aufnahme ist leer und versucht deshalb, das neue Werkzeug aufzunehmen. Dabei ist sie eben voll von oben auf den Werkzeugwechsler gerauscht.

Flatter: richtig, was soll ich machen mit dem Kerl? Er war gerade hier und hat sich entschuldigt. Finde ich zwar gut, nützt mir aber im Moment nichts. Wenn es wirklich bis Januar dauern sollte, dann liegt der Schaden im 6-stelligen Bereich.

Tue Dec 12 13:10:12 CET 2017    |    A346

Uff! Bist Du versichert oder kann man sich für solche Fälle versichern?

Tue Dec 12 13:10:46 CET 2017    |    Ostelch

Naja Flattermann, der Mitarbeiter wird sicherlich nicht hingerichtet, aber dass der nun gerade zufrieden ist, wage ich auch zu bezweifeln. Nicht jeder trägt das Herz im Portemonnaie.

Übrigens jammern wir heute über zu hohe Steuern und Sozialabgaben und morgen darüber, dass der Staat zu wenig Geld hat und die Rente zu niedrig ist. Bring uns jetzt nicht mit Nachfragen durcheinander. Ihr habt vielleicht höhere Steuern aber dafür auch Heidi und die schöne Bergwelt.

Tue Dec 12 13:11:45 CET 2017    |    GrandPas

Unsere Steuerlast ist absolut gesehen vergleichbar mit unseren Nachbarländern.

Aber ich gebe dir Recht wir jammern deutlich mehr dabei.

Tue Dec 12 13:13:17 CET 2017    |    AndyW211320

Udo, hört sich schlimm an. 😠

Tue Dec 12 13:16:16 CET 2017    |    AndyW211320

Opa, man kann es sich auch schönformulieren und verschwurbelt.
Mich interessiert was hinten rauskommt. Und das ist fürn A... bei Vollzeit.
Rechnerisch ist Teilzeit in dem Maße wie bei mir die finanziell sinnvollste Lösung. Weniger arbeiten - mehr Stundenlohn.

Tue Dec 12 13:18:09 CET 2017    |    AndyW211320

Opa, was macht das denn fürn Sinn wenn mein Stundenlohn bei Mehrarbeit sinkt??
Welcher Volltrottel arbeitet denn dann mehr, wenn er dann für die Mehrstunden weniger bekommt als für die Stunden davor?? Sinnfrei. Gibt's nur in D.

Tue Dec 12 13:20:44 CET 2017    |    Ostelch

Andy, das Leben besteht ja nicht nur aus Rechnen. Wenn du die für dich optimale Balance zwischen Einkommen und Arbeitszeit gefunden hast, ist es doch perfekt. Das braucht niemand schönreden.

Tue Dec 12 13:21:30 CET 2017    |    GrandPas

Naja er bekommt am Ende immer mehr raus, das ist der Sinn.

Wie gesagt das Problem mit dem sinkenden Stundenlohn hast du jetzt auch schon. Arbeite mal nur 10h und dein Stundenlohn wird deutlich höher ausfallen als jetzt. Trotzdem tust du dir auch jetzt schon die 25h Mehrstunden an. Also irgendeinen Grund wird es auch bei dir geben.

Aber ich verstehe natürlich was du meinst. Dennoch ist das ein weiteres gutes Beispiel wo die "gefühlte" Ungerechtigkeit deutlich größer ist als die "tatsächliche".

Also die berühmte "kalte Progression" ist für mich z.B. deutlich ungerechter. Nur da regen sich jetzt wieder weniger auf, weil sie es halt nicht kapieren.

Tue Dec 12 13:25:30 CET 2017    |    erzbmw

Fritzi: ja, Maschinenbruch ist versichert, auch bei Fehlbedienung. Allerdings ist der Betriebsausfall nur für Elementarschäden versichert. D. h., den Maschinenschaden bekomme ich ersetzt, den Rest nicht. Und das kann existenzbedrohend sein.

Tue Dec 12 13:27:24 CET 2017    |    AndyW211320

Opa, das hatte ich doch anfangs geschrieben das mehr rauskommt. Das ist aber so lächerlich im Vergleich zum Mehraufwand das es nur was für Leute ist, die es bitter nötig haben.
Mir ist der effektive Stundenlohn wichtiger.

Tolle Rechnung. Bitte noch den Grenzertrag wie obig beschrieben berücksichtigen.
Und ab einer gewissen reduzierten Arbeitszeit steht dann für mich auch der Aufwand hier her zu kommen in keinem Verhältnis mehr - z.B. wenn man nur 20h arbeiten würde. Da kann ich dann gleich zu Hause bleiben.

Tue Dec 12 13:28:35 CET 2017    |    AndyW211320

Ostelch, ja, danke. Die Balance habe ich gefunden. Auch für die Familie ist das gut.

Tue Dec 12 13:44:57 CET 2017    |    Ostelch

Andy, das ist es doch, was zählt! Wie sagte schon Großmutter: das letzte Hemd hat keine Taschen.

Tue Dec 12 13:52:52 CET 2017    |    Kammerflattern

Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber bis dahin fahre ich Porsche. 😁

Tue Dec 12 13:55:56 CET 2017    |    AndyW211320

...und ich 500er. 😁

Tue Dec 12 13:58:00 CET 2017    |    staffy

Und ich beides 😁 😁

Tue Dec 12 14:06:20 CET 2017    |    Kammerflattern

Staffy, manchmal kannst du ganz schön nervig sein. 😁

Tue Dec 12 14:06:49 CET 2017    |    Ostelch

Und ich weder noch. Und das ist auch gut so, meint K. Wowereit. 😉

Tue Dec 12 14:10:23 CET 2017    |    Kammerflattern

Was hat Wowi damit zu tun?

Tue Dec 12 14:13:46 CET 2017    |    Ostelch

Nichts. Zum Glück! Ich habe nur einen seiner vielen Sprüche zitiert, denn mit Zitaten macht man so einen gebildeten Eindruck - wenn man schon keinen Porsche hat. 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)