Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Dec 11 23:02:20 CET 2017 |
max.tom
Ach Neeee des wird ja immer schlimmer 😰😰
(588 mal aufgerufen)
Mon Dec 11 23:02:57 CET 2017 |
212059
Hab' ich nicht. Drück' mal F5.
Mon Dec 11 23:08:03 CET 2017 |
max.tom
Hab ein Surftabblett Peter ...
Mon Dec 11 23:10:29 CET 2017 |
max.tom
Soo des hatte sich verstellt und habe des wieder auf WEB eingestellt ..
(541 mal aufgerufen)
Mon Dec 11 23:13:07 CET 2017 |
max.tom
Soo gut Nacht bis moin alle🙂
Mon Dec 11 23:15:29 CET 2017 |
Standspurpirat26
Na dann wünsche ich euch, dass ihr keine Notbremsung machen müsst und wenn, dann dabei keinen abräumt. Wie lang ist eigentlich euer Anhalteweg auf Schnee? Schon mal ausgerechnet?
Tue Dec 12 00:06:51 CET 2017 |
212059
Solange die Sichtweite da ist, kann man Bremsungen abschätzen. Der Schnee ist außerdem griffiger als der halbangetaute Matsch. Von daher stehst Du da aus 80 i.d.R. eher als aus 60 auf dem angefrorenen Matsch. Bei Schnee bildet sich bei einer Vollbremsung auch ein Bremskeil aus.
Tue Dec 12 01:04:43 CET 2017 |
berlin-paul
Solange kein Eis unten drunter ist, ist das einigerma0en beherrschbar. Mit Eis ist es allerdings eine Wundertüte.
Tue Dec 12 07:03:30 CET 2017 |
erzbmw
Moin!
Kaffee macht die Azubine dann.
Tue Dec 12 07:32:43 CET 2017 |
Standspurpirat26
Super, danke Udo.
Da ihr den Anhalteweg nicht wisst, sage ich es euch für 100km/h:
Auf Schnee 220m
Auf Eis 415m
Im Vergleich zu trockner Fahrbahn 70m und bei Nässe 83m.
Ganz klar, auf Schnee ist es sicherer! 😰 😉
Tue Dec 12 07:49:32 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich bin bekannter Maßen ein Spießer. Daher würde ich auf einer geschlossenen Schneedecke niemals 80 oder sogar 100 km/h fahren. Egal mit welchem Auto.
Tue Dec 12 08:07:13 CET 2017 |
erzbmw
Doch, Holger, auf der AB mit genügend Abstand zum Vordermann ist das kein Problem.
Tue Dec 12 08:13:29 CET 2017 |
Holgernilsson
Für mich schon. Ich bin weder Walter Röhrl noch lebensmüde.
Tue Dec 12 08:20:08 CET 2017 |
AndyW211320
Sehe ich wie Holger. Würde wenn dann max. BAB-Mindestgeschwindigkeit wählen = 60km/h und rechts fahren.
Tue Dec 12 08:21:32 CET 2017 |
AndyW211320
Jock der Anhalteweg des 212er aus Tempo 100 bei trocken mit SR ist niemals 70m!
Tue Dec 12 08:34:19 CET 2017 |
Holgernilsson
Gerade in der von Peter beschriebenen Situation, in der man nicht einschätzen kann, was auf den anderen Spuren passiert, ist es mindestens waghalsig zu nennen, wenn man mit einem derartigen Geschwindigkeitsüberschuss daran vorbeibrettert.
Tue Dec 12 08:49:02 CET 2017 |
berlin-paul
Andy, 1sec Reaktionszeit + Bremsweg = Anhalteweg. Das kommt mit den 70m schon hin.
Tue Dec 12 08:58:24 CET 2017 |
erzbmw
So, nachdem die alte CNC nach 2 1/2 Woche ja wieder lief, hat der Mitarbeiter mit der neuen Maschine heute morgen einen Crash gefahren. Dabei haben sich die Werte vom Winkelaggregat verstellt. Das kann man wieder richten, dauert aber locker einen halben Tag.
Morgen muss nochmal ausgeliefert werden, und manche Teile dafür sind noch gar nicht gefräst ...
Es ist zum Kotzen!
Manchmal wünsche ich mir den Job von Matze. Oder einen Lottogewinn.
Tue Dec 12 09:02:35 CET 2017 |
Holgernilsson
Die Gefühle kenne ich. So etwas habe ich derzeit täglich, teilweise mehrfach. Bei mir ist das Problem das Jahresende, das die Leute durchdrehen lässt.
Tue Dec 12 09:09:27 CET 2017 |
AndyW211320
Hatten wir das Thema "Selbständige / Arbeitnehmer" schon mal?? 😉
Nunja, so gehässig wollte ich dann doch nicht sein. Wir haben hier am Jahresende immer brutal zu tun. Die Kunden überlegen das ganze Jahr und tuen genau nichts. Im Dezember fällt denen dann ein zu uns zu wechseln. Mit dem Erfolg das die uns regelmäßig die Tür eintreten - und dann bitte aber alles SOFORT. Herrlich.
Dieses Jahr nehm ichs das erste mal mit Gelassenheit - früher habe ich mich grillen lassen. Never!! 🙂
Tue Dec 12 09:13:10 CET 2017 |
berlin-paul
Viele Einkaufstempel verströmen Aromen über die Lüftung, um die Stimmung der Menschen zu beeinflussen. Vielleicht gibt es auch eines in Richtung "normalkonzentriertes Arbeiten". ...
Tue Dec 12 09:16:21 CET 2017 |
AndyW211320
Da hilft auch kein Aroma wenn permanent das Telefon klingelt und massenhaft Mails eintrudeln. 😁
Da werf ich mir lieber paar Dominosteine ein und hinterher ein bis zwei selbstgebackene Lebkuchen von OHL. Respekt.
Tue Dec 12 09:21:33 CET 2017 |
berlin-paul
Kannst Du da keine Abwesenheitsnotiz einrichten oder an "Kollega" weiterleiten?
Tue Dec 12 09:35:59 CET 2017 |
AndyW211320
Paul, im Notfall wenn es zu viel wurde habe ich das in der Tat machen müssen. Reiner Selbstschutz.
Nachdem ich ein anderes Bundesland betreue ist es deutlich besser. 🙂
Tue Dec 12 09:45:06 CET 2017 |
erzbmw
Holger, ehrlich, ich hab aktuell keine Lust mehr auf die ganze Sch***.
Mein Schreibtisch sieht aus wie Bombe und wird jeden Tag voller. Dinge, die für die Zukunft enorm wichtig wären, bleiben liegen, weil ich jeden Tag bei irgendetwas Feuerwehr spielen muss.
Ich hätte genügend Ideen uns auch Partner, um als Einzelkämpfer gut durchzukommen. Aber ich kann leider hier nicht einfach so zuschließen, ohne dass es für mich und meine Familie enorme Folgen hätte. Das macht einen schon manchmal depressiv ...
Tue Dec 12 09:51:34 CET 2017 |
AndyW211320
Udo, bitte bleib ruhig. Mach Dich nicht kaputt.
Tue Dec 12 09:53:07 CET 2017 |
AndyW211320
Gestern kam mein TL (Teamleiter) und sagt die Neukundenzahlen in Hessen sind mit Abstand die Höchsten.
Woher das nur kommt??? *hmmmm* Erklären kann ich mir das selber nur so halb. 😉
Tue Dec 12 09:57:28 CET 2017 |
grilli9
Genauso ist es. Wenn sich eh nur wenige auf die Schneefahrbahn trauen dann ist dort auch nix los. Und wenn die anderen im Matsch/Eis Gemisch mit 50-80 Fahren ist dort das Auffahrrisiko auch nicht zu Unterschätzen.
Ich bin 25 Jahre tgl. 130km AB Arbeitsweg gefahren. In der Früh zw. 4-6Uhr und da war meist noch gar nicht geräumt. Das einzige wo es harrig ist und man volle Konzentration brauchte war wenn man LKW´s überholte die rechts auch mit Vmax (80) Unterwegs waren.
Bislang Unfallfrei! (Zum Glück)
Ein Räumfahrzeug zu Überholen war mitunter am schlimmsten. Da hatte man kurzzeitig fast keine Sicht. Das ist das einzige wo ich sage, daß könnte blöd ausgehen wenn da gerade wo einer stehen würde od. ein unbel. Hindernis auftaucht. In diesem Sinne - war es zugegeben etwas leichtsinnig!
Tue Dec 12 09:58:26 CET 2017 |
erzbmw
Andy, mit Verlaub, aber sowas kann man nur als Angestellter sagen 🙁
Der Kunde hängt mir im Nacken, weil er seinen Kunden wiederum versprochen hat, dass die Ware noch vor Weihnachten angeliefert wird. Tut er das nicht, werden 15 % Konventionalstrafe fällig, die er an mich durchreicht.
Dann habe ich mehr als 20 Angestellte im Nacken, die natürlich pünktlich ihr Geld haben wollen.
Lieferanten, Versicherungen usw. ebenfalls.
Und nicht zu vergessen: die Bank ...
Und da soll ich ruhig bleiben?
Tue Dec 12 10:03:32 CET 2017 |
grilli9
Udo - da hast Du Recht - Da bist Du nicht zu beneiden. Das ist das was mancher nicht sieht. Welche so etwas nicht erlebt haben sehen nur die schönenn Seiten der Selbstständigkeit.
Ich hoffe Du meisterst daß und behältst die Nerven - denn sonst wird alles noch viel schlimmer. Wünsch Dir aufrichtig viel Kraft und Gelingen dabei!😉
Tue Dec 12 10:04:16 CET 2017 |
AndyW211320
Naja. Mit Hektik kommt man auch nicht weiter.
Das ganze Thema kenne ich auch aus meiner Kindheit. Mein Vater war selbständig. Nein Danke. *brrrrrrrrrrrrr*
Tue Dec 12 10:09:35 CET 2017 |
AndyW211320
Grilli, ich erinnere mich noch mit Grauen an 11/13 als ich den 500er aus München abholte.
Da konnte ich schön über die Wetterschneise A9 Fichtelgebirge hinterm Säurelaster hinterherfahren.
Überholen wg. Sichtweite unter 50m nicht möglich. Was für ne Sauerei.
Rudolphstein habe ich dann Pause gemacht. Der Parkplatz war komplett vereist. 😰
Tue Dec 12 10:36:45 CET 2017 |
staffy
Genau das habe ich gestern zu einem "meiner" Fahrer gesagt und gefragt, ob wir tauschen ... einfach mal nur von A nach B fahren 🙂
Eine Maschine stand, ich mußte den Leiharbeiter wegen leider unfähig nach Hause schicken und 2 Mitarbeiter sind krank.
Zum Glück habe ich finanzielle Probleme schon lange nicht mehr, da kann man solche Tage mal verkraften.
Aber, Udo, ich habs glaube ich schonmal gesagt, denk die Idee alles hinzuschmeissen und was Neues zu machen wirklich mal zu Ende, mit allen Vor- und Nachteilen, Plan B und allen SuperGAUs. In erster Linie ist es dein Leben und du hast nur das Eine 😉
Tue Dec 12 10:45:54 CET 2017 |
Kammerflattern
Die Frage ist, wie viel da am Ende unter dem Strich übrig bleibt und ob sich das für einen persönlich lohnt. Ich habe auch viel Stress, wenn ich dann wieder 'nen schönen Urlaub mache oder 'ne Motorradtour oder meinen 911er geniesse, dann denke ich, es lohnt sich auf eine gewisse Art.
Manchmal würde es mich aber auch reizen, alles hinzuschmeissen und den Lebensstandard runter zu fahren. Ich lese im Moment die Bücher von Rolf Dobbeli und Daniel Kahnemann. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Da geht es um richtiges Denken, Handeln und Leben.
Tue Dec 12 10:53:21 CET 2017 |
staffy
Ich finde die Zeit zwischen den Urlauben entscheidender 😉
Tue Dec 12 10:55:27 CET 2017 |
FRI-E-320
Moin!
Auch als Angestellter kann ich das teilweise nachvollziehen. Auch ich bekomme Druck, dass ich fertig werden muss, dass die Aufträge reinkommen. Auch bei mir stehen durchaus finanzielle Risiken dahinter. Wenn ich Scheiße baue bin auch weg vom Fenster und kann mir etwas Neues suchen. Allerdings sind bei mir die Folgen vielleicht nicht ganz so weitreichend. Das Haus ist abbezahlt und die finanziellen Reserven würden mit ALG locker 4 Jahre reichen....
Tue Dec 12 11:04:08 CET 2017 |
AndyW211320
Flattermann, mir geht es vorrangig um die richtige Balance zwischen Arbeit, Freizeit und finanziellen Möglichkeiten.
Es bringt mich nicht weiter mehr Geld zu verdienen, wenn ich dann keine Zeit mehr habe und die linke Brusthälfte schmerzt.
Da mir nichts fehlt, muss ich da dran auch nichts ändern.
O.k., o.k. Ich hätte gerne eine größere Garage... 😁
Jupp, Niels - lastenfrei (auch wenn es nur rechnerisch ist) hat etwas sehr beruhigendes. 😉
Tue Dec 12 11:10:46 CET 2017 |
erzbmw
So, wahrscheinlich ist der Teller vom Werkzeugwechsler krumm. Wenn es dumm läuft, war es das mit Produktion für dieses Jahr. Eine Katastrophe!
Staffy, ich denke schon länger darüber nach. Auch wenn es kurzfristig Schmerzen verursachen sollte, aber eventuell geht es einem hinterher besser.
Ja, lastenfrei wäre auch ich gerne. Aber das ist noch in weiter Ferne. Leider.
Tue Dec 12 11:15:53 CET 2017 |
Kammerflattern
Staffy, dass du das so locker nehmen kannst ist schlussendlich halt einfach Glück. Du wirst auch viel gearbeitet haben, aber das haben andere auch. Bei dir ist es halt so, dass du dich offensichtlich inzwischen etwas zurücklehnen kannst.
Tue Dec 12 11:20:59 CET 2017 |
AndyW211320
Es hört sich besch... an. Aber unser Steuersystem ist so super, das ich weniger verdiene wenn ich mehr arbeite.
Daher sind die 35h genau richtig bemessen. Der Sprung bei Vollarbeiten ist so lächerlich, das man es gleich bleiben lassen kann. Da dran sollten mal die Volksvertreter arbeiten.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"