Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Oct 19 12:40:39 CEST 2017 |
Holgernilsson
Danke, Udo. Daraus geht aber nur hervor, ob IP Adressen gespeichert werden und nicht, ob auch die Inhalte der E-Mails gespeichert werden.
Thu Oct 19 12:51:41 CEST 2017 |
AndyW211320
Nicht zu fassen!!! Holger hat 125.000 einfach so gebongt.
Thu Oct 19 13:06:10 CEST 2017 |
Pandatom
Klammheimlich und ohne Anstrengung 😁
Thu Oct 19 13:11:42 CEST 2017 |
Ostelch
Holger, speichert überhaupt ein Provider, außer im Postfach des Kunden, Inhalte des E-Mail-Verkehrs? Die Vorratsdatenspeicherung betrifft doch eben nur die Verbindungsdaten und IP-Adressen, nicht aber die Inhalte der E-Mails. Wenn man E-Mails vom Postfach des Providers abruft, ohne dass dort eine Kopie verbleibt, ist meines Wissens nicht nur optisch das Postfach "leer", sondern auch technisch. Der Provider kann dann gegebenenfalls noch feststellen, mit wem (IP-Adresse) ich über welche Verbindungen kommuniziert habe, nicht aber was.
Experten vor! Wie ist das?
Thu Oct 19 13:14:25 CEST 2017 |
Ostelch
Ist Holger hier nicht für das Bongen runder Zahlen zuständig? Er tut nur seine Pflicht.
Thu Oct 19 13:49:54 CEST 2017 |
Holgernilsson
Das war dieses Mal wirklich Zufall.
Thu Oct 19 13:52:14 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ostelch, das scheint wirklich so zu sein. Inhalte werden wohl nicht gespeichert. Aber ich würde es gerne definitiv wissen.
Thu Oct 19 13:52:18 CEST 2017 |
Ostelch
Was? Zufall? Dann hast du also nicht aufgepasst? Ich kann mich auf nichts mehr verlassen...
Thu Oct 19 14:07:47 CEST 2017 |
Holgernilsson
Tatsächlich. Ich hatte das heute nicht auf dem Schirm, weil ich hier gerade was zu knacken habe, was mich ziemlich beansprucht.
Thu Oct 19 14:19:01 CEST 2017 |
GrandPas
Aber Tom. Das Problem mit der Obergrenze betrachte ich erstmal vollkommen wertneutral. Fakt ist das dies für die CSU ein zentrales Thema die letzten Monate bzw. jetzt schon Jahre gewesen. Natürlich streng nach der uralt Doktrin von FJS es soll rechts neben der CSU kein Platz mehr im politischen Spektrum sein.
Aber genauso Fakt ist eben nun mal, dass die CSU das schlechteste Wahlergebnis in der Geschichte erzielt hat. Insofern frage ich mich ernsthaft wie nun gerade diese Obergrenze auf einmal die heilbringende Lösung sein soll. Dies aber erst mal wie gesagt noch vollkommen wertneutral.
Aber auch zum Inhalt. Wie muss ich mir das vorstellen. Also 200.000 werden aufgenommen und der 200.001erste muss dann im Ergebnis im Meer ertrinken? Das ist für mich blanker Populismus. Meines Wissens lässt sich sowieso nur der Zuzug von Wirtschaftsflüchtlingen rechtlich begrenzen weil für den Rest gibt es völkerrechtliche Regelungen an die wir uns im Gegensatz zu so manchem EU Staat hoffentlich halten werden. Die Wirtschaftsflüchtlinge machen aber in den Flüchtlingslagern den geringsten Teil aus und würden meines Wissens die Obergrenze nie erreichen. Genau deswegen ist die Diskussion über die Obergrenze im Ergebnis eine rein populistische Blendgranate. Das hat sie dann z.B. mit der unsäglichen Ausländermaut gemeinsam.
Das es zu einer vernünftigen Integrationspolitik auch gehört Fälle viel viel schneller zu entscheiden und auch abgelehnte Fälle abzuschieben etc. steht für mich außer Frage. Die ganze Flüchtlingsproblematik und auch die Fluchtursachen sind auch ein so komplexes Thema, dass dies an Stammtischen und Talkrunden nicht zu lösen sein wird.
Ich gebe auch offen zu ich habe auch nicht die Patentlösung um die Lage in Syrien, Libyen oder dem Irak wirklich zu lösen. Auch was mit Afrika passiert etc.
Aber ich befürchte auch ein Grenzzaun oder eine Obergrenze werden auf Dauer nicht die Lösung sein. Hier braucht es meiner Meinung nach deutlich intelligentere Ansätze wenn wir nicht eines Tages den vergessenen Teil der Welt vor der Haustür stehen haben wollen.
Thu Oct 19 14:40:42 CEST 2017 |
Ostelch
Holger, ich habe hier mal was gefunden, was dir vielleicht etwas hilft: https://m.heise.de/.../...enbekenntnisse-aus-Karlsruhe-292186.html?...
Ich meine, es ist so: Inhalte werden vom Provider nicht "aktiv" gespeichert. Bei POP3-Postfächern "leert" der Kunde das Postfach (wenn er nicht festgelegt hat, dass eine Kopie verbleiben soll) immer beim "Lesen" der E-Mail. Beim IMAP Postfach bleibt die E-Mail auf dem Server des Providers bis der Kunde sie löscht. Der Provider hat darauf keinen Einfluss.
Ob der Provider rein technisch in der Lage ist, Postfachinhalte an die Strafverfolgungsbehörden zu übermitteln, hängt also davon ab, ob der Kunde E-Mails im Postfach belassen hat. Ob und unter welchen Voraussetzungen die Strafverfolgungsbehörden neben der Abfrage der aktiv vom Provider verwalteten Verkehrsdaten auch über ihn Inhalte, soweit vorhanden, abfragen dürfen, ist wieder eine ganz andere Frage (siehe oben). Aber aus einem vom Nutzer geleerten Postfach kann der Provider nichts übermitteln.
Sonst könnte man ja, wenn man mal versehentlich den Postfachinhalt gelöscht hat, den Provider bitten, ihn aus seinem Speicher wieder herzustellen. Rein technisch wird eine gelöschte E-Mail sicherlich auf einem Sicherungsmedium des Providers noch eine Weile verfügbar sein, damit nicht bei einem Serverausfall unwiderruflich alle Postfächer der Kunden leer sind. Aber schon aus Kapazitätsgründen wird der Provider vom Grundsatz her zur Sicherung nur das spiegeln, was der Kunde aktuell im Postfach hat.
Thu Oct 19 14:56:01 CEST 2017 |
Holgernilsson
Danke, Ostelch. Das klingt plausibel.
Thu Oct 19 15:24:24 CEST 2017 |
212059
So sehe ich dies auch, die Provider spiegeln ihre Server und Datensicherung extra gibt's auch noch. Ob die Mails aber rausrücken müssen, steht auf einem anderen Blatt. Übrigens: Auch bei Abruf über pop3 können die Mails auf dem Server bleiben, dies hängt Alles an den Einstellungen des Mailprogramms.
@ Tom Bezüglich der Franken in der bayerischen Politik fällt mir gerade der Spruch ein: Man muss Gott für alles danken, auch für die Franken.
Thu Oct 19 15:49:32 CEST 2017 |
AlcesMann
Der zweite Teil dieses Spruches lautet "... außer für die Franken." 😛 !
Thu Oct 19 16:30:10 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Mahlzeit!
Apropos Franken. Weihnachten verbringe ich dort! 🙁
Thu Oct 19 16:33:19 CEST 2017 |
martinb71
Moin @ all
Bin vom Kaffeekauf aus Holland zurück und lecker Fisch gab es natürlich auch wieder.
Thu Oct 19 16:38:19 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Moin Martin!
Thu Oct 19 16:48:32 CEST 2017 |
Holgernilsson
Mahlzeit, Martin. Gabs nichts zum Rauchen?
Thu Oct 19 16:51:19 CEST 2017 |
martinb71
Lohnt nicht Holger. Aber bei Kaffee etwa zum halben Preis. Dann noch im Gartencenter Koi-Futter günstig usw. da hatte ich den Sprit doppelt wieder raus.
Thu Oct 19 17:01:04 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich dachte weniger an Zigaretten...
Thu Oct 19 17:03:27 CEST 2017 |
martinb71
Oh da stand ich auf dem Schlauch Holger, aber nein ich brauche so ein Zeugs nicht.
Thu Oct 19 17:10:36 CEST 2017 |
Holgernilsson
Das hatte ich mir auch nicht anders gedacht.
Thu Oct 19 17:12:57 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Wie kann man einen Reha-Aufenthalt vom 21. Nov. bis 26.Dez. planen? Drückt mir mal die Daumen, dass ich bei Verlängerung nicht meinen 50sten in der Klinik feiere. 🙁
Thu Oct 19 17:14:11 CEST 2017 |
martinb71
über Weihnachten?
Thu Oct 19 17:18:49 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ja, Entlassung ist am 2. Feiertag geplant. 😰 Den Menüplan für die Feiertage habe ich auch schon erhalten. Außerdem bieten die vom 15.12 - 7.1 Gastzimmer inkl. VP und Kurtaxe für 50,80€ pP/Nacht an.
Die brauchen Geld.
Thu Oct 19 17:20:53 CEST 2017 |
martinb71
Die Weihnachtstage wäre ich lieber zu Hause bei der Familie, aber deine Gesundheit geht vor.
Thu Oct 19 17:21:41 CEST 2017 |
martinb71
Die Übernachtung ist allerdings günstig, was gibt es über die Feiertage zu Essen?
Thu Oct 19 17:36:18 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Schau selbst:
Thu Oct 19 17:39:53 CEST 2017 |
martinb71
Für eine Klinik liest sich der Menüplan nicht schlecht. Aber ich möchte nicht tauschen - bei Mama schmeckt es einfach gerade zu Weihnachten am besten 🙂
Thu Oct 19 17:44:44 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Und hier die Erklärung
Thu Oct 19 17:49:32 CEST 2017 |
AndyW211320
Post: Das Salzufer vermisst mich. *nurblöde*
Thu Oct 19 17:53:24 CEST 2017 |
AndyW211320
Jock. Schlimm. Tut mir Leid für Dich.
Weihnachten wird überbewertet. 😉
Thu Oct 19 17:54:29 CEST 2017 |
Holgernilsson
Jochen, es gibt doch die Möglichkeit der Beurlaubung über Weihnachten.
Thu Oct 19 18:06:44 CEST 2017 |
Holgernilsson
Wenn man 100 Gramm Schinken haben will und das Stück, das noch vorhanden ist, 98 Gramm wiegt, macht es dann Sinn, dass man nur ein Teil des Schinkens aufschneidet, um zu schauen, ob die 100 Gramm schon erreicht sind? Fachverkäuferin...
Thu Oct 19 18:12:41 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Fleischereifachverkäuferinnen sind Mangelware. 😁
Thu Oct 19 18:13:05 CEST 2017 |
martinb71
😕😕😕
Thu Oct 19 18:14:12 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Hinter mir eine Schlange, vor mir eine Fleischereifachverkäuferin.
„Einmal von dem Schwarzwälder Schinken“
„100 Gramm?“
„Ja“
„Darfs etwas mehr sein?“
„Ja klar“
„Sonst noch was?“
„Ja, dann noch 100 Gramm von der Leberwurst“
„Darfs etwas mehr sein?“
„Ja gerne“
„Darfs sonst noch was sein?“
Und dann finde ich die Bestellerei öde. Also denke ich, ich bin mal flexibel:
„Ja, bitte noch 113 Gramm Aufschnitt“
Totenstille in der Metzgerei. Was ist das denn für eine Bestellung?
113 Gramm?
Die Fleischfachkraft starrt mich an, als hätte ich gesagt, sie legt beim Wiegen jedes Mal ihre Brüste mit auf die Waage.
Sie versucht es mit dem „ich habe mich verhört“-Trick:
„100 Gramm Aufschnitt, jawoll“.
Aber nicht mit mir!
„Nein, 113 Gramm“
„113 Gramm?“
„So ist es“.
100 Gramm kann sie schätzen, hat sie ja den ganzen Tag.
Aber 113 Gramm, das ist eine Herausforderung – zumal, wenn der Laden voll wie ein Kölner im Karneval ist.
Sie packt den Aufschnitt, legt ihn auf ein Stück Papier und auf die Waage. Die Digitalanzeige blättert sich auf 118 Gramm.
Sie ist schlau. „Darfs ein bißchen mehr sein?“
Ich lächle, um sie in Sicherheit zu wiegen, dann sage ich:
„Nein, genau 113 Gramm, bitte!“
Sie atmet schwer. Hinter mir immer noch Totenstille. Ein Huster.
Die ganze Metzgerei beobachtet wie erstarrt den Showdown zwischen Fleischereifachverkäuferwoman und Superasshole.
In Zeitlupe schneidet sie ein Wurststückchen und legt den Aufschnitt auf die Waage. 114 Gramm. Sie will die Wurst gerade einpacken.
„Nein“ sage ich „Ich möchte bitte genau 113 Gramm.“
Ich drehe mich zu den Wartenden um.
„Ärztliche Empfehlung“ lächle ich.
Es nutzt nichts. Einer ballt die Fäuste.
Aber jetzt gibt es kein Zurück mehr.
Meine bislang freundliche Bedienung knirscht mit den Zähnen, schneidet noch ein Stückchen von EINEM Wurstscheibchen ab, lässt erneut die Waage entscheiden.
Wie in Zeitlupe erscheinen die Zahlen und bleiben bei genau 113 Gramm stehen. Hinter mir atmen die Menschen und auch meine Fleischereifachverkäuferin auf.
Geschafft.
Das A****loch ist befriedigt.
Sie will schon die Wurst einpacken, als ich die Hand hebe.
„Entschuldigung“ sage ich „jedoch:
„sie haben das Papier mitgewogen. Das ist sicher noch ein Gramm.“
„Was GLAUBEN Sie, wo Sie hier sind?“ faucht sie mich an.
„WO ICH BIN, WEIß ICH! OB ICH PAPIER BEZAHLE, MÖCHTE ICH WISSEN.“
Sie knallt das Fleisch nebst Papier wieder auf die Waage und schmeisst das bei 114 Gramm abgeschnittene Wurststückchen dazu.
Voila, wir haben 114 Gramm inklusive Papier.
„JETZT dürfen Sie einpacken“ erkläre ich generös, im Bewusstsein, sie besiegt zu haben. Die empört murmelnden Stimmen „Vollidiot“,
„Kniebohrer“ und
„Knalldepp“ hinter mir ignoriere ich.
Ich bekomme mein Fleisch gerade so nicht direkt ins Gesicht geschmissen, zahle an der Kasse und noch währenddessen frage ich die Besiegte freundlich:
„Was machen Sie eigentlich mit den abgeschnittenen Halb- und Viertel-Scheiben?“
„Die werfe ich weg, wieso?“
„Och“, sage ich verbindlich,
„bevor Sie die wegschmeissen, können Sie sie ja auch mir geben…“
Im Krankenhaus hat man mir später erzählt, sie hätten drei Stunden gebraucht, um mir die Kalbshaxe aus den Rippen zu operieren…
Thu Oct 19 18:18:29 CEST 2017 |
martinb71
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Thu Oct 19 18:19:27 CEST 2017 |
AndyW211320
Jock. Ich frage mich wirklich was Du in der Reha zu suchen hast. Andere wieder zu genesen?
Thu Oct 19 18:23:19 CEST 2017 |
yellow84
ach sch... nach 3 Tagen krankheitsbedingter Kita-Abstinenz war seit gestern alles wieder gut, also heute Kita. Und jetzt liegt der Wurm hier mit 39,6. #Zahnenistdoof
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"