Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Oct 19 10:14:38 CEST 2017 |
erzbmw
RRG wird es extrem schwer haben, überhaupt irgendwann eine Mehrheit zu bekommen. Der Trend geht derzeit in eine andere Richtung.
Thu Oct 19 10:14:49 CEST 2017 |
AndyW211320
Ohh je, Wenn Peter schon RRG vermutet dann wird's Essig. Der Mann ist ein Insider. 😉
Thu Oct 19 10:19:08 CEST 2017 |
Mobi Dick
Tom, wohin wanderst du denn aus? EU-Gebiet oder außerhalb?
Thu Oct 19 10:19:30 CEST 2017 |
Holgernilsson
Peter, genau das ist eben auch meine Befürchtung und das erklärte Ziel der SPD. Die undemokratische Verweigerung der SPD, an einer Regierung mitzuwirken, hat nur das Ziel, bei der nächsten Wahl als Heilsbringer nach vorne zu kommen. Dann bekommen wir alle von Frau Nahles „auf die Fresse“. Die Dame sieht ihre Partei schon jetzt in der Opposition, obwohl die große Koalition noch weiter regiert bis zur Bildung einer neuen Regierung. Ok, wer ahnungslos ist, kann solche Zusammenhänge nicht erkennen. Anders kann ich die Erklärungen von der besten Sängerin der Spitzenpolitik nicht werten.
Thu Oct 19 10:21:09 CEST 2017 |
Ostelch
"Der Wähler" wollte angeblich am liebsten wieder die GroKo. "Der Bürger" war wegen der GroKo angeblich "politikverdrossen". "Die Politiker" haben es schon nicht leicht.
Dass Tillich geht, ist gut. Er war kein Gestalter, nur Verwalter und wirkte auf mich immer brav und ratlos. Dem General und Gejammere der "Wutbürger" stand er ratlos gegenüber. Ob Kretschmer es besser kann, bleibt abzuwarten, blasser kann er nicht sein. Er hat wenigstens noch Zeit bis zur nächsten Wahl 2019 wieder neuen Schwung zu bringen.
Tillich war bei manch älteren Wähler wegen seiner Zeit als Politiker in der "Blockpfeifen-CDU" unbeliebt.
Zum "Landesvater" Seehofer" fällt mir nur ein, dass er sich mal an Tillich ein Beispiel nehmen sollte. Der Mann hat doch mit seiner egoistischen Taktiererei die CSU in die Sackgasse manövriert. Ein Hütchenspieler, der selbst nicht mehr weiß, wo das Kügelchen liegt. Leider bekomme ich schon beim Gedanken an Söder auch Sodbrennen.
Thu Oct 19 10:21:29 CEST 2017 |
KUMXC
Ich verstehe Euren Optimismus Richtung Jamaika noch nicht so richtig. Das kann doch eigentlich in Langfrist für Keine der beteiligten Parteien gut gehen. CDU/CSU wollen nach rechts....um AfD Wähler wieder einzufangen, Grüne müssten eigentlich wieder nen Stück nach links, weil rechtsliberal wieder die FDP besetzt, da ist an Wählerschaft Nichts mehr da zum Abgrasen...
Wie soll denn da der jeweils kleinste gemeinsame Kompromiss aussehen? Jetzt haben die zwar Druck, aber wenn das zu schwammig wird, dann passiert wieder 4 Jahre eher Nichts und dann sehen die nächsten Wahlen für die Drei ganz doof aus und die AfD/Blauen, oder wie auch immer sind eher stärker....
Mir gefällt das hier gerade gar nicht. 😉
Andy
bei Deinen Forderungen an Politik könnte man doch glatt den Gedanken an puren Eigennutz kriegen..😛 Aber Du würdest doch Deine Einsparungen direkt an den Mieter weitergeben, oder? Die hohen Mieten findest Du doch Doof....
KUM
Thu Oct 19 10:21:57 CEST 2017 |
erzbmw
Nein, Tom, mit dieser Vermutung liegst du falsch.
Er wurde mehr oder minder dazu gezwungen. Innerhalb der sächsischen CDU gärt es ganz gewaltig, am letzten Wochenende haben ihm die Landräte die Leviten gelesen. Tillich ist kein Macher, er ist eher der Typ Landesvater. Er hat erkannt, dass er diese Rolle aktuell nicht ausfüllen kann.
Für diesen Fall war eigentlich Thomas de Maiziere als Nachfolger geplant. Aber, genau an ihm haben sich die AfD-Wähler ja abgearbeitet, somit kam er nicht in Frage. Sonst ist niemand in Sicht. Kretschmer dagegen war immer loyal zu seinem Chef, ist aktuell arbeitslos und gilt als noch "konservativer" (rechter) als Tillich, was ihm in seinem Wahlkreis aber auch nicht geholfen hat. Nun ja ...
Mir ist es eigentlich Wurscht, allerdings sollte man jetzt schon den Blick auf die LTW 2019 legen. Ich wüsste nicht, wie danach eine Regierung aussehen sollte. Böse Zungen behaupten, Kretschmer soll den Weg zu einer CDU-AfD-Koalition bereiten, weil das wahrscheinlich die einzige Machterhaltungsoption für die CDU darstellt. Er hat sich, glaube ich, auch schon mal so ähnlich geäußert.
Dann allerdings muss ich wirklich übers Auswandern nachdenken. Österreich ist ja aber auch keine Option mehr ...
Thu Oct 19 10:27:46 CEST 2017 |
KUMXC
Söder ist purer Populist...und wer mal in den Süden schaut, der weiß, das Populisten wohl die Zukunft gehört.... Und irgendwie glaube ich nicht so recht an den Willen, die AfD wirklich wegzukriegen....eher daran sowas wie Blau zu stärken, um neue Koalitionspartner zu generieren....😉
KUM
Thu Oct 19 10:30:09 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich glaube nicht an Söder als Nachfolger von Seehofer. Eher wird es die Ilse oder KT.
Thu Oct 19 10:30:25 CEST 2017 |
erzbmw
Also, ich bin trotzdem dafür, erstmal die ganze Aufregung etwas setzen zu lassen und ein bisschen Entspannung einkehren zu lassen.
Denn ... der Bubi Kurz muss ja erstmal beweisen, dass er seine vollmundigen Versprechungen auch umsetzen kann. Das wird schwer werden, denn Österreich ist immer noch Mitglied der EU, da ist der Spielraum nicht so groß. Es wird sehr schnell Ernüchterung einkehren, so wie es in den Landtagen schon geschehen ist, wo die AfD drin ist.
Ich trink jetzt erstmal eine Tasse Tee 😉
Thu Oct 19 10:30:26 CEST 2017 |
AndyW211320
Kum. Alleine das mache ich schon. Ich erhöhe nicht die Miete. Inflationsbereinigt ist das dann sogar eine Mietsenkung.
Thu Oct 19 10:31:21 CEST 2017 |
erzbmw
KT wird es nicht, Holger. Da würde ich eine Wette eingehen.
Andererseits, wenn man das alte Sprichwort nimmt: Ilse, Ilse, keiner will se 😁
Thu Oct 19 10:33:18 CEST 2017 |
Pandatom
@ Mobi, weder noch! Ich werde diese Kugel einfach verlassen. Vielleicht gibts bis dahin auf dem Mars schöne friedliche Landschaften für uns friedliebende Menschen 😁
Thu Oct 19 10:35:50 CEST 2017 |
Pandatom
KUM, wie kommst Du denn auf die Idee, Söder sei ein Populist? 🙄 Orientierst Du dich auch nur noch an Geplappere, die Medien, Talkshows und Oppositionen so von sich geben?
Thu Oct 19 10:35:55 CEST 2017 |
Ostelch
... kam der Koch, nahm se doch, Udo! Also doch Chancen für sie. KT war wohl nur das vierte Hütchen auf dem Brett.
Thu Oct 19 10:36:19 CEST 2017 |
AndyW211320
Egal wers wird. Hauptsache die Autobahnen werden wieder schnell in Stand gesetzt. 😁
Thu Oct 19 10:40:06 CEST 2017 |
Holgernilsson
Autobahnen? Ist das nicht ein Stichwort für eine ganz bestimmte politische Richtung?...
Thu Oct 19 10:40:53 CEST 2017 |
Mobi Dick
Tom, da ich schon seit gefühlt 10 Monaten kein Fernsehen mehr schaue, sowie nur ca 1x am Tag Nachrichten höre habe ich das Gefühl bereits auf dem Mars zu sein.
Ich fahre kreuz und quer durch Europa und genieße mein Leben.
Wenn es irgend etwas wichtiges gibt lese ich das ja hier.😉
Thu Oct 19 10:41:27 CEST 2017 |
KUMXC
Andy
Die Mietschraube in B nicht immer mitzumachen, kann auch sehr vernünftig sein. So es der jetzige vernünftige Mieter nicht mehr mitmacht, kauft man sich ganz schnell ein Klientel ein, was man nie wollte. Entweder, die haben an Selbstüberschätzung gelitten und zahlen eher unregelmässig, oder die haben die Kohle und ein tolles Anspruchsdenken, so das man bei jedem tropfenden Wasserhahn gleich dabei ist....das macht dann auch keinen Spass...😉
KUM
Thu Oct 19 10:44:22 CEST 2017 |
erzbmw
Die Fortsetzung kannte ich noch nicht, Ostelch 😁
Thu Oct 19 10:45:02 CEST 2017 |
KUMXC
Nö...eigentlich nur am Geplappere, was die entsprechende Person so von sich gibt. Wer, egal auf welche Frage, immer Migration und Ausländer als Antwort generiert, der geht bei mir halt als Populist weg.....und eigentlich heißt das Wort dann Rechtspopulist....😉
KUM
Thu Oct 19 10:50:50 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Nach so viel Politik, was Lustiges.
... und am 8. Tag erschuf Gott die Dialekte
(Fast) alle Völkchen waren glücklich.
Der Berliner sagte: "Icke hab 'nen rischtisch jeilen Dialekt, wa?"
Der Hanseate sagte: "Unsern Dialekt is man bangig dufte, Du!"
Der Schwabe sagte: "Mir könnet elles - nur net Hochdeutsch schwätze."
Der Hesse sagte: "Mir Hesse babbeln des besde Hochdeutsch wo's gebe tut."
Der Bayer: "Mir san mir! Pascht scho!"
Der Sachse sagt: "Ja nü, freilisch is das Säggsch rischdsch klosse, newwor?!"
Nur für den Kölner war kein Dialekt übrig.
Da wurde der Kölner traurig ...
Irgendwann sagte dann Gott:
"Wat soll dä Quatsch, dann schwaadste halt esu wie ich, Jung!"
Thu Oct 19 11:04:27 CEST 2017 |
Ostelch
Jenau, Jochen, esu wor et! 🙂
Thu Oct 19 11:05:19 CEST 2017 |
Pandatom
KUM, ist auch immer eine Frage, wie der Zuschauer die Antworten des Plappernden verstehen möchten 😁
Glaub mir, der Mann hat in seinem Amt Qualitäten, die viele schätzen. Aber als Landesvater würde der eine volle Bruchlandung machen. Das will hier keiner!
Thu Oct 19 11:07:06 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger, Nur weil ich nicht permanent in Baustellen stehen will musst Du mich nicht gleich in die rechte Ecke stellen. 😛
Thu Oct 19 11:07:30 CEST 2017 |
GrandPas
Aber den Seehofer will halt auch keiner mehr hier als Landesvater und das m.M.n zu Recht.
Mit ihm würde die CSU in den Landtagswahlen noch mehr baden gehen als bei der Bundestagswahl. Die Obergrenzdebatte hat bisher schon nicht funktioniert und mir schleierhaft warum dies jetzt auf einmal die Rettung sein soll.
Thu Oct 19 11:08:04 CEST 2017 |
Pandatom
Udo, Du kannst dies sicherlich besser beurteilen wie ich, aber mich lässt einfach als Aussenstehender das Gefühl nicht los, dass da jemand mind. 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen wollte. Und wer weiss was sich daraus entwickelt. Wir dürfen gespannt sein.
Thu Oct 19 11:09:30 CEST 2017 |
erzbmw
Ja, Tom, ich denke, ich kann das besser beurteilen 😉
So wie du die Lage in Bayern sicherlich besser einschätzen kannst.
Thu Oct 19 11:11:26 CEST 2017 |
Pandatom
Frank, sicherlich. Nicht umsonst wurde er abgewatscht. Aber wen soll man sich denn als würdigen Nachfolger vorstellen? Wir hatten schonmal mit einem Duett nach Stoibers Zeit eine "Bruchlandung" erlebt. You remember? Auch hier war ein Franke im Spiel. Sowas möchte ich hier nicht nochmals erleben, auch wenn ich selbst Franke bin. 😉
Thu Oct 19 11:14:10 CEST 2017 |
AndyW211320
Kum, ich möchte noch morgens in den Spiegel schauen können. Und werde mich nicht an utopisch hohen Mietpreisen nur deshalb beteiligen, um mir dann das zusätzliche Geld in den A.... stecken zu können. Mich kotzt das Gehabe der meisten Vermieter dermaßen kann - an Rücksichtslosigkeit überhaupt nicht mehr zu überbieten - sollen an Ihrem Mietpreiswucher wirklich elendig ersticken. 😠
Thu Oct 19 11:16:39 CEST 2017 |
AndyW211320
Seehofer wirkt ja doch schon sehr altväterlich. Müssen die eigentlich immer machen bis der Tod eintritt?
Komischer Job, an dem man nicht loslassen kann - dürfte mir anders gehen in paar Jahren. 😉
Thu Oct 19 11:25:08 CEST 2017 |
erzbmw
Tom, du traust den Franken ja wenig zu 😉
Thu Oct 19 11:31:42 CEST 2017 |
Pandatom
Udo, liegt nicht pauschal an den Franken 😉
Thu Oct 19 11:39:52 CEST 2017 |
GrandPas
Seehofer hätte natürlich den Stab schon längst weiterreichen müssen. Dann wäre er am Zenit seiner Macht abgetreten und es wäre ein würdevoller Abtritt gewesen.
Allerdings kann ich die Schadenfreude nicht verbergen, dass seine Hybris diesen Plan durchkreuzt hat und er nun die Quittung für seine populistische Wendehalspolitik bekommt.
Insofern in Bayern gerade alles gut.
Thu Oct 19 11:50:01 CEST 2017 |
Holgernilsson
Weiß jemand, wie lange die Provider E-Mails speichern? Im konkreten Fall möchte eine Strafverfolgungsbehörde einen Provider dazu bringen, private E-Mails herauszugeben, weil sie davon ausgeht, mit Hilfe dieser E-Mails den Tatvorwurf begründen zu können.
Thu Oct 19 12:10:55 CEST 2017 |
Pandatom
Frank, Du liegst mit deiner These leider völlig falsch! Ich habe auch jetzt weder Zeit noch Lust die Hintergründe seiner Politik zum wiederholten Male zu erläutern. Nicht mein Job und zuhören tut sowieso kaum einer. Das ist übrigens das Hauptproblem Vieler. Kritik und Fragen, aber Zuhören wollen sie kaum und sinnvolle Lösungsvorschläge sind auch oft Fehlanzeige. Seehofer als "populistischer Wendehals" zu betiteln ist absolut daneben. Er spricht Klartext. Aber das wollen die wenigsten leider hören. Stattdessen macht er sich unbeliebt. Gut, sich gegenüber Medien gut zu verkaufen ist nicht gerade seine Stärke. Aber wer hat die schon, wenn man Dinge offen beim Namen nennt. So....ich muss jetzt weitermachen, kriege am WE Gäste. Aber mancher tät mal gut daran sich mit dem Verlauf der letzten 2 Jahre in Sachen Flüchtlingspolitik sachlich auseinander zu setzen. Wer nicht genau weiß wo Bayern liegt, braucht nur mal die Landkarte aufschlagen. Ansonsten unterhaltet Euch mal mit den Flüchtlingshelfern in Bayern. Da bleibt Berlin kein gutes Haar dran übrig. Berlin hat Bayern anfangs sprichwörtlich im Stich gelassen und das viel zu lange, als es hier nur noch "geknallt" hat. Was ist heute übrig geblieben bei den Medien und vielen Bürgern? Nur 2 Wörter: "Obergrenze" und eine Zahl. Wird nicht weiter hinterfragt sondern nur kritisiert. Selbst heute, wo CDU/CSU vor wenigen Tagen Kompromisslösungen kundgetan haben, bleibt dieses "Schimpfwort" in den Medien und vielen Köpfen weiterhin bestehen. Ich finde sowas offengestanden zum Kotzen! So werde keine Lösungen geschaffen!
Thu Oct 19 12:19:16 CEST 2017 |
GrandPas
Nein Tom ich glaube da liegst leider du vollkommen falsch. Die Politik von Hr. S hat auch rein garnichts nichts mit Klartext oder dergleichen zu tun. Ich kenne auch viele Mitglieder der CSU die aktiv tätig sind und bei denen hat gerade diese Wendehalspolitik zu sehr viel Unmut geführt.
Nehmen wir doch nur die Posse um seine Nachfolge. Kannst du da eine klare Linie erkennen? Also für mein Gefühl wurde hier jeder mögliche Kanditat von ihm schon hofiert und wenige Wochen später trotzdem öffentlich hingerichtet. Ich sehe hier keinen sinnvollen Lösungsvorschlag von ihm und auch nicht den "Klartext"
Wir müssen hier auch nicht einer Meinung sein. Ich kenne auch eine Leiterin eines Flüchtlingsheimes und kenne auch die damit verbundene Problematik sehr gut und weiß deshalb, dass diese nicht nur von Berlin im Stich gelassen werden. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Aber nachdem nicht nur ich diese Meinung habe ist die Lage der CSU aktuell auch so wie es ist und ich kann absolut keinen Fehler daran erkennen.
Von mir aus darf die CSU gerne mit ihm als Spitzenkanditat in die Landtagswahl starten.
Thu Oct 19 12:24:58 CEST 2017 |
Ostelch
Seehofer spricht vielleicht Klartext. Nach meinem Eindruck ist das nur alle paar Wochen ein anderer. Mir erscheint er als jemand, der erst seinen Abschied erklärt und es dann bereut und nun mit allen taktischen Finessen versucht, alle gegeneinander auszuspielen. Was diese "Obergrenze" betrifft : auch das war doch schon immer eine politische Luftnummer. Darum versteht jetzt auch keiner den Kompromiss zur Lösung. Seehofer war ein durchsetzungsstarker und geschickt taktierender Politiker. War! Ich habe den Eindruck, er hat sich vor lauter Cleverness und Selbstgefälligkeit jetzt sogar selbst ausgetrickst. Es ist Zeit für ihn, sich mehr um seine Modelleisenbahn zu kümmern.
Thu Oct 19 12:29:40 CEST 2017 |
Pandatom
Frank, tut mir leid aber Du läßt dich leider "blenden" wie soviele, die das von Außen betrachten müssen. Das Problem ist die Basis selbst und es gibt Einige, die dort gezielt Unruhe stiften. Das Problem hat leider nahezu jede Partei, nicht nur die CSU. Aber dies nach Außen in den Griff zu bekommen? Ich möchte den Job nicht geschenkt machen wollen. Um nicht mißvertanden zu werden....ich bin kein "Seehofer-Fan". Ich weiss dass er Fehler macht, aber man muss Dinge auch immer "relativ" sehen. Und wenn Du ernsthaft die Flüchtlingspolitik aus mehreren Perspektiven betrachtest und auch mit Betroffenen der Flüchtlingsleitungen objektiv gesprochen hast, dann müßtest Du zugeben, dass gerade das Land Bayern die größten Probleme in der Regulierung hat. Ich sitze hier lächerliche 2km vom Erstaufnahmelager entfernt und kann garnicht beschreiben, was sich zeitweise hier abgespielt hat. Das was die Verantwortlichen hier vor Ort gestemmt haben, haben die ganz bestimmt nicht Berlin zu verdanken. Die haben sich einen Dreck drum geschert, und dabei geht es um Menschenleben!
So jetzt langts mir für heut'. Wie heisst es so schön bei uns? Mehr sog i ned 😁
Thu Oct 19 12:35:47 CEST 2017 |
erzbmw
Holger:
https://....vorratsdatenspeicherung.de/Speicherdauer?...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"