• Online: 2.535

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Oct 17 18:04:25 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Hm, wie kommt's? 🙂

Tue Oct 17 18:06:17 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Das kann ich nicht aussprechen! 😁

Tue Oct 17 18:07:52 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Du musst's ja nur ausschreiben. 😉

Tue Oct 17 18:21:08 CEST 2017    |    Pandatom

Jochen, Du kannst die übersetzte Form nicht aussprechen? 😁

Tue Oct 17 20:01:38 CEST 2017    |    grilli9

Jochen ich auch - die gr. A-Löcher kenn ich auch! Aber die möchte ich schon gar nicht auf Film festhalten mit einer Lochkamera!😁🙄

Tue Oct 17 21:15:21 CEST 2017    |    212059

Zitat:

Und danach wieder rauf - zu Fuß.

Zu Fuß runter ist ja klar, wenn die Tröte kommt, aber wieder rauf nicht. Nach Abschluss der Räumung sollten die Aufzüge wieder frei sein.

@ Jochen: Lochkamera ist eine gute Idee, nur woher bekommt man heute noch echte Filme, ohne dass man ausgeraubt wird.

@ Mandy: Wenn der Fiter frei ist, kann's m.E. nur an den Leitungen von/zum Tank oder der Belüftung liegen. Wenn ich mich richtig erinnere stand der Tank beim 124iger hinter der Rückenlehne, so dass die heutigen möglichen Fehlerquellen der Verbindung zwischen den Tankhälften nicht vorliegen.

Tue Oct 17 21:43:33 CEST 2017    |    grilli9

Peter - ich hab das T-Modell - hinter der Lehne steht der nicht. Der Tank ist hinten am Unterboden hinter dem Diff.

Tue Oct 17 21:50:13 CEST 2017    |    212059

Ich hatte ja den W und bei dem stand der Tank (konnte ich sehen, als Daimler den Sensor tauschen musste). Wenn der beim S praktisch ähnlich wie bei den aktuellen Modellen liegt: Schau' mal, ob dies ein Tank ist oder ob's zwei verbundene Tankhälften sind.

Tue Oct 17 21:59:28 CEST 2017    |    grilli9

Das mit den verbundenen Tankhälften hab ich schon mal gehört - dürfte aber bei meinem kein Problem sein (hat jemand mal gesagt)! Zudem ist der Tank fast Voll.

Macht mich aber doch Nachdenklich da es damals manchmal der Fall war daß er in langgezogenen Kurven mal kl. Aussetzer hatte. Ist aber schon 8 Jahre her und hat sich wieder gelegt.

Soviel ich aber gesehen hab ist es ein Tank!

Tue Oct 17 22:18:59 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Peter, es geht ja nur um das Prinzip. Der Film ist ein Butternrotpapier. Uralte Fotoausrüstungen inkl. Vergrößerungsgerät für s/which Abzüge und Film und Papier habe ich noch hier. Knapp 60 Jahre alt. Auch eine uralte Plattenkamera.

Die richtigen Bilder für Mandy habe ich ja gestern hier gepostet.

Tue Oct 17 23:11:20 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Datt Snüffelschdügg von dem Tank wird doch nicht besonders teuer sein. Ein gebrauchtes Teil tut's vielleicht auch. Oder man bastelt sich zum Testen ein Provisorium.

Tue Oct 17 23:36:34 CEST 2017    |    grilli9

Paul Meinst Du jetzt er hat das Schnüffelshdügg oder hat es der Diesel nicht?😕

Dachte gestern war die Rede daß er es nicht hat - sondern nur die Benziner!?

Um die Teilekosten gehts mir ja nicht. Sondern wie / Wo / Wer machts und weitere Parameter welche dagegen sprechen weil der Kübel in 10Mon. sowieso fertig ist.

Tue Oct 17 23:45:12 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Es ist doch in Jochens Bildern zu sehen, dass die Tankentlüftung in Einzelteilen zu ordern ist. Gestern sagte ich nur, dass der Diesel keine Innentankpumpe hat. Eine Tankentlüftung hat er trotzdem. Mach da ein neues Tankentlüftungsventil ran und dann wirst Du ja sehen, ob das Problem weg ist. Die Chance ist jedenfalls recht groß. Der Zeitaufwand dürfte auch unterhalb von einer Stunde liegen.

Der 250D war der mit den 75PS? Der läuft doch locker 500tkm. 😉

Wed Oct 18 00:01:51 CEST 2017    |    grilli9

Paul - Ich hab den 250 Saugdiesel mit 113PS aus 1996 (letzte Serie)

1. Die Belüftung hat ja nur den Zweck daß kein Vaccum entsteht? Richtig?

2. Dann sagt jemand es soll da drinn Überdruck vorhanden sein? Richtig?

3. Ich hab den Tankdeckel nur locker aufgesetzt - damit kein Vaccum entstehen kann - Ging aber trotzdem aus. (Ist ja ähnlich entlüftet)

Ist es nun sinnvoll da an die Entlüftung zu gehen? 😕

Wenn obiges zur Entlüftung zutrifft könnte ich auch mit Loch im Tankdeckel leben!?

Wed Oct 18 00:09:13 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Ich hatte den 250'er mal in einem Bj 90 mit "satten" 75PS (Sauger). Ein Arbeitstier. Sehr robust aber vergleichsweise laut.

Der Tank sollte weder Über- noch Unterdruck haben. Wenn er entlüftet ausgeht, dann bekommt er nicht genug Kraftstoff. Das könnte eine verstopfte Leitung/Filter sein. Wäre es die Einspritzpumpe (finanziell ein k.o-Kriterium) müsste das ziemlich unabhängig vom Füllstand im Tank sein (verstellter Einspritzzeitpunkt/menge).

Wed Oct 18 07:07:58 CEST 2017    |    Pandatom

Moin Alle

Wed Oct 18 07:20:31 CEST 2017    |    AlcesMann

Moinmoin ! Ich hatte vorhin 'ne Kanne Kaffee aufgesetzt. Es dürften noch ungefähr 2 Tässchen übrig sein
- eine davon ist für Dich, Tom 😉 ...

Wed Oct 18 07:22:30 CEST 2017    |    Pandatom

Danke dir Marco. Du bist so gut zu mir 😁
Es wird Zeit dass wir mit der Planung für "Achern-II" beginnen 😉

Wed Oct 18 07:31:56 CEST 2017    |    AlcesMann

Naja, schließlich beruht das doch auf Gegenseitigkeit, gelle 😉 ?

Wed Oct 18 07:41:14 CEST 2017    |    AlcesMann

Bezüglich eines Treffens hattest Du vor einigen Tagen ja schon einen Terminvorschlag gemacht. Falls mich nicht alles täuscht, handelte es sich da um das letzte oder vorletzte April-Wochenende 🙄. Leider kommt für mich beides nicht in Frage, weil ich dann ( fast ) komplett im Dienst bin 🙁 ...

Wed Oct 18 07:45:07 CEST 2017    |    KUMXC

Moin....
Na endlich hört hier mal die sagenhafte Kaffeeverschwendung auf..😁
Es kommt die Zeit, wo auch der Letzte merkt, das virtueller Kaffee nicht munter macht....😛
Gruß vom nurrealunddannauchnochwenigkaffeetrinker KUM

Wed Oct 18 07:53:01 CEST 2017    |    AlcesMann

Vielleicht könnte in diesem Fall aber Höflichkeit auch eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielen, KUM 😮 !
Gruß vom schon-mal-was-vom-"Knigge"-gehört-habenden Marco ...

Wed Oct 18 07:53:09 CEST 2017    |    Pandatom

@ Marco, war ja bisher nur ein Vorschlag. Aber leider nicht ohne Hintergedanken, denn wer sich die WE in Folge ansieht, wird erkennen, dass es immer wieder zu Kollisionen mit Ferien und Saison geben kann. Aber wir können das gerne wieder bis auf August, wie dieses Jahr, ausdehnen.
@ KUM, einige von uns haben aus der digitalen Welt hier auch die analoge Zusammenkunft genossen. Warst Du dabei? Nö!

Wed Oct 18 08:03:30 CEST 2017    |    KUMXC

Aber Marco...man muss doch aus einem Scherzchen über virtuelle Rituale nun nicht gleich mangelnde Höflichkeit machen....das ist doch nun auch kein Knigge..😁 Schon gut, ich gönn's euch ja...
Tom
Also ich war während meiner Zeit auf MT schon bei einigen GT's...so acht, glaub ich. Das da Achern nicht dabei war, könnte glatt der Entfernung und dem Zeitpunkt geschuldet sein...kurz vor meinem Urlaub, " Familienstress" und dann ist da auch immer noch ne Firma, die auch im Urlaub laufen muss und so kurz davor auch einige Zeit an Wochenenden verbrennt.... Das Leben ist halt viel zu oft kein Ponyhof und völlig ungerecht..😉
KUM

Wed Oct 18 08:12:22 CEST 2017    |    erzbmw

Moin!

Ich frühstücke wieder mal unterwegs.


Wed Oct 18 08:12:50 CEST 2017    |    AlcesMann

Kollision mit Ferien, Tom 😕 ? Nach meinen Informationen ist in allen Bundesländern zwischen Oster- und Sommerferien 'ne ganze Menge Zeit 🙄 ( die paar Tage über Pfingsten zähle ich mal nicht mit ). Da sollte sich doch im Mai oder Juni ein Termin finden lassen 😉 ...

Wed Oct 18 08:21:46 CEST 2017    |    Pandatom

Tja Marco, du zählst die paar Tage über Pfingsten nicht mit. Genau das ist der Fehler. Da "knallts" nämlich am meisten. Erstmal haben vereinzelt Bundesländer 14 Tage Pfingst-Ferien nach Ostern, dann finden zwischen Ostern und Pfingsten die meisten langfristig geplanten Veranstaltungen statt und dann kommen schon wieder die ersten BL mit Sommerferien, meist fließend übergehend. Und da ist dann auch noch ausgerechnet NRW mit dabei, mit seiner höchsten Dichte und Reisefreudigkeit wie die Holländer. Erst ab August fängt das dann erfahrungsgemäß an, sich wieder langsam zu entspannen. Dass wir in Achern das Glück hatten, 4 anreihende Plätze bekommen zu haben, war leider auch nicht selbstverständlich.

Wed Oct 18 08:24:39 CEST 2017    |    George 73

Guten Morgen 🙂
Kaffee läuft 🙂

Wed Oct 18 08:29:59 CEST 2017    |    Pandatom

@ George, danke für den Kaffee 😉

Wed Oct 18 08:32:43 CEST 2017    |    AlcesMann

Prima, Georg 🙂 !

Wed Oct 18 08:39:03 CEST 2017    |    George 73

Aber sehr gerne,wenn einmal Kaffee aufgesetzt dann für alle,logo 😉 🙂

Wed Oct 18 08:40:39 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

dann finden zwischen Ostern und Pfingsten die meisten langfristig geplanten Veranstaltungen statt

Ich weiß zwar nicht, welche "Veranstaltungen" ( 🙄 ) Du meinst, Tom, aber wie auch immer: es wird sich bestimmt ein Termin finden lassen, an dem möglichst viele Kaminzimmerer Zeit haben. Denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg 🙂 ...

Wed Oct 18 08:50:23 CEST 2017    |    Holgernilsson

Jungs, ich bin wirklich ein höflicher Mensch, aber die Arie mit dem virtuellen Kaffee finde ich niedlich aber auch ein wenig albern. Daher beteilige ich mich daran nicht. Außerdem kann meine Maschine im Büro nur Tassen und keine Kannen zubereiten....

Wed Oct 18 08:51:49 CEST 2017    |    Pandatom

@ Marco, Mai ist überwiegend Saisonbeginn, z.B. für Biker, für Oldie-Anhänger, techn. Museen, ADAC-Treffen usw. Dies zieht bundesweit zahlreiche Besucher an. Alles sehr breit gefächert. Dafür sind dann auch weitere Feiertage verantwortlich. Unser C1-Jahrestreff selbst findet z.B. am 31.05.-03.06.18 statt und wir sind mit ca. 180-200 Teilnehmern auch nicht alleine. Für die Planungen brauchen wir nicht umsonst bis zu 2 Jahre Vorleifzeit, weil viele andere Gruppen auch sehr gerne solche WE favorisieren. Solange man immer alleine irgendwas unternehmen will, ist das alles kein Problem. Aber wir wollen diesmal auch mehr Teilnehmer für unser Kaminzimmertreffen gewinnen und da müssen wir uns entsprechend vorbereiten, wenn man das will!

Wed Oct 18 08:54:14 CEST 2017    |    212059

@ Paul Die Tanks bei mir haben - insbesondere - beim Elch durchaus leichten Überdruck. Dies ist schön am Zischen beim Öffnen des Deckels zu merken und da's dann leicht nach Benzin riecht ist's auch sicher Überdruck. Vor Jahren hat mir dies der Freundliche auch erläutert, warum dies so ist; ich bekomm's aber nicht mehr zusammen.

Wed Oct 18 08:54:32 CEST 2017    |    AlcesMann

Über "Albernheiten" schreibe ich jetzt mal lieber nix, Holger. Ich bin ja auch ein höflicher Mensch 😛 ...

Wed Oct 18 08:57:22 CEST 2017    |    Pandatom

Ok, Holger, wenn dieses Ritual als niedlich und albern angesehen wird, dann kann ich das auch gerne lassen. Für mich ist das nur eine freundliche "Geste" für einen Guten Morgen.

Wed Oct 18 09:05:50 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Mai ist überwiegend Saisonbeginn, z.B. für Biker, für Oldie-Anhänger, techn. Museen, ADAC-Treffen usw. Dies zieht bundesweit zahlreiche Besucher an.

Aaaahh, sowas meinst Du, Tom ! Ich persönlich habe solche Termine zwar überhaupt nicht auf dem Schirm, aber selbstverständlich sind das gute Argumente 😉 ...

Zitat:

Solange man immer alleine irgendwas unternehmen will, ist das alles kein Problem. Aber wir wollen diesmal auch mehr Teilnehmer für unser Kaminzimmertreffen gewinnen und da müssen wir uns entsprechend vorbereiten, wenn man das will!

Noch mehr, als in Achern 😰 ? Ich wäre schon überrascht ( und seeehhr zufrieden ! ), wenn überhaupt annähernd so viele Leute

kommen

erscheinen könnten 🙄 🙂 ...

Wed Oct 18 09:07:46 CEST 2017    |    AndyW211320

Geschäftsidee:
Erfinde etwas gegen die alljährliche Seuche (Rotzerei) mit schneller wenn nicht sogar sofortiger Wirkung.
Ergebnis: Mehrfacher Milliardär

verseuchte Grüße
Andy

Wed Oct 18 09:09:31 CEST 2017    |    Pandatom

@ Andy, na dann Gute Besserung und behalte deine Bazillen bitte in Berlin 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)