Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Sep 26 21:08:20 CEST 2017 |
Holgernilsson
Hässlich waren die Kratzbäume. Die Preise waren eine Frechheit.
Tue Sep 26 21:59:10 CEST 2017 |
212059
Ganz sicher.
Interessanter ist die Aufarbeitung der Wahl aktuell in der ARD. Di Lorenzo ist schon ein kluger Kopf, der angenehm beruhigt analysiert.
Tue Sep 26 22:03:51 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Übrigens, nächsten Donnerstag um 11:00 Uhr, bin ich in Bielefeld, zum Motoröl- und Getriebeölwechsel.
Wer Lust und Zeit hat?
Tue Sep 26 22:10:24 CEST 2017 |
max.tom
Bielefeld 😁😁😁 wenn des samstags währe sehr gerne😉
Tue Sep 26 22:15:02 CEST 2017 |
martinb71
Oh Jochen das wird bei mir nächste Woche durch den Feiertag gar nichts. Die Anlieferungen kommen erst Mittwoch Donnerstag und fast alles muss in der Woche wieder raus.
Tue Sep 26 22:18:09 CEST 2017 |
Pandatom
Ich muss meine Mutter an dem Tag ins KH bringen. Lust hätte ich schon gehabt.
Tue Sep 26 22:19:54 CEST 2017 |
Holgernilsson
Oh, Tom. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes.
Tue Sep 26 22:25:31 CEST 2017 |
Pandatom
Nenee....Augen-OP die Erste, Holger.
Tue Sep 26 22:30:31 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ok. Ist ja fast Routine. Obwohl natürlich jede OP ein Risiko darstellt.
Tue Sep 26 22:37:59 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Gebt es doch einfach zu, ihr traut euch nicht nach Bielefeld!
😁
Tue Sep 26 22:39:49 CEST 2017 |
Pandatom
Jochen, wir haben Sorge es nicht zu finden 😁
Tue Sep 26 22:40:14 CEST 2017 |
martinb71
Nee Jochen ich war gerade heute morgen noch in BI und Mäxle es war noch an der selben Stelle 😁
Tue Sep 26 22:49:28 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Also diesmal ohne Suchen?
😁
Tue Sep 26 22:57:03 CEST 2017 |
martinb71
Jochen du Witzbold 🙂
Tue Sep 26 23:00:11 CEST 2017 |
martinb71
So eine PN kann auch lange unterwegs sein. Heute Nachmittag kam bei mir die PN "Herzlich Willkommen..."
Tue Sep 26 23:44:58 CEST 2017 |
212059
Martin, welche PN? Doch nicht etwa die System-PN zur Accounterstellung? Die wäre dann echt lang unterwegs gewesen.
Tue Sep 26 23:48:02 CEST 2017 |
martinb71
Peter, nicht zur Accounterstellung zur Begrüßung als FP
Tue Sep 26 23:53:37 CEST 2017 |
Standspurpirat26
9 Millionen nicht angemeldet bei der Einreise. Nicht schlecht. War ein schöner handlicher Karton.
N24doku
Wed Sep 27 00:17:46 CEST 2017 |
martinb71
die Kriegskasse ist auf jeden Fall futsch
Wed Sep 27 06:20:37 CEST 2017 |
erzbmw
Moin!
Holger, du könntest mit einem Comeback von KT Recht behalten:
Kabinettsliste
😉
Wed Sep 27 07:23:01 CEST 2017 |
FRI-E-320
Moin!
Kaffee und Tee kommen mal wieder aus Bremen....
@ All - ich habe Frizi mal eine PN geschrieben. Es scheint so, dass wir uns da etwas missverstanden haben. Sorry. Ich gehöre mit Jahrgang 74 leider zu denjenigen, die dieses "Geschenk" finanzieren dürfen. Deswegen reagiere ich darauf sehr empfindlich und auch das "wir" habe ich eher im allgemeinen Sinn als im persönlichen Sinn gemeint...
Das klassische Sender-Empfänger Problem halt....😉
Wed Sep 27 07:31:48 CEST 2017 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Niels. Schön dass Du versuchst das Missverständnis mit Fritzi per PN zu klären. Ich kann dich als "Jüngerer" durchaus verstehen. Aber selbst unsere Vorfahren haben "Geschenke" erhalten, von denen wir als die "Älteren" nur noch träumen können.
Wed Sep 27 07:36:16 CEST 2017 |
erzbmw
... die du dann aber mir höheren Beiträgen finanziert hast.
Wed Sep 27 07:52:13 CEST 2017 |
FRI-E-320
Das stimmt Tom. Die Rente ist einfach ein leidiges Thema. Insbesondere für meine Generation. Ich liege seit über 10 Jahren über der BBG und mein Rentenbescheid....naja. Ich muss selber vorsorgen und lasse mich das jeden Monat 500 € kosten (Direktversicherung seit 12 Jahren und Lebensversicherung aus dem Jahr 2003). Wie das bei anderen aussehen wird.....🙄
Wed Sep 27 08:09:48 CEST 2017 |
Holgernilsson
Danke, Niels. Ich war mir sicher, dass Du hier niemanden persönlich angreifen wolltest. Fritzi kann sicher die Gedanken der Jüngeren nachvollziehen. Gerade das Thema Rente wird von den Betroffenen sehr unterschiedlich gesehen. Immer aus dem eigenen Blickwinkel und das ist auch sehr nachvollziehbar.
Wed Sep 27 08:12:00 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich persönlich bin von der Rente nichts haben und muss/kann/darf komplett anderweitig vorsorgen.
Wed Sep 27 08:26:22 CEST 2017 |
FRI-E-320
Das ist das Problem, dass Du freiberuflich tätig bist. Gibt es eiegentlich ähnlich wie bei den Ingenieuren und Rechtsanwälten eine Kammer die eine entsprechende Versicherung anbietet? Meine Frau ist Rechtsanwältin und zahlt Ihre Rentenbeiträge in das Versorgungswerk der Rechtsanwälte ein. Dieses biete bei gleichen Beiträgen wesentlich höhere Renten als die gesetzliche Versicherung. Das empfinde ich immer wieder als ungerecht, profitiere davon aber indirekt. Überhaupt, kann ich mich später durch gute Vorsorge später relativ sicher fühlen. Das Haus ist abbezahlt und ich sorge vor....
Überhaupt passiert zur Zeit sehr viel auf Kosten der jüngeren Generation. Wir sollen für unsere Rente selber vorsorgen. Können dies aber aufgrund der "Null Zins Politik" nicht wirklich gut. Die Lebensversicherungen ächzen ja schon unter dem Garantiezins der frühren Jahre. Und auf die gesetzliche Rente können wir uns auch nicht mehr verlassen. Wer soll denn die ganzen Hartz IV Empfänger und Aufstocker später finanzieren? Wer soll die Pflege zahlen? Meine Großmutter musste von 900 € Rente im Monat leben. Die Pflege kostete zum Schluss aber 3000 € im Monat....
Vor diesem Hintergrund empfinde ich das Geschenk "Rente mit 63" als echten Schlag ins Gesicht der jüngeren Generation. Weswegen hat die SPD denn die enormen Probleme bei der jüngeren Generation? Sie wendet sich mit solchen Dingen doch eher gegen die jüngere Generation und zu der älteren Generation hin. Daher auch mein Begriff "alte Kader". Die Rente mit 63 ist halt ein Geschenk an die altgediente SPD Wählerschaft gewesen. Das auch andere davon profitieren - Glück gehabt....😉
Wed Sep 27 08:38:24 CEST 2017 |
Pandatom
Niels, wie wir wissen ist unsere Rentenversicherung schon lange überholt. Spätestens seit der Wende geht die Rechnung für eine Versicherung nicht mehr auf. Es mögen mir alle Ostler verzeihen, aber wir Westler, die jahrelang in die Rentenkasse eingezahlt haben, finanzieren nun die Rentner aus dem Osten mit, die nichts dazu beitragen konnten. Wie denn auch? Dennoch jammern die Rentner aus dem Osten einem die Ohren voll, was den fehlenden Ost/West-Ausgleich angeht. Dabei sehe ich obendrein noch eine Vielzahl von wohlhabenden Rentnern aus dem Osten, weil die Rücklagen haben, die sie zu DDR-Zeiten nicht ausgeben konnten. Es gab ja auch fast nix. Das sehe ich überwiegend auf den teuren Kreuzfahrtreisen heute. Nicht missverstehen, ich gönne es ihnen. Ich kann mir dies auch leisten, denn mir gehts ja gut. Aber wie denken diejenigen darüber, denen es eben nicht so gut geht im hohen Alter? Gibt es natürlich sowohl auf Ost- und Westseite. Aber für die Westler, die jahrelang einbezahlt haben, dann mit einem Hungerlohn im Alter abgespeist werden, ist das doch eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Verständlicherweise.
Wed Sep 27 08:39:37 CEST 2017 |
AndyW211320
Ohne meine Betriebsrenten + eigene Vorsorge würde es auch Essig aussehen. Ist schon krass.
Aber die Firma sorgt schon gut vor für Ihre Belegung.
Bin aber sehr genügsam und komme auch mit wenig aus. Wenn 2,5K am Ende rauskommen (Renten) reicht mir das.
Wed Sep 27 08:43:55 CEST 2017 |
Holgernilsson
Es gibt in fast allen Bundesländern Versorgungswerke für Steuerberater. In Berlin nicht, so dass ich dort nicht eben mich nicht absichern konnte. Als ich aus kammerrechtlichen Gründen dann in die Kammer Brandenburg gewechselt bin, konnte ich dort wegen bestimmter Fristen nicht Mitglied werden. Ich hatte allerdings sowieso schon über andere Wege meine Vorsorge aufgebaut und war daher froh, nicht plötzlich eine Pflichtversicherung an der Backe zu haben.
Wed Sep 27 08:46:30 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, Tom. Die Ost/West Thematik ist erheblich problembehaftet und politisch sehr heikel.
Wed Sep 27 08:46:54 CEST 2017 |
FRI-E-320
Stimmt. Die Älteren unter uns werden vielleicht noch über die Runden kommen. Nur was macht meine Generation? Das bedingungslose Grundeinkommen halte ich selber für keine gute Idee. Dafür gibt es einfach zu viele, die dies einfach ausnützen würden. Wie können wir es uns als Gesellschaft erlauben, Personen die arbeiten können, zu Hause sitzen zu lassen. Das wirklich reiche Luxemburg löst dies anders. Man hat ein Jahr Zeit sich eine neue Stelle zu suchen, danach bekommt man eine Stelle zugewiesen. Und wenn es als Straßenreiniger ist. Dann steigt auch die Bereitschaft wieder eine andere Stelle anzunehmen.
Ja, unser Sozialstaat ist gut, wichtig und sinnvoll. Das stelle ich nicht zur Diskussion. Nur wie gehen wir mit denen um, die von der Gesellschaft links liegen gelassen werden und eine Parallelgesellschaft mit Hartz IV bilden? Sicherlich können einige aufgrund von Krankheiten und körperlichen Gebrechen nicht mehr arbeiten. Nur wie integrieren wir diese? Und wie bekommen wir unser System wieder richtig hin? Welche Signale - auch im Hinblick auf die vielen Zuwanderer wollen wir senden?
Wed Sep 27 08:51:12 CEST 2017 |
grilli9
G-Morgen!
Für die Zuwanderer ist das Signal klar. Hier geht es uns ohne wenn und aber am besten!
Ob da nachträgliche Signale diesen Trend stoppen? Müsste schon ein mehr als Rotes Signal sein, was ich mir nicht so schnell vorstellen kann daß dies kommt!
Wed Sep 27 08:57:18 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ein großes Problem liegt in der Unterscheidung derer, die wirklich aufgrund der persönlichen Umstände nicht mehr arbeiten können und derer, die schlicht nicht wollen und sich in die soziale Hängematte begeben. Bei einem rigorosen System wie in Luxemburg wird man vielen Leuten Unrecht tun und sie in den sozialen Abgrund stürzen, weil man von ihnen Unmögliches verlangt.
Wed Sep 27 09:04:50 CEST 2017 |
AndyW211320
Ehemaliger Arbeiter im Osten der Republik (meinethalben Sachsen), etliche Jahre gearbeitet, 55, arbeitslos, H4 vs. Asylant, nie eingezahlt (wie auch), gleicher Soz-Betrag wie H4 = hinsichtlich des Sachsen - AfD-Wähler.
Verständlich.
Wed Sep 27 09:09:42 CEST 2017 |
grilli9
Wenn man zumindest straffällige Asylwerber Abschieben würde...
Wenn einem die EU verbietet sogar erwiesene Terrorverdächtige Abzuschieben... und man sich daran hält! Ich weiß nicht---
Wed Sep 27 09:17:30 CEST 2017 |
AndyW211320
Grilli, die klagen gegen die Abschiebung. Ist doch prima was für die möglich ist. Nennt sich Rechtsstaat.
Ohne Papiere kommt man in D rein. Völlig unbekannterweise. Nicht so schlimm.
Fahrt mal ohne Papiere - das gibt ne nette Ansage. Hier stimmt was nicht. Sollte die AfD in Ihren Regionalkreisen "erfolgreich" sein wird das ein ganz bitterer Weg für die Volksparteien. Orban lässt Grüßen.
Wed Sep 27 09:20:27 CEST 2017 |
FRI-E-320
Holger, dass wir hier sehr genau ziwschen den Menschen, die tatsächlich nicht mehr arbeiten können und denen, die sehr wohl dazu in der Lage sind differenzieren müssen ist unbestritten. Nur ich möchte nicht ein ganzes Heer von Menschen einfach abschreiben und in eine Parallelgesellschaft abschieben. Das geht ja teilweise schon soweit, dass Jugendliche HartzIV als Lebensziel angeben. Ist ja bequem. Man kann lange Ausschlafen, wird von RTL II und co mit verschiedenen Sendungen auf ein entsprechendes geistiges Niveau gedrillt und ärgert sich dann entsprechend das der "Ausländer" auf einmal das gleiche bekommt wie man als altgedienter "Deutscher". Wir müssen beide in das Wirtschaftsleben integrieren. Nur wie? Wie machen ich den Leuten deutlich, dass den anderen auf der Tasche liegen nicht ein Lebensziel sein kann. Bei vielen Einwanderen ist es ja so, dass diese arbeiten wollen. Wenn diese aber nur als wirtschaftlichen Gründen zu uns kommen und dann nicht arbeiten wollen, sehe ich ein Abschieben durchaus als legitim an....
Und eine Bitte - mich jetzt bitte nicht ins Lager der Rechten abschieben. Ich gehöre eher zu den Liberalen. Auch wenn ich mich anscheinend manchmal nicht entsprechend ausdrücken kann...
Wed Sep 27 09:26:10 CEST 2017 |
AndyW211320
Niels, nicht so schlimm, können mich ruhige Nazi nennen wenn ich das genau so sehe. Lach ich drüber.
Und "natürlich" sind alle AfD-Wähler auch Nazis. 😉
Wed Sep 27 09:27:54 CEST 2017 |
grilli9
Andy hier zur Bestätigung ein Fall:
http://www.t-online.de/.../...-stoppt-abschiebung-von-gefaehrder-.html
Zu den Papieren: Übrigens wurde bei uns vor 1-2 Wochen ein Somalier Festgenommen - der hier seit Jahren unter falschem Namen lebte und Frau geheiratet und Kinder bekommen hatte (Fam. gegründet).
Er hatte nur zuvor in Schweden seine Frau od. Fam. ausgelöscht (so genau kann ich mich nicht erinnern) und wurde deshalb als Mörder gesucht.
Naja - Pass weg - als Flüchtling rein und bei Behörden irgendeinen Namen angeben. Ganz Easy!
Einreise ohne Papiere ist für unsereins eine Straftat. Klar gibt es Einzelfälle wo Papiere verständlicherweise Fehlen.
Es gibt aber genug Fälle wo sich dies manche zunutze machen. Wurden schon genug Syrer welche keine waren aufgenommen. Weil man damit leichter Asyl und Zuwendungen bekommt!
Gewisse Dinge klar und Real zu sehen hat auch mit Rechts nichts zu tun. Armen, echten Flüchtlingen, Verfolgten, Kranken,... gehört geholfen - keine Frage. Die Frage ist nur wieweit?
Es ist auch für die wahren Bedürftigen von Vorteil wenn jene die aus der Reihe tanzen indem sie Straffällig werden ausgesondert und Heimgeschickt werden. Gerade bei uns muss keiner Straffällig werden - schon gar nicht um irgendwelche Reviere abzustecken und sich Macht und Ehren Kämpfe zu liefern. Wenn es Zuhause üblich ist - dann dort weitermachen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"