Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Sep 28 13:44:16 CEST 2017 |
AndyW211320
Tom. Hätte da jemanden der ein Erstfahrzeug sucht. Finde ich persönlich besser sowas aus Rentnerhand als nen trivialen Golf mit hoher Versicherungseinstufung.
Thu Sep 28 13:49:36 CEST 2017 |
Pandatom
Kann ich gut nachvollziehen, Andy. Aber ihr müsst aufpassen. Der 202er hatte auch schon seine Rostprobleme, die z.B. ein Golf4 aus der Epoche garnicht kannte. Beim W202 würde ich auch keinen C180 wählen. War eine lahme Karre. Besser ein C200.
Thu Sep 28 14:30:41 CEST 2017 |
AndyW211320
Tom. Hmmm. O.k. Es werden sehr viele 180er angeboten. 200er sind selten.
Hab hier einen aus Rentnerhand, etwaig schaue ich mir den mal an. 4,1K will er haben. Mehr als 3,5K wollen wir aber glaube ich nicht anlegen. Mal schauen.
Thu Sep 28 14:38:12 CEST 2017 |
AndyW211320
Tom,
hier die Tonne:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Thu Sep 28 14:41:57 CEST 2017 |
Holgernilsson
Puh, Andy. Die Farbe ist schwierig. Auch der herunter gezogene Spoiler. Muss man mögen.
Thu Sep 28 14:44:01 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Wenn man den noch etwas im Preis drücken kann, ist das ein guter Kauf (wir hatten auch mal 'nen C 220 D, gefahren von Km-Stand 126t bis 464 in 9 Jahren).
Der Zäh-180 ist zwar keine Rakete, dafür aber in jeder Hinsicht relativ genügsam.
Der Zustand macht die etwas mauen Fahrleistungen allemal wieder wett.
Thu Sep 28 14:47:42 CEST 2017 |
AndyW211320
Ja, Holger, ich sag doch. Ne Tonne. 😁
Thu Sep 28 14:50:09 CEST 2017 |
FRI-E-320
Holger, der Wagen ist so original gebaut worden. Da ist doch nichts dran geändert worden....?
Thu Sep 28 14:52:23 CEST 2017 |
FRI-E-320
Und die Frabe ist halt "Senioren-Beige". Wenn Andy in die Rente will....muss er sich nur noch Hut und Klopapierhäckelhaube zulegen und dann passt das. Ein Studienkollege hat das mit einem Vectra gemacht, den er von seinen Großeltern geerbt hat....😁
Thu Sep 28 14:56:09 CEST 2017 |
erzbmw
Die Lackqualität ist nach wie vor sehr gut, hier und da gibt es kleinere Lackabschürfungen an den Stoßfängern, aufgrund des Alters des Fahrers und des Fahrzeuges nicht unüblich.
Herrlich! 😁
Ich hab zwar keine Ahnung von MB, aber auf mich macht der einen guten Eindruck.
Thu Sep 28 14:57:22 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ist der Frontspoiler wirklich original?
Thu Sep 28 14:58:01 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Welchen Spoiler du meinst, Holger, verstehe ich gerade auch nicht.
Wenn es um die Schürzen rundherum geht, sind diese definitiv original.
Einen Hut sowie einen original MB Wackeldackel fahre ich auf der Hutablage meines 190ers auch spazieren. 🙂
Thu Sep 28 15:00:40 CEST 2017 |
FRI-E-320
Das ist halt schon das MOPF Modell des W202. Der Vor-Mopf hatte noch einfachere Stoßfänger ohne die Schürzen....
Thu Sep 28 15:02:59 CEST 2017 |
grilli9
Unfug oder bin ich nicht normal? Oder seh ich dies Übertrieben?
Airbag Manipulation!
Thu Sep 28 15:08:47 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich meine die untere Kante vom Frontspoiler. Die sieht so rangebastelt aus.
Thu Sep 28 15:10:18 CEST 2017 |
FRI-E-320
Die ist so original Holger. Google sonst einfach einmal W202 MOPF. Das passt schon alles. Der AMG Stoßfänger würde noch anders aussehen. (Ein Nachbar hatte mal einen originalen C43 AMG)
Thu Sep 28 15:20:45 CEST 2017 |
Olli the Driver
Die Bayern feuern ihren Chef!
Thu Sep 28 15:23:23 CEST 2017 |
Holgernilsson
Nicht ganz überraschend.
Thu Sep 28 15:27:47 CEST 2017 |
AndyW211320
Ja. Der ist original Holger. Oder glaubst Du nen alter Knacker tackert sich an son Ofen ne Spoilerlippe vorne rann?? 😁
Thu Sep 28 15:29:14 CEST 2017 |
AndyW211320
Nunja, ich bin wieder vorschnell. Derjenige muss erstmal noch seine FE machen. Abwarten. 😛
Und, Holger, Der ist nun wirklich NICHT für mich. Auch wenn er gut passen würde. *pruuuust*
Thu Sep 28 15:32:27 CEST 2017 |
Pandatom
Joy Fleming ist tot! 🙁 Mit nur 72 unerwartet und ohne Vorerkrankung friedlich eingeschlafen.
Nun ist sie endgültig "Über die Brück' Mannheim's". Sie war eine tolle Sängerin, die ich mal live in Schwetzingen erleben durfte Ende der 80er. Ruhe sie in Frieden!
Thu Sep 28 15:39:02 CEST 2017 |
Olli the Driver
Holger, ich meinte Ancelotti, nicht Seehofer 😁
Thu Sep 28 15:45:35 CEST 2017 |
Pandatom
Andy, der C180 ist schick. Scheint auch ein "ehrliches" Auto zu sein. Der Preis ist angemessen. Wenn Du den auf 3,5T€ runterhandeln kannst wäre das ein guter Preis. Aber wie gesagt, erwarte keine Rennsemmel, schon garnicht mit dem Automatikgetriebe. Das ist noch ein alter Wandler der obendrein Leistung schluckt.
Die "Kampfspuren" sind leider von den Senioren normal. Solange das immer nur die Kunstoffteile erwischt hat ist das nicht weiter schlimm.
Thu Sep 28 15:46:24 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich auch, Olli.
Thu Sep 28 16:03:51 CEST 2017 |
AndyW211320
Tom. Jupp. Danke Dir. So sehe ich das auch.
Ist gut so das der nicht abgeht wie die Pest. Das wäre für den Fahranfänger kontraproduktiv.
Thu Sep 28 16:15:00 CEST 2017 |
Pandatom
Achso...und ich empfehle dringend einen Gebrauchtwagen-Check bei DEKRA oder ADAC vor dem Kauf. Darauf sollte sich der Verkäufer einlassen. Kostet um die 70.-€, die sich lohnen. Denn es ist ein Mopf, also ein 99er. Die hatten leider, wie der W210, massive Rostprobleme, besonders unter den Kunstoffleisten unten und Unterkanten der Türen. Ausserdem Kofferraum öffnen, Bodenplatte hochheben und Reserverad raus und die Nähte nachsehen. Auch da gammelte der W202 gerne.
Thu Sep 28 16:18:09 CEST 2017 |
AndyW211320
Top Tom!! 🙂 Alles notiert.
Hab den Verkäufer mal angetextet. So lange wie der zukünftige Besitzer noch für seinen Schein braucht kann ich die Kiste ja als Stadt-Hure benutzen.
Thu Sep 28 16:19:43 CEST 2017 |
212059
@ Andy: Bezüglich des Baujahrs im Mietspiegel gibt's keine einheitliche Regelungen. Hierzu sollte der Mietspiegel eine Aussage treffen. Ich kenne z.B. Mietspiegel, die nach einer grundlegenden Renovierung/Sanierung das Jahr des Abschlusses der Maßnahme als Baujahr ansetzen und nicht das Ursprungsbaujahr des Gebäudes. Was eine grundlegende Renovierung/Sanierung ist, wird dann auch noch unterschiedlich definiert.
Schau' Dir mal den Mietspiegel an, was da drin steht. Ansonsten kannst Du sicher auch noch beim Haus&Grund Berlin nachfragen, was dort gilt.
Thu Sep 28 17:24:41 CEST 2017 |
AlcesMann
Sooo, Jungs und Mädel ), nun hatte ich endlich Zeit, einen Bericht über meine Reise
ins Ungewisse( 😁 ) nach Mannheim zu schreiben. Also bitteschön:wir sind am Mittwochmorgen um kurz vor 01:00 Uhr bei meinem Schwager gestartet. Dann bin ich ( selbst für meine Verhältnisse 😛 ) seeehhr bummelig gefahren - meistens zwischen 80 und 90 km/h. Außerdem haben wir noch diverse Pausen gemacht. Unterwegs sind wir auch noch in einen längeren und einen etwas kürzeren Stau geraten. Und trotzdem kamen wir mit dem Gongschlag um Punkt 10:00 Uhr beim Händler in Mannheim an ! Ich sag es ja immer: sowas kann man nicht lernen 😁 ...
Der Mitarbeiter, mit dem ich damals die Probefahrt gemacht hatte, erkannte mich gleich wieder 😎. Er war zu diesem Zeitpunkt der Einzige im ganzen Laden ( der Chef wollte erst nachmittags auftauchen ). Weil mein 7er schon abholbereit auf dem Präsentierteller stand, ging die Übergabe auch ruck-zuck über die Bühne - keine Nachfragen, keine Unterschrift, kein gar nix. (Wunsch-)Kennzeichen dran, und fertig 🙂 !
Die Rückfahrt verlief dann äußerst interessant: zunächst habe ich bei jedem kurzen Zwischenstop etwas neues bzw. mir unbekanntes am Bimmer entdeckt / herausgefunden. Und kurz vor Frankfurt haben mein Schwager und ich uns in einer Baustelle aus den Augen verloren 😰. Da sein Handy-Akku leer war, konnten wir uns auch leider nicht über die jeweilige Position verständigen ( die beiden Fahrstreifen der Baustelle teilten sich nämlich irgendwann noch mal, wobei der linke etwas erhöht verlief, so dass man die dort be-findlichen Fahrzeuge nicht genau erkennen konnte ). Ich hatte also keine Ahnung, ob mein Schwager mich währenddessen eventuell unbemerkt überholt hatte. Und ihm ging es umgekehrt genauso 😛. Hinter der Baustelle fuhr ich also zunächst erstmal wieder ziemlich bummelig, damit er mich einholen könnte, falls er sich nach wie vor doch noch hinter mir befinden sollte. Nach einer guten Stunde Trödelei war von ihm aber immer noch nichts zu sehen. Dann bin ich "normal" ( so etwa mit 110 - 120 km/h ) weitergefahren. Gegen 17:30 Uhr bekam ich dann einen Anruf von meiner OHL, die mir mitteilte, dass mein Schwager soeben bei uns zuhause angekommen sei 😰. Da befand ich mich kurz vor Hannover. Und weil ich schon vor der Hin-fahrt angekündigt hatte, spätestens um 19:00 Uhr ebenfalls wieder zuhause zu sein, habe ich auf den letzten gut 200 Kilometern "etwas" mehr Gas gegeben 😁 - und war erneut auf die Minute pünktlich. Also wieder mal: das kann man nicht lernen 😎 !
Fazit: es hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht, und das Propellerchen ist ein fantastischer Cruiser 😎 !
Bei Bedarf kann man aber auch ganz ordentlich unter dem Radar fliegen 🙂 ...
Und nun muss ich schon wieder los: zur Zeit jagt bei mir ein Termin den nächsten 🙄. Bis später ...
Thu Sep 28 17:28:06 CEST 2017 |
AlcesMann
Fotos sind übrigens über mein Profil einsehbar 😉. So, jetzt muss ich aber wirklich los ...
Thu Sep 28 17:29:04 CEST 2017 |
Pandatom
Schön, dass alles geklappt hat, Marco.
Thu Sep 28 17:59:11 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Danke, Marco für den Bericht.
Thu Sep 28 18:09:37 CEST 2017 |
Olli the Driver
Viel Spaß mit dem BMW, Marco!
Thu Sep 28 18:19:07 CEST 2017 |
Holgernilsson
Glückwunsch, Marco. Hast Du die Schrankwand behalten?
Thu Sep 28 18:22:08 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Na klar, wie wär sein Schwager denn wieder nach Hause gekommen?
Thu Sep 28 18:23:16 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Marco, Glückwunsch zu dem großen BMW und allzeit viel Spaß und sichere Fahrt! 🙂
Noch zum W202: In meinen Augen ist es völlig unerheblich, aus welchem Baujahr das Fahrzeug stammt (weil Tom ja explizit auf die Mopf verwies). Die Dinger rosten durch alle Baujahre wie verrückt.
Mit etwas Glück und guter Pflege kann man das Fahrzeug aber lange rostfrei oder zumindest rostarm halten.
Vom Fahrerischen her ist das Modell aber über alle Zweifel erhaben - ich erinnere mich gerne an unseren zurück. 🙂
Thu Sep 28 18:27:50 CEST 2017 |
Pandatom
Jan, der Knackpunkt des Rostens war 1997. Meiner war von 05/97 (VorMopf) und rostete nicht. Mein Freund hatte seinen 9/97 bekommen (Mopf) und hatte nur Theater.
Thu Sep 28 18:34:57 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Tom, unserer war "kleine Mopf" (Anfang 1996) und rostete - und zwar wirklich nicht wenig. Und ich glaube auch nicht, dass es sich hier um einen "bedauerlichen Einzelfall" handelte. 😉
Genauso ist es kein Geheimnis, dass die allerersten 140er eine bessere Qualität hatten, als spätere und auch der 124er mit der Mopf2 schlimmer rostete, als die Mopf1.
Nach meinen Beobachtungen war Knackpunkt des Rostens also eher ca. 1993 schon.
Ich will aber nicht leugnen, dass es innerhalb der Baureihe W202 durchaus eine Streuung gab und man auch ein gutes Exemplar erwischen kann - bloß würde ich diese Streuung nicht allein ans Baujahr knüpfen.
Thu Sep 28 18:46:08 CEST 2017 |
grilli9
Marco dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Bayr. Mist Wagen!😁
Andy hats unlängst schon mal anklingen lassen daß man allzuschnell als Nazi gilt.
Besonders Polizisten müssen da immer aufpassen!😉
Nazi
Thu Sep 28 18:55:58 CEST 2017 |
A346
Häh?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"