• Online: 1.911

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Sep 25 17:46:07 CEST 2017    |    KUMXC

Ich glaub, die aktuelle Genehmigung für Tegel läuft schon 2019 aus und weil das Alles ewig dauert, hätte man schon längst die Verlängerung beantragen müssen....hat man aber nicht...man ist ja vom BER überzeugt...man verwaltet halt auch hier nach dem Prinzip Hoffnung.
KUM

Mon Sep 25 17:53:17 CEST 2017    |    Holgernilsson

Von einem Auslaufen der Genehmigung in 2019 weiß ich nichts.

Mon Sep 25 17:55:31 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Meinen Beitrag von 17:12 Uhr habt ihr gelesen?

Mon Sep 25 17:55:43 CEST 2017    |    KUMXC

Ich hab nen Kunden bei der Flugsicherheit, der sprach davon....genauer weiß ich es aber nicht...
KUM

Mon Sep 25 17:57:40 CEST 2017    |    KUMXC

Ja Jochen, aber Holger redet ja von BER Eröffnung 2021..😁
KUM

Mon Sep 25 18:02:02 CEST 2017    |    Holgernilsson

Frühestens. Wenn überhaupt.

Mon Sep 25 18:02:57 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ich bin immer noch der Meinung, dass die, die an Tegel verdienen, die Planer und Entscheider vom BER sind. Also wird BER NIE fertig! 😁

Mon Sep 25 18:05:46 CEST 2017    |    KUMXC

Könnte bei der Frist um das Lärmschutzgesetz gehen....spätestens 2019 haben alle Anwohner vollen Anspruch auf kompletten Lärmschutz nach neuer Gesetzlage. Davor müssten schon konkrete Lärmschutzgebiete und die Maßnahmen durch sein, sonst können Anwohner ohne Risiko den vollen Pott einklagen.... Dat könnte etwas kosten..
KUM

Mon Sep 25 19:51:59 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Aaahh! Wir sind wieder online!

Mon Sep 25 19:56:31 CEST 2017    |    martinb71

Ja endlich

Mon Sep 25 20:01:07 CEST 2017    |    grilli9

Ich war immer Online!😕

Mon Sep 25 20:02:26 CEST 2017    |    martinb71

Ich kam fast 2 Stunden nicht rein

Mon Sep 25 20:03:19 CEST 2017    |    AndyW211320

Ging nicht. Nicht so schlimm. 😉

Mon Sep 25 20:03:55 CEST 2017    |    AndyW211320

Hauptsache wir haben zwei Flughäfen. 😛

Mon Sep 25 20:04:26 CEST 2017    |    grilli9

Martin - Immer noch besser als nicht Raus zu kommen!

Mon Sep 25 20:06:09 CEST 2017    |    martinb71

Wie 2 Flughäfen? Es gibt doch nur Tegel 😉

Mon Sep 25 20:09:07 CEST 2017    |    grilli9

Auf Google Map sehe ich auch noch Schönefeld!

Mon Sep 25 20:10:36 CEST 2017    |    grilli9

Wo soll den der Neue stehen - sieht man den schon auf Google Maps?

Mon Sep 25 20:18:09 CEST 2017    |    erzbmw

Ja Mandy ... als Fatamorgana 😁

Mon Sep 25 20:19:16 CEST 2017    |    martinb71

Mandy such mal unter Bauruine 😁😁😁

Mon Sep 25 20:30:33 CEST 2017    |    grilli9

Naja unter Satelitenansicht müsste er schon zu sehen sein! Steht ja schon lange genug!

Bauruine kennt Google nicht - nur Ruine!😁

Aber wo ist der Bauplatz nun wirklich?

Mon Sep 25 20:31:52 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Ich weiß garnicht was Ihr mit dem BER so habt. Da entsteht doch erstmal ein 1 zu 1 Modell für die Raumordnungsplanung und die Beteiligung der Träger öffentlicher Interessen ...

Mon Sep 25 20:32:56 CEST 2017    |    grilli9

Udo - für ne Fatamorgana is es zu Kalt! Das wäre vor 6-8 Wochen noch anders gewesen!

Mon Sep 25 20:44:09 CEST 2017    |    Holgernilsson

Wir haben auch noch den alten Flughafen Schönefeld.

Mon Sep 25 21:07:46 CEST 2017    |    grilli9

Holger - deshalb hab ich ja geschrieben daß ich den auf G-Map gesehen habe!

Mon Sep 25 21:08:27 CEST 2017    |    grilli9

Mich würde aber der Bauplatz des neuen interessieren?

Mon Sep 25 21:17:51 CEST 2017    |    Holgernilsson

Google mal Willi-Brandt-Platz, Schönefeld.

Mon Sep 25 21:29:27 CEST 2017    |    Holgernilsson

Und? Gefunden?

Mon Sep 25 21:29:28 CEST 2017    |    max.tom

@Martin den Polo kann man wieder schön machen🙂

Mon Sep 25 21:33:15 CEST 2017    |    martinb71

klar kann man das Mäxle, aber nicht mit einer Dose Zinkspray und Lack

Mon Sep 25 21:34:59 CEST 2017    |    grilli9

Holger - Ja - den hatte ich am Schirm - aber da es dazu schon jede Menge Bewertungen gibt ist der neue offenbar nur ein Zubau zu einem Alten - bzw. wird ganz in der Nähe des Alten Neu gebaut?!?

Mon Sep 25 21:35:18 CEST 2017    |    212059

@ KUM: Ach Du meinst die wohl nie kommende Anbindung über die Dresdener Bahn. Wenn die da wäre könnte es hinkommen, aber Baurecht gibt's da m.W. noch nicht.

Nach dem AB-Zusammenbruch glaube ich nicht, dass die benötigte Kapazität allzu hoch sein wird. Da dürfte BER wohl reichen, da Berlin dann eher eine regionale Bedeutung und Zuliefererfunktion zu den deutschen Hubs in Frankfurt und München haben wird. Ein Hub in Berlin, wie in AB geplant hat, hat sich wohl erledigt.

Mon Sep 25 21:36:53 CEST 2017    |    212059

Wenn ich's richtig verfolgt habe, wird die alte Südbahn von SXF die Nordbahn des BER, der im Süden eine neue Bahn bekommt. Damit ist BER südlich des alten Flugfelds von SXF.

Mon Sep 25 21:36:54 CEST 2017    |    Holgernilsson

BER ist nur etwa 2 km von Schönefeld alt entfernt.

Mon Sep 25 21:41:02 CEST 2017    |    grilli9

Quasi eine große Erweiterung! Eine Bahn vom neuen bzw. vom alten wird ja schon genutzt!

Mon Sep 25 21:43:13 CEST 2017    |    Holgernilsson

Peter, ich rechne damit, dass die PAX Anzahl durch den Zusammenbruch von AB nicht signifikant zurückgehen und mittel- bis langfristig ansteigen wird. Andere Gesellschaften werden die Kapazitäten übernehmen.

Was die Zuordnung der Bahnen anbelangt, hast Du es richtig beschrieben. Als vor zwei oder drei Jahren die Bahn von SXF saniert wurde, wurde für einige Zeit die neue Bahn von BER von SXF genutzt.

Mon Sep 25 21:44:20 CEST 2017    |    grilli9

Peter - Ein Zusammenbruch einer Airline ändert ja nichts an der Anzahl der Reisewilligen und somit an der Kapazität!

Dann springen halt andere Airlines od. neue Besitzer,...ein! (Die Flieger sind ja auch noch da)

Oder seh ich das Falsch?

Mon Sep 25 21:44:56 CEST 2017    |    grilli9

Holger war da etwas schneller!

Mon Sep 25 21:49:32 CEST 2017    |    Holgernilsson

Mandy, für BER wurde nur eine Bahn gebaut, weil die zweite Bahn die alte Bahn von SXF sein wird. Momentan wird SXF nur mit einer Bahn betrieben.

Mon Sep 25 21:51:40 CEST 2017    |    212059

Die Frage ist, wie das Streckennetz organisiert wird. AB hat/hatte seinen Hub in TXL und es wurden somit PAX eingesammelt und über TXL verteilt. Zudem war auch noch die Zuliefererfunktion zum Hauptaktionär und dessen Hub im nahen Osten.

Wenn die Presseberichte stimmen, geht AB an die Lufthansagruppe und Easyjet. Die Lufthansa hat ihre Hubs (und die sind nicht in Berlin) und daran wird sich wohl nichts ändern, auch wenn Euro-/Germanwings verstärkt wird. Easyjet wird m.E. auch keinen Hub in Berlin aufbauen, so dass für Berlin letztlich "nur" der Ziel-/Quellverkehr für Berlin/Umland sowie in kleinem Umfang auch Anbindungen in den Osten übrig bleibt. Die Zahl der Ziele wird somit eher sinken als steigen, so dass die Gesamt-PAX-Zahl auch eher sinkt, wenn die Umsteiger weniger werden.

Zwar werden die reisewilligen Personen nicht weniger, aber die werden anders verteilt. Nämlich aus Berlin raus und - wenn sich nonstop nicht lohnt - über einen bestehenden Hub (wohl FRA oder MUC, wenn LH und DUS, wenn EW) zum Ziel.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)