• Online: 1.402

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Feb 27 17:11:17 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Und warum hast Du dich schon nach dem gediegenen Einfahren davon getrennt? Das Wartungsbuch geht doch bis 500tkm und man kann es ergänzen. 🙂

Mon Feb 27 17:16:34 CET 2017    |    Holgernilsson

Marc, der Wagen ist 21 Monate alt. Ja, ich fahre nicht mehr. Im Sommer fahre ich ja öfter mit dem Krokodil und am Wochenende manchmal mit dem GLA von der Regierung. Macht sich manchmal besser in der Stadt.

Mon Feb 27 18:31:17 CET 2017    |    Kammerflattern

Wow sind das Kilometerstände. Meine S-Klasse hat jetzt 42.000km nach 4.5 Jahren und mein C70 hat 52.000 km nach 12 Jahren. 😛

Es gab aber auch andere Zeiten, meinen Golf II GTD habe ich mit 265.000km verkauft, den 940er Volvo mit 235.000km. Alles hauptsächlich eine Frage, wie weit der Arbeitsplatz vom Wohnort weg liegt.

Heute wieder Velo bei Sonne und 0°C.

Mon Feb 27 18:46:04 CET 2017    |    yellow84

Mein Highlight sind immer noch die Autos von Schwiegervatern. Sein aktueller Dienstwagen müsste jetzt ca. 5 Jahre alt sein. Laufleistung um die 400tkm...

Mon Feb 27 18:53:06 CET 2017    |    Standspurpirat26

Den 240er hat nach einem Unfall ein Studienkamerad weitergefahren. Wir haben den zusammen wieder aufgebaut. Der 230er ist Getriebemäßig auseinandergefallen (Es gab bei 220 mal einen tierischen Schlag auf der AB und das Lager der Vorgelegewelle war hin) Den 280er habe ich wegen dem 350er verkauft. Leider.

Mon Feb 27 19:25:48 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Unfälle und erhebliche Schäden kann man schlecht beeinflussen. In Berlin treibt sich ein Omega B als Taxi rum. Der hatte vor 2 Jahren 960tkm mit dem Originalmotor und dem Orginalgetriebe auf der Uhr. Allerdings wohl immer sehr penibel gepflegt und gewartet. Ich klopfe mal vorsorglich auf Holz. 🙂

Mon Feb 27 19:46:34 CET 2017    |    erzbmw

240 tkm habe ich auch schon mit mehreren Sharan/Alhambra geschafft. Geht nicht nur mit Mercedes ... 😉

Mon Feb 27 20:41:52 CET 2017    |    OS777

Im Benz sind die KM nur angenehmer 😉

Mon Feb 27 20:45:52 CET 2017    |    yellow84

im Skodaforum gibt es einen Fabia, der nach der ersten Million in Ruhestand geschickt wurde, aktuell hat er irgendwas über 1,1 Mio km. Als Nachfolger gab es einen Mini, der läuft gerade stramm auf die 250tkm zu...

Mon Feb 27 21:57:41 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Wow, der hält wohl nur zum Tanken? 😁

Mon Feb 27 22:08:55 CET 2017    |    yellow84

Manchmal glaubt man das. Er pflegt seine Autos außerdem akribisch und fährt extrem auf Verbrauch. Den Skoda hat er mit 3,3l gefahren. Ziel mi dem Mini: dauerhaft unter 3l

Mon Feb 27 22:12:37 CET 2017    |    212059

@ Fritzi: Finanzämter sind recht simpel organisiert. Es gibt den Vorsteher (m.W. fast immer Juristen), dann die Sachgebietsleiter, die einen größeren Arbeitsbereich von Sachbezirken leiten. Diese sind beileibe nicht immer Juristen, sondern sehr häufig auch Aufsteiger aus dem Sachbearbeiterbereich. Juristen als SGL sind bei der Rechtsbehelfstelle und - soweit nicht verkoppelt - als Vorstehervertreter ziemlich sicher. Die Leitung der Sachbezirke obliegt den Sachbearbeitern, die den Mitarbeitern vorgesetzt sind. Fachlich gibt's dann noch verschiedene Haupt-SGL oder auch Haupt-Sachbearbeiter.

Der Begriff des "Sachgebietsleiters" wird in verschiedenen Ämtern genutzt, ist aber hierarchisch nicht immer an derselben Stelle. Es gibt auch Finanzbehörden, die gar keine Sachgebietsleiter haben.

Mon Feb 27 22:21:14 CET 2017    |    Standspurpirat26

Die Planung geht weiter:

Mon Feb 27 22:36:23 CET 2017    |    Holgernilsson

Peter, in Berlin geht der Trend immer mehr dazu, die SGL-Posten mit Juristen zu besetzen. Aber es stimmt, es sind nicht alles Juristen. Mit Verlaub, oft sind die Aufsteiger aus dem gehobenen Dienst die besseren Ansprechpartner, weil sie einfach ganz oft besser im Thema sind. Juristen sind leider oft im Studium wenig mit dem Steuer- und Verfahrensrecht befasst und da wird es schwierig mit dem fachlichen Austausch auf höherem Niveau.

Mon Feb 27 22:36:58 CET 2017    |    212059

@ Jochen: Ist dies nur eine Darstellungssache oder hast Du an der linken Schattenbahnhofseinfahrt oder -ausfahrt eine schnelle Aufteilung auf 2 Gleise? Wenn's 2 Gleise sind, sind die für mich sehr eng aneinander, so dass ich nicht glaube, dass hier 2 Züge profilfrei fahren können.

Ach ja, die linke Ein-/Ausfahrt ist nur an ein Gleis im Bahnhof angebunden. Dies schränkt m.E. die Möglichkeiten schon ein. Die rechte Ein-/Ausfahrt ist von allen Gleisen des Bahnhofs erreichbar.

Mon Feb 27 22:41:38 CET 2017    |    212059

@ Holger: Die Sache mit dem Aufsteiger war auch nicht abwertend gemeint. Diese sind i.d.R. hocherfahrene Spezialisten, die in der Sache gut drin sind. Es bezog sich eher auf Deine Aussage, dass die SGL Juristen seien, was sie nicht immer sind.

Die Umstellung in Berlin überrascht mich jetzt schon. I.d.R. werden die Aufsteigerstellen ausgebaut, da der Juristenmarkt sehr eng ist und die Landesfinanzverwaltung große Personalisierungsprobleme hat. Außerdem ist's auch ein Haushaltsthema. Juristen sind normal immer min. A13, wohingegen die Aufsteiger - je nach Landesrecht durch Aufhebung der Laufbahnen - auch als A12 im SGL-Rang sein können.

Tue Feb 28 07:30:35 CET 2017    |    Pandatom

Moin zusamme, Helau und Alaaf. Kaffee und Krapfen (Berliner)?


Tue Feb 28 07:45:39 CET 2017    |    erzbmw

Moin. Entspanntes fahren heute. Aber noch bin ich ja nicht in Berlin...

Tue Feb 28 07:48:07 CET 2017    |    Holgernilsson

Ich kaufe gleich Pfannkuchen für die ganze Belegschaft. So gehört sich das.

Tue Feb 28 08:14:14 CET 2017    |    Pandatom

Pfannkuchen gibt es bei uns heute mittag 😁


Tue Feb 28 08:27:24 CET 2017    |    AndyW211320

Morgen,

ich stelle mich mal wieder blöde an. Kann über die Suche den Wer-wie-wo-was 212er Thread nicht finden.
????

Andy

Tue Feb 28 08:34:43 CET 2017    |    erzbmw

Richtig Holger. Muß sich meine Frau heute drum kümmern.

Tue Feb 28 08:43:55 CET 2017    |    Pandatom

@ Andy, nehm den solange, bis du was anderes gefunden hast 😁

Tue Feb 28 08:56:57 CET 2017    |    Kammerflattern

Bei uns hat es tatsächlich geschneit, wäre nicht nötig gewesen. 😠

Ich will Frühling.

Tue Feb 28 09:28:13 CET 2017    |    erzbmw

Flatter, ich fahre in 2 Wochen zum Skifahren ... ich will Schnee!!!

Tue Feb 28 09:30:11 CET 2017    |    erzbmw

So, erstmal lecker frühstücken.
Auch nicht schlecht hier:
http://www.cafe-alibi.eu/index2.html

Tue Feb 28 09:46:55 CET 2017    |    AndyW211320

Danke Tom,
mir ein Rätzel diese Suchfunktion. Finde da zumeist nicht dass was ich suche. Nunja.

Tue Feb 28 10:02:51 CET 2017    |    Holgernilsson

Wo treibst Du Dich denn rum, Udo? Finsterstes Kreuzberg. Beim Paten der Oranienstr.

Tue Feb 28 10:05:56 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Waaaaas? Werden unter diesem Pseudonym etwa wiiiiirklich mehr als nuuuur Nahrungsmittel "feilgeboten"? 😁

Tue Feb 28 10:16:35 CET 2017    |    Holgernilsson

Nunja, Paul. Da steht ein Mann dahinter, der ist nicht der, den man als besten Freund haben möchte. Es handelt sich um eine andere Person, als die, die im Impressum steht. Er ist bestimmender Teil einer der Berlin beherrschenden Parallelgesellschaften. Vor einigen Jahren hat ein Rechtsanwalt uns dieses Mandat angetragen. Wir haben dankend abgelehnt.

Tue Feb 28 10:19:52 CET 2017    |    erzbmw

Es schmeckt trotzdem 😁

Tue Feb 28 10:20:48 CET 2017    |    erzbmw

Aber Holger, kann man unter diesen Prämissen überhaupt noch ein lokal in Berlin besuchen?

Tue Feb 28 10:23:24 CET 2017    |    Pandatom

@ Andy, im neuen SuFu findest Du was. Ansonsten benutze ich eher Tante Google. 😉

Tue Feb 28 10:24:32 CET 2017    |    Holgernilsson

Ja, Udo. Das hast Du gut auf den Punkt gebracht. Es spricht ja nichts dagegen, dort zu essen. Man sollte sich aber darüber hinaus nicht mit den Leuten einladen. Der bewusste Rechtsanwalt hat keine gute Karriereentwicklung zu verzeichnen, nachdem er versucht hat, sich aus dem Klammergriff zu lösen.

Tue Feb 28 10:31:11 CET 2017    |    erzbmw

Mein Designer sitzt hier um die ecke. Da habe ich einfach mal Google bemüht um zu sehen, wo ich frühstücken kann. Mehr hatte ich eigentlich nicht vor 😉

Tue Feb 28 10:37:22 CET 2017    |    Holgernilsson

Na dann bin ich ja beruhigt....

Tue Feb 28 10:39:42 CET 2017    |    erzbmw

Gut ... man wundert sich schon, wieviele Leute hier reinkommen und sich wie Inhaber benehmen. Bei nur einer Bedienung ...

Tue Feb 28 10:49:54 CET 2017    |    Holgernilsson

Und alle sind der gleichen Abstammung, nicht wahr?

Tue Feb 28 10:51:59 CET 2017    |    Holgernilsson

Ein in dieser Strasse gern gemachter Witz: Hat einer ohne Zustimmung von Mr. X ein Lokal eröffnet....

Tue Feb 28 11:32:11 CET 2017    |    Kammerflattern

Bin ja auch demnächst wieder in Berlin, werde aber kaum Zeit fürs Bistro haben.

U.a. ist ein Essen im Bocca die Bacco in der Friedrichstrasse geplant, das scheint ja nicht schlecht zu sein. Gemäss Internet hoher Promi-Faktor. 😛

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)