Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Feb 28 11:45:36 CET 2017 |
Holgernilsson
Stehst Du wirklich auf solche möchtegernwichtigsein Schuppen. Ich finde die Leute da immer sehr - nun ja - gewöhnungsbedürftig.
Tue Feb 28 12:08:52 CET 2017 |
Kammerflattern
Ich buche das ja nicht selber, aber wenn man in schon Berlin ist will man ja auch ein bisschen was sehen.
Tue Feb 28 12:17:23 CET 2017 |
Holgernilsson
Ja, klar. Aber Berlin bietet sehr viel mehr, als nur irgendwelche vermeintliche VIP-Restaurants, die an 320 Tagen im Jahr davon leben, dass an den restlichen Tagen mehr oder weniger abgehalfterte Promis sich da rumtreiben.
Tue Feb 28 12:29:46 CET 2017 |
Kammerflattern
Das tönt doch schon mal vielversprechend. 😁
Tue Feb 28 12:39:08 CET 2017 |
212059
Lass' Dich nicht davon abbringen. Es schmeckt da durchaus gut, das Preis-/Leistungsverhältnis ist aber schon grenzwertig. Beim Service kann man aber auch daneben greifen.
Tue Feb 28 12:42:20 CET 2017 |
Holgernilsson
Das meine ich eben. Die Preise korrelieren nicht mit der Leistung. Weder, was die Essensqualität noch was den Service anbelangt.
Tue Feb 28 12:46:12 CET 2017 |
212059
Dies muss man selbst ausprobieren. Hingehen werd' ich da sicher nicht mehr. Da gibt's in Berlin bessere Adressen (auch wenn die für Nicht-Berliner erst zu finden und zu prüfen sind).
Tue Feb 28 13:02:08 CET 2017 |
Kammerflattern
Gibt es da in der Nähe einen guten Laden, in dem man hinterher noch was trinken gehen kann? Wir sind da immer relativ ratlos und haben in Berlin schon so einige Reinfälle erlebt.
Tue Feb 28 13:02:48 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich bin da vielleicht auch kein Maßstab, weil ich nicht auf Schicki-Micki zu überzogenen Preisen stehe. Ich ziehe dem lieber gute handfeste Küche vor, die sättigt und natürlich auch gut schmeckt. Ich bin nur unter ganz besonderen Bedingungen bereit, für ein Essen zu mit zwei Personen 100 Euro oder ein Vielfaches davon auszugeben. Da gebe ich mein Geld lieber für andere Sachen aus. Aber wie gesagt, am meisten stört mich, wenn ich das Gefühl habe, dass das Preis-Leistungsverhältnis eben überhaupt nicht stimmt.
Tue Feb 28 13:33:53 CET 2017 |
Kammerflattern
Wir sind natürlich in der Schweiz andere Preise gewohnt. Für 100 Euro gehen wir vielleicht zu zweit Pizza-essen, bei einem guten Essen bleiben mal schnell 200 bis 300 Euro liegen. Wenn wir mit unseren Mitarbeitern mal Essen gehen wird die Sache sofort 4-stellig.
Tue Feb 28 13:42:59 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Die 12 Apostel in den S-Bahnbögen (Mitte, Friedrichstr.) an der Museeumsinsel kann man mal ansteuern. Da passt alles gut zusammen. Nichts Übertriebenes.
Tue Feb 28 14:26:18 CET 2017 |
AndyW211320
Im Bocka di Bacco war ich vor Jahren einmal - dann nie wieder. Mir wird in solchen dekadenten Läden regelmäßig übel. Insbesondere wenn ich die Leute da sehe.
Erinnere mich an zwei Schlipsträger die sich zu einem Geschäftsessen 2 Pullen Rotwein eingefüllt haben. *lächerliche Idioten*
Tue Feb 28 14:28:21 CET 2017 |
Holgernilsson
Flattermann, mir ist klar, dass Ihr in der Schweiz andere Preise gewöhnt seit. In Berlin muss man aber wirklich nicht so viel Geld ausgeben. Berlin ist nämlich in dieser Hinsicht relativ günstig. Auch bzw. gerade im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten. Hamburg, Köln und München sind sehr viel teurer.
Tue Feb 28 14:30:31 CET 2017 |
Kammerflattern
Ich freu mich immer mehr auf den Abend, macht weiter. 😁
Da hier so viele Modellbahner unterwegs sind. Habt ihr noch einen Tipp, wo man gut alte Wiking-Autos kaufen kann? Ich kenne den Laden in der Nähe vom KDW. Letztes Mal habe ich auch ein paar überraschend günstig auf dem Flohmarkt erstanden.
Tue Feb 28 14:33:33 CET 2017 |
staffy
Toleranz ist nicht jedermanns Stärke 🙄
Ein passendes Preis/Leistungsverhältnis möchte ich auch haben,
aber ein bisschen was zum Gucken und
StaunenLästern darf es ruhig sein 😁Tue Feb 28 14:36:20 CET 2017 |
Holgernilsson
Flattermann, schau mal hier.
Tue Feb 28 14:37:27 CET 2017 |
Holgernilsson
Staffy, ich toleriere solche Leute. Aber ich muss mich nicht in deren Nähe aufhalten.
Tue Feb 28 14:52:13 CET 2017 |
Kammerflattern
Danke Holger, allerdings ist Wedding ein bisschen weit. Wir werden wieder in der Nähe vom Kudamm wohnen und ich habe so gut wie keine Zeit.
Tue Feb 28 14:54:59 CET 2017 |
Holgernilsson
Das sind läppische 8 km Entfernung. Andererseits kann man solche Geschäfte auch über das Internet abwickeln.
Tue Feb 28 14:55:35 CET 2017 |
Kammerflattern
Ich berichte dann, ob wir jemand gesehen haben. Die meisten heutigen "Promis" erkenne ich sowieso nicht. 😛
Tue Feb 28 15:09:30 CET 2017 |
AndyW211320
Die Promis sind im Borchardt.
Die Möchtegern-Anzug/Schlips-Skoda-Oktavia-Kombi-Vollpfosten im Bocca.
Tue Feb 28 15:09:36 CET 2017 |
Holgernilsson
Es gibt ja genügend von diesen "wichtigen" Leuten, die über die sozialen Netzwerke ständig berichten, wo sie sich gerade aufhalten, damit sie auch ja gefunden und erkannt werden. Meine Welt ist das nicht.
Tue Feb 28 15:10:59 CET 2017 |
Kammerflattern
8 km in Berlin können sehr weit sein. Letztes Mal war es so nett, dass die S-Bahnen noch nicht einmal gehalten haben, bis alle ausgestiegen waren, geschweige denn eingestiegen. 😁
Ich laufe deshalb meistens zu Fuss.
Tue Feb 28 15:13:49 CET 2017 |
Holgernilsson
8 km sind in Berlin sind nicht weiter als in der Schweiz....
Nur nach München ist es weiter als mit dem Motorrad.
Tue Feb 28 15:15:04 CET 2017 |
Kammerflattern
Das Borchardt ist ja dort um die Ecke. Letztes Mal waren wir im Vau, das hat mich aber jetzt aber auch nicht vom Hocker gehauen.
Tue Feb 28 15:18:37 CET 2017 |
Holgernilsson
Das VAU ist zu. Der Kleeberg hat sich bei seiner Scheidung verzockt und darüber ist das VAU in die Insolvenz gerutscht. Dabei war das VAU immer ein Erlebnis, wenn der Chef da war. Er hat nämlich wirklich Unterhaltungswert. Wenn Du das VAU nicht gut gefunden hast, wirst Du vom Bocca di Bacco ziemlich enttäuscht sein. Aber wenn Du mit einer Gruppe von netten Leuten unterwegs bist, kann Dir alles andere fast schon egal sein.
Tue Feb 28 15:23:09 CET 2017 |
erzbmw
Holger, klappt nicht heute. Wird zu spät.
Tue Feb 28 15:24:05 CET 2017 |
staffy
Oh, meine neue Mieterin ist die Tochter eines plast. Chirurgen ... vielleicht könnte man, statt Mieterhöhung ... man wird ja nicht jünger 😁
Tue Feb 28 15:31:54 CET 2017 |
Kammerflattern
Stimmt Holger, eigentlich ist es mir relativ egal, wo wir essen. Für mich hat Essen keinen so hohen Stellenwert mehr, v.a. seit ich diese dämliche Laktose Intoleranz habe.
Tue Feb 28 15:34:00 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Staffy, in den meisten Fällen sehen die Damen vor der OP besser aus. 😉
Tue Feb 28 15:37:02 CET 2017 |
staffy
Das stimmt allerdings !
Tue Feb 28 15:46:39 CET 2017 |
Holgernilsson
Schade, Udo.
Tue Feb 28 15:48:48 CET 2017 |
Holgernilsson
Richtig, Paul. Das genau habe ich gedacht nachdem ich Staffys Post gelesen hatte, bevor ich Deinen gesehen hatte.
Tue Feb 28 15:50:11 CET 2017 |
Standspurpirat26
Staffy, einen Chirurgen hast du doch nicht nötig! 😉
Schleim ...
Tue Feb 28 15:50:35 CET 2017 |
Holgernilsson
Flattermann, hast Du wirklich eine Intoleranz oder nur eine Unverträglichkeit? Eine Intoleranz ist schon sehr einschränkend. Ich habe auch eine Reihe von Unverträglichkeiten. Wenn ich diese alle konsequent einhalten würde, wäre mein Speiseplan sehr reduziert.
Tue Feb 28 15:51:21 CET 2017 |
Holgernilsson
Jochen, Du musst ja wissen...
Tue Feb 28 15:53:57 CET 2017 |
Standspurpirat26
Flattermann, gib mal in der Bucht als Suche Konvolut Wiking ein.
Tue Feb 28 16:01:18 CET 2017 |
212059
@ Paul: Wenn ich zu den 12 Aposteln gehe, bevorzuge ich das Originalgeschäft am Savignyplatz. In den S-Bahnbögen ist's mir zu laut, zumal der Laden immer voll ist.
Tue Feb 28 16:07:16 CET 2017 |
Holgernilsson
Am Savignyplatz ist aber auch immer voll. Und auch dort hat ordentlich Beschallung durch die S-Bahn.
Tue Feb 28 16:08:16 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Peter, eigentlich mag ich das dort besonders wenn man mit mehreren unterwegs ist. Das liegt recht zentral und ist für die meisten Freunde und Kollegen aus allen Richtungen ganz gut erreichbar. Die Küche ist zum Preis kompatibel und ziemlich o.k.. Die Nähe zur HU ist auch ein spezieller Faktor. Romantik im engeren Sinne kommt zwar nicht auf. Aber mir gefält es wirklcih gut dort. 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"