Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Jan 12 17:56:31 CET 2017 |
max.tom
Moin moin alle🙂
Thu Jan 12 18:00:41 CET 2017 |
George 73
Moin?Geht bei dir die Sonne auf Tommi 😁😁😁
Thu Jan 12 18:11:03 CET 2017 |
max.tom
Nööö geo iss dunkel draußen..😁
Thu Jan 12 18:12:44 CET 2017 |
Standspurpirat26
N´ Abend zusammen!
Thu Jan 12 18:13:54 CET 2017 |
George 73
Guten Abend Jock Ewing 😁
Thu Jan 12 18:27:30 CET 2017 |
max.tom
Nee geo des iss jock-JODA Jety😛
Thu Jan 12 18:40:22 CET 2017 |
Standspurpirat26
Endlich werden wir erhört! KLICK!
Thu Jan 12 19:05:48 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Ein Segen. 🙂
Thu Jan 12 19:16:34 CET 2017 |
George 73
Hallelujah 😁
Thu Jan 12 19:16:47 CET 2017 |
Ostelch
Aber manchmal ist auch auf gesunde Vorurteile bei Krankheiten kein Verlass: Mythos Männerschnupfen 😉
Thu Jan 12 19:42:57 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Der Punkt ist weniger die Quantität. Wenn wir Männer leiden, dann leiden wir intensiver. Für die Intensivstation sollten allerdings gewisse Vorgaben hinsichtlich der personellen Ausstattung gemacht werden. 🙂
Thu Jan 12 19:51:07 CET 2017 |
Ostelch
Ja, Paul, nach mir vorliegenden Informationen aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wird dort nur spezialisiertes Personal eingesetzt, das sich auch privat mit den Bedürfnissen von Männern auskennt: "männererfahrene" ältere Krankenpfleger! 😉
Thu Jan 12 20:08:15 CET 2017 |
Standspurpirat26
Oder junge Lernschwestern. Kabelanschluss und HD-Karte ist ebenso ein Must-Have! 😁
Thu Jan 12 22:58:16 CET 2017 |
212059
@ Holger: Der Fall hätte so nicht passieren dürfen und da haben doch Einige geschlafen oder der Amtsarzt war völlig blind.
@ Fritzi: Mein Vergleich bezog sich jetzt nicht auf Beamte - TB im öD, sondern auf den Vergleich mit dem Durchschnitt der Angestellten vergleichbarer Ausbildung (die außerhalb des öD regelmäßig besser bezahlt werden). Beim Vergleich Beamte/TB im öD muss man - wenn man's genau nimmt - auch die unterschiedlichen Arbeitszeiten berücksichtigen. Bei den Beamten sind's nämlich 41 Stunden/Woche und bei den TB nur 39 Stunden/Woche (Bund).
Ach ja, Weihnachtsgeld o.ä. gibt's bei meinem Dienstherrn nicht mehr (ist einer der Punkte, die für den Versorgungsfonds gekillt wurden). Ich bekomme 12x das Entgelt der Besoldungstabelle und das war's dann auch. Leistungsbezogene Sonderzahlungen gibt's bei den Beamten auch nicht in dem Umfang wie bei den Angestellten.
Fri Jan 13 06:59:47 CET 2017 |
erzbmw
Moin!
Mal sehen, was Egon so bringt. Die Nachrichten überschlagen sich dazu gerade mal wieder.
Ich mach erst mal Kaffee ... und Orangen-Ingwer-Tee 😁
Fri Jan 13 07:11:47 CET 2017 |
George 73
Guten Morgen,kaffee wäre für mich jetzt schlecht,da ich gleich schlafeb gehe 😮
Fri Jan 13 08:56:10 CET 2017 |
Holgernilsson
Bei uns regnet es nur und wir haben etwas stärkeren Wind. Von Wetterchaos also keine Rede.
Meine Meinung zum 350d muss ich weitestgehend korrigieren. Wenn er warm ist, fährt er sich mehr als ordentlich und im Alltag braucht man sicher nicht mehr. Laut KI habe ich 7 l/100 km verbraucht. Mit dem 400er bin ich bei gleichen Verhältnissen bei ca. 9,5 l/100 km.
Fri Jan 13 08:57:58 CET 2017 |
Holgernilsson
Peter, ich glaube da wollten einige blind sein. Es ging schließlich um die Existenz einer vierköpfigen Familie, die unverschuldet in größte Not geraten ist.
Fri Jan 13 09:21:53 CET 2017 |
erzbmw
Und, Holger, willst du nach dieser Erfahrung noch downsizen?
Fri Jan 13 09:30:13 CET 2017 |
Holgernilsson
Nee, Udo. Ich will keinen Diesel mehr. Ich weiß nicht, was sich da noch alles zusammen braut auf politischer Ebene und da bin ich mit einem Benziner immer auf der sicheren Seite. Außerdem stört mich schon, dass die Leistung beim Diesel wirklich erst richtig zur Verfügung steht, wenn der Motor halbwegs warm ist. Beim Benziner gibt es diese Verzögerung nicht.
Fri Jan 13 09:58:35 CET 2017 |
staffy
Guten Morgen, die Damen !
Und plötzlich, ganz unerwartet, war es weiß ... 25km Stau auf der mittlerweile gesperrten A4. Das sind die Tage im Jahr, wo ich meinen Allrad liebe.
Biete sagenhafte 10 cm (Schnee) !
Habt ihr nix, ausser Udo, der ist aus der Wertung ?
Fri Jan 13 09:59:53 CET 2017 |
Holgernilsson
Wie geschrieben, hier ist nix außer Regen.
Fri Jan 13 10:00:56 CET 2017 |
A346
Peter,
selbst wenn Angestellte außerhalb des öD in ihrem Berufsleben Jahr für Jahr mit ihrem Gehalt über der Beitragsbemessungsgrenze gewesen wären, bekämen sie von der gesetzlichen RV max. 2.500 Euro Rente.
Kann man anhand der Werte für 2016 theoretisch berechnen:
Beitragsbemessungsgrenze West 74.400 Euro, ergibt 2,0514 Entgeltpunkte.
Unterstellte 40 Jahre Berufstätigkeit nach Studium macht rd. 82 Entgeltpunkte x 30,45 Euro = 2.498 Euro Rente vor Abzug für Kranken-und Pflegeversicherung.
Kommen da keine Betriebsrenten zu, wars das.
Und nun vergleiche das mit Beamtenpensionen...
Fri Jan 13 11:30:03 CET 2017 |
erzbmw
Staffy, ich biete 40 cm Pulverschnee plus Sturm Egon 😁
Holger, verständlich. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich aktuell meinen letzten Diesel fahre. Danach schiele ich in Richtung Hybrid. Es gibt einige User im XC90-Forum, die jetzt über 20.000 km bei einem ähnlichen Streckenprofil wie ich bei um die 4 l/100 km liegen. Da wird die Sache auf jeden Fall interessant, zumal es in Kürze noch eine kleinere und günstigere Hybridversion geben soll.
Fri Jan 13 11:39:13 CET 2017 |
Holgernilsson
In zwei Jahren (spätestens) steht bei mir schon wieder der Nachfolger an. Da werde ich auch mal schauen, was sich auf dem Bereich des Hybrid getan hat. Bis dahin dürfte das Thema hoffentlich fortgeschritten sein.
Fri Jan 13 11:52:49 CET 2017 |
KUMXC
Also in 2 Jahren tut sich da soo grundsätzlich Nichts...😉
Der Plug-in-Hybrid wird auch dann noch ordentlich Aufpreis zum normalen Benziner kosten, so das sich das Ganze unter wirtschaftlichen Punkten kaum begründen lässt. Selbst wenn man da den Strom aus Eigenerzeugung nehmen würde, ist die Einspeisevergütung ja so hoch, das sich dort kaum ein Vorteil ergibt.
Man braucht die Ladeinfrastruktur zu Hause, zahlt den Aufpreis und unterm Strich wäre es günstiger, ganz normal, den Benziner weiterzufahren. Oder man ist total technikaffin, oder sehr umweltbewusst...das würde aber einen Neukauf alle 2 oder 3 Jahre ausschließen, da das ja die größte Umweltsauerei ist. Bleibt also nur noch das Zeigen, was so geht als Grund...😁
KUM
Fri Jan 13 12:01:03 CET 2017 |
Holgernilsson
Ja, KUM. Da hast Du wohl Recht. Ich werde nur zum Hybrid wechseln, wenn es wirklich wirtschaftlich Sinn macht. Die Außenwirkung ist mir diesbezüglich egal.
Fri Jan 13 12:08:13 CET 2017 |
erzbmw
Also KUM, wenn man sich die Konditionen so anschaut, wie die T8 von Volvo verleast wurden, dann spielt der Aufpreis quasi keine Rolle.
Fri Jan 13 12:20:21 CET 2017 |
Ostelch
Auch wenn ich nicht glaube, dass ein T8 von A bis Z wirtschaftlicher sein kann als ein ähnlicher Benziner oder Diesel, so würde ich das zeitweise elektrische Fahren schon gern ausprobieren. Ich könnte auf jeden Fall eine Vielzahl meiner täglichen Strecken elektrisch fahren. Als Limousenfetischist und Träger der Volvo-Brille kommt für mich natürlich nur der S90 T8 in Frage. Da ich weder lease noch Neuwagen kaufe ergibt sich ganz wie von selbst ausreichend Zeit für mich, die Entwicklung zu beobachten. 😉
Fri Jan 13 12:23:16 CET 2017 |
KUMXC
Udo, wir reden von in 2 Jahren...da hat Volvo keine Veranlassung mehr, das Teil in den Markt zu drücken. Auch werden die Leasingkonditionen nicht so bleiben, da es in 2 Jahren garantiert wieder ein anderes Zinsniveau gibt. Die Leasingfaktoren unterscheiden sich auch jetzt kaum zwischen T8 und T6. Das man im Leasing evtl. mit dem Hybrid besser leben kann, weil sich das Ganze erträglicher darstellt, mag sein, aber in der wirtschaftl. Gesamtbetrachtung wird es trotzdem nicht so günstig, da der Verbrauchsvorteil durch Strom erzielt wird, der auch kostet....und in 2 Jahren auch nicht Weniger. Aber man kann ja erst in 2-3 Jahren den spitzen Bleistift spitzen...;-) Ich rechne da ja immer meine alte Karre gegen und incl. aller Nebenkosten des Gasumbaus komme ich auf 8,-€ pro 100km und brauche dabei keine Einschränkung bei Geschwindigkeit und Reichweite machen(zumindest habe ich am Ende des Gases noch 70l Sprit). So den richtigen Fortschritt sehe ich da nicht....zumindest bei der wirtschaftlichen Betrachtung und fast lautlos fahre ich eigentlich auch.....zumindest bis ca. 140....
KUM
Fri Jan 13 12:33:46 CET 2017 |
Holgernilsson
In zwei Jahren werden wir ein anderes Zinsniveau haben? Das glaube ich nicht. Zumindest geht man selbst in der Chefetage einer großen Berliner Genossenschaftsbank davon aus, dass sich in absehbarer Zeit nichts erheblich verändern wird. Selbst wenn sich die Zinsen ändern sollten, werden die Hersteller eine andere Möglichkeit finden müssen, um die Autos bezahlbar zu machen.
Fri Jan 13 12:37:59 CET 2017 |
Ostelch
Ich möchte niemandem auf die Füße treten, bin mir aber immer etwas unsicher, ob es bei Autos der Leistungs- und Preisregionen, über die wir hier reden, wirklich noch auf das letzte Quäntchen Wirtschaftlichkeit ankommt. Wenn die ernsthaft im Vordergrund stünde, unterhielten wir uns wohl über andere Fahrzeugklassen. Ich würde mir jetzt auch kein Auto kaufen, das 20 Liter Sprit verjubelt, wenn man es auch vergleichbar mit 10 Litern schaffen kann. Jetzt hier aber um einen oder zwei Liter mehr oder weniger zu rechnen erscheint mir aus wirtschaftlicher Gesamtbetrachtung etwas sinnlos. Viele rechnen sich ja auch ihren Diesel wegen der Tankquittungen billig, weil sie geflissentlich die übrigen Kosten als "sowieso" aus der Rechnung streichen. Das kann man auch beim Hybriden so machen. Da steht für mich einfach mal die neue Erfahrung im Vordergrund. Ansonsten erscheint es mir manchmal so, als erklärte mir jemand, er hätte sich den 8-Zylinder gekauft, weil der dank Zylinderabschaltung die meiste Zeit nur als Vierzylinder gefahren werden kann. 😉
Fri Jan 13 12:38:33 CET 2017 |
KUMXC
Dein Genossenschaftbanker rechnet nicht mit dem Trump-Effekt.....der Gutste wird die Gelddruckmaschine anschmeissen und so die Inflation ankurbeln.....das schlägt irgendwann auch durch und ich halte da 2 Jahre für sehr realistisch. Die Automobilkonzerne werden sich der Förderung der reinen Elektromobilität widmen und in dieser Richtung sponsorn......aber abwarten, morgen wissen wir bestimmt mehr über heute, als gestern....
KUM
Fri Jan 13 12:42:21 CET 2017 |
KUMXC
Aber Ostelch....in 90% der Diskussionen geht es darum, das sich ein Benziner, bei der Laufleistung nicht rechnet und egal, ob das Fahrzeug nun 40 oder 80 Tacken kostet, die 100-200€ Mehrkosten durch Sprit dürften da nie eine Rolle spielen....😉
KUM
Fri Jan 13 12:48:53 CET 2017 |
Holgernilsson
KUM, das ist sicherlich ein Gesichtspunkt, der nicht von der Hand zu weisen ist. Ich kann mir noch immer nicht vorstellen, dass T. lange genug Präsident ist, um eine nachhaltige Veränderung herbeizuführen. Aber sicher ist da der Wunsch Vater des Gedanken.
Ich gehöre auch zu denjenige, die sicher nicht auf den letzten Euro schauen, wenn es um das Auto geht. Wer hätte das gedacht? Daher werde ich mich für einen Hybrid nur entscheiden, wenn alles passt. Damit meine ich die technische Zuverlässigkeit, die Reichweite und die letztlich auch die Kosten. Auf keinen Fall werde ich für einen Hybrid mehr ausgeben, als ich für einen Benziner ausgeben müsste.
Fri Jan 13 13:01:38 CET 2017 |
Ostelch
KUM, soll jeder rechnen wie er will. Ich bin immer nur erstaunt, wie "wirtschaftlich" da immer gedacht wird. Wenn ich die Preise von objektiv völlig überflüssigen Ausstattungsdetails wie irgendwelcher Sonderfarben oder Ledersorten oder Steppnähten lese, dann brauche ich nur diese Spielereien von der Liste streichen und kann nach Herzenslust den verrücktesten Motor wählen und nur noch nacht sauf der Autobahn tanken. Denn bis ich die Mehrkosten des handgearbeiteten, aus dem Holz einer untergegangenen und nach 500 Jahren geborgenen spanischen Fregatte gefertigten Dekors und den Aufpreis für die Individualfarbe "Ostelch-Metallic" mit dem "sparsamen" 3-Liter-Diesel wieder reingefahren habe, dauert es ein wenig. 😉 Diese Rechnngen funktionieren doch nur dank Trick 17 mit Selbstüberlistung.
Fri Jan 13 13:03:28 CET 2017 |
Ostelch
SPON schieb heute, dass die Hoffnung besteht, das T. nur wenige Wochen im Amt ist. Wenn er seine angekündigten Taten alle in der angekündigten Zeit vollbrächte, wäre wohl alles in vier Wochen abgearbeitet. 😁
Fri Jan 13 13:21:14 CET 2017 |
Holgernilsson
Die Mauer zu Mexiko wird in vier Wochen fertig sein?
Fri Jan 13 13:28:33 CET 2017 |
Ostelch
Klar! Spätestens. Die Millionen illegalen Mexikaner werden werden ja vorher ausgewiesen und müssen die Mauer dann sofort von der mexikanischen Seite aus bauen. Das Material dafür müssen sie vorher von ihren Ersparnissen (ist ja alles illegal verdientes Geld, was den Amerikanern sowieso gehört) in amerikanischen Baumärkten kaufen. 😁
Fri Jan 13 13:36:12 CET 2017 |
Holgernilsson
Wenn das mal kein guter Plan ist...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"