• Online: 990

Jetta Blogbuch

...Geschichten aus dem Leben mit dem Jetta

Fri Jun 29 19:53:03 CEST 2012    |    Croudy    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: II (19E), Jetta, VW

Heute war es mal wieder soweit: Nach zwei Jahren ging die Fahrt zur Hauptuntersuchung in die DEKRA-Prüfstelle.

Es war das erste Mal in meinem Leben als Autofahrer, dass ein Prüfer die Scheibenwischergummis bemängelte und ein leicht poröses Auspuffgummi, dass bestimmt noch ein gutes Jahr vor sich hätte. Nun denn, diese leichten Mängel fallen allerdings neben den (zugegebenermaßen wirklich berechtigten) Mängeln gar nicht so heftig ins Gewicht: Neben den vorderen porösen Bremsschläuchen ist der rechte Spurstangenkopf ausgeschlagen und die Feder des hinteren Bremskraftreglers sitzt locker.

Ersatzteile sind schon bestellt, dann wird zurückgeschlagen!


Sat Aug 29 13:09:33 CEST 2009    |    Croudy    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: jetta, spo, strand, urlaub

Wie schon seit fast 27 Jahren ging es auch dieses Jahr an die Nordsee in den Urlaub. Seit etwa 8 Jahren ist auch der Jetta dabei. Zu den je zwei Mal 350 km An- und Abreiseweg, die fast ausschließlich auf der Autobahn zurückgelegt wurden, kamen noch ein paar Kilometerchen dazu. Jedenfalls ist es ein Genuss, wenn man das Ziel (Nordfriesland, St.Peter-Ording) erreicht. Und wenn man dann mit dem Auto über den Deich fährt, am Horizont den Strand und das Meer sehen kann, dann fühlt man einen gewissen Ruf der Freiheit. Wenn man dann den letzten Meter Straße verlässt und die Reifen durch den Sand gleiten, dann erreicht das Gefühl seinen Höhepunkt. Irgendwie ist es dann aber auch komisch, wenn man beim Aussteigen auf einmal im Sand steht, es ist so, als ob man am Ende aller Straßen wäre... Das muss man auf sich wirken lassen, wenn man rundum weit und breit nur Strand um sich hat.


Wed Aug 05 17:27:15 CEST 2009    |    Croudy    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: jetta, rp, verbrauch

Wie sparsam kann man so einen 1,8 Liter Motor eigentlich fahren? Mein RP begnügt sich im Schnitt mit etwa 7,5 Liter auf 100 km, wobei das zum größten Teil Stadtverkehr ist. Der persönliche Rekord, den ich auf einer etwa 500 km langen Strecke geschafft habe (Autobahn von Göttingen nach Stuttgart), liegt bei 6,3 l / 100 km (und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h). Auch wenn ich im Norden Deutschlands unterwegs bin, wo es schöne gerade und ebene Landstraßen gibt, kommt der RP auf etwa 7 l / 100 km. Getankt wird Super und die Fahrweise ist sicherlich nicht immer verbrauchsoptimiert (obwohl ich überwiegend schon ruhig und gelassen fahre).

Um die Menge an ausgestoßenem CO² zu berechnen, muss man beim Benziner den Verbrauchswert mit 23,69 multiplizieren:

7,5 x 23,69 = 177 g / km


Sun Jul 26 15:32:12 CEST 2009    |    Croudy    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: jetta, vw

Jetta in St.Peter-OrdingJetta in St.Peter-Ording

Eigentlich wollte ich nie einen eigenen Blog schreiben, aber irgendwie hat mich hier bei Motor-Talk.de doch die Schreiblust überkommen und nun ist es da, mein Jetta-Blogbuch, in dem ich Geschichten aus dem Leben eines Jettas erzählen möchte und das nicht immer unbedingt auf Reparaturen und Schrauberdetails beschränken will.

Hauptfigur soll dabei ein VW Jetta II sein, der das Licht der Welt im Jahre 1990 erblickte. Mit einer Royalblau-Metallic-Lackierung und ein paar einfachen Umbauten begleitet er mich nun schon seit 2001. Der 1,8-Liter-Motor leistet 90 PS und gilt als zuverlässig und robust (MKB: RP). Mittlerweile hat er knapp 250.000 km auf dem Tacho. Außerdem ist ein Kaltlaufregler verbaut, was zur Abgasnorm D3 und einer Steuerminderung führt.

Neben diversen kleinen Änderungen im Innenraum (wie z.B. blaue LED-Instrumentenbeleuchtung, Alu-Türpinns, Scheibenantenne, Jetta-Fußmatten) gibt es äußerlich wohl die größten Details mit den 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, den Rot-Weißen-Rückleuchten und den weißen Blinkern in der Frontstoßstange. Insgesamt also nichts großartiges, dafür alles selbst gemacht. Im laufe der nächsten Artikel soll es davon auch Fotos geben.